z4m leistung reicht nicht

AW: z4m leistung reicht nicht

Eine selten häßliche Ludenkarre, die ich mir trotz aller Fahrleistungen im Leben nicht kaufen würdeb:b:b:
Tja, wenn dieser, mittlerweile eigentlich blödsinniger, Ruf nicht da wäre würden bestimmt einige ins Grübeln kommen bei dem Preis/Leistungsverhältnis.
Vor allem, da das FW jetzt absolut NS würdig ist:t
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Eine selten häßliche Ludenkarre, die ich mir trotz aller Fahrleistungen im Leben nicht kaufen würdeb:b:b:


das zeigt mir bloss dass du noch keine gefahren hast.....Vom Ludenimage reden ist Mumpitz weil die heute eh alle s Classe oder 7er fahren also nimm die Gelegenheit beim Schopf und teste die Corvette mal aus.

Das Teil ist der absolute:11smashz: Ich hatte das Glueck auf nem Chevrolet Day die Z06 mal 2 Stunden auf ner Rennstrecke bewegen zu koennen....das hat mit Luden nix zu tun, nur mit Rennen:t
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Hallo Leute
Habe seit 1/2 Jahr ein Z4 M mit 345 Ps.
Ich musste jetzt feststellen das die Leistung, nicht reicht ein anderen Wagen zb Porsche 993 mit 280Ps,oder ein nur Boxster 245 Ps ? leicht zuhängen.
Einen neuen 911 musste ich sogar ab 230Km/h ziehen lassen.:-(
Wir sprechen hier immer von Autobahn oder langen Graden.

ist halt eben ein porsche, die haben jahrzentelange Sportwagen erfahrung... kauf dir doch auch ein... dann hast du dieses problem nicht


eine günstigere Lösung wäre die Z06... die geht auch ab wie schmitzkatze

eine noch teuere Lösung wäre der SL65 AMG oder der SLR, damit bist du einfach unschlagbar...

@A. Schlypkoweit: selbst schuld...aber musst du auch nicht
 
AW: z4m leistung reicht nicht

ist halt eben ein porsche, die haben jahrzentelange Sportwagen erfahrung... kauf dir doch auch ein... dann hast du dieses problem nicht

Was hat denn BMW ? Bauen die Flugzeuge ?

eine günstigere Lösung wäre die Z06... die geht auch ab wie schmitzkatze

eine noch teuere Lösung wäre der SL65 AMG oder der SLR, damit bist du einfach unschlagbar...

Der SL 65 AMG wird auch in Jahren noch so richtig teuer sein :d
 
AW: z4m leistung reicht nicht

geh mir nicht auf den sack verdammt
 
AW: z4m leistung reicht nicht

:11sickz::embarasse Du bist ja gemein Boosti


Ps, kleiner Scherz, du hast nur keinen Schimmer von nichts, geh heulen.
 
AW: z4m leistung reicht nicht

ist nicht mein tag, meine woche und nicht mein monat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Macht ja nichts ;)

Dachte du hast so dicke Provision abgeräumt und überlegst dir ne Immobilie zu kaufen ? Tja, schon scheisse wenn man Mist erzählt =).
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Wer meint, mit 340PS ein Auto mit 250-280 PS einfach "stehen lassen" zu können, hat definitiv keine Erfahrung. Da braucht es schon etwas mehr Leistungsüberschuss. Und ein Porsche mit 320PS hat die gleiche Radleistung, wie ein Z4M, da der ganze Kardanantrieb wegfällt. Dazu kommt der bessere Cw Wert. Klar, dass er bei hohem Tempo etwas schneller ist.

@ Rainer,
ein Z3 mit Kompressor ist nicht das gleiche wie ein Z4 mit Kompressor. Allein das schmale Ansaugrohr raubt einiges an Luft beim Z3. Dann noch die kompaktere Auspuffanlage. Da gibt's dann schonmal gute 20-30PS Differenz.
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Wer meint, mit 340PS ein Auto mit 250-280 PS einfach "stehen lassen" zu können, hat definitiv keine Erfahrung. Da braucht es schon etwas mehr Leistungsüberschuss. Und ein Porsche mit 320PS hat die gleiche Radleistung, wie ein Z4M, da der ganze Kardanantrieb wegfällt. Dazu kommt der bessere Cw Wert. Klar, dass er bei hohem Tempo etwas schneller ist.

