The Z Kid
Nixversteher
Gut zu wissen. :)Der ist schon ca. 1/2 Jahr immer wieder mal bei mobile oder ebay drin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut zu wissen. :)Der ist schon ca. 1/2 Jahr immer wieder mal bei mobile oder ebay drin.
Also für mich wäre es ein no go..Ich habe mir das Fahrzeug angesehen und habe festgestellt, dass die Frontstoßstange wahrscheinlich neu lackiert worden ist, da Farbunterschied erkennbar. Ansonsten macht das Fahrzeug einen guten Eindruck (keine Beulen an den Türen oder kleine Parkrempler zu sehen). Die Sitzwangen zeigen keine Gebrauchsspuren und preislich würde er mir auch entgegenkommen. So, nun kommt der Haken und da würde ich gerne die Spezies um Rat fragen wollen. Der Motor ölt, also wenn man vorne links nach unten schaut ist ein Ölfilm am M-Block zu sehen. Ist das ein No-Go? Was meint ihr ?
Schau dir den mal an..
Ich denke da geht noch was am Preis..
Der wäre z.b. Ein Auto für längeren Spaß..
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/188197142Hast du da einen Link zu?
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/183651582
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/185492263
Also beim zweiten muss man sicher mal die Vorbesitzer nachhaken![]()
Ich liebe das Forum :) So muss es laufen, einer kennt ein Fahrzeug, kann was zu sagen, herrlich :)Fahrzeug eins mit rotem Leder hab ich privat was zu sagen. Falls wer was dazu wissen will gerne an mich bevor jmd. Übereilt kauft.
Einfach den von Markus nehmen!!!!!!
Geb ich dir größtenteils Recht, bei meinem waren es ca. 7000km im Jahresschnitt bedenkt man, dass die Z4M größtenteils 2. oder gar 3. Fahrzeuge in nem Hausstand sind, geht das für mir in Ordnung. Wenn dann noch Saisonfahrzeug hinzukommt passt das schon...Aber warum 120tkm + "Franzose" kaufen, wenn man für vergleichsweise wenig Aufpreis auch deutsche mit entspr. Historie oÄ gibt.
Und mit Sicherheit gibt es aus Fahrzeuge mit mehr als 100tkm, die top gewartet sind und einen Kauf wert sind!
Aber das Risiko ist für Normalos, also keine Kfz Cracks, doch deutlicher größer Geld in den Sand zu setzen oder nicht?
So, nun kommt der Haken und da würde ich gerne die Spezies um Rat fragen wollen. Der Motor ölt, also wenn man vorne links nach unten schaut ist ein Ölfilm am M-Block zu sehen. Ist das ein No-Go? Was meint ihr ?
Wer wirklich einen Fahren möchte, der findet und kauft sich Einen!
oder so!Äh behält Ihn.![]()
![]()
![]()
Ich gebe Dir auch Recht - aber vielleicht sind die "Normalos" auch das Problem für total unsinnige Suchanfragen: ich behaupte, dass einige gerne einen M haben wollen, aber dazu die "Annehmlichkeiten" eines AG-Fahrzeugs. Darüberhinaus wird hier im Forum so getan, als wenn ein M nur mit "Samthandschuhen" angefasst / benutzt werden darf, alles andere schadet dem Fahrzeug! ICH wiederum frage mich dann, warum man sich einen M kaufen will, wenn dieser dann nicht entsprechend bewegt wird. Wenn ich also kein Sammler bin, bewege ICH einen M artgerecht auch auf der Rennstrecke: da hat ihn die BMW M GmbH auch getestet!!!
Desweiteren kann ich zwar kein verbindliches Urteil für Z4M's außerhalb von Deutschland abgeben, aber warum sollen die soviel schlechter sein, als die "heimatlichen"? Auf eine Sitzheizung kann "ich" verzichten und offenbar wird an Tacho und Papieren auch hierzulande gerne getunt (leider!!!!!!). Im übrigen hat Subzero hier im Forum schon viele wertvolle Infos zu den M' s gegeben !!
Mein Fazit: bei den vielen Bedenken der Suchenden hier im Forum würde ICH mir an deren Stelle erst gar keinen M kaufen!! Scheinbar sind M Modelle nämlich gar nicht fahrtauglich und könnten schon hinter der nächsten Pylone kaputtgehen. Diesen (Normalos) empfehle ich echt den Kauf eines sportlichen AG-Modells ( und das ist nichtmal böse gemeint ...). Offenbar wird auch vergessen, dass E85/86 M Gebraucht!!!!!!fahrzeuge sind!
Kann man nicht pauschalisieren. Es gibt ölen (es tropft) und es gibt ölen (dunkle Stellen, bisschen Schwitzen). Der Kettenspanner ist gern mal eine halbe Umdrehung locker, der O-Ring vom Druckhalteventil macht schlapp oder der Kettenkasten schwitzt leicht. Können durchaus diese "kleineren Sachen" sein.
Genau anschauen und man hat einen Punkt zum handeln.
Aber eben dann die Folgekosten einrechnen!