Zylinderkopfdichtung defekt?? Ich hoffe nicht!

Wer sich nur von Überschriften leiten lässt, ohne auch nur einen geringen Blick dahinter zu werfen, der hat sich auch volle Hosen verdient. :D

Es sollte doch beim Querlesen auffallen, dass die Vermutung nicht eingetreten ist. Insofern passt es doch mit den Schlagworten der Überschrift. Denn nach diesen werden wohl anderweitig Betroffene gleichermaßen suchen.
 
Kann man mal den Titel des Threads ändern? Unbefangene Besucher, die sich ein Z4 Coupe zulegen wollen, sehen den Threadtitel und machen sich direkt in die Hose. Beim N52B30 gibt es keine defekten ZKD! Wenn man es mutwillig macht und den Wagen direkt nach dem Starten auf 6k u/min rev'd schafft man es vielleicht, aber wahrscheinlich macht man vorher etwas anderes kaputt. Kaputte Kopfdichtungen sind etwas für Audis!

Den Titel sollte ich wirklich mal ändern... geht das?

Bin gerade beim Durchstöbern des Forums nach langer Zeit wieder hierauf gestoßen.

Fakt ist: Gestern nach nun weiteren 15.000km mal wieder die Stelle begutachtet und siehe da.... immer noch alles tip top trocken. Trotz längere Autobahnfahrten (eben überwiegend Langstrecke) auch an heißeren Tagen.
Da scheint damals eventuell einfach nur zuviel Kleber bei der Motormonatge im BMW-Werk übelgequirlt zu sein oder was auch immer.
Es ist weg und es kam bisher auch nichts neues nach.. daher sollte ich den Titel ändern (lassen?)
Wie geht das?
 
Du buchst einfach ein Abo. Mit dem Member-Status kannst du dann die Titel bearbeiten.
 
Hier irgendwo ist von mir noch ne Anleitung für ventil deckel Dichtung wie das macht. Kann man auch als ungeübter selber
 
Zurück
Oben Unten