Zukünftiger Wert eines Z4 3.0si Coupe

ja...und was sehe ich da? Preise zwischen 1500 und 35k...

Versuch mal ein z3 Coupe 3.0 zu bekommen mit unter 150000km. ;)

Ohne Automatik! Dann wirds noch viel schwerer und teurer.

Die M Modelle sind sowieso sau teuer und die 2.8er sind auch kräftig im Preis gestiegen. Aber auch die normalen Z3 mit größerem Motor sind teuer.
 
Die Vorraussetzungen für Wertstabilität/-steigerung des Z 4 QPs sind m.E. sehr gut. Die werksseitigen Vorgaben wie sehr geringe Stückzahlen, echtes Zweisitzer-Coupe und großer 6-Zylinder-Saugmotor sind schon mal hervorragend, zumal auf dem Automarkt ein solches Konzept heutzutage abgesehen von Exoten nicht mehr abgeboten wird. Entweder gibt es überflüssige hintere Notsitze, turbogetriebene Rasenmähermotoren oder gruselige Klappdächer - oder schlimmstenfalls alles zusammen.
Kommen dann guter Pflegezustand, nachvollziehbare Historie und weitgehender Originalzustand bzw. Umbauten mit Originalteilen hinzu, dann sind das zusätzliche positive Aspekte. Alles andere drückt den Preis, wobei das Auto deswegen natürlich nicht weniger Spaß machen muss.Ich bin seit 30 Jahren im Youngtimermarkt zugange und habe immer wieder entsprechende Erfahrungen hinsichtlich der genannten Punkte gemacht.
Ich habe mein Auto seit 3 Jahren und kann heute feststellen, dass bei Mobile oder Autoscout Autos mit vergleichbarer (Voll-)ausstattung, Laufleistung und EZ mindestens zu meinem damaligen Kaufpreis bzw. höher angeboten werden. Auch wenn die nicht immer zu diesem Preis verkauft werden mögen, so ist das Angebotsniveau für gute Fahrzeuge eindeutig ansteigend bzw. stabil. Das ist doch schon mal was....
 
Meiner fährt heuer in sein zehntes Jahr, aber ich bin immer noch erstaunt, wie viele Blicke man damit auf sich zieht. Bei uns in Österreich ist das Auto wirklich seeehr selten. Kommt immer wieder vor, dass ich gefragt werde, was das überhaupt sei. Ich bin froh, dass ich mir damals fürs Coupé und gegen den Cayman entschieden habe.
 
Hier in Straelen bin ich der einzige, nur auf dem Weg nach Nettetal gibt es noch einen :)
 
mal ein satz zu den mobile-preisen .... ich beobachte seit ende januar die preise ziemlich genau (da ich selber ein coupe suche - da ich aber meinen roadster behalten werde habe ich nun keine so große hektik und warte auf die kombi die mir passt :-)
da stehen fahrzeuge mit teilweise sehr selbstbewussten preisen drin - und zwar eben auch schon seit über drei monaten die gelichen fahrzeuge (die scheinen eben auch keine hektik beim verkauf zu haben - aber werden eben auch nicht zu den preisen verkauft)
bin also der meinung dass der aktuelle preisspiegel nicht ganz den markspiegel abbildet.
 
mal ein satz zu den mobile-preisen .... ich beobachte seit ende januar die preise ziemlich genau (da ich selber ein coupe suche - da ich aber meinen roadster behalten werde habe ich nun keine so große hektik und warte auf die kombi die mir passt :-)
da stehen fahrzeuge mit teilweise sehr selbstbewussten preisen drin - und zwar eben auch schon seit über drei monaten die gelichen fahrzeuge (die scheinen eben auch keine hektik beim verkauf zu haben - aber werden eben auch nicht zu den preisen verkauft)
bin also der meinung dass der aktuelle preisspiegel nicht ganz den markspiegel abbildet.

Jetzt mach uns doch nicht alle Hoffnungen kaputt :D ;)
 
Ich habe vor kurzem mein Coupé für meinen Wunschpreis relativ zügig und an einen sehr seriösen Käufer verkauft. Hatte es für 19500€ Festpreis inseriert.
89000 km, 2. Hand, Zustand wirklich sehr gut, scheckheftgepflegt, M135 Felgen neuwertig, 17" Serienfelgen, alle 8 Reifen von 2015. Sonst quasi keine Ausstattung außer schwarzem Dachhimmel. Zusätzlich noch Eibach Federn, Spurplatten und neue Nebelscheinwerfer.

Natürlich haben sich auch etliche Leute gemeldet, die sich das Auto anschauen wollten, denen es aber zu teuer war. Aber da muss man ja ohne Verkaufszwang nicht drauf reagieren...


Ich habe dann auch knapp 4 Wochen gesucht und auch 5 Coupés angeschaut (die waren alle leider mehr oder weniger Schrott, wurden aber bis heute teilweise auch verkauft) und hatte dann sehr Glück und einen super netten Verkäufer, der mir sein Coupé trotz einer Vielzahl zwischenzeitlicher Anfragen direkt reserviert hat - ist zwar insgesamt wieder ein kleiner Kompromiss, dafür jetzt fast mit meiner Wunschausstattung und zu einem günstigen Preis.
 
