Z4M Inspektionskosten

NAengine

Fahrer
Registriert
5 Juni 2011
Bei mir steht demnächst die Inspektion I an und ich würde gerne von euch einige Zahlen lesen:

Was hat die Inspektion I bei welchem Dealer gekostet und was wurde dabei gemacht? Ich habe nämlich die Vermutung, dass sich regional die Angebote deutlich unterscheiden.
 
Meine Inspektion I + Bremsflüssigkeitswechsel kostete 686,84€. Öl war vom :) und nicht selbst mitgebracht.
Die Frage wurde hier schon öfters gestellt und im Vergleich gehört mein Dealer zu den günstigeren. Für dich als Hamburger aber etwas weit entfernt ;)
 
Meine Inspektion I + Bremsflüssigkeitswechsel kostete 686,84€. Öl war vom :) und nicht selbst mitgebracht.
Die Frage wurde hier schon öfters gestellt und im Vergleich gehört mein Dealer zu den günstigeren. Für dich als Hamburger aber etwas weit entfernt ;)

Zur Inspektion I beim M gehört das Ventile einstellen und das war für 686€ mit dabei??? Das allein kostet schon einige hundert €.
 
Ja, zumindest wurde "Ventilspiel einstellen" abgehakt und auf der Rechnung sind jede Menge Dichtungen und Dichtgummis aufgeführt, die lt. Teile-Nr. zur Zylinderkopfhaube gehören.
 
Hallo .Ventilspiel wird überprüft, wenn Ok stellen die nichts ein. Ich habe für meine Inspektion 1 mit Ölanlieferung etwas über 800€ bezahlt, und das ist schon günstig.
 
Ich kann mir 686€ inkl Öl, Bremsflüssigkeit, Ventilspiel etc einfach nicht vorstellen...

Hast du dir die alten Dichtungen etc geben lassen?

Wenn ich mir den Stundenlohn ansehe und dann schaue wie lang allein das abnehmen der Haube, messen und schließen ohne einstellen dauert...
 
Wenn ich mir den Stundenlohn ansehe und dann schaue wie lang allein das abnehmen der Haube, messen und schließen ohne einstellen dauert...
Das ist genau der Punkt. Den Stundenlohn darfst du eben nicht ansehen bzw. daher wird der Unterschied kommen ;)

Die AW sind von BMW vorgegeben (48 sind's bei mir und das scheint zu stimmen, zumindest hatte hopsogismo diese auch), den Stundenlohn kann ja jedes AH selbst festlegen. Ich wohne in einer ländlichen Region und mein Händler ist ein relativ kleiner Familienbetrieb mit wohl sehr fairen Preisen.
 
Aber so krass kann der Unterschied doch nicht sein...BMW arbeitet auch aufm Land nicht für Äpfel und Nüsse..
Wenn manche mehrere hundert € nur fürs Einstellen zahlen und du u700 für die Komplette Inspektion...

Hast du denn die originalen Teile mitbekommen?

Ein BMW Händler ein meiner Gegend meinte mal, man müsste die Ventile beim Z4 M nicht einstellen, seitdem meide ich BMW Werkstätten...
 
Muss man doch auch nicht ^^
Nur wenn sie verstellt sind. Und das lässt sich ja nachmessen und das nachmessen dürfte auch schneller gehen und günstiger sein als komplett mit Einstellarbeiten.
 
Muss man doch auch nicht ^^
Nur wenn sie verstellt sind. Und das lässt sich ja nachmessen und das nachmessen dürfte auch schneller gehen und günstiger sein als komplett mit Einstellarbeiten.

Er schreibt aber: "Ja, zumindest wurde "Ventilspiel einstellen" abgehakt..."

wenn in der rechnung steht, eingestellt, dann heißt es eingestellt und nicht geprüft oder vertue ich mich da?
 
Wenn manche mehrere hundert € nur fürs Einstellen zahlen und du u700 für die Komplette Inspektion...
Vielleicht werden auch die von ihren :) über's Ohr gehauen :D
Fakt ist wohl, dass das Ventilspiel einstellen, Teil der Inspektion I ist und BMW für die komplette Inspektion 48 AW (4 Stunden) vorsieht.

Hast du denn die originalen Teile mitbekommen?
Nein, hab ich nicht verlangt.
Zumindest beim Öl liegt immer der halbe Liter, der übrig bleibt im Kofferraum. Von daher vertraue ich meiner Werkstatt.

Er schreibt aber: "Ja, zumindest wurde "Ventilspiel einstellen" abgehakt..."
wenn in der rechnung steht, eingestellt, dann heißt es eingestellt und nicht geprüft oder vertue ich mich da?
In der Rechnung steht nichts, da hier nur Inspektion I mit 48 AW + Material aufgeführt ist.
Als Anlage ist dann das Formblatt dabei auf dem abgehakt wird.

Fangen wir mal zu rechnen an:
48 AW = 4 Stunden = 288 € ohne Steuer = 85,68 €/Std inkl. Steuer

Ist zwar günstig, aber nicht so abwegig.
 
Möchte mich jetzt nicht soooo weit aus dem fenster lehnen aber könnte schwören bei uns am schalter hängt ein schildchen auf dem steht:
1 AW im Bereich XY (elektrik, mechanik, karosserie etc) 18,XX€ - XX,XX€
Deshalb habe ich gerade auch den Stundenlohn angesprochen
 
Möchte mich jetzt nicht soooo weit aus dem fenster lehnen aber könnte schwören bei uns am schalter hängt ein schildchen auf dem steht:
1 AW im Bereich XY (elektrik, mechanik, karosserie etc) 18,XX€ - XX,XX€
Deshalb habe ich gerade auch den Stundenlohn angesprochen
Ja das Schildchen kenne ich, weiß aber die Preise nicht mehr die da drauf stehen.

