Zukünftiger Wert eines Z4 3.0si Coupe

neuer Preis 31.000
die Verhandlungen sind eröffnet

Ich verstehe manche Leute nicht.

Serienfahrwerk rückbauen, originalen Auspuff und Schürze ran. Das Zeug für teuer Geld verkaufen und den E86 als "Originales und unverbasteltes Liebhaberfahrzeug" für 29k inserieren. Es steht schließlich jeden morgen ein Dummer auf. Aber scheinbar ist das bisher nur der Inserent.
 
Ich verstehe manche Leute nicht.

Serienfahrwerk rückbauen, originalen Auspuff und Schürze ran. Das Zeug für teuer Geld verkaufen und den E86 als "Originales und unverbasteltes Liebhaberfahrzeug" für 29k inserieren. Es steht schließlich jeden morgen ein Dummer auf. Aber scheinbar ist das bisher nur der Inserent.

Kann man machen, aber das ist ja nochmal extra Aufwand. Das wollen viele nicht.
 
… gemäß KBA waren (Stand 01.01.2013) in Deutschland nur noch 2.981 E86 zugelassen. Mittlerweile dürfte diese Zahl noch weiter gesunken sein.

M. E. wird der E 86 später mal ein absoluter Klassiker (perfekter Motor - letzter 6-Zylinder ohne Turbo, tolles Design, geringes Gewicht, erprobte Technik vom E 46, …). Darüber hinaus sind viele der noch „lebenden“ Exemplare böse verbastelt.

Daher meine Prognose: Für unverbastelte E86 in gutem Zustand werden später mal Preise aufgerufen, die deutlich über den heutigen liegen werden.

Meinen gebe ich deshalb nicht mehr her; und wenn ich ihn irgendwo für ein paar Jahre unterstellen müsste. Vielleicht ist er ja irgendwann mal meine Rente. Aber solange ich da noch halbwegs gut rein- und rauskomme, ist mir die Rente egal ;):thumbsup:
 
… gemäß KBA waren (Stand 01.01.2013) in Deutschland nur noch 2.981 E86 zugelassen. Mittlerweile dürfte diese Zahl noch weiter gesunken sein.

M. E. wird der E 86 später mal ein absoluter Klassiker (perfekter Motor - letzter 6-Zylinder ohne Turbo, tolles Design, geringes Gewicht, erprobte Technik vom E 46, …). Darüber hinaus sind viele der noch „lebenden“ Exemplare böse verbastelt.

Daher meine Prognose: Für unverbastelte E86 in gutem Zustand werden später mal Preise aufgerufen, die deutlich über den heutigen liegen werden.

Meinen gebe ich deshalb nicht mehr her; und wenn ich ihn irgendwo für ein paar Jahre unterstellen müsste. Vielleicht ist er ja irgendwann mal meine Rente. Aber solange ich da noch halbwegs gut rein- und rauskomme, ist mir die Rente egal ;):thumbsup:

Sehe ich genauso, beim Z3 QP ist dies genauso der Fall gewesen und heute steigen die Preise stark an beim Z3. Das Design ist zwar nicht so Kontrovers wie beim Z3 QP, trotzdem denke ich, dass es für eine Wertsteigerung reichen wird.

Man muss dann aber wirklich einen Z4 mit wenig km haben und auch wenig damit fahren. Nebenbei diesen auch pflegen. Ob das jeder so handhaben will ist natürlich eine andere Frage.
 
Geht doch schon los ;) Die Fahrzeuge die bei mobile.de eingestellt werden werden immer höher eingepreist....

der teuerste Automatik kostet aktuell 28.450 € mit 68.000 Km
der teuerste Schalter (AG) 31.000 € mit 37.000 Km (wir ignorieren den V10 und die "Neuwagen")

Wer sein Z verkaufen möchte wird sich daran orientieren, und schon gehen die Preise hoch.
Was dann wirklich bezahlt wird ist eine andere Geschichte aber der durchschnittlich bezahlte Preis wird auch steigen.
 
Das gilt ja aber nicht für uns, wir mit unseren verbastelten Karren :roflmao:

Zumal macht es doch Spaß den Z4 zu fahren, nur stehen lassen und wenig km fahren ist blöd.
 
Es kann stehen was will in Mobile.
Einer mit verstand weiß was ein Auto wert ist und die Möchtegern anzeigen ignoriere ich persönlich.
Da auf verhandeln keine Lust.
Und wenn einer ein paar tausende runter gehen würde, dem würde ich sagen das er sein Auto behalten darf.
Ist hier auch oft so

Einer bietet eine Auto für 30000€ an und eine Woche später 28000€!
Ist für mich persönlich verarsche!
Immer mit Hoffnung einen dummen zu finden.
Oft wird hier sogar mehr verlangt als in der Öffentlichkeit
 
… gemäß KBA waren (Stand 01.01.2013) in Deutschland nur noch 2.981 E86 zugelassen. Mittlerweile dürfte diese Zahl noch weiter gesunken sein.

