Zentralverriegelung / Türschloss am Turnschuh

suppamack

macht Rennlizenz
Registriert
19 Februar 2017
Ort
Solingen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

an meinem Turnschuh funktioniert die ZV über Funk einwandfrei.
Aber wenn ich den Schlüssel is Schloß der Fahrertür stecke, kann ich nicht aufschließen. Nur absperren. Dann hört man auch das Klacken. Beim Aufsperren geht auch der Stift nicht hoch.
An der Heckklappe ist die Funktion einwandfrei.
An der Beifahrertür kann ich es mangels Schloß nicht testen ;)

Ein sehr guter Freund vermutet nun, dass das folgende Teil defekt ist:
1751817107015.png

Ich soll aber zur Sicherheit nochmal hier im Forum nachfragen... ;)

Was meint ihr? Sind wir auf der richtigen Spur?

Liebe Grüsse Marc
 
Hallo zusammen,

an meinem Turnschuh funktioniert die ZV über Funk einwandfrei.
Aber wenn ich den Schlüssel is Schloß der Fahrertür stecke, kann ich nicht aufschließen. Nur absperren. Dann hört man auch das Klacken. Beim Aufsperren geht auch der Stift nicht hoch.
An der Heckklappe ist die Funktion einwandfrei.
An der Beifahrertür kann ich es mangels Schloß nicht testen ;)

Ein sehr guter Freund vermutet nun, dass das folgende Teil defekt ist:
Anhang anzeigen 689477

Ich soll aber zur Sicherheit nochmal hier im Forum nachfragen... ;)

Was meint ihr? Sind wir auf der richtigen Spur?

Liebe Grüsse Marc
Das abgebildete Teil gehört zum Zündanlassschalter/Zündschoss, das hat mit dem Türschloss nichts zu tun.
Ich könnte mir vorstellen das am Tür Schloss was ausgehängt oder abgebrochen ist.
Am besten mal bei eBay Auktionsbilder anschauen😉
 
Das abgebildete Teil gehört zum Zündanlassschalter/Zündschoss, das hat mit dem Türschloss nichts zu tun.
Ich könnte mir vorstellen das am Tür Schloss was ausgehängt oder abgebrochen ist.
Am besten mal bei eBay Auktionsbilder anschauen😉
dankeschön...

Gibts den Fehler öfter?
 
Ich habe mir beim freundlichen ein Reparatursatz für das Türschloss Fahrerseite gekauft. Damit konnte ich ein neues Türschloss programmieren. Ich habe nun das alte Türschloss entfällt. Und dann habe ich beide Türschlösser neu gefettet. Die schließen super. Aber, der Fehler ist geblieben. Ich kann die Fahrertür nicht aufsperren.

Das Gestänge scheint mir heil zu sein. Und er Schließmechanismus von der Tür funktioniert auch einwandfrei.

Was meint ihr: Fehler eher beim Gestänge noch mal suchen oder beim Schlossträger?

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • IMG_8698.jpeg
    IMG_8698.jpeg
    118,8 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_8699.jpeg
    IMG_8699.jpeg
    69,3 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_8695.jpeg
    IMG_8695.jpeg
    115,5 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_8694.jpeg
    IMG_8694.jpeg
    109,6 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_8692.jpeg
    IMG_8692.jpeg
    154,7 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_8693.jpeg
    IMG_8693.jpeg
    151,7 KB · Aufrufe: 13
Wenn ich mich richtig erinnere, wird die Zentralverriegelung von einer Nase gedrückt, die auf der Rückseite des Schloss sitzt und nicht direkt am Schließzylinder hängt. Ich meine das das damals bei mir Ursache für das gleiche Phänomen zu sein. Hab das Teil glaube ich damals von einem E36 (compact?) Von einem Schlachtauto umgebaut.

Ich hoffe ich verwechsel das nicht - ist schon recht lange her...
 
Das wollte ich auch schon schreiben, aber hier liegt der Fehler ja bei der Schlossbetätigung mittels Schlüssel. Wenn die Nase defekt ist, funktioniert die Verriegelung per FB nicht.
 
Bin mir ziemlich sicher, dass das bei mir kein Effekt der FB war - weil mein 2.8l QP keine Fernbedienung hatte ;-)
 
Zurück
Oben Unten