z4m leistung reicht nicht

Fussel

Fahrer
Registriert
7 Juli 2007
Hallo Leute
Habe seit 1/2 Jahr ein Z4 M mit 345 Ps.
Ich musste jetzt feststellen das die Leistung, nicht reicht ein anderen Wagen zb Porsche 993 mit 280Ps,oder ein nur Boxster 245 Ps ? leicht zuhängen.
Einen neuen 911 musste ich sogar ab 230Km/h ziehen lassen.:-(
Wir sprechen hier immer von Autobahn oder langen Graden.

Nicht das jemand glaubt das ich auf Rennen aus bin, aber ein komisches Gefühl ist das schon.;)

BMW sagt es ist alles in Ordnung kein Fehler im speicher.:g
Wagen dreht auch gut laut Tacho 270Km/h bei 6500 U/min dann der Begrenzer.

Die BMW Leute sagen das hängt von Drehmomenten der Übersetzung an der Hinterachse und dem Richtigen Gang bei der Richtigen Drehzahl ab.
Also auf Deutsch kann sein muß aber nicht. q:

Als meine Frage ist das so das die PS Zahl nicht mit vortrieb 1 zu 1 umzusetzen ist.
Und hat jemand ähnliche Erfahrungen .
Bitte ehrlich kein Renn story von Raketen Autos. :j

Oder ist sogar ein Z4m in der Nähe mit den ich mal bei einer schönen ausfahrt vergleichen kann, bin aus Detmold. :D

Danke Stefan
Ps. hatte vorher einen Z4 mit Kompressor 280Ps der ging bald genau so gut (Motorleistung) wurde mir leider kaputt gefahren.

Rechschreibfehler die gefunden werden dürfen behalten werden.:t
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Also, da fällt mir nur eine Lösung ein GT3 oder Z06:b:b
 
AW: z4m leistung reicht nicht

kannst gerne mal nach dortmund kommen zum vergleichen, ich denke mit meinem wärst du zufrieden- mehr sag ich hier nicht. kompressor kannst du bei dem motor vergessen. die maschine ist zu ausgereizt um die noch aufzublasen, ein profi hat mir dringend davon abgeraten!!! (frag mich jetzt bitte nicht nach details)


greetings
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Wagen dreht auch gut laut Tacho 270Km/h bei 6500 U/min dann der Begrenzer.

Das dürfte dann die nominelle Geschwindigkeit von gut 250km/h sein.
Mehr ist serienmäßig halt nicht drin.

993 gibt's in diversen Ausführungen ... da kannst Du leicht mal an was schnelles geraten oder woher weißt Du, dass der Wagen 280PS hatte ... 400PS sind auch drin - gell.
Außerdem, zum "leicht abhängen" brauchst Du richtig viel Leistungsdifferenz und musst auch im richtigen Gang sein. Ein M3 CSL hängt einen 3.0 mit 231PS überhaupt nicht leicht ab, wenngleich er viel schneller ist, während ein 996turbo (>>500PS) einen einfach stehen lässt.

BTW: @z-fan... GT3 ist wohl nicht das Maß, dem fehlt einfach der Bumms. Z06 jaaa, die hat Bumms und hängt übrigens einen GT3 "ganz leicht" ab.:b
 
AW: z4m leistung reicht nicht

993 gibt's in diversen Ausführungen ... da kannst Du leicht mal an was schnelles geraten oder woher weißt Du, dass der Wagen 280PS hatte ... 400PS sind auch drin - gell.

BTW: @z-fan... GT3 ist wohl nicht das Maß, dem fehlt einfach der Bumms. Z06 jaaa, die hat Bumms und hängt übrigens einen GT3 "ganz leicht" ab.:b[/quote]

Der ist von meinen Kumpel der sagt natürlich :
"Habe ich dir gleich gesagt kauf lieber einen gerauchten 993 als eine Weihwasserschüssel "

Als wäre das richtig Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu bekämfen:d
 
AW: z4m leistung reicht nicht

der ///M läuft mit Begrenzung echte 260 km/h um die kleinen 3.0i noch abhängen zu können, die knapp 20.000 euro weniger für ihr baby bezahlt haben.
 
AW: z4m leistung reicht nicht

bitte nicht lachen aber was ist ein z06???
 