M. E. wird der E 86 später mal ein absoluter Klassiker (perfekter Motor - letzter 6-Zylinder ohne Turbo, tolles Design, geringes Gewicht, erprobte Technik vom E 46, …). Darüber hinaus sind viele der noch „lebenden“ Exemplare böse verbastelt.

Daher meine Prognose: Für unverbastelte E86 in gutem Zustand werden später mal Preise aufgerufen, die deutlich über den heutigen liegen werden.

Meinen gebe ich deshalb nicht mehr her; und wenn ich ihn irgendwo für ein paar Jahre unterstellen müsste. Vielleicht ist er ja irgendwann mal meine Rente. Aber solange ich da noch halbwegs gut rein- und rauskomme, ist mir die Rente egal ;):thumbsup:
stand 01.01. ist ein nicht aussagekräftiges Datum, Saisonfahrzeuge und Winterabmeldungen fehlen. Von daher dürften es noch einige mehr geben, da tauchen dann immer wieder solche Qp wie das angesprochene (31.000) auf, gut gepflegte wie unsere (unverbastelt :whistle: ) ebenso. Letztendlich glaube ich aber nicht dass das langfristig relevant ist, da schließe ich mich den Vorrednern an - der Wert ist abhängig von Laufleistung und Zustand - und sei das Qp noch so neuwertig - ohne M-Sitze wirds kein Klassiker ;), das zeigen ja schon die aktuellen Angebote :sneaky:
edit: Basteleien sehe ich nicht als Wertmindernd - wenns gut gemacht ist - wie ein Carbondiffusor heute gehandelt wird sagt doch schon einiges aus, oder ;) :j ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben der nächste: 27.900 € für 47.000 Km, AG Automat ;) doch ein Trend!
@Minotaurus 3.0 hoch mit dem Preis :D
tun wir uns zusammen, kaufen den Markt auf - und in 5 Jahren oder so schauen wir mal was wir angestellt haben :D
@markusoh, wenn wir eng stellen kriegen wir bestimmt 3 Stück in deine Garage (Schätzwert!!!) , dein ausgeblichener Phönix kann doch draußen bleiben, oder ;), in der Monstergarage steht ja schon ein schöner Blauer, der bleibt einfach da - ich schone meinen eh :roflmao:, könnte hier in der Nähe ne Halle bekommen (ok, die Hallenmiete muss dann in 5 Jahren rausgeholt werden, die übrigen 20 (wir kaufen nur die "mit Potential :p :P", vielleicht noch ein paar schöne Z3 Qp :thumbsup:) kommen dann hierhin und ich mach die notwendigen Bewegungsfahrten...
achso: die beiden neuen "Italiener" stehen sich immer noch die alten Reifen platt, in Bad Oeynhausen steht seit mindestens 18 Monaten ein roter mit nicht so toller Ausstattung usw... Jetzt brauchen wir nur noch ne Bank die das finanziert :confused:...
 
Die Zeit wird es zeigen...Ob es auch zukünftig verrückte wie uns geben wird die unbedingt diesen Wagen fahren wollen.
Ihn hegen,pflegen..in guten wie auch schlechten Zeiten gegen Frau, Kinder und Kombi verteidigen werden.
Ihn in wöchentlichem Rhythmus mit den besten Pflegemitteln verwöhnen wollen und.....
Ihn mindestens einmal jährlich mit dem Goldenen Saft (Mobil 1 New life) ernähren werden.

So... Spaß bei Seite... es wird sicherlich immer Leute geben die für ein gepflegtes Exemplar auch einen der Zeit entsprechend guten Preis bezahlen werden.
Bin selbst gerade auf der Suche nach einem e36 328 Cabrio mit max 60000-70000 km unverbastelt, rotmetallic max 2 Hand....Ist relativ teuer und selten zu bekommen...und das ist ein e36.
 
Das bekannte gelbe QP, welches schon länger bei mobile gelistet ist, wurde jetzt neu zu einem Top Preis inseriert ;) haha, die OP-Preise gehen durch die Decke.
 
Hab gerade die 98tkm geknackt wasn der noch Wert? Hat alles außer M. Zustand 1A. Nie Rennstrecke :D
ernenne mich jetzt zum Fachmann ;), auf Basis der 35.000 des Phönixgelben mit seinen 54.000 km kannst noch 10.000 km fahren dann hast du 50% des Wertes, also 17.500 schleifen - aus diesem Grund musst du morgen den gelben kaufen um den Preisverfall zu stoppen - denn wenn der wieder runtergeht auf 24.900 kannst du dir ja selber ausrechnen was deine ausgenudelte Kiste statistisch noch wert ist :D
 
Zurück
Oben Unten