Zufall???

Fakahr

Fahrer
Registriert
19 Februar 2015
Ort
Rheda-Wiedenbrück
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Abend Z-Gemeinde,

Ich war am Montag bei BMW da meine Rechte Standlicht Birne ausgefallen war.
Darauf hin kurz auf die Bühne, Birne gewechselt, 4,07€ Für die Birne und alles gut.
Heute ca. 20uhr der genannte Scheinwerfer von innen komplett beschlagen, dann der Test Zündung an und Lichter anknipsen und siehe da die xenon Leuchte ist hin. :g

Ist das wirklich Zufall? Hat der BMW-Typ eventuell einen Fehler gemacht?
Und wird dieser auch seinen Fehler anerkennen oder werd ich dafür aufkommen müssen?
Ich meine, bevor der nette Herr Hand angelegt hat, war alles dicht kein Beschlag keine Feuchtigkeit.

Hatte jemand von euch zuvor eventuell einen ähnlichen Fall?

Gruß Fatih
 
Da hat wohl jemand die Scheinwerferabdeckung nicht richtig montiert. Dann beschlägt der Scheinwerfer sehr schnell.
Aber ob dadurch nun der Brenner (= Birne) gleich defekt geht?
Fahr dort noch mal hin, die sollen wegen der Feuchtigkeit nochmal nach der Abdeckung schauen.

Da aber der Xenonbrenner auch getauscht werden muss, zur Sicherheit und Farbechtheit gleich beide Seiten tauschen, solltest du dir gleich für 25 Euro beide Abdeckung inkl. mit neuen Dichtungen kaufen.
Die Brenner nicht bei BMW kaufen. Such mal hier im Forum nach Xenon, da wirst du fündig was den Brenner angeht.


.
 
Da hat wohl jemand die Scheinwerferabdeckung nicht richtig montiert. Dann beschlägt der Scheinwerfer sehr schnell.
Aber ob dadurch nun der Brenner (= Birne) gleich defekt geht?
Fahr dort noch mal hin, die sollen wegen der Feuchtigkeit nochmal nach der Abdeckung schauen.

Da aber der Xenonbrenner auch getauscht werden muss, zur Sicherheit und Farbechtheit gleich beide Seiten tauschen, solltest du dir gleich für 25 Euro beide Abdeckung inkl. mit neuen Dichtungen kaufen.
Die Brenner nicht bei BMW kaufen. Such mal hier im Forum nach Xenon, da wirst du fündig was den Brenner angeht.


.

Danke für die schnelle Antwort.
Ich fahr da morgen früh gleich mal hin und hör mir mal an was der Herr zu sagen hat.
 
Leider schlechte Nachrichten:
Es ist nicht der Brenner, sondern das Xenon-Steuergerät (Vorschaltgerät) :confused:.
Ist mir auch schonmal passiert. War aber selber Schuld.
Bei dir ist ganz klar BMW schuld also sollen die auch für die Kosten aufkommen!
 
Wie willst du das ohne Prüfung feststellen?

Schwer, aber ich gehe von einem Montagefehler des Deckels aus.

In diesem Fall läuft Wasser in den Scheinwerfer, das ist mehr als man denkt.

Wasser sucht sich seinen Weg an den Tiefsten Punkt und da steckt das Steuergerät.

So erklärt, wird man gute Chancen haben denk ich

Warum geht man denn zu BMW um eine Birne zu wechseln?
;)
 
Ich hatte auch schon feuchte Scheinwerfer, aber deswegen muss nicht gleich das Steuergerät hops gehen.
Notfalls tauscht man den li und re Brenner, geht der Fehler mit oder nicht. Dann kann man immer noch sagen Steuergerät oder doch der Brenner.
Was bei den Kosten (bei selbsreparatur) allerdings fast egal sein sollte....
 
Ich hatte auch schon feuchte Scheinwerfer, aber deswegen muss nicht gleich das Steuergerät hops gehen.
Notfalls tauscht man den li und re Brenner, geht der Fehler mit oder nicht. Dann kann man immer noch sagen Steuergerät oder doch der Brenner.
Was bei den Kosten (bei selbsreparatur) allerdings fast egal sein sollte....

Klar, hatte ich auch schon.

Und bei mir war es halt das Steuergerät

Ist Fischen im Trüben, Brenner untereinander tauschen ist Kontra produktiv.
Denn selbst würde ich jetzt nicht mehr ran gehen.

Sonst wird einem das vorgeworfen.
 
Antwort #6 und folgendes, inklusiv Text in Klammer war/ist für tumi107 und dich gedacht.....

Der TE macht ja alles richtig und geht zu BMW, ohne noch was zu tun.
 
