Zeigt her eure QP's

Ich hab auch 15mm hinten mit den 32er in 17 Zoll und bei noch mehr würden
die Lauffläche bei mir schon rausragen. So schließt es bei mir von oben und von
hinten gesehen genau bündig ab. Ich aber auch das Geländefahrwerk, insofern
muss ich mir was Schleifen angeht keine Gedanken machen.
 
Ich hab auch 15mm hinten mit den 32er in 17 Zoll und bei noch mehr würden
die Lauffläche bei mir schon rausragen. So schließt es bei mir von oben und von
hinten gesehen genau bündig ab. Ich aber auch das Geländefahrwerk, insofern
muss ich mir was Schleifen angeht keine Gedanken machen.

Also bündig ist was anderes. Zumindest für mich.

Wenn ich wieder zu Hause bin, mach ich mal Bilder von meinen.

Vorne ist es mir schon fast zuviel bei 5mm. Aber hinten stehen die Räder noch recht weit im Radkastem im Vergleich.
 
Moin Jungs, danke für euer Feedback!! :-)

Sind originale Styling 32 in 17'' mit der Mischbereifung.

Hinten sind 20mm pro Seite, schleift nirgends, vorne sind keine verbaut. In Beitrag #3971 habe ich schonmal ein Bild hochladen, auf dem man von hinten genau sehen kann, wie es abschließt. Die Kante musste nicht gemacht werden.

Fahrwerk besteht aus Bilstein Dämpfern und ein Eibach Federn.

Hoffe ich konnte euch helfen. ;-)

Gruß Philip
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jungs, danke für euer Feedback!! :-)

Sind originale Styling 32 in 17'' mit der Mischbereifung.

Hinten sind 20mm pro Seite, schleift nirgends, vorne sind keine verbaut. In Beitrag #3971 habe ich schonmal ein Bild hochladen, auf dem man von hinten genau sehen kann, wie es abschließt. Die Kante musste nicht gemacht werden.

Fahrwerk besteht aus Bilstein Dämpfern und ein Eibach Federn.

Hoffe ich konnte euch helfen. ;-)

Gruß Philip

Wieviel Platz hast du denn noch zur Kante bei 20mm? Überlege gar auf 25 zu gehen, weil ich vorne 5mm drauf haben muss wegen dem Gewindefabrwerk
 
Wieviel Platz hast du denn noch zur Kante bei 20mm? Überlege gar auf 25 zu gehen, weil ich vorne 5mm drauf haben muss wegen dem Gewindefabrwerk
Weiß ich nicht, muss ich dann mal genau gucken. Also mit den 20er Platten und 245er Goodyear Asymetric F1 gab es schon Probleme bei der Abnahme, weil der Prüfer sagte, dass wenn der Reifen voll eingefedert ist, kein Stück Papier zwischen passen würde.
 
Die Plakette gehört mittig unter den Rückspiegel.
Es ist dann symmetrisch von außen und vom Fahrersitz aus nicht zu sehen. Also raubt es keine Sicht.
 
Bei mir klebt sie auf der rechten Seite - die Symmetrie stellt sich durch die Autobahn-Vignetten her.
 
Ich wohne im Ruhrgebiet und durfte 1x zahlen. Das andere Mal kam ich mit einer Verwarnung davon.
Deshalb habe ich keine Lust mehr auf die Spielchen.
 
Zurück
Oben Unten