...dass hatte ich so nie behauptet - grundsätzlich kann man trotz etwa 100 PS Mehrleistung im Fall der Fälle eine böse Überraschung erleben - falsche Drehzahl, kurze Reaktionspause, falscher Lastwechselbetrieb, schlechteres PS-Leistungsgewicht, usw... da bräuchte man dann schon mindestens 250 PS mehr unter der Haube, um das souverän auszugleichen... :w

@ Rainer,
ein Z3 mit Kompressor ist nicht das gleiche wie ein Z4 mit Kompressor. Allein das schmale Ansaugrohr raubt einiges an Luft beim Z3. Dann noch die kompaktere Auspuffanlage. Da gibt's dann schonmal gute 20-30PS Differenz.

Stimmt so nicht - sicherlich kostet das andere Ansaugrohr etwas Leistung im Z3 gegenüber dem Z4 - ich kenne aber auch den Z4 mit SK+ (gleiche 231 PS Motorisierung) und wenn mir jemand tatsächlich beweist, dass der besser im Futter steht, geb' ich einen aus. Vermutlich war der Z4 etwa 10 PS kräftiger - was in der Praxis nicht spürbar ist (und jeder der da eine andere Meinung hat, "spürt" diese Mehrleistung nur durch die Phantasie). Gefahren und subjektiv selbst "erfahren" nehmen sich der Z3 und der Z4 mit 3.0 Basis und SK+ ABSOLUT NICHTS !!
Die geringfügigen Unterschiede finden sich da in erster Linie durch die Serienstreuung , dem Gewichtsunterschied und dem anderen cw-Wert. :M
 
AW: z4m leistung reicht nicht

das zeigt mir bloss dass du noch keine gefahren hast.....Vom Ludenimage reden ist Mumpitz weil die heute eh alle s Classe oder 7er fahren also nimm die Gelegenheit beim Schopf und teste die Corvette mal aus.

Das Teil ist der absolute:11smashz: Ich hatte das Glueck auf nem Chevrolet Day die Z06 mal 2 Stunden auf ner Rennstrecke bewegen zu koennen....das hat mit Luden nix zu tun, nur mit Rennen:t


Ich finde, das einzige Problem, was die Z06 hat, ist, dass ich es nicht ertragen könnte, die Karre von innen anschauen zu müssen, und man sitzt ja dummerweise drinnen, obwohl ,von draußen betrachtet, bei mir auch keine Emotionen erzeugt werden - eher negative. Ich kann mit US-Fahrzeugen absolut nichts anfangen, geniale Fahrleistung hin oder her. Das Auge fährt einfach mit.

Aber nun zurück zum Thema: ich finde die Leistungsenfaltung beim M-Motor, aber auch bei anderen, kann sehr stark schwanken. Meine Erfahrung war und ist, dass ein auf BAB bewegter Wagen deutlich besser geht, als ein ständig auf Landstraßen geschraubtes Auto. 1 Jahr in der Schweiz ohne lange und schnelle BAB-Fahrten macht meinen 3.0si etwas träge. Fahre ich nun für 4 Stunden richtig stramm bei hohen Tempi, habe ich einen neuen charismatisch giftigen Motor.:M:w Man hat den Eindruck als würden der Motor und Abgasregelkomponenten einmal so richtig freigebrannt werden. Ich hatte bisher keine großen Probleme an Porsches dranzubleiben. Ist natürlich auch sehr häufig eher ein Problem verkehrstechnisch abgehängt zu werden.
Ein guter Trick ist auch meistens: wenn vor Dir ein Porsche sitzt, zu beobachten wann er Gas geben müsste und einfach 0.5 Sekunden früher auf's Gas zu latschen. Das geht auch, wenn man aus dem Windschatten herauszieht.:w Zudem habe auch die meisten Porsche 911er eine Tiptronic - die schluckt schon recht viel Leistung. Auch haben viele einfach den falschen Gang gesetzt, dass das Leistungsdefizit von einem Z4 schlichtweg egalisiert wird.:d:M