18,xx kann wohl kaum sein. Das wären über 200 EUR/Stunde. Das zahlst ja noch nicht mal bei Porsche ;)
 
ich bin mir fast sicher, dass da preise zwischen 18 und 21€ draufstehen...
Montag fahre ich nach BMW, bestelle mir ein neues M-Emblem und schau auf das Schild :d
 
Ich hoffe, dass ich in nächster Zeit nicht zu BMW muss, deshalb kann ich nicht nachsehen :D
 
mein BC möchte mich in 4-5tkm in der Werkstatt sehen um die Inspektion machen zu lassen. dann bin ich aber bei 25tkm und da sehe ich keinen bedarf das Ventilspiel checken zu lassen. ich denke, alle 40tkm kann man das machen lassen. den Ölwechsel werde ich vor dem einmotten im Herbst gemacht haben, die Inspektion kommt dann wohl im Frühjahr zum saisonstart (ergo: kein Ölwechsel, keine ventilspieleinstellung).

wie viele AWs sind fürs Ventilspiel einstellen angesetzt bzw. was macht das ca. in €?
wie teuer kommt der Ölwechsel (inkl. öl)?

versuche raus zu rechnen was preislich noch im rahmen ist....nen stammdealer hab ich eh noch nicht.
 
mein BC möchte mich in 4-5tkm in der Werkstatt sehen um die Inspektion machen zu lassen. dann bin ich aber bei 25tkm und da sehe ich keinen bedarf das Ventilspiel checken zu lassen. ich denke, alle 40tkm kann man das machen lassen.
Wenn du nicht das ganze Jahr fährst, kommst wohl aus dem Rhythmus. Ich war mit 19000 km beim Ölservice und dann mit 38000 km bei der Inspektion I.
Normaler Ölservice sind 6 AW (inkl. Öl ca. 250 EUR), und der Rest der Inspektion I sind eigentlich alles nur Kontrollen:
Licht, Batterie, Kühlmittel, usw. prüfen, Bremsbeläge messen, Mikrofilter wird gewechselt.
Das alles müsste m.M. in rund 1 Stunde (also 12 AW) erledigt sein, dann würden 3 Stunden (36 AW) für die Ventile übrig bleiben.

was macht das ca. in €?
Kommt wohl drauf an, ob du zu meinem oder zu HERO's Dealer gehst :D
 
Aber so krass kann der Unterschied doch nicht sein...BMW arbeitet auch aufm Land nicht für Äpfel und Nüsse..
Wenn manche mehrere hundert € nur fürs Einstellen zahlen und du u700 für die Komplette Inspektion...

Hast du denn die originalen Teile mitbekommen?

Ein BMW Händler ein meiner Gegend meinte mal, man müsste die Ventile beim Z4 M nicht einstellen, seitdem meide ich BMW Werkstätten...

Also ich hab auch nur etwas über 600,- Euro bezahlt allerdings hab ich damals das Öl mitgebracht und ich hab im Vorfeld vereinbart nur den tatsächlichen Aufwand beim Ventilspiel prüfen und einstellen zu bezahlen und nicht den von BMW vorgegebenen AW Wert. Ist doch ein Unterschied ob ich 2 oder 24 Ventile einstellen muß.
 
Also ich hab auch nur etwas über 600,- Euro bezahlt allerdings hab ich damals das Öl mitgebracht und ich hab im Vorfeld vereinbart nur den tatsächlichen Aufwand beim Ventilspiel prüfen und einstellen zu bezahlen und nicht den von BMW vorgegebenen AW Wert. Ist doch ein Unterschied ob ich 2 oder 24 Ventile einstellen muß.

Warum machen dann alle immer so ein Aufstand wegen den hohen kosten, wenn das so billig ist?
Und genau deshalb würde ich verlangen, dass der :) die getauschten Plättchen, Dichtungen etc aufbewahrt.
 
Kommen se her, kommen se ran
hier werden sie beschissen wie nebenan!

:d:d:d

Ich denke wichtiger ist es einen Mechaniker zu finden
der das Einstellen der Ventile beherrscht.
 
Kommen se her, kommen se ran
hier werden sie beschissen wie nebenan!

:d:d:d

Ich denke wichtiger ist es einen Mechaniker zu finden
der das Einstellen der Ventile beherrscht.

Und genau davor habe ich Angst, wenn der Serviceberater schon sagt, dass es gar nciht gemacht werden muss :eek: :o
Da lass ich lieber einen nicht BMW Mechaniker ran, der weiß, was Sache ist
 
Ich war auch erst kürzkich beim Ventileinstellen habe aber noch keine Rechnung.........ich bin gespannt :b und werde berichten :t Beim telefonischen Angebot sagte er jedenfalls etwas von ~250€.
Aber eins kann ich noch sagen, man hört dass die Ventile eingestellt wurden, läuft viiiiiel sahniger das Motörchen:b und bei meinem mussten 20 Ventile eingestellt werden. Plättchen hab ich nicht in den Kofferraum legen lassen, ich kann meinem :-) vertrauen und er hat auch viel Erfahrung mit Emmys, M3 M6 und M Z4.
 
Zurück
Oben Unten