Zetti mit H&R Federn > Erfahrungen

Kann man die Federn eigentlich selbst einbauen und das adaptive Fahrwerk funktioniert aber trotzdem noch, oder?
 
Kann man schon, adaptiv bleibt es. Nur wieder so einstellen wie es vorher war, gelingt nur Pi x Daumen, deshalb wird NACHHER vermessen und eingestellt.
 
Meine Antwort beantwortet auch die Frage die du mir mal per PN geschickt hast. Jetzt weißt Du wie "gut" der Schwarze aus dem WW eingestellt ist...
 
Hallo habe jetzt s35is (vorher s35i mit Sportfahrwerk) mit genialer Motorleistung dank Supersoftware, aber das Fahrwerk ist wirklich nicht der Hit. Ist jedenfalls um längen besser als bei meinen 35i (bei dem war grottenschlecht das richtige Wort) aber immer noch kein BMW, wie man ihn gewohnt ist.
Was nimmt ihr denn da am besten?

z4_harry_silber_vr_50f.JPG

Harry
 
Nach ca.2000km mit denn H&rRFedern

VA 37,0cm > mit H&R VA 32,0cm
HA 36,0cm > mit H&R HA 33,0cm mit 1/4 Tank...
habe kein hängearsch mit denn H&R ;)
e0f4957f-BMW-Z44.JPG


Habe an der VA die Federwegbegrenzer je um 1,5cm gekürzt, weil sie voll auf/lagen auf denn Dämpfer.;)
Gruss Andy
 
Deine H&R sind 50/30mm gekommen???
Sicher dass das kein Messfehler war?

Und bist du hier überhaupt noch aktiv @AN-DY4 ?
 
Deine H&R sind 50/30mm gekommen???
Sicher dass das kein Messfehler war?

Und bist du hier überhaupt noch aktiv @AN-DY4 ?
Andy wird nicht mehr aktiv sein. Fährt seit über ein Jahr einen Scirocco. Er hat zusätzlich zu den federn die anschlagbegrenzer gekürzt. So kam er tatsächlich so tief
 
Ok
Soviel möchte ich nämlich gar nicht.
Alles klar
 
Zurück
Oben Unten