AW: z4m leistung reicht nicht

bitte nicht lachen aber was ist ein z06???

Eine Corvette C06 Z06 ist gemeint.

275.jpg

Als Stimmungsbild: Corvette Z06 gegen BMW M6 und Dodge Viper

Das Gerät ist Hölle, eine Viper SRT-10 hat (weiß ich vom selbst betrachten) beim Flugplatzrennen nicht den Hauch einer Chance, genausowenig wie ein Ferrari F430 und diverse 996er Porsche.

Grüßle
Chris
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ich vermute du hast den begrenzer raus ?
Wer macht das? Tüv? was kostet das, und was rennt er dann?
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Wie wäre es damit, oder einem R8?

porsche%20carrera%20gt.jpg
 
AW: z4m leistung reicht nicht

"Einen neuen 911 musste ich sogar ab 230Km/h ziehen lassen."

-----------------


Das ist ein fürwahr ein schweres Schicksal.. :5knifez:

Hast Du das außerhalb des Autos auch? (Das Gefühl, andere "ziehen" lassen zu müssen, Dass Du nicht loslassen kannst --- Verlustängste? )

Wenn´s Dich beruhigt:

Kann Dein Problem ja nachvollziehen. Das geht mir bei diesem Tempo aber bei JEDEM Auto so, nicht nur bei neuen 911ern
:5jesterz:
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Hallo Leute
Habe seit 1/2 Jahr ein Z4 M mit 345 Ps.
Ich musste jetzt feststellen das die Leistung, nicht reicht ein anderen Wagen zb Porsche 993 mit 280Ps,oder ein nur Boxster 245 Ps ? leicht zuhängen.
Einen neuen 911 musste ich sogar ab 230Km/h ziehen lassen.:-(
Wir sprechen hier immer von Autobahn oder langen Graden.

Nicht das jemand glaubt das ich auf Rennen aus bin, aber ein komisches Gefühl ist das schon.;)

BMW sagt es ist alles in Ordnung kein Fehler im speicher.:g
Wagen dreht auch gut laut Tacho 270Km/h bei 6500 U/min dann der Begrenzer.

Die BMW Leute sagen das hängt von Drehmomenten der Übersetzung an der Hinterachse und dem Richtigen Gang bei der Richtigen Drehzahl ab.
Also auf Deutsch kann sein muß aber nicht. q:

Als meine Frage ist das so das die PS Zahl nicht mit vortrieb 1 zu 1 umzusetzen ist.
Und hat jemand ähnliche Erfahrungen .
Bitte ehrlich kein Renn story von Raketen Autos. :j

Oder ist sogar ein Z4m in der Nähe mit den ich mal bei einer schönen ausfahrt vergleichen kann, bin aus Detmold. :D

Danke Stefan
Ps. hatte vorher einen Z4 mit Kompressor 280Ps der ging bald genau so gut (Motorleistung) wurde mir leider kaputt gefahren.

Rechschreibfehler die gefunden werden dürfen behalten werden.:t

Servus Stefan,

also ich kenne ja den 231 PS 3.0 mit und ohne Kompressor und nun den Z4M - wenn Du den 3.0 mit Kompressor wirklich gleich stark empfindest, bewegst Du den M noch falsch (quasi zu zahm mit viel zu wenig Drehzahl).

Das Teil geht echt ab wie Schmidts Katze - ausdrehen bis 8.000 U/min ist da angesagt, dann ist Schluß mit Lustig !! :b

Nun mal im ernst - wenn man den M in etwa so fährt, wie ein "normaler" Zetti oder ein Kompi, dann wird man tatsächlich nicht allzu viel Unterschied merken...
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Servus Stefan,

also ich kenne ja den 231 PS 3.0 mit und ohne Kompressor und nun den Z4M - wenn Du den 3.0 mit Kompressor wirklich gleich stark empfindest, bewegst Du den M noch falsch (quasi zu zahm mit viel zu wenig Drehzahl).

