AW: Z4MR oder lieber M3 Cabrio (08)?
...Ich brauche einfach was "extremeres" für "quer". Die Bequemlichkeit des 5ers genieße ich zu 30% und verfluche sie zu 70%.....
Servus,
damit hast Du Dir ja eigentlich fast schon selbst die Antwort gegeben - zumindest durch Deine eigene Aussage die mögliche Kandidatenzahl deutlich eingegrenzt/ausgedünnt.
SL oder SLK fallen dadurch weg - eindeutig zu wenig sportlich und viel zu sehr auf GT, bzw. Cruiser ausgelegt (was durchaus nicht schlechter sein kann - kommt halt auf die eigenen Vorstellungen an).
M3 Cabrio (mit V8) wäre sicherlich eine höchst interessante Alternative - mir persönlich aber immer noch etwas zu "weichgespült", weil zu üppig um die Hüften und dadurch einen Tick zu behäbig (zumal das Cabrio nochmals einige Kilos schwerer ist).
Der Wiesmann ist aus meiner Sicht ein absoluter Traum (fahrtechnisch, fahrdynamisch und optisch) - ein Quertreiber par Excellance... AAABER, wie es mit dem Wiesmann und der Alltagstauglichkeit (auch für den Urlaub zwischendurch) aussieht, darüber möchte ich gar nicht nachdenken...
Der Z4M ist sicherlich (und hierbei ziehe ich meine sujektiven, eigenen Erfahrungen damit zu Rate) auch im Alltag gut brauchbar. Er zickt mit kaltem Motor ein paar Minuten rum und hat einen etwas kleineren Kofferraum als die anderen Z4. Auch im Unterhalt ist er etwas teurer - aber angesichts Deiner anderen Kandidaten spielt dies eh keine Rolle. Urlaubsfahrten (war gerade wieder am Gardasee) oder zwei Kästen Getränke sind absolut kein Problem, der Spritverbrauch auf Langstrecke überraschend gering (war zu zweit mit Gepäck und nicht gerade langsam mit 9-10 Liter auf 100 km unterwegs), ein Quertreiber und Spaßmobil ist der Z4M sowieso (dann steigt sein Durst aber auch extrem) - an einen Wiesmann kommt er aber definitiv vom Spaßfaktor nicht heran.
Ich denke, der Z4M sollte Euch eine engere Wahl wert sein - wie übrigens aus meiner Sicht auch das 911er Cabrio (Carrera S, Typ 997). Der 911er ist ein klasse Fahrzeug - den bin ich einige Zeit auch schon gefahren und war recht angetan - nur ist der Unterschied zum Z4M nicht so sehr deutlich, aber die Preisdifferenz exorbitant... Trotzdem würde ich mir den schon sehr genau anschauen und auch in die Überlegung mit einbeziehen !
Lach nicht, aber ich würde mir auch die aktuelle Corvette C6 mit LS3 V8 (6,2 Liter, 437 PS) mit der mittlerweilen sehr guten Innenraumoptik (mit großem Lederpacket) käme bei mir in die engere Wahl - das Teil ist mittlerweilen sehr, sehr fahraktiv, hat eine gute Optik, die Qualität passt und zu diesem Preis ist sie definitiv ein Schnäppchen mit einem äußerst faszinierendem Antrieb... (Hubraum ist halt nur durch Hubraum zu ersetzen).
Ansonsten wird es echt schwierig - der Audi R8 ist momentan offen noch nicht verfügbar, der Aston Martin preislich in einer ganz anderen Liga, Ferrari & Lamborghini auch (zumal mir die selbst wenn ich mir diese leisten könnte, optisch viel zu auffällig wären)...