Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, werde ich gleich mal testen. Wobei ja 35mm bei H&R nur kurz nach Einbau ist, so heftig wie sich die Dinger testen.
Eigentlich habe ich keine Lust Federn oder Fahrwerk zu tauschen, ist ja alles in Ordnung. Nur habe ich Angst mir die M-Front kaputt zu fahren mit der Tiefe.
Was ist das hier eig? Passt das aufm Z ?
http://www.ebay.de/itm/Weitec-VA-Hoherlegung-vorne-20mm-BMW-3er-E36-E46-NEUWARE-/261005588131?pt=DE_Autoteile&fits=Platform:E46&hash=item3cc52536a3
Ja.
Abstand Radmitte-Kotflügelunterkante (annähernd +/- 5 mm):
Serien-Fahrwerk:
vorne: 36,5
hinten: 37,0
M-Fahrwerk:
vorne: 35,0 (15 mm tiefer)
hinten: 36,0 (10 mm tiefer)
Eibach 30mm-Federn:
vorne: 34,0 (25 mm runter)
hinten: 33,5 (35 mm runter)
H&R 35mm-Federn
vorne: 33,0 (35 mm runter)
hinten: 33,5 (35 mm runter)
Hast du Erfahrungen zu dem Fahrwerk?
So ich habe auch gerade mal die Bodenfreiheit gemessen.
Unterkante Frontstoßstange zum Boden sind 93 mm. Das ist mir echt zu tief.
Ich glaube ich bau heute erstmal wieder auf Serie um.
Ich bin fest der Überzeugung,
das der Ersteller hier mit seinen Federn so ziemlich alleine steht,
ich habe im ganzen Netz inklusive meinem Auto noch keinen Z4 mit Eibach Pro gesehen der so "heftig" tief kommt.
Tobias schrieb ja auch am Anfang:
Was mich nur verwundert hat, war das im Gutachten die Feder Länge drin steht, die Federn an sich aber etwas kurzer waren!
Ich könnte aber keine schnitte oder ähnliches erkenne. Die Feder breite hat dann wieder zum Gutachten gepasst.
Am 12.04. bekommt der 3.0si von Cleomy seine Federn eingebaut.
... wenn sie das hier liest, bekommt sie Angstpickel![]()
H&R Gewinde vorne.verstellbar und 8,5 x 19 rundum
Habe mir jetzt das b12 besorgt.
Wenn ich jetzt schon alles zweimal mache dann aber richtig.
FW wird jetzt komplett neu gemacht.
Werde mich heute Abend an den Umbau machen und berichten;-)
Anhang anzeigen 136364
geil! willst mir das am 18. nicht direkt auch einbauen?![]()
Woher kommst Du ? Mein B12 liegt hier rum und wartet auf den Einbau.Könnte man ja mal drüber sprechen ;-)
Seh ich absolut genau so. Hoffe es wird bei mir das gleiche Ergebnis :)Nun steht der Z4 meiner Ansicht nach "perfekt" da![]()
... schön gleichmäßig Luft im Radhaus um die Reifen herum.
Gratuliere ! Also nehme ich an, daß man in jedem Fall das SWP an der HA verbauen muss...daß ist mein Haupt-Grübel-Problem gewesen. Leider komme ich aus 76 Karlsruhe.Im Prinzip würde ich es mir zutrauen, etwas knifflig scheint wohl die Hutablage inkl. Microschalter zu sein. Hast Du die Dom/Stützlager mitgewechselt, welche Teile würdest/hast Du an der VA/HA mitgewechselt ? Braucht man an der VA die Serien-Staubschutzmanschette oder wird die vom neuen Teil ersetzt ? Wie sahen die Federunterlagen /Zusatzdämpfer aus?Fahrwerk ist eingebaut.... Und ich bin mehr als begeistert. Echt unglaublich was das b12 für ein Komfort gewinn bringt und denoch sehr sportlich in kurven ist.
Es ist ein ganz anderes fahr Erlebnis.
Das b12 hat sich mehr als gelohnt. "Freu"
Hier schon mal ein paar Fotos.
Zur zeit sind es Mitte Felge gemessen:
Vorn: 35cm
Hinten: 35,5 mit Sw und voll beladen siehe Bilder.
Morgen werd ich noch mal nach messen. :-)
Anhang anzeigen 136485Anhang anzeigen 136486Anhang anzeigen 136487Anhang anzeigen 136488Anhang anzeigen 136489
Ich komme aus 33332 Gütersloh.
Zum Umbau kann ich morgen mehr Infos springen lassen.
Zeitlich wollte ich in 2,5h durch sein habe jetzt aber ganz alleine, ohne Hilfe inkl Pause genau 3,5h gebraucht...