Na, wenn der Wert steigt, dann kaufe ich mir doch glatt drei Coupés und stell mir die mal irgendwo hin ... aufgrund der Bewegungsfahrten jährlich einmal Kurzkennzeichen, dann ist das Ganze schonmal steuer- und versicherungsfrei.
Ich brauche dann nur genügend kostenlose Unterstellmöglichkeiten, ansonsten wird's schnell teuer ...
... dann muss das 15.000-Euro-Auto pro Jahr die Inflation ausgleichen, also 300 Euro mehr wert werden trotz dem es ein Jahr älter wird und als Kapitalanlage sollte es schon seine 3% Wertsteigerung pro Jahr erfahren, also nochmal 450 Euro mehr wert werden.
Wenn der Wert doch fällt ...uff, das wäre blöd, denn dann hab ich weder Spaß dran gehabt noch mein Geld sinnvoll eingesetzt.
... oder doch lieber das Geld an der Börse anlegen, da hab ich nach einem Jahr auf jeden Fall 10% mehr, wenn ich halbwegs geschickt agiere. Und dann soll mir die Wertsteigerung wurscht sein und ich kauf mir so ein Auto eben später.
Da das Angebot eher sinkt als steigt, empfehle ich dennoch jetzt zuzuschlagen wenn genau das richtige Auto auf dem Markt ist und dann ist's halt Pech, wenn der Wert sinkt, dafür aber sauviel Spaß gehabt wurde.