Zentralverriegelung öffnet nicht beidseitig

Ja, an den Schlüsseln liegt es nicht. Bei beiden gleiches Fehlerverhalten
Das ist schonmal gut. Ich hatte auch schon einen defekten Drucktaster am Schlüssel :D

Dann bleibt ja fast nur noch das GM5 als Quelle. Der Taster in der Mittelkonsole ging aber vorher?
 
Dann sind’s zu 99% die Relais

Entweder neue einlöten (lassen) oder direkt auf ein gebrauchtes GM5 mit den überarbeiteten Relais wechseln
 
Kurzer Ergebnisbericht: @owilacht65 und @elkloso hatten Recht: Das GM5 war defekt. Die Empfehlung für mmk-repair war gut. Die Kontaktaufnahme ging schnell und flexibel. Vor Ort (weil hier in der Umgebung) hat sich leider herausgestellt, dass an meinem Modul wohl schon mal gebastelt wurde um den Fehler mit den Relais zu lösen. Also musste ein neues (generalüberholtes) Modul aus der Bucht her. Gestern eingebaut und alles paletti.

Danke an Philipp @Pummelfee der mir heute noch den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht hat. Ergebnis: Meine Batterie ist reif für den Wechsel (nach 10 Jahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fernbedienung/ZV alles funktioniert wieder----> Super..

Aber dann wollte ich das elektrische Verdeck öffnen... und es tut sich nichts..
die rote Kontrolleuchte leuchtet... man hört kein Motorgeräusch.. kein Ruckeln..es bleibt einfach zu..nichts
Sicherungen sollten ok sein. Batterie habe ich auch mal kurz abgeklemmt...hat nichts gebracht..

Hat das Steuermodul GM5 auch etwas mit dem Verdecksteuerung zu tun ? Wurde es bei der Reparatur vielleicht beschädigt.?
Oder nur ein Zufall ?

Hat jemand eine Idee ?
Schade, dass hier keiner drauf geantwortet hat. Die Frage interessiert mich auch brennend.

In meinem Fehlerspeicher steht:
System Not-Aus / Fahrerfenster Senken Relais Nc / Diebstahlwarnanlage: STDWA Kurzschluss gegen U-Batt / Diebstahlwarnanlage, Sirene, Funkinnenraumschutz, Neigungsgeber oder Leitung STDWA Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung / Interner Fehler im Grundmodul VI: Relais Allgemein Fehler

ich vermute damit ist das GM5 gemeint. Kann es sein, dass dort ein Relais kaputt gegangen ist und sich dadurch das Verdeck nicht mehr öffnen lässt?
 
Ist das alles ein Fehler? Sieht mir nach mehreren ohne Zeilenumbruch aus? Wenn ja, dann strukturier es mal bei Fehler. Die STDWA sind alle von der Alarmanlage (falls verbaut, ansonsten ignorieren)
 
BDEE76E1-4CED-4638-8956-4AFDEBA1B8AB.pngIst alles in einem Fehler.
Handelt es sich dann wohl um das GM5?
Weil ich gelesen habe, dass das GM5 auch Auswirkungen auf das Verdeck haben kann.
Jemand Erfahrungen damit?
 
Carly kannst du da leider komplett vergessen...
Da steht z.B. GM VI aber das ist gar nicht verbaut, sondern ein GM V. Also das ist so ein bisschen Glaskugel lesen bei Carly.

Das GM5 hat nur ein Signal vom Verdeck und das nur beim Mechanischen Verdeck. Pin 21 - Signal Verdeck abgelegt nur mech. Verdeck

Ich denke du hast vllt eher einen Kabelbruch im Verdeckkabelbaum oder eine Macke im CVM. Würde es mal mit Inpa auslesen
 
Ah okay, das hilft mir schonmal weiter, danke!
Dann kann ich das ja ausschließen.
Carly hatte ich mir eigentlich eh nur für‘s Kodieren zugelegt. Lese morgen erstmal mit Delphi und Würth aus. CVM hab ich schon günstig geschossen, ist unterwegs.
Kabelbruch denke ich eher nicht, weil es ohne Probleme schließt wenn es manuell geöffnet wurde. Ich sage Bescheid wenn ich mehr weiss 😎
 
Moin Kollegen-innen! Betr. Z4, 2.5, Bj 03. Ich habe schon etwas über das Problem mit der ZV gelesen: Mein Problem ist: Ich habe das GM5 eingeschickt um die Relais zu tauschen, ich erhielt es nach einigen Tagen zurück und hab es dann wieder eingebaut. Habe mir davor noch einen neuen Schlüssel gekauft. Nun lassen sich die Schlüssel nicht anlernen, die Fernbedienung aller drei Schlüssel funktioniert nicht. Die Werkstatt hat keinen Plan und meint ich soll zu BMW in Schleswig gehen..., die konnten schon vor 9 Monaten den Schlüssel nicht anlernen, dass hat damals ein Kollege von mir gemacht. Bis es irgendwann gar nicht mehr funktionierte... Was tun? In welchen Schritten soll ich vorgehen??
 