Das Teil geht echt ab wie Schmidts Katze - ausdrehen bis 8.000 U/min ist da angesagt, dann ist Schluß mit Lustig !! :b

Nun mal im ernst - wenn man den M in etwa so fährt, wie ein "normaler" Zetti oder ein Kompi, dann wird man tatsächlich nicht allzu viel Unterschied merken...
:t:t:t:t:t:t:t
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Servus Stefan,

also ich kenne ja den 231 PS 3.0 mit und ohne Kompressor und nun den Z4M - wenn Du den 3.0 mit Kompressor wirklich gleich stark empfindest, bewegst Du den M noch falsch (quasi zu zahm mit viel zu wenig Drehzahl).

Das Teil geht echt ab wie Schmidts Katze - ausdrehen bis 8.000 U/min ist da angesagt, dann ist Schluß mit Lustig !! :b

Nun mal im ernst - wenn man den M in etwa so fährt, wie ein "normaler" Zetti oder ein Kompi, dann wird man tatsächlich nicht allzu viel Unterschied merken...

Ich sehe das ähnlich. Der S54 ist ein sehr drehzahllastiges Aggregat. Die Post geht erst jenseits der 4500/min. richtig ab. Viele mögen diese Eigenschaft nicht, weil sie den Fahrer dazu zwingt stets in diesem Bereich zu bleiben.

Und nebenbei ist der Zetti kein Autobahnfahrzeug. Er ist auf Kurvenräubern ausgelegt. Auf kurvigen Landstraßen oder der Nordschleife fühlt er sich pudelwohl.
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ein Roadster hat auch einen höheren Luftwiederstand als ein Coupé. Ich denke das merkst du dann eben vorallem bei höheren Geschwindigkeiten (ich gehe mal davon aus der 911er war ein kein Cabrio ? :))

Grüße,
Rainer
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Hi Stefan,

ich habe den M auch gefahren. Wollte einen Vergleich mit meinem 3.0 Kompressor. PS sind etwa gleich.
M ist mir zu drehzalgierig. Macht mir keinen Spaß, ständig über 5000 U/min. zu orgeln.

Und mit meinem Z4 musste ich noch keine Porsche so grundlos ziehen lassen. Verlgeiche wurden gefahren mit Boxster S (260 PS) 993 (300 PS) 996 (320 PS) und 997 (325 PS).
Im Beschleunigungsrennen 0-200 hab ich auch einige Meter gegen den 997 gewonnen. Auf der AB musste ich einen solchen ab 250 km/h ziehen lassen. Klar, der ist nicht abgeregelt. Aber selbst wenn meiner zu diesem Zeitpunkt frei gewesen wäre, hätte ich gepasst. Ich dachte, mir fliegt die Motorhaube um die Ohren.

Also grundsätzlich ist genug Dampf vorhanden - zumindest so lange, bis der nächst Schnellere kommt.

Also nicht traurig sein


racerz336





Hallo Leute
Habe seit 1/2 Jahr ein Z4 M mit 345 Ps.
Ich musste jetzt feststellen das die Leistung, nicht reicht ein anderen Wagen zb Porsche 993 mit 280Ps,oder ein nur Boxster 245 Ps ? leicht zuhängen.
Einen neuen 911 musste ich sogar ab 230Km/h ziehen lassen.:-(
Wir sprechen hier immer von Autobahn oder langen Graden.

Nicht das jemand glaubt das ich auf Rennen aus bin, aber ein komisches Gefühl ist das schon.;)

BMW sagt es ist alles in Ordnung kein Fehler im speicher.:g
Wagen dreht auch gut laut Tacho 270Km/h bei 6500 U/min dann der Begrenzer.

Die BMW Leute sagen das hängt von Drehmomenten der Übersetzung an der Hinterachse und dem Richtigen Gang bei der Richtigen Drehzahl ab.
Also auf Deutsch kann sein muß aber nicht. q:

Als meine Frage ist das so das die PS Zahl nicht mit vortrieb 1 zu 1 umzusetzen ist.
Und hat jemand ähnliche Erfahrungen .
Bitte ehrlich kein Renn story von Raketen Autos. :j

Oder ist sogar ein Z4m in der Nähe mit den ich mal bei einer schönen ausfahrt vergleichen kann, bin aus Detmold. :D

Danke Stefan
Ps. hatte vorher einen Z4 mit Kompressor 280Ps der ging bald genau so gut (Motorleistung) wurde mir leider kaputt gefahren.

Rechschreibfehler die gefunden werden dürfen behalten werden.:t
 
Zurück
Oben Unten