Zetty hochbocken

superossi35

Fahrer
Registriert
17 Februar 2008
Hallo,
ich stehe gerade vor dem Problem den Zetty hoch zu bocken um die Winterräder drauf zu schrauben!! Meine Hydraulik Wagenheber passen leider nicht drunter, wie macht Ihr das denn ??
Gruss
Bernd
 
AW: Zetty hochbocken

Ich hab diesen Heber hier und der paßt drunter !Der ist extra flach für tiefergelegte Fahrzeuge !
Eine andere Variante ist,einfach auf 4 Bretter/Bohlen fahren,so daß der Zetti etwas höher kommt !
 

Anhänge

  • P3300001.JPG
    P3300001.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 37
AW: Zetty hochbocken

Der Heber vom neuen (also aktuellen) 5er passt auch:)

Damit mache ich es immer, da mir leider letztes Jahr der Hydraulikwagenheber beim wechseln abgepfiffen ist! Scheiß 15€ Teil!b:

Gruß, Nico
 
AW: Zetty hochbocken

Hallo Jungs,
danke für die Infos!! Ich hab mir heute einen Scherenwagenheber gekauft und da lass ich morgen eine grössere Platte anschweissen ( vorher ein bischen was ändern) damit dieser an den Auflagepunkten vernünftig aufliegt!!
Gruss
Bernd
 
AW: Zetty hochbocken

Gab es jetzt in der Ratio für 99 € passt genial !
 

Anhänge

  • 109.jpg
    109.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 488
AW: Zetty hochbocken

Yo der E39 Heber passt perfekt. Habe ich heute gemacht um die Reifen zu wechseln :)

MfG
Kamran
 
AW: Zetty hochbocken

Hallo Jungs,
danke für die Infos!! Ich hab mir heute einen Scherenwagenheber gekauft und da lass ich morgen eine grössere Platte anschweissen ( vorher ein bischen was ändern) damit dieser an den Auflagepunkten vernünftig aufliegt!!
Gruss
Bernd
Hi Bernd,

wenn der Scherenheber nur senkrecht nach oben heben kann, dann geh ihn bitte wieder umtauschen gegen einen Rangierwagenheber, der mit dem Heben unters Auto rollen kann.
 
AW: Zetty hochbocken

Hallo!

Ich habe einen Rangierwagenheber von Lidl für 14,95 Euro. Der passt unter den Serien Z4.

Für 8 x heben im Jahr reicht es dicke.

Gruß
FranCa
 
AW: Zetty hochbocken

Man muß nur 4 mal heben !
Ich schaffe bei Ansatz an der vorderen Aufnahme beide Räder einer Seite :y
Das Auto fährt sogar immer noch geradeaus.
Auch mit dem Lidl-Teil.
 
AW: Zetty hochbocken

Einfacher wirds höchsten damit

pic3.jpg


Spass bei Seite - ich hab soeinen
Wagenheber%2050.jpg


und wenn der drunter muss, muss jemand kurz am Radhaus anheben - das lüppt das.
Fahre aber auch auf MFW-Standard ohne extras :-) *NOCH*
 
AW: Zetty hochbocken

...dann geh ihn bitte wieder umtauschen gegen einen Rangierwagenheber, der mit dem Heben unters Auto rollen kann.
..dem kann ich nur zustimmen! Ich habe mir aus Hart-PVC einen "Adapter" geschnitzt, der exakt in die Führung passt:

pic033.jpg


Damit lässt sich der Z4 ohne Gefahr des Abrutschens gleich auf einer Seite komplett anheben!
 
AW: Zetty hochbocken

Einfacher wirds höchsten damit

pic3.jpg


Spass bei Seite - ich hab soeinen
Wagenheber%2050.jpg


und wenn der drunter muss, muss jemand kurz am Radhaus anheben - das lüppt das.
Fahre aber auch auf MFW-Standard ohne extras :-) *NOCH*


jap, genau den gleichen (Wagenheber, also den unteren ;) ) hab ich mir letzten Monat auch geholt.
Beim ersten Heben musste ich den Wagen etwas hochziehen, damit der Wagenheber drunter passt, is aber kein Ding.
Zu mir hieß es, ich soll noch ne Gummi- oder Kunststoffunterlage dazwischen machen, da ich mir sonst alles kaputt mach. Aber da is ja unten schon serienmäßig was dran (am Auto).
 
AW: Zetty hochbocken

4 mal Heben und jedes Mal zwei Räder wechseln &:

... 2 Räder vorn, 2 hinten, 2 rechts und 2 links ...

aaaah, ich verstehe :t :d


1xSommer = 2xheben
1xWinter = 2xheben
= 4xheben weil der Z4 über das Jahr 4 gute Seiten hat:d

Wenn man den Lidl-Heber "entspannt", läßt er sich per Hand noch ein wenig drücken. Dann habe ich unter dem Serien Z4 (VFL) noch ca. 2cm Luft.

Gruß
FranCa
 
AW: Zetty hochbocken

Der Heber vom neuen (also aktuellen) 5er passt auch:)

Damit mache ich es immer, da mir leider letztes Jahr der Hydraulikwagenheber beim wechseln abgepfiffen ist! Scheiß 15€ Teil!b:........

...... habe ich einen KS Tool Wagenheber der auch immer drunter geht.

Gruß
 
AW: Zetty hochbocken

ich hatte letztes sylvester aus Blödsinn in ebay abends 500.-Euro auf eine Nussbaum Hebebühne geboten und Neujahr nach dem wach werden wie ich nachgeschaut habe hatte ich diese auch gewonnen :j

nun seit dem habe ich mit dem Reifenwechsel kein Problem mehr.. Ist eine Barrierefreie mit max 3,0T

gruß
andre
 
AW: Zetty hochbocken

ich leihe mir den wagenheber meiner mutter 320d oder schwester 320d compackt,die passen pervekt!

gruß arndt
 
AW: Zetty hochbocken

..dem kann ich nur zustimmen! Ich habe mir aus Hart-PVC einen "Adapter" geschnitzt, der exakt in die Führung passt:

pic033.jpg


Damit lässt sich der Z4 ohne Gefahr des Abrutschens gleich auf einer Seite komplett anheben!

Darauf möchte ich noch mal zurückkommen.
Nachdem mein alter Rangierwagenheber schon lange leckt und daher immer wieder unter Ölmangel leidet, habe ich mich jetzt zu einer anderen Lösung entschieden: Ein neuer Heber aus Alu, aber mit zwei Rädern vorn (weniger Kippneigung als das Modell von Frank57).

Dazu würde mir die oben gezeigte Zwischenlage äußerst gut gefallen - besonders wenn sie auch noch für den Gebrauch an anderen Fahrzeugen leicht demontiert werden kann. So wie ich das sehe, wird das konkret verwendete Schnitzmesser aber im normalen Geschäftsverkehr eher als CNC-Fräse bezeichnet. Ist das richtig? Oder gibt es einzelne Teile, die man dafür zusammenschrauben oder -kleben kann?
 
AW: Zetty hochbocken

Hi,

habe mir im Baumarkt ein Abschittstück Küchenarbeitsplatte mit einer Stärke von 4,5 cm für 3 € gekauft und fahre immer mit dem Hinterrad darauf.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten