Zusatzinstrumente für Z4

futuro04

macht Rennlizenz
Registriert
12 November 2003
Ort
Region Klettgau
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Vielleicht wurde es schon mal gepostet, aber egal...

Bei Leather-Z gibts für den Z4 jetzt auch eine interessante Zusatzinstrumente-Lösung: klick

:w
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Nett! :) :9
Aber heftiger Preis - käme ja noch der Einbau hinzu :-(

Grüße
Oliver
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Über 600 (!) Dollar für die paar Instrumente, davon alleine mehr als 300 für den PLASTIK-Einsatz??? Sorry, geht gar nicht für die Anatolien-Optik. Da hätte ich mir ja einen vollverspoilerten E30 dazu kaufen und einen Rosenkranz an den Spiegel hängen müssen.
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Ja da dacht ich auch, mich trifft der Schlag, als ich den Preis gesehen hab. Ist das Reintitan????
Naja muss man ja nicht kaufen.
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Wassertemperatur, Öldruck und Batteriespannung? ... die Unterbodentemperatur, Reifenluftdruck und Arschwärme sind mindestens genauso interessant ... *gääähn*
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Ich fände Öldruck und Temp ok, ins dritte Loch könnte man ja nen Goldfisch einsetzen..
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Ich dachte mehr an so einer Lösung die schnell und sauber im Ascher verschwindet bei nicht Gebrauch:w
Relocate

EDIT: Bin einfach zu blöd nen richtigen Link bzw. Linkbeschreibung einzufügen :(
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Ich dachte mehr an so einer Lösung die schnell und sauber im Ascher verschwindet bei nicht Gebrauch:w
Relocate

Dieses C-I-S müßte doch in den Aschenbecher des Zetti passen. Auf jeden Fall fände ich es recht interessant. Was darf den so etwas mit Einbau kosten?

Grüße
Sascha
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Hatte damals ne Anfrage für den E36 gemacht. Das große Display individuell eingestellt mit Sensoren ca. 150 Euro.

Ist privat und nicht gewerblich!!! Aba dennoch eine gute und günstige Möglichkeit finde ich :)
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Hatte damals ne Anfrage für den E36 gemacht. Das große Display individuell eingestellt mit Sensoren ca. 150 Euro.

Ist privat und nicht gewerblich!!! Aba dennoch eine gute und günstige Möglichkeit finde ich :)

Das klingt ja richtig interessant! War das mit dem Einbau der Sensoren, also "all inclusive"?

Grüße
Sascha
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Einbau nicht... der hat diesen Bausatz zusammengebaut und du selbst müßtest es lediglich ins Fahrzeug verbauen.

An sich kein Problem:X
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Wozu sollte man ein Zusatzinstrument benötigen für die Wassertemperatur? Was wird denn bitte im Kombiinstrument angezeigt? Wenn's wenigstens die Öltemperatur wäre...

Wer lesen kann...:X du weisst ja was ich meine.:b
Die Ausführung 1 wird auch für den M empfohlen. Da dieser im KI schon die Öl Temp hat machts ja keinen Sinn diese nochmals anzuzeigen.
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Wozu sollte man ein Zusatzinstrument benötigen für die Wassertemperatur? Was wird denn bitte im Kombiinstrument angezeigt? Wenn's wenigstens die Öltemperatur wäre...

Es gibt ja zwei Varianten von dem Angebot (steht irgendwo ausführlich).

Variante 1 für M-Fahrzeuge, die im Kombi-Instrument die Öltemperatur haben. Das Angebot umfasst Wassertemperatur (in Fahrenheit ? b: ), Öldruck und Spannung.

Variante 2 für die Nicht-M-Fahrzeuge, die im Kombi-Instrument die Wassertemperatur haben. Das Angebot umfasst Öltemperatur (auch Fahrenheit ???), Öldruck und Spannung.

Damit ist die Frage m. E. plausibel beantwortet.
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Jetzt definiere bitte noch mal "an sich". Ich kann Autoradios ohne jedes Problem einbauen, ob das jedoch reicht..... ? &:

Ist bei Dir irgendwas schiefgegangen?

Grüße
Sascha

Mit an sich meine ich, wenn du schon mal Anzeigen für Öl, Wasser, Ladedruck etc. angeschlossen hast... ist es kein Problem. Das einzige was mich imma daran genervt hat, waren die Kabel von Motorraum in den Inneraum zu führen. Wenn man handwerklich nicht ungeschickt ist und etwas gute Nerven hat, ist es zu schaffen.:t
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Mit an sich meine ich, wenn du schon mal Anzeigen für Öl, Wasser, Ladedruck etc. angeschlossen hast... ist es kein Problem. Das einzige was mich imma daran genervt hat, waren die Kabel von Motorraum in den Inneraum zu führen. Wenn man handwerklich nicht ungeschickt ist und etwas gute Nerven hat, ist es zu schaffen.:t

Dann weiß ich, daß ich die Finger davon lassen sollte. Meine Geduld bei solchen Dingen ist sehr begrenzt.

Ich such mir einfach mal ne kleine Werkstatt und frag was der Einbau dort kosten würde.

Vielen Dank noch mal!

Grüße
Sascha
 
AW: Zusatzinstrumente für Z4

Dann weiß ich, daß ich die Finger davon lassen sollte. Meine Geduld bei solchen Dingen ist sehr begrenzt.

Ich such mir einfach mal ne kleine Werkstatt und frag was der Einbau dort kosten würde.

Vielen Dank noch mal!

Grüße
Sascha
Hatte oft Gelegenheit gehabt am E36 und an anderen zu "basteln":b mit der Zeit ändert sich die Geduld für solche Dinge und wird gelassener;)

Bei Fragen, einfach fragen:t
 
Zurück
Oben Unten