@markusoh würde mir nie erlauben hoffnungen kaputt zu machen ;) (und bei den gnadenlosen optimisten wird es mir auch kaum gelingen :) :-)

zudem waren in den letzten monaten in der tat auch immer wieder fahrzeuge mit akzeptablen und sogar guten preisleistungsverhältnis drin - die sind inzwischen auch weg (da hat mir einfach teilweise die ausstattungskombie nicht gefallen - oder sie waren über 800KM entfernt - was bei mir erschwerend hinzukommt ist, dass ich leider auf automatik angewiesen bin was die auswahl einschränkt und ich gerne originalzustand hätte)

@oli792 ... was für ein baujahr war denn dein wagen?
 
Ich habe vor kurzem mein Coupé für meinen Wunschpreis relativ zügig und an einen sehr seriösen Käufer verkauft. Hatte es für 19500€ Festpreis inseriert.
89000 km, 2. Hand, Zustand wirklich sehr gut, scheckheftgepflegt, M135 Felgen neuwertig, 17" Serienfelgen, alle 8 Reifen von 2015. Sonst quasi keine Ausstattung außer schwarzem Dachhimmel. Zusätzlich noch Eibach Federn, Spurplatten und neue Nebelscheinwerfer.

Natürlich haben sich auch etliche Leute gemeldet, die sich das Auto anschauen wollten, denen es aber zu teuer war. Aber da muss man ja ohne Verkaufszwang nicht drauf reagieren...


Ich habe dann auch knapp 4 Wochen gesucht und auch 5 Coupés angeschaut (die waren alle leider mehr oder weniger Schrott, wurden aber bis heute teilweise auch verkauft) und hatte dann sehr Glück und einen super netten Verkäufer, der mir sein Coupé trotz einer Vielzahl zwischenzeitlicher Anfragen direkt reserviert hat - ist zwar insgesamt wieder ein kleiner Kompromiss, dafür jetzt fast mit meiner Wunschausstattung und zu einem günstigen Preis.
In wiefern waren die Schrott? Wartungsstau?
 
@flhr Bj. 2006

@Kurt_K Teilweise Wartungsstau, teilweise nicht angegebene Beulen/Kratzer/Dellen und allgemein nicht gut gepflegt. Bei einem Händler ein nicht angegebener, aber nicht richtig reparierter Frontunfall (noch Dellen im Kotflügel, Scheinwerfer locker, ...) und dann noch als Top-Verkaufsargument ein AT-Motor mit nicht nachvollziehbarem Kilometerstand... Der wird auch regelmäßig neu inseriert ;-)
Kurz bevor ich meinen gefunden hatte, war ich schon ein wenig genervt von allem..

Übrigens hatte ich das erste Coupé im Nov. 2014 mit einer 14 vorne gekauft. In der Zwischenzeit habe ich natürlich auch ein wenig reingesteckt, aber insgesamt bin ich das Auto über 1,5 Jahre mit Gewinn gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flhr Übrigens hatte ich das erste Coupé im Nov. 2014 mit einer 14 vorne gekauft. In der Zwischenzeit habe ich natürlich auch ein wenig reingesteckt, aber insgesamt bin ich das Auto über 1,5 Jahre mit Gewinn gefahren.

Und du hast verkauft und jetzt einen anderen gekauft? Warum?
 
@flhr Das erste Coupé war außer den "Standarddingen" in der Zusatzausstattung (PDC, Klimaautomatik, ...) sowie schwarzem Dachhimmel und ab Werk getönten Scheiben von der Ausstattung her komplett nackt. Hat mich insgesamt lange Zeit nicht wirklich gestört (ich mag es puristisch), aber die fehlenden M-Sitze waren doch irgendwie immer ein Makel.

Ich wollte mich außerdem mal nach einer ein wenig alltagstauglicheren und evtl. auch etwas sozialverträglicheren Alternative umschauen, aber wie hier kürzlich in einem anderen Thread ausgiebig diskutiert wurde, gibt es in dem Preisrahmen einfach kein besseres Auto. ;-) Von daher bin ich recht zügig wieder auf das Coupé zurückgekommen. Ich hab es in den 3 Wochen ohne auch wirklich vermisst...

Jetzt habe ich an Ausstattung fast alles außer das komplette Sportpaket und damit leider keinen schwarzen Dachhimmel. Den kann ich aber verschmerzen und der Preis war auch wirklich gut.
 
Meiner fährt heuer in sein zehntes Jahr, aber ich bin immer noch erstaunt, wie viele Blicke man damit auf sich zieht. Bei uns in Österreich ist das Auto wirklich seeehr selten. Kommt immer wieder vor, dass ich gefragt werde, was das überhaupt sei.
Geht mir auch so, in der Schweiz sieht man das QP sehr selten und wenn ich Zuhause im Allgäu bin denken alle ich bin Millionär wegen dem Schweizer Kennzeichen :D
Mein QP hat jetzt mit fast 10 Jahren 60000 km auf der Uhr, hab mir jetzt zur Entlastung ein Fahrrad gekauft.
 
Zurück
Oben Unten