Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann mal viel Erfolg bei der Suche. Bei mir haben damals alle freien Werkstätten abgesagt oder den Preis von BMW aufgerufen. Außerdem gibt keiner Garantie wenn der Kopf nicht geplant wird und dann geht der Preis gleich nochmal hoch. Da ist man schnell bei 3k aufwärts.Servus zusammen,
bin auf der Suche nach verlässlicher Werkstatt die bei meinem z4 e85 3.0 Bj 2002 die Zylinderkopfdichtung erneuert. Idealerweise im Raum Oberfranken.
Für Vorschläge wäre ich dankbar!
Ich hätte auch schreiben können "frag erst mal bei BMW, dann weißt du was alles zu machen ist und was das kostet"Ist das wirklich alles...!?...
![]()
N'Abend,Servus zusammen,
bin auf der Suche nach verlässlicher Werkstatt die bei meinem z4 e85 3.0 Bj 2002 die Zylinderkopfdichtung erneuert. Idealerweise im Raum Oberfranken.
Für Vorschläge wäre ich dankbar!
ja den meinte ich, anleitung hier, hab ich auