Hallo,
gerade das Auto für den Urlaub kommende Woche gerichtet.....neues Problem´chen.
Ich hatte die Tage im Fehlerspeicher Zündaussetzer am Zyl. 2.
Daher hatte ich gestern die Zündspule dort getauscht.
Heute läuft er im Leerlauf noch unruhiger als vorher, meine ich.
Man merkt die Aussetzer im Stand leicht im ganzen Auto, am Motor selbst und man hört sie auch.
Fehlerspeicher ist leer.
Hab dann mal INP* angeschlossen und Laufunruhe angesehen.
Da waren im Leerlauf Zylinder 3 und 5 nicht bei 0.0000, sondern pendelten zw. 0.200 und 0.800.
Hat man Gas gegeben, ging die Unruhe runter und im Leerlauf wieder hoch.
Nach 3-4x Gas geben hatte dann auch Zylinder 2 eine Unruhe von 0.900 (da, wo die neue Spule ist).
Jemand ne Idee, was da los sein kann oder wie ich dem Fehler als nicht Profi-Schrauber näher komme.
Urlaub ohne Zetti ist doof und Werkstatt kann man kurzfristig vergessen.
Achja, Zündkerzen und Spulen kamen ca. 2016 neu rein. Haben ca. knapp 40 tkm gelaufen.
Und was mir noch aufgefallen ist:
An einer Stelle zwischen den Zündspulen ist es ölfeucht gewesen. K.A., ob alt oder frisch.
Kann das damit zusammenhängen?



gerade das Auto für den Urlaub kommende Woche gerichtet.....neues Problem´chen.
Ich hatte die Tage im Fehlerspeicher Zündaussetzer am Zyl. 2.
Daher hatte ich gestern die Zündspule dort getauscht.
Heute läuft er im Leerlauf noch unruhiger als vorher, meine ich.
Man merkt die Aussetzer im Stand leicht im ganzen Auto, am Motor selbst und man hört sie auch.
Fehlerspeicher ist leer.
Hab dann mal INP* angeschlossen und Laufunruhe angesehen.
Da waren im Leerlauf Zylinder 3 und 5 nicht bei 0.0000, sondern pendelten zw. 0.200 und 0.800.
Hat man Gas gegeben, ging die Unruhe runter und im Leerlauf wieder hoch.
Nach 3-4x Gas geben hatte dann auch Zylinder 2 eine Unruhe von 0.900 (da, wo die neue Spule ist).
Jemand ne Idee, was da los sein kann oder wie ich dem Fehler als nicht Profi-Schrauber näher komme.
Urlaub ohne Zetti ist doof und Werkstatt kann man kurzfristig vergessen.
Achja, Zündkerzen und Spulen kamen ca. 2016 neu rein. Haben ca. knapp 40 tkm gelaufen.
Und was mir noch aufgefallen ist:
An einer Stelle zwischen den Zündspulen ist es ölfeucht gewesen. K.A., ob alt oder frisch.
Kann das damit zusammenhängen?



Zuletzt bearbeitet: