Z85 behalten oder zu G29 wechseln ?

Meines Erachtens ist die eingangs gestellte Frage auch davon abhängig, in welcher Lebensphase man sich befindet.

Wer im schon leicht fortgeschrittenen Alter seine Schäfchen im Trockenem hat (lmmobilie bezahlt, Kinder aus dem Haus), kann das Geld, welches er dann vielleicht auch hat, sicherlich leichter hinlegen.

Als junger Mensch, vielleicht noch zur Miete wohnend und womöglich auch noch per Kredit 45' für ein Auto raushauen, naja.
Gibt klügere Entscheidungen.
 
Moin,

solche Diskussionen amüsieren mich jedes Mal aus Neue, weil sie mehr oder weniger immer gleich ablaufen. Man kann dem TE nur nahelegen, den G29 mal zu fahren und sich dann eine eigene Meinung bilden. Jeder schaut naturgemäß durch seine eigene Brille und hat unterschiedliche Präferenzen / Wünsche / Vorlieben.

Mir gefällt der G29 überhaupt nicht, zu groß, zu lang, verlorene Linie im Vergleich zum E85, Spielekonsolen-Display, synthetisch - da kann er hundertmal besser fahren. Das ist mir egal. Den guten alten Zündschlüssel ins Schloss stecken, drehen und der Reihensechser Sauger erwacht zum Leben - durch das ganze Drehzahlband des N52 der sich schnell nach rechts bewegenden Nadel baut sich parallel eine Gänsehaut auf und mein Grinsen wird immer breiter - eine Seitenlinie zum Niederknien, einzigartige Proportionen. Für mich ein Traumauto schon damals im Studium - nur noch getoppt vom S54. Aber das Zeitfenster zum günstigen Kauf für einen M habe ich leider verpasst. Wenn sich dieses Gefühl beim Fahren einstellt, egal bei welchem Auto - kaufen!

Also:
Die Alternative G29 mal fahren - ich würde tatsächlich auch nochmal einen N52B30 nahelegen - und dann wird der TE schon sehen, was ihm wichtiger ist. Das Gerede von Alteisen ist mir Latte, ich ziehe dieses "alte Auto" dem aktuellen G29 in jedem Fall vor.

Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht unglücklich das ich den M85 und den E85 3.0 los bin. Ich sags nochmal die Dinger sind mir einfach viel zu alt.
Das sagt meine Alte auch immer über mich :D

Ich denke, es kommt auch stark auf die finanziellen oder handwerklichen Möglichkeiten an (ein E85 ist sicherlich im Unterhalt aktuell nicht günstiger als ein G29 mit Garantie - da dauert es noch etwas, bis die Kosten kommen). Und die Ersatzteile für den E85 werden auch zu einem Thema.

Bei uns ist es ganz einfach: Der E85 ist ein DRITT Fahrzeug. Nur für schöne Momente und Spaß da. Dafür ist mir ein G29 schlicht zu teuer (bzw. ich bekomme nicht mehr Spaß damit raus). Ist halt ein Unterschied, ob ich 50.000+ oder 15.000€ investiere, wobei der G29 stärker an Wert verlieren wird.

Würde ich ein Alltags-Cabrio suchen, würde ich ggf. eher über den G29 nachdenken. Er ist aber, im Vergleich zum E85, wirklich "fett".
 
..... Ich verstehe es einfach nicht....
Nach wie vor führen wie für die Diskussion welches das"bessere" Auto ist....E85 gegen g29... Was soll das?
Jeder der das rein fachlich an Fakten festmacht und der Preis egal ist - MUSS sich für den g29 entscheiden - DAS ist das moderne technisch auf Stand der Zeit- Auto!
Der E85 kann nur einer Gefühlsentscheidung sein weil man seinen E85 fahren will!
Wer keinen Bezug zum E85 hat und beide Autos Probe fährt.... Wird sich in 99 Prozent der Fälle für den g29 entscheiden!
Ich fahre auch noch einen über 50 Jahre alten Käfer.... Nicht weil das das beste Auto in der heutigen Zeit ist - sondern weil es für MICH etwas besonderes ist, ein Teil meines Lebens ist (selbst restauriert und seit 30 Jahren in meinem Besitz).
Er ist laut, unbequem, langsam, stinkt, ist unpraktisch.... Und trotzdem - werde ich diesen Käfer NIEMALS gehen ein modernes zeitgemäßes Auto eintauschen!
Weil ICH ihn cool finde und stolz darauf bin - das hat 0komma0 mit irgendwelchen Rationellen logischen Entscheidungen zu tun!!
Genauso verhält es sich mit meinen E85 - mir hat er beim Kauf gefallen, er gefällt mir noch heute, ich liebe diesen klassischen Look und wenn nichts dazwischen kommt darf er mit mir zusammen alt werden ohne dass ich jemals darüber nachdenken werde ihn durch etwas modernes zu ersetzen - dafür habe ich den Daily!
Der Threatersteller muss für SICH entscheiden was er will - da kann ihm keiner helfen....
Will er einfach günstig im Alltag Spaß haben und ist mit seinem E85 bisher glücklich - dann einfach ohne große Gedanken und ohne vorsorgliche Instandsetzung weiter fahren... Besser geht doch in diesem Fall gar nicht!
Regelmäßig Öl nachfüllen halte ich bei einem älteren BMW als fast normal - da würde ich mir einfach nicht zu viele Gedanken machen!
Wenn man aber bereits von Alteisen genervt ist, keinen persönlichen Bezug zum E85 hat und sich selbst dabei erwischt das man mit was neuem liebäugelt.... das nötige Kleingeld kein Problem ist - dann nichts wie los und einen tollen g29 suchen.... Eigentlich ganz einfach.. Aber eben für jeden individuell und nicht vergleichbar.
 
..... Ich verstehe es einfach nicht....
Nach wie vor führen wie für die Diskussion welches das"bessere" Auto ist....E85 gegen g29... Was soll das?
Jeder der das rein fachlich an Fakten festmacht und der Preis egal ist - MUSS sich für den g29 entscheiden - DAS ist das moderne technisch auf Stand der Zeit- Auto!
Ist das so? Ich bin KEIN Autonarr/ Petrolhead oder so. Ich mag, was mir gefällt.

Der E85 macht Lärm. Hat noch einen echten Auspuffsound. Kein digitales ASD-Gedöns.
Der E85 ist kinderleicht zu verstehen. Kein unnötiges Menü für Dinge, die ich zum fahren nicht brauche.
Echte Lufteinlässe und ein puristisches Design.
Keine Warner die ich nach jedem Neustart deaktivieren muss.
Keine Fernortung, die ich nicht will.
EINEN Sportknopf, statt den drei Fahrmodi, die superschlecht positioniert sind und schwer zu ertasten. Nervt mich schon im SUV tierisch, weil ich immer kucken muss, welchen Knopf ich gerade drücke.
Keinen Müdigkeitswarner, keine Bevormundung… wobei BMW noch sehr nutzerfreundlich ist. Peugeot ist mal schlimm, oder…

Nein! Ich muss gar nix. Und die Fakten sind eben nicht so eindeutig.

PS: Spielte Geld keine Rolle, würde es wohl keiner von beiden werden.
 
Wie ich das verdrängt habe, dass ich eine spezielle Sonnenbrille für das HUD brauche und wie verspielt das Aston-Martin-Display ist. Genauso ein Minus wie das Klappdisplay beim E85.
Lustigerweise sind die neuen BNW HUDs wieder anders!
Im G29 kann ich mit meiner polarisierten Sonnenbrille das HUD erkennen. Im neuen 5er verschwindet es komplett!!
 
ein E85 ist sicherlich im Unterhalt aktuell nicht günstiger als ein G29 mit Garantie - da dauert es noch etwas, bis die Kosten kommen
Da ich zuletzt neben dem E85 auch einen G2x (G21) hatte, glaube ich sagen zu können, dass

+ BMW Materialkosten & BMW Stundensatz für G2x Wartung
(von BMW nötig zum Erhalt der Garantie)
+ Versicherungskosten G2x VK

Pro Jahr deutlich teurer sind als:
- E85 Service und Reparatur mit Erstausrüsterqualität in freier Werkstatt (Garantie gibt's eh keine mehr)
- E85 Versicherung TK (~200€ p.a.), VK lohnt bei dem Wert ja kaum

Habe im gleichen Jahr beim E85 vorne Scheiben und Beläge erneuert (88€ Material von Brembo) und beim G21 hinten Beläge (unter 30tkm fällig, da der aufgrund Fahrassistenten viel hinten bremst, 170€ nur Beläge!!) von den Stundensätzen DIY bzw. freie Werkstatt gegenüber BMW Niederlassung ganz zu schweigen!

Vom Wertverlust reden wir da noch gar nicht. Also die Rechnung, mit der man mit dem E85 nicht günstiger wegkommt, als mit dem G2x, möchte ich sehen. Dafür müsste man schon ne E85-Leiche haben, an der ein mal alles fällig ist und nur einen extrem kurzen Zeitraum von max. 1-2 Jahren betrachten.

Mein teuerster "Schaden" im E85 war übrigens die Klebelenkung (714€ Bei Volker) und im G2x ein Biturboschaden (10k€, wohlgemerkt ohne Motortausch!). :whistle:

Wer den G29 fährt, weil er günstiger im Unterhalt ist, dessen Milchmädchen hat den Mathematiknobelpreis verdient!!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um noch etwas sachliches zur Diskussion beizutragen:
IMG-20250313-WA0002.jpg
:whistle::roflmao:
 
Ich glaube dem TS fehlen auch die richtigen Momente im E85, sonst würde er nicht so nüchtern über einen Wechsel nachdenken :D ... eine weitere These :roflmao:
Aber mal ehrlich, wenn ich überlege was ich mit dem Zetti alleine die ersten Drei Jahre alles erlebt hatte... alleine die ganzen Alpenrunden, oder die Schottland/Irland Reise mit Zelt und Zetti :D .... wenn die Bude die ganze Zeit nur als schnöder Daily fürs Edeka her halten muss kommt natürlich nicht so viel rüber.

PicsArt_07-29-11.17.45.jpg

Lustigerweise sind die neuen BNW HUDs wieder anders!
Im G29 kann ich mit meiner polarisierten Sonnenbrille das HUD erkennen. Im neuen 5er verschwindet es komplett!!

Kommt vermutlich auch auf den Winkel an. Bei mir im F10 das HUD, eines der älteren Semester, ist es mit Polarisierter Brille sehr abgeschwächt, aber dennoch je nach Winkel erkennbar, aber schon deutlich gemindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Wertverlust reden wir da noch gar nicht. Also die Rechnung, mit der man mit dem E85 nicht günstiger wegkommt, als mit dem G2x, möchte ich sehen. Dafür müsste man schon ne E85-Leiche haben, an der ein mal alles fällig ist und nur einen extrem kurzen Zeitraum von max. 1-2 Jahren betrachten.
Die Frage bei älterwerdenden Autos ist in welchem Zustand man sie halten will. Wenn der Anspruch ist, dass das Auto durch den TÜV kommt und nur das gemacht wird was nicht nur nicht funktioniert sondern kritisch für die Weiterfahrt ist, dann ist die Kfz-Steuer das teuerste am Auto.

Wenn man jedoch ein älteres Auto im Jahreswagenzustand halten will und regelmäßig ums Auto schleicht um zu sehen wo ein Plastikteil aufgrund minimaler Kratzer o.ä. getauscht werden könnte (nicht müsste), dann ist ein altes Auto nicht mehr so günstig. In meinen RS sind 11k geflossen damit er weiterhin von einem Neuwagen nicht zu unterscheiden ist. Alles nice-to-have (z.B. Zylinderkopfdichtung, Anlasser), nichts was irgendwie musste.

Meinen damals nagelneuen G29 habe ich ein Jahr gefahren und dabei nen ganzen Tausender versenkt.:5jesterz:

Es gibt also Szenarien wo ältere Autos kostengünstig sind. Man muss sich nur hart genug in die Tasche lügen wollen.:D
 
Die Frage bei älterwerdenden Autos ist in welchem Zustand man sie halten will. Wenn der Anspruch ist, dass das Auto durch den TÜV kommt und nur das gemacht wird was nicht nur nicht funktioniert sondern kritisch für die Weiterfahrt ist, dann ist die Kfz-Steuer das teuerste am Auto.

Wenn man jedoch ein älteres Auto im Jahreswagenzustand halten will und regelmäßig ums Auto schleicht um zu sehen wo ein Plastikteil aufgrund minimaler Kratzer o.ä. getauscht werden könnte (nicht müsste), dann ist ein altes Auto nicht mehr so günstig. In meinen RS sind 11k geflossen damit er weiterhin von einem Neuwagen nicht zu unterscheiden ist. Alles nice-to-have (z.B. Zylinderkopfdichtung, Anlasser), nichts was irgendwie musste.

Meinen damals nagelneuen G29 habe ich ein Jahr gefahren und dabei nen ganzen Tausender versenkt.:5jesterz:

Es gibt also Szenarien wo ältere Autos kostengünstig sind. Man muss sich nur hart genug in die Tasche lügen wollen.:D
Über welchen Zeitraum und wie alt war das Auto?
Wenn man nach 20 Jahren 11k reinsteckt, damit alles wie neu ist, sind das langfristig gerechnet auch nur 550€ pro Jahr.

Der TE ist ja auch schon seit 2007 angemeldet, das wären also womöglich schon 18 Jahre Z-Besitz.

Anders rum, wenn man so einen Nagel im Kopf hat, alles bestmöglich zu optimieren, dann macht man beim neuen G29 sicher auch nicht nur alle zwei Jahre mal nen Ölwechsel, sondern macht "zu" viel und "zu gut", tauscht gegen Performance Parts, foliert etc etc. mit den entsprechenden Mehrkosten.

Da der "Nagel im Kopf" Faktor aber überall unterschiedlich ausgeprägt ist, würde ich sagen allgemein vergleichbar ist nur "Erhaltungswartung und Reparatur" aber nicht "Tuning und Komplettsanierung".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber die Frage kann Dir nur einer beantworten und das bist Du selbst!

Wie sehr hängst Du an deinem e85? Ist das noch immer das Auto, das Dich glücklich macht? Dann behalt ihn!

Wenn du schon das ein oder andere Mal auf den G29 geschielt hast, dann ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, zu wechseln!

Aber das kannst du einfach nur selbst entscheiden!

Wenn du dich für den e85 entscheidest, lohnt sich eine Revision wirtschaftlich für so einen Wagen immer!

Ich habe meinen jetzt mit 270000 km verkauft, aber nicht, weil ich Angst vor der Laufleistung hatte, sondern weil ich nach fast 13 Jahren e85 mal Lust auf was neues hatte.

Aber da ist nunmal jeder anders!

Hör also auf, andere Leute zu fragen, was du für dich als am besten betrachten könntest 😉 du bekommst tausend Meinungen, weil jeder es anders sieht. Bist du bisher schlauer? Nö!
 
Hör also auf, andere Leute zu fragen, was du für dich als am besten betrachten könntest 😉 du bekommst tausend Meinungen, weil jeder es anders sieht. Bist du bisher schlauer? Nö!
Viel wichtiger: Was sagt die Frau daheim? Viele Foristen werden daheim ausgepeitscht wenn sie den falschen Koffer kaufen...:eek: :o:D
 
Endlich mal eine Frau die uns Männer versteht 👍
Ich "darf" mir übrigens auch kaufen was ich will. 👍👌🙋
 
Zurück
Oben Unten