AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si
ChrisNoDiesel schrieb:
Nö, nur für optische Aspekte stehen die zu weit drin.
Siehe Ronny's Post ... selbst so schleift's wie Sau, wenn man das Potenzial ausnutzt.
@golo: bist du bei der CH-Partytour dabei ... ich würde gerne mal einen Si in der Praxis der Pässe erleben/fühlen.
Grüßle
Chris
[FONT="]Ja ja, Ihr habe ja schon Recht, dass die Reifen zu tief im Haus sitzen. Bin schon seit dem vor-FL am Überlegen. Aber immer kam ich zu dem Schluss, dass ich mit dem Fahrverhalten extrem zufrieden bin - im Grenzbereich und auf langen Autobahntouren, und Autobahntouren muss ich momentan sehr viele machen, um zur

zu kommen. In ich extrem happy mit dem Fahreigenschaften - jede Veränderung würde diesen sehr guten Kompromiss aus Langstreckenkomfort, Sportlichkeit und Geradeauslauf verändern. Ohne T-Car bin ich noch nicht so weit, diesen Schritt zu machen.
Und mal ganz ehrlich: ich sitze ja die meiste Zeit in meinem Auto und sehe den ZZZZ von außen leider nicht. Und dem Normalsterblichen fallen ja nur die Form und nicht die Details auf.
Aber irgendwann wird er mal breiter - ganz bestimmt.
Oh ja, diese Reflektoren sind schon so ein Ding! Ist so eine Sache, die sich BMW hätte schenken können, aber nun sind sie halt da. Bei der M-Schürze fehlen mir leider die Nebelleuchten, mit denen man bei schwierigen Straßenbedingungen die Straße besser ausleuchten kann - ist bei kurvigem Terrain, Nebel und besonders bei starkem Schneefall extrem hilfreich. Und ich bin ja viel unterwegs. Ich war persönlich sehr überrascht, dass die Nebelfackeln so einen positiven Effekt haben.
@ ChrisNoDiesel:
Ich wäre bei Euch und der Ausfahrt sehr gerne dabei und habe auch schon überlegt. Ich bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, was meine

für Urlaubspläne in der Zeit hat - sie überrascht mich gerne mal spontan und ich habe die Nachtigal für diesen Zeitraum trapsen hören.[/FONT]