Zimmermann Sportbremsscheiben

Der Weiße

Fahrer
Registriert
28 November 2010
Ort
Aachen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit gelochten Sportbremsscheiben von Zimmermann gemacht?
Möchte diese auf einem 3.0si fahren.
Oder hat jemand eine andere gut Idee?
Jens aus Aachen
 
Ich fahre die Zimmermann auf dem 3.0si und bin sehr positiv überrascht. Auch das Zinkcoating find ich super, dann gammelt nichts mehr.
 
Es gibt bei Ebay die EBC Turbo Groove für die HA, aber:

1. hab ich noch nicht rausgefunden, ob die eine Zulassung besitzen (scheint nicht so)
2. weiß ich nicht, ob die wirklich gelocht sind, oder es nur auf dem Bild so aussieht.
3. werden die teilweise sogar als unbelüftete Ausführung für den 3.0i angeboten (Serie Innenbelüftet)
4. Kostet der Spaß zwischen 212-310 €
 
Die Turbo Groove sind preislich einfach nicht angemessen. Dafür gibts bei BMW schon Compound Scheiben, die wesentlich hochwertiger sind. In unserem Fall leider nicht für die HA des Z4.
Die Zimmermann-Scheiben sind ähnlich wie Serie nur mit Löcheroptik. Leider schaut die Optik der Zimmermänner etwas billig aus. Lochgröße und Abstand passt nicht im Vergleich zu "echten" gelochten Bremsscheiben vom Hersteller. Wer sich auskennt, dem fällt das auf. Für alle Poser an der Eisdiele aber sicher völlig ausreichend.
 
Auf der Website von Ultimot (Link von @opg ) gibt es gelochte für die HA, wenn ich mich nicht irre müsste die BS438 auf den 3.0si passen oder?
Kennt die jemand oder kann sonst was dazu sagen?


Gruß Sven
 
Ja ich fahre diese auf der HA, allerdings sind die ohne Zulassung.
Die Lochung ist halt wie bei den Zimmermann Scheiben für vorne und auf dem Karton stand auch groß Zimmermann drauf ^^
 
Wenn immer wieder der Hinweis der Eisdiele aufkommt: glaubt hier echt jemand, dass überhaupt jemand euch auf die Bremsscheiben schaut und dann euch oder das Fahrzeug "besser" findet ?
 
Vielen Dank goofy und Jezy, hab mir schon gedacht das es da wohl keine Zulassung gibt :(.

Das Problem ist halt das ich die BMW Compound Scheiben schon vom Vorbesitzer an der VA habe und die HA fällig wird, hätte sich angeboten
Naja, dann werden halt alle auf ungelocht gewechselt wenn es so weit ist.


Gruß Sven
 
Wenn immer wieder der Hinweis der Eisdiele aufkommt: glaubt hier echt jemand, dass überhaupt jemand euch auf die Bremsscheiben schaut und dann euch oder das Fahrzeug "besser" findet ?

... der Benster schreibt das halt gerne und auch oft,
eine rechte Antwort kam ja nicht ;-)

Ich für meinen Teil halte das schon eh und je so:
Mir muss es gefallen und für mich mache ich das,
dann ist es egal ob Auto, Motorrad, Haus, Garten, .........

Den alleinigen guten Geschmack zu beanspruchen ist schon ein sehr ambitioniertes Ziel.

... nichts für ungut
Harryz
 
Vielen Dank goofy und Jezy, hab mir schon gedacht das es da wohl keine Zulassung gibt :(.

Das Problem ist halt das ich die BMW Compound Scheiben schon vom Vorbesitzer an der VA habe und die HA fällig wird, hätte sich angeboten
Naja, dann werden halt alle auf ungelocht gewechselt wenn es so weit ist.


Gruß Sven

Beim SLK 350 sind auch die vorderen Scheiben serienmäßig gelocht und die hinteren nicht, weil es einfach nicht notwendig ist. Die meiste Bremsleistung (ca. 80%) erfolgt vorne. Gehts hier wirklich nur um gleiche Optik? Ich find ja, dass Compound Scheiben vorne immernoch besser ausschaut als rundrum Standardscheiben.
 
Wenn immer wieder der Hinweis der Eisdiele aufkommt: glaubt hier echt jemand, dass überhaupt jemand euch auf die Bremsscheiben schaut und dann euch oder das Fahrzeug "besser" findet ?
Ja, das glaube ich. Und je größer die Bremsscheiben desto größer auch das Geschlechtsteil, ist erwiesen. Deshalb wechsle ich auch auf 34,5er Scheiben damit es zumindest im "Normalzustand" zusammenpasst. Hatte mir auch überlegt nen Performance Bremssattel als Intimpircing zu tragen aber meine Frau meinte die Farbe steht mir nicht ;)
 
Gehts hier wirklich nur um gleiche Optik?

Ja, am Ende schon, bremsen können die normalen Scheiben auch.
Die anderen Vorteile der Compund Scheiben kann ich wahrscheinlich eh nicht ausnutzen.

Allerdings sind die Compound Scheiben ja auch anders gelocht als die Zimmermänner, dann wäre es auch nicht gleich...


Gruß Sven
 
Ich sehe das so, die Compoundscheibe vorn ist groß = große Löcher, die Scheibe hinten ist klein = kleine Löcher :D

(Das "groß" bei der Compoundscheibe ist auf den vergleich mit der hinteren bezogen...)
 
Vielen Dank für eure Infos.
Habe mir an Va und Ha Bosch Bremsscheiben und Beläge inklusive Warnkontakten + Spannfedern eingebaut. Dazu noch einen Aktivkohlefilter für nur 460€.
Jens
 
Zurück
Oben Unten