Wie willst du das ohne Prüfung feststellen?
Klar hast du Recht, dass man es nicht ohne Prüfung feststellen kann, aber das ist ja schon bei mehreren e85 fahrern passiert, dass nachm Glühbirnen- oder Brennerwechsel die Dichtung undicht war und dadurch Wasser in das Steuergerät gelangt ist.
Da mir genau das selbe passiert ist gehe ich davon aus das es das Steuergerät ist :)
 
Klar hast du Recht, dass man es nicht ohne Prüfung feststellen kann, aber das ist ja schon bei mehreren e85 fahrern passiert, dass nachm Glühbirnen- oder Brennerwechsel die Dichtung undicht war und dadurch Wasser in das Steuergerät gelangt ist.
Da mir genau das selbe passiert ist gehe ich davon aus das es das Steuergerät ist :)

Mag ja sein das du Pech hattest. Aber viele meiner Kunden kommen mit feuchten Scheinwerfer und machten wochenlang/Monatelang nichts dagegen. Da war nix kaputt, weder Brenner Zündteil oder Steuergerät.
Der Scheinwerfer sah halt innen drinnen schon sehr gammelig aus, der TÜV wird es dann gerichtet haben...

.
 
Ich würde mir da nicht viel Gedanken machen.

Nochmal hinfahren und sagen "gucke, Scheinwerfer nach Birnentausch undicht - bitte beheben, und den Folgeschaden des defekten Xenonlichts auch"

... ob nun der Brenner oder dasSteuergerät defekt ist, kann einem als Kunde egal sein - der zustand wie vor der Kaputtreparatur gehört wieder hergestellt und gut ist.

Das sollte man als Kunde natürlich sehr sachlich und ruhig rüberbringen. Rumpamperei bringt da gar nix.
 
Guten Morgen,

Ich bedanke mich erstmal bei jedem von euch für eure Meinungen.

Ich fahre gleich mal nach BMW und hoffe das auf mich nichts großes zu kommt.
 
Ich würde selbst auch erstmal garnix machen und Jokins Vorschlag befolgen.

Falls du zu keiner Einigung kommst, hätte ich noch ein Steuergerät über. Mir ist auchmal wegen Wasser ein Steuergerät kaputtgegangen. Habe dann ein Set von 2x Stück gekauft und das eine noch als Reserve.
Kannst du aber gerne haben.

VG
Hammam
 
Ich würde selbst auch erstmal garnix machen und Jokins Vorschlag befolgen.

Falls du zu keiner Einigung kommst, hätte ich noch ein Steuergerät über. Mir ist auchmal wegen Wasser ein Steuergerät kaputtgegangen. Habe dann ein Set von 2x Stück gekauft und das eine noch als Reserve.
Kannst du aber gerne haben.

VG
Hammam

Danke Hammam
Ich werde dann näheres berichten.
 
War grade bei BMW Nachdem der selbe Herr meinte er hätte nichts verkehrt gemacht und die Abdeckung richtig dran montiert und dass man da nichts falsch bei machen könnte.
Schaute er sich das Ganze zu Sicherheit nochmal auf der Bühne an.

Und genau wie ich es erwartet hatte. Alles richtig gemacht Abdeckung richtig drauf montiert.

Aussage: wir hatten schon einige z4's hier gehabt mit dem selben Problem ist halt ein dummer Zufall!

Nachdem er dann gesagt hatte ich solle mal die Versicherung anrufen vielleicht übernehmen die das ja
Wurde ich auch einfach vom Hof geschickt.

Ist das noch Service?
Das kann doch einfach kein dummer Zufall sein.
 
Der Deckel mag ja richtig sitzen, aber die im Deckel befindliche Dichtung eben nicht.
Hat er das kontrolliert?
 
Ja er sagte die Dichtung wäre auch ok.

Aber das ganze ergibt doch keinen Sinn. Der scheinwerfer hat ja keine Risse oder sonst etwas.
Hat er bestimmt gesagt, damit er nicht Dumm da steht!
Würde nochmal hinfahren und diesmal mit dem Vorgesetzten reden!?!?
 
Nachdem er dann gesagt hatte ich solle mal die Versicherung anrufen vielleicht übernehmen die das ja
Wurde ich auch einfach vom Hof geschickt.

Ist das noch Service?
Das kann doch einfach kein dummer Zufall sein.

Ich würde sagen, das mit dem Service von selbsternannten Premiumwerkstätten ist kein Zufall.
"Natürlich" haben die, wie immer, alles richtig gemacht und durch evtl Schlamperei den Folgeauftrag gesichert.
 
Ok es wird alles abgestritten anstatt nochmal die Dichtung anzusehen wollen sie gleich die ganze Frostschutze abnehmen und den scheinwerfer ausbauen für mal eben 150€

Ich hab auch kein Bock mehr

Und habe mir bei einem anderen bmw Service die Abdeckung bestellt
Nehme es nun selbst in die Hand ggf. Sprech ich auch mal mit meinem Anwalt.

In diesem Sinne hat vielleicht rein zufällig jemand einen xenonbrenner zu verkaufen?
 
Ok es wird alles abgestritten anstatt nochmal die Dichtung anzusehen wollen sie gleich die ganze Frostschutze abnehmen und den scheinwerfer ausbauen für mal eben 150€

Ich hab auch kein Bock mehr

Und habe mir bei einem anderen bmw Service die Abdeckung bestellt
Nehme es nun selbst in die Hand ggf. Sprech ich auch mal mit meinem Anwalt.

In diesem Sinne hat vielleicht rein zufällig jemand einen xenonbrenner zu verkaufen?
Wirklich eine Sauerei!!
Brenner oder Steuergerät?
 
Zurück
Oben Unten