Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

Chris79 schrieb:
...ist halt Serie - sah bei Deinem doch auch mal so aus. :w

...und ich hab mir die selben Kommentare anhören müssen:

- zu hochbeinig
- mach ihn breiter
- igitt, die gelben Blinker

:b :b :b
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

Du konntest ja was dran machen...
Bei den Reflektoren in der Stoßstange wird es bein FL aber schwer. :s
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

Chris79 schrieb:
Du konntest ja was dran machen...
Bei den Reflektoren in der Stoßstange wird es bein FL aber schwer. :s

Warum, da passt die Schürze vom M, und die ist unreflektoriert :d
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

Daglfinger schrieb:
Die Räder stehen noch ein wenig zu weit im Radhaus, oder &: :s

Nö, nur für optische Aspekte stehen die zu weit drin.
Siehe Ronny's Post ... selbst so schleift's wie Sau, wenn man das Potenzial ausnutzt.


@golo: bist du bei der CH-Partytour dabei ... ich würde gerne mal einen Si in der Praxis der Pässe erleben/fühlen.

Grüßle
Chris
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

ChrisNoDiesel schrieb:
Nö, nur für optische Aspekte stehen die zu weit drin.
Siehe Ronny's Post ... selbst so schleift's wie Sau, wenn man das Potenzial ausnutzt.


@golo: bist du bei der CH-Partytour dabei ... ich würde gerne mal einen Si in der Praxis der Pässe erleben/fühlen.

Grüßle
Chris
[FONT=&quot]Ja ja, Ihr habe ja schon Recht, dass die Reifen zu tief im Haus sitzen. Bin schon seit dem vor-FL am Überlegen. Aber immer kam ich zu dem Schluss, dass ich mit dem Fahrverhalten extrem zufrieden bin - im Grenzbereich und auf langen Autobahntouren, und Autobahntouren muss ich momentan sehr viele machen, um zur :K zu kommen. In ich extrem happy mit dem Fahreigenschaften - jede Veränderung würde diesen sehr guten Kompromiss aus Langstreckenkomfort, Sportlichkeit und Geradeauslauf verändern. Ohne T-Car bin ich noch nicht so weit, diesen Schritt zu machen.
Und mal ganz ehrlich: ich sitze ja die meiste Zeit in meinem Auto und sehe den ZZZZ von außen leider nicht. Und dem Normalsterblichen fallen ja nur die Form und nicht die Details auf.
Aber irgendwann wird er mal breiter - ganz bestimmt.

Oh ja, diese Reflektoren sind schon so ein Ding! Ist so eine Sache, die sich BMW hätte schenken können, aber nun sind sie halt da. Bei der M-Schürze fehlen mir leider die Nebelleuchten, mit denen man bei schwierigen Straßenbedingungen die Straße besser ausleuchten kann - ist bei kurvigem Terrain, Nebel und besonders bei starkem Schneefall extrem hilfreich. Und ich bin ja viel unterwegs. Ich war persönlich sehr überrascht, dass die Nebelfackeln so einen positiven Effekt haben.

@ ChrisNoDiesel:
Ich wäre bei Euch und der Ausfahrt sehr gerne dabei und habe auch schon überlegt. Ich bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, was meine :K für Urlaubspläne in der Zeit hat - sie überrascht mich gerne mal spontan und ich habe die Nachtigal für diesen Zeitraum trapsen hören.[/FONT]
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

@ golo: Ein sehr schöner Bericht über ein sehr schönes Auto. Das macht mir das Warten auf einen Probefahrtermin nicht leichter...

Wünsche Dir weiterhin viel Freude am Fahren.

Grüße, Ted
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

Markus Z30 schrieb:
toll geschrieben !!!
Viel Spaß weiterhin mit Deinem Zetti und immer knitterfreie Fahrt.

Viele Grüße
Markus

-

toller Bericht, finde ich auch.
Zumal, wenn man den gleichen Wagen fährt.
Hab momentan 3500km drauf und kann alles was geschrieben wurde nur bestätigen.
Für mich ist das wahre Revier des Z4 die Bergstrecke.
Es macht höllischen Spass, Alpenpässe hochzubrettern.
Der beschriebene Sound liefert die passende Beigabe. Der Wagen hat nichts von seiner Faszination verloren
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

TheFastTed schrieb:
@ golo: Ein sehr schöner Bericht über ein sehr schönes Auto. Das macht mir das Warten auf einen Probefahrtermin nicht leichter...

Wünsche Dir weiterhin viel Freude am Fahren.

Grüße, Ted

Danke schön. Der Wagen ist zwar nicht so gepimpt wie bei anderen, aber die Formsprache des Blechs ist schon einmalig.

Viel Spaß bei der Probefahrt.
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

fox60 schrieb:
-

toller Bericht, finde ich auch.
Zumal, wenn man den gleichen Wagen fährt.
Hab momentan 3500km drauf und kann alles was geschrieben wurde nur bestätigen.
Für mich ist das wahre Revier des Z4 die Bergstrecke.
Es macht höllischen Spass, Alpenpässe hochzubrettern.
Der beschriebene Sound liefert die passende Beigabe. Der Wagen hat nichts von seiner Faszination verloren

Im Schwarzwald hast Du ja auch ein extrem gutes Revier vor der Haustür: lange Radien, zackige Kurve, High Speed Ss und romantische Routen. Schauinsland, Kandel, Turner und Hexenloch wären die schönsten Beispiele.

Genieße die nächsten kommenden 1000 km - der Motor freut sich mit Dir.
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

golo schrieb:
Im Schwarzwald hast Du ja auch ein extrem gutes Revier vor der Haustür: lange Radien, zackige Kurve, High Speed Ss und romantische Routen. Schauinsland, Kandel, Turner und Hexenloch wären die schönsten Beispiele.

Genieße die nächsten kommenden 1000 km - der Motor freut sich mit Dir.
-

da ich in Rheinfelden wohne, habe ich quasi beides vor der Haustür.
Alpen und Schwarzwald.
Letzte Woche war im am Walensee (CH) unterwegs. See entlang und dann über die Bergstrecken.
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

fox60 schrieb:
-

da ich in Rheinfelden wohne, habe ich quasi beides vor der Haustür.
Alpen und Schwarzwald.
Letzte Woche war im am Walensee (CH) unterwegs. See entlang und dann über die Bergstrecken.

Hattest Du auch den Klausen- oder Pragelpass fahren können? Sind beide sehr zu empfehlen. Man muss nur wissen, dass am Klausen- sehr häufig die Polizei steht und der Pragelpass am Wochenende ganz oben geschlossen ist. Dennoch lohnt es sich am WE bis zur Schranke zu fahren - die Kulisse ist gewaltig.
 
AW: Zwischenbilanz: 7000 km im Z4 3.0si

Moin,

mein 3.0si steht kurz vor den 8.000km und ich bin auch nach wie vor begeistert.

Sehr schön geschriebener Bericht, denn ich so unterschreibe :)

Beste Grüße
 
Zurück
Oben Unten