Ich kann mir bei dem Vergleich von MZ4 und 911er nur vorstellen, dass es etwas anderes war als die vorhandene Motorleistung, die den Porsche wegziehen liess. Vielleicht war sein Motor auch einfach nur besser durchgeheizt.:w

Manchmal tut sich mein 3.0si auch recht schwer richtung 250 zu gehen und eben manchmal auch sehr sehr leicht. Das kann von sehr vielen Parametern abhängen.

...Und man hat immer zu wenig Leistung!!!!
 
AW: z4m leistung reicht nicht

http://www.bmwclub.ua/pub/images/501.jpg

upps das ist der richtige link!

501.jpg



502.jpg
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ich finde, das einzige Problem, was die Z06 hat, ist, dass ich es nicht ertragen könnte, die Karre von innen anschauen zu müssen, und man sitzt ja dummerweise drinnen, obwohl ,von draußen betrachtet, bei mir auch keine Emotionen erzeugt werden - eher negative. Ich kann mit US-Fahrzeugen absolut nichts anfangen, geniale Fahrleistung hin oder her. Das Auge fährt einfach mit.

Bei ner Vette hat man immer den Eindruck von "gewollt aber nicht gekonnt".

Egal wie fantastisch die reinen Fahrleistungen sein mögen, diese Auto wird optisch nie an europäische Sportwagen herankommen und daher immer ein Exot bleiben. Gott sei Dank! :d

Grüße
Sascha
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ich kann da golo und T6666 nur zustimmen.

Ein Bekannter (Ford Verkäufer) hatte mich zu einer Probefahrt mit einem V8 Mustang mit Kompressor eingeladen. Das Fahrzeug hat 550PS und ist leider ohne Straßenzulassung. Wurde extra zur Vorführ- und Showzwecke nach Deutschland überführt.

Ich muß sagen, von außen hat mir der Wagen wirklich super Gefallen:t:b hab mich richtig wie ein Baby darauf gefreut, bis ich die Tür aufmachte und mich reinsetzte:O:j
Kam mir vor wie in nem normalen Ford Fiesta:O alles nur Plastik. Spaltmasse in den Armaturenteilenb: das geschlossene Auto mit ca. 5000 Meilen klapperte und knarzte an Stellenb:

Naja... ganz meine Welt war es nicht
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ein Bekannter (Ford Verkäufer) hatte mich zu einer Probefahrt mit einem V8 Mustang mit Kompressor eingeladen. Das Fahrzeug hat 550PS und ist leider ohne Straßenzulassung. Wurde extra zur Vorführ- und Showzwecke nach Deutschland überführt.

Ich muß sagen, von außen hat mir der Wagen wirklich super Gefallen:t:b hab mich richtig wie ein Baby darauf gefreut, bis ich die Tür aufmachte und mich reinsetzte:O:j
Kam mir vor wie in nem normalen Ford Fiesta:O alles nur Plastik. Spaltmasse in den Armaturenteilenb: das geschlossene Auto mit ca. 5000 Meilen klapperte und knarzte an Stellenb:

Naja... ganz meine Welt war es nicht

Ich hab mir diesen Februar in unserem Mexiko Urlaub zwei mal nen 2007er Ford Mustang Convertible gemietet. Mal davon abgesehen, daß das Ding trotz Automatik ganz ordentlich anschob, war der Rest eine einzige Enttäuschung.

Wie shizzo ganz richtig schrieb, ist das ganze billige Plastik und das geklappere in dem Auto ein Witz! Die Mühle hatte gerade mal 1200 km drauf machte auf mich aber den Eindruck, als wäre sie schon 100.000 km gelaufen. Von so lustigen Dingen, wie sich lösende Plastikteile im Innenraum ganz zu schweigen.

