Zum Glück """" es am Wochenende

KingRAlph

Fahrer
Registriert
30 Oktober 2005
Hallo zusammen.

Es tut mir zwar leid für euch, aber diesmal muß ich egoistisch sein. :b

Bin heute mittag zur Pommesbude gefahren (man gönnt sich ja sonnst nichts) und siehe da, Verdeck geht nicht mehr zu. :g:g

Notentriegelung benutzt und Verdeck manuell geschlossen. Anschließend nochmal getestet aber es passiert gar nichts mehr.
Die Fenster gehen zwar noch runter und das Dach entriegelt, aber danach passiert nichts mehr. Nicht das kleinste Motorgeräusch.
Beim Schließen verriegelt das Verdeck und die Fenster fahren wenigstens noch hoch.

Bin dann bei BMW vorbei und habe erst einen Termin für Montag bekommen :g

Ist schon doof bei dem Wetter geschlossen zu fahren.
Nach der Arbeit sind auch noch zwei M5 an mir vorbei gefahren.
Haben warscheinlich auch gedacht, was ist das für ein Idiot, Verdeck geschlossen bei dem Wetter.

Deshalb : Nicht wundern, wenn euch am WE in MG ein geschlossener Z4 entgegen kommt.
Manche können nichts dafür, dass das Verdeck geschlossen ist.:#
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Hi Ralph,

schön das du das mit solch einem Humor nimmst.
Wünsche dir, dass es schnell behoben wird, damit du schnell wieder offen fahren kannst ;)

Zufall ?
Am Montag ist meiner auch beim :) wegen dem Verdeck.
Lass direkt das klappern links beheben. Ist der Einklemmschutz ;)

Bei fragen ruf einfach durch
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Hallo Ralph,

hatte ähnliches auch schon mal.
Batterie abgeklemmt, 10 min gewartet, angeklemmt und seit einem halben
Jahr keine Probleme mehr.

Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Viel Glück,

Wilfried
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Kann man das Verdeck nicht auch manuell bedienen &: . Ist doch kein Grund, nicht offen zu fahren...
Und Ausreden wegen Pollen laß´ ich auch nicht gelten :b
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

@422i:
Klar kann man das Verdeck manuell betätigen. Zum cruisen auch OK.
Aber zum Einkaufen, ständig auf und zu ???

@Wilfried:
Danke für den Tip(p), aber leider hat´s nichts gebracht.

Also: Let it rain ... ... wird der Wagen auch wieder sauber :b
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Wenn das Verdeck einmal notentriegelt ist, darf man zur Werkstatt fahren und das beheben lassen.

Es passiert noch ein bisschen mehr, als dass nur ein Haken ausgehakt wird ... da werden auch die Hydraulikdingens "ausgekuppelt" und lahmgelegt. ... hab natürlich gerade mein TIS nicht zur Hand.

... ist halt eben eine "NOT"-Entriegelung und sollte nicht "mal eben" an der Pommesbude gezogen werden.
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Jokin schrieb:
... ist halt eben eine "NOT"-Entriegelung und sollte nicht "mal eben" an der Pommesbude gezogen werden.

Ging leider nicht anders, Verdeck war offen und mußte irgendwie geschlossen werden; elektrisch war leider nicht mehr möglich.
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Kann mich ehrlich gesagt dem Thema hier anschließen, wenngleich meiner kein defektes Verdeck hat. Aber so ein verregnetes Wochenende hat doch für beide Seiten etwas Erholsames;) - und der Dreck ist hoffentlich ab Mittwoch endlich weg(gespült).
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Hi,
@Seb1fx müsen dafür ersatzteile bestellt werden um das problem zu beheben?
Bei klapperts nämlich auch muss also auch wieder zum :) und wäre dann schon gut zu wissen ob ich wieder auf die ersatzteile warten muss.

MfG
Nu
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Zwischenstand:

Der freundliche hat mich gerade angerufen. Dauert wohl länger.
Der Verdeckmotor muß ausgebaut werden.:#

Nach den Berichten hier im Forum werde ich mir den Wagen bei der Abholung mal etwas genauer anschauen.
 
AW: Zum Glück """" es am Wochenende

Hallo zusammen.

Wagen wieder abgeholt. Verdeck funktioniert, Wagen ist auch unversehrt.
Allerdings ist mir (glücklicherweise noch) vor der Autobahn aufgefallen, dass sich meine Motorhaube angehoben hat. :O
War wohl nicht korrekt verschlossen.

Jetzt aber mal zur Ursache des Verdeckproblems:
Der Verdeckmotor war defekt, weil der Kasten in dem der Motor untergebracht ist, voll Wasser gelaufen ist. &:
Die Dichtung zwischen Deckel und Boden war wohl nicht ordnungsgemäß verklebt und deswegen ist er vollgelaufen.

Da er aber immer in der Garage steht und deshalb bei den letzten Regengüssen nichts abbekommen hat, :"""":
muß sich das Wasser wohl im laufe der Zeit angesammelt haben.
Keine Ahnung wie man prüfen kann, ob jetzt immer noch Wasser reinläuft und man das Problem in einem oder zwei Jahren wieder hat. :11surpris
 
Zurück
Oben Unten