Moin! Mit der Anleitung:

1. Tür öffnen (ggf. natürlich per Hand aufschließen)
2. Tür schließen
3. Zündung einschalten
4. Zündung ausschalten
5. Schlüssel abziehen
6. vordere Taste drücken, halten
7. mittlere Taste dreimal drücken
8. beide Tasten loslassen
9. Zur Bestätigung öffnet und schließt die ZV einmal
 
Versuche es mal so:

1. Tür öffnen, Einsteigen,...
2. Alle Türen und Klappen schließen
3. ZV mit mittlerer Taste in der Ablage verriegeln und wieder öffnen
4. Zündung auf Stufe 1 (wichtig, dass Stufe 1 ist)
5. Zündung aus innerhalb von 5 Sekunden
6. Schlüssel abziehen
7. Taste entriegeln drücken und halten (vordere Taste)
8. Taste verriegeln dreimal drücken (innerhalb von 10 Sekunden ab Zündung ausschalten)
=> Die ZV sollte auf und zu gehen. Dann mit zweitem Schlüssel ab Step 7 fortfahren
 
Hallo, habe bei meinen Z4 bj 2003 ein ähnliches Problem.

Beifahrertür entriegelt nur nachdem man sie von innen öffnet. Von außen bringt nix. Danach verriegelt sie wieder und funktioniert ganz normal.
Bis man sie wieder versucht zu entriegeln.

Was ich ihr lese sagt mir es liegt wahrscheinlich am GM5 Modul?

Ich komme aus der Nähe Nürnberg also falls das Modul das Problem ist, würde ich auch einen Besuch bei lmk-repair machen.

Denkt ihr das liegt am GM5 oder habt ihr mein Problem schonmal erlebt und ganz anders gelöst?
Danke für die Antwort im Voraus.
 
Du kannst davon ausgehen das es das Systemschloss ist. Das war bei mir auch so. Ich hab. Mir vor ein paar Monaten eins aus der Bucht geholt und bin absolut zufrieden damit. Die Tür klingt endlich nach Tür und nicht nach einer Blechtrommel. Die Systemschlösser wurden ab 02/2009 verbessert.

Auf dem 2. Bild habe ich den kleinen weißen Hebel markiert, dieser hängt und dadurch öffnet das Systemschloss nicht.

Leider bei dem Anbieter wo ich es gekauft habe nicht mehr vorrätig. Aber so hast du die Teilenummer für die Beifahrerseite. Die Fahrerseite werde ich auch noch erneuern. Die kostet ca. 10 Euro mehr.

cu Owi
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-10-22-07-29-048_com.ebay.mobile.jpg
    Screenshot_2025-08-10-22-07-29-048_com.ebay.mobile.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250729_004240.jpg
    IMG_20250729_004240.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 15
Du kannst davon ausgehen das es das Systemschloss ist. Das war bei mir auch so. Ich hab. Mir vor ein paar Monaten eins aus der Bucht geholt und bin absolut zufrieden damit. Die Tür klingt endlich nach Tür und nicht nach einer Blechtrommel. Die Systemschlösser wurden ab 02/2009 verbessert.

Auf dem 2. Bild habe ich den kleinen weißen Hebel markiert, dieser hängt und dadurch öffnet das Systemschloss nicht.

Leider bei dem Anbieter wo ich es gekauft habe nicht mehr vorrätig. Aber so hast du die Teilenummer für die Beifahrerseite. Die Fahrerseite werde ich auch noch erneuern. Die kostet ca. 10 Euro mehr.

cu Owi


Super danke, dann denke ich Wechsel ich das aus.
Gibts irgendwo eine Anleitung oder eine Herangehensweise?
Ansonsten nehme ich an Tür Innenverkleidung ab und mal versuchen.
 
Zurück
Oben Unten