BMW Z4 e85 Z4M Roadster, rubinschwarz, KW V3, 19 "CSL

Sieht es da nicht noch trüber aus? Der Tiefpunkt beim Z4M dürfte irgendwo bei 20-25.000 Euro gelegen haben. Jetzt allenfalls bei Faktor 2.

Da hätte man im damaligen Niedrigpreissegment der AG-Modelle einen größeren Faktor rausholen können.
 
Der ging nie wirklich richtig in den Keller.

Einen E28, E30, E34, E39....gab es dagegen alle mal 4stellig.
Wenn ich mich erinnere was damals alleine an verschiedenen M5 Generationen nur als Motorspender geschlachtet wurden.:eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ändert ja dennoch nichts daran, dass die Entwicklung nach oben nicht gleichermaßen verlaufen wird, wie bei anderen. Aktuell dürfte es schon sehr schwer werden, dass der Z4M seinen Wert bei Berücksichtigung der Kosten hält. Mit angemieteten Stellplatz in einer Stadt dürfte es dann schon sehr knapp werden.
 
Aktuell sinken die Preise wieder. Wohin wird man sehen. Aktuell ist es kein Verkäufermarkt mehr.
 
Das betrifft aber alle M, RS, AMG und Co-Modelle, die in den letzten Jahren teuer wurden.
Mittlerweile hat sich die Zinssituation aber massiv verändert… während der potentielle Käufer mit Geld „auf der hohen Kante“ überlegen muss, ob er das Geld Zinsfrei in ein Auto interessiert, muss der potentielle Käufer „ohne Geld“ das Geld teuer besorgen (da geht wohl gerade nicht viel unter 6%).

Der Z4M hat hier ggf das Privileg, dass er vergleichsweise selten und spezieller ist und im Preis daher weniger stark fällt

Aber eigentlich gehört das alles nicht in eine Verkaufsthread😎
 
Zurück
Oben Unten