Maßstab ist und bleibt da einfach ein deutsches Auto. Dafür lege ich gerne ein paar Euro mehr auf den Tisch.

Und wenn ich mir keinen Porsche leisten kann, dann kauf ich mir bestimmt nicht für 80.000 € eine Vette. Mal ganz ehrlich, wenn Geld keine Rolle spielen würde, wer würde dann die Z06 kaufen, wenn er einen Porsche mit identischen Fahrleistungen haben kann? :s

Grüße
Sascha
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Und wenn ich mir keinen Porsche leisten kann, dann kauf ich mir bestimmt nicht für 80.000 € eine Vette. Mal ganz ehrlich, wenn Geld keine Rolle spielen würde, wer würde dann die Z06 kaufen, wenn er einen Porsche mit identischen Fahrleistungen haben kann? :s

Ich! Wenn ich anders denken würde, dann würde ich auch kein M Coupé fahren...

Die Z06 ist schon ein tolles Auto. Der Innenraum könnte aber etwas hochwertiger sein. Daher würde ich einfach alles mit Leder beziehen lassen. Das macht sogar den Z4 von innen schön.

Gruß Viktor
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ich! Wenn ich anders denken würde, dann würde ich auch kein M Coupé fahren...

Die Z06 ist schon ein tolles Auto. Der Innenraum könnte aber etwas hochwertiger sein. Daher würde ich einfach alles mit Leder beziehen lassen. Das macht sogar den Z4 von innen schön.

Gruß Viktor

Die M Modelle rangieren für mich in einer ganz anderen Kategorie! Die sind nicht mit den "normalen" BMW zu vergleichen, von daher gebe ich Dir, was Deinen eigenen Geschmack an geht, absolut Recht.

Für mich wird auch immer die Frage des Geldes eine Rolle spielen, egal wie viel ich verdiene, bzw. bekommen :X.

Ich bin aber auch der Ansicht, dass man sein Vermögen nicht unbedingt zur Schau stellen sollte. Von der Warte aus würde ich persönlich ein M Modell einem Porsche klar vorziehen. Eine Z06 hätte da einen ähnlichen Effekt wie ein Porsche und das brauche ich absolut nicht.

Aber wie immer gilt: Jeder hat da so seine eigenen Vorlieben und das ist absolut in Ordnung.

Grüße
Sascha
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ach was, soll mir doch keiner erzählen, der seinen Z4 einigermaßen artgerecht bewegt, dass er - finanzielle Unabhängigkeit vorausgesetzt -, dass er nicht jederzeit gegen beispielsweise einen GT3, einen 996tt, eine Z06 oder so was in der Art tauschen würde.

Ich bin der festen Meinung, dass die Z06 bei weitem "best punch for the buck" liefert ... und damit muss man sich nur ganz selten die Sorgen des Threaderstellers machen. :M
 
AW: z4m leistung reicht nicht

Ach was, soll mir doch keiner erzählen, der seinen Z4 einigermaßen artgerecht bewegt, dass er - finanzielle Unabhängigkeit vorausgesetzt -, dass er nicht jederzeit gegen beispielsweise einen GT3, einen 996tt, eine Z06 oder so was in der Art tauschen würde.

Ich bin der festen Meinung, dass die Z06 bei weitem "best punch for the buck" liefert ... und damit muss man sich nur ganz selten die Sorgen des Threaderstellers machen. :M

Welch Schwachsinn wieder mal!! Ganz bewußt habe ich mich insbesondere nach der "Niete" Z8 wieder für einen Z4M entschieden! Ludenkarren wie die Z06 oder Angeberautos, die mit P... anfangen und sich anhören, als habe man in eine leere Gießkanne gerülpst, sind erst gar nicht in den Entscheidungsprozeß mit aufgenommen worden! Hatte mit "finanzieller Unabhängigkeit" rein gar nichts zu tun, zeigt mir aber, welche Gedankengänge der ein oder andere hier hat...b:
 
Zurück
Oben Unten