AW: Z4QP Produktionseinstellung
Wenn jetzt die Produktionsanlagen eingerichtet werden, soll dort noch das alte Modell produziert werden
Na wer hätte denn vor 2 Jahren gedacht, dass vom Z4 noch mal ein Coupé aufgelegt wird 
3er Cabrio offen: Kein Thema, ein wirklich schöner Wagen. Aber geschlossen seh ich einfach ein Gürteltier vor mir stehn...
...aber das ist doch technisch und vom Design her überhaupt nicht zu verwirklichen
Oder...?
dito


doppeldito 
Geht mir persönlich am Popes vorbei...ich will nen schönen Wagen -nochmal das Zitat von Rolf
- für Individualisten und Nonkonformisten, der mir einfach verdammt viel Spaß macht und hoffentlich nicht all zu viel Ärger bereitet.
Sollte das Coupé zum Winter eingestellt werden, fände ich das suuuuper!!! Dann hätte ich sogar eines der Letzten


Aber ich glaub auch nicht daran...
Soll sich auf den jetzigen schon beziehen, zumindest werden bereits die Produktionsanlagen eingerichtet und die Einstellung des ZZZZQP ist wohl beschlossene Sache.
Schade.
Wenn jetzt die Produktionsanlagen eingerichtet werden, soll dort noch das alte Modell produziert werden

fraglich ist dann allerdings in der tat, ob BMW dann mit dem neuen Z4 den dritten anlauf startet, ein coupé für das breite publikum aufzulegen. rein wirtschaftlich lohnt sich das bei den entwicklungskosten sicherlich nicht - aber für die paar bekloppten individualisten und nonkonformisten unter uns wäre das zu hoffen
gruß
rolf


man hätte geschlossen ein Coupé, sofern es so schön harmonisch wie der 3er wird und falls man doch mal Lust auf Frischluft bekommen sollte, einfach Dach nach hinten...
Wenn's ein ganz schönes Auto würde, könnte ich vielleicht, aber nur vielleicht, noch schwach werden...![]()
3er Cabrio offen: Kein Thema, ein wirklich schöner Wagen. Aber geschlossen seh ich einfach ein Gürteltier vor mir stehn...
vermutlich ist die zeit noch nicht reif, ein blechklappdach zu konstruieren, dass im geschlossenen zustand das auto wirklich so aussehen lässt, wie ein coupé auszusehen hat.
der SLK sieht schließlich geschlossen überhaupt nicht aus wie ein coupé - der könnte auch als roadster mit hardtop durchgehen. erst wenn es die designer schaffen, einen roadster zu bauen, der im geschlossenen zustand wie ein richtiges klassisches coupé mit abfallender dachlinie im stile eines jaguar e-type, Z4 coupé oder auch porsche cayman aussieht, dann würde ein solches zwitter-auto für mich interessant werden.
gruß
rolf
...aber das ist doch technisch und vom Design her überhaupt nicht zu verwirklichen

Die Optik ist das eine, das Gewicht spielt ebenfalls ´ne wichtige Rolle. Wenn der Wagen mit dem Klappdach 150 - 200 KG schwerer wird, braucht man schon 300 PS, um auf das Leistungsgewicht vom aktuellen 3L Roadster/Coupé zu kommen.

Ich gehör zur Offen-Fahr-fraktion.
Ehrlich gesagt: Wollte ich ein Auto das wie ein Coupe aussieht, würde ich eines kaufen.
Das Stoffdach ist für mich ein ganz entscheidender Teil für den Charakter
und Stil des Autos.
Ich kauf kein Auto mit Faltdach.
Es kann mir auch keiner erklären, für was das Faltdach gut sein soll.
Alle die gängigen Argumente sind, das kann ich nach 10 Jahren Stoffdach wohl sagen,
totaler Quatsch. Mag sein, dass da der ein oder andere der keinen Schimmer hat
drauf reinfällt.
Das einzige Argument ist m.E. Optik. Und die ist in meinen Augen Sch...e.
Grüße
Franz




Wertsteigerung ???
Geht mir persönlich am Popes vorbei...ich will nen schönen Wagen -nochmal das Zitat von Rolf

Sollte das Coupé zum Winter eingestellt werden, fände ich das suuuuper!!! Dann hätte ich sogar eines der Letzten



Aber ich glaub auch nicht daran...