Naja, Stil und Klasse an der Sitzposition ausmachen? Halte ich für übertrieben, aber jeder wie er es mag.
Ich mochte ja die Z3 Sitzposition, die der des Z4 ja grundsätzlich ähnlich ist, auch sehr gerne, aber die des Boxsters ist gerade in Kurven alles andere als unentspannt
Das Boxster Imageproblem kommt glücklicherweise nur von denen, die keinen fahren... Deshalb gebe ich da nicht viel drauf.
Ich finde den 997er als "911er" zwar auch besser motorisiert, aber die Strassennähe und Kurvengierigkeit des Boxster hat er bei weitem nicht. Aber gut, dass weiß ja jeder, der da was zum Boxster sagt...
Wenn das Image einem so wichtig ist: Fragt mal Eure Nachbarn, nach dem Image des Z4 (oder besser: lasst wen anderes für Euch fragen - hinterm Rücken liegen die meisten Tücken...) - ich wette, ihr kommt da nicht besser weg als ihr Euch das von den Porsche Fahrern denkt.
Da kommt ihr nur gut weg, wenn es der brave Golf TDI mit 105 PS in silber mit Radkappen ist.
Und das Image ist ohnehin dem Zeitgeist unterworfen: Ich finde einen Opel Manta A im original Zustand mittlerweile extrem schön und sammlenswert. Da gab es auch mal gewisse Vorurteile gegen...
Zum Preisunterschied: ich fand den nicht groß.
Wer einen Z4 3.0si bestellt hat / fährt, der hätte auch zum Boxster 2.7 greifen können und umgekehrt - drum müssen beide Autos für ihre Eigner ja Vorteile haben - und wohl auch Nachteile.
Wie gesagt: Ich beneide jeden Z4 Fahrer um sein vollelektrisches Verdeck - blos steht das in dem Test sicher nicht drin
Wir fahren alle ein Auto, dass die eigentliche Fähigkeit, seinen Fahrer von A nach B zu bringen, nur noch als Nebeneigenschaft in sich trägt. Der Rest ist Sicherheit, Statussymbol und eine geballte Ladung Fahrspaß!