Zeigt her eure QP's

518_-1814164103.jpg

...ich kann es einfach nicht lassen [emoji85]
Das ist jetzt die neunte Garnitur Räder die ich für mein Coupé kaufe:

Styl 32 17"
Styl 32 18" schwarz
Schnitzer Typ 3 vom E46
Schnitzer Typ 3 vom E39
BBS CH 18"
Styling 23 grau
Styling 32 18" Silber
Motec Nitro 17"
Styling 42 E39 18"
 
Zuletzt bearbeitet:
ich heb natürlich nicht alle auf, hab immer nur einen Sommersatz + die Standräder ;-)
Echt nicht:O_oo:
Ich habe momentan 20Sätze, ( +1 satz 18 zoll Misch vom F11 kürzlich verkauft den hatte ich letztes Jahr mal zur Probe aufm Z3 Roadster )
8 davon sind noch zum überarbeiten ( Farbliche gestaltung- BBS / 32 / OZ mito 2 ) ,
2 sind Z3 OE misch falls man einen Z3 verkaufen müsste
4 sind winter reifen die passen überwiegend auf meinen Fuhrpark (und ein satz ist zum verkauf da hab ich nix mehr mit vor)
4 sind momentan genutzte sommerreifen
Geht aber auch nur weil ich noch ein kleinteile lager hab wo dann noch achsteile aga´s etc eingelagert sind , welches ich von meiner Selbsttändigkeit noch hatte.
 
die 32 gibts vom e46 in 8x18 et 47,
ich weiss auch wo welche liegen :whistle:
aber sagtest du nicht zu mir die 17 würden besser passen?
 
Aber wir reden doch von den styling 42 :) :-)

Ich finde die styling 42 in 18 zoll sehr schön.
Aber die sind halt sehr schwer.
 
Ich habe alle felgen die ich besessen habe und über 12 kg hatten (styling 71 etc ) verkauft weil sie einfach zu schwer waren , leichte felgen und leichte bremsen verbesseren das anprechverhalten des fahrwerks , verbessern das einlenken, das verbesserte gewicht beim beschleunigen hat auch Vorteile etc .
Ich merke es immer wider wenn ich beim Compakt die OZ allegerittas draufmache ( 8" = 7,5 kg , 8,5 " = 7,8 kg )
Beim Z3 qp war der Umstieg von den 32 er in 8 + 9 " auf die BBS RX in 8 + 9 " auch schon zu merken , da musste ich auch erst mal die die zugstufe etwas zudrehen , weil man mit den extrem direkt ansprechnden unibal stabiverbindungen sonst mehr bewegung durch wellen und flicken mit bekommt .
Ob leichte felgen auch bei Festkonfigurierten Dämpfersystemen einen vorteil bringen weiss ich nicht
 
Ja genau! Geht prinzipiell schon, nur musst du zu den domlagern evtl noch die M3 3.0 Querlenkerlager verbauen, sonst schleift es an der VA hinten zum Radhaus hin..
 
die Teile kommen morgen zum Lackierer:
IMG_0583.JPG

und das ist die behandlung für die nicht beschädigten/rostigen Teile -> 2000er Nassschliff und dann wieder aufpolieren

IMG_0586.JPG kotfluegel.jpg
 
Je mehr Zeit ins Land geht, um so mehr schätzt man die niedrige Form des QP´s.
Habe da ein ähnliches Bild von meinem QP und dem Dailydriver meiner Frau ....

Klein und Groß.jpg

Gruzzz
Jörg
 
Zurück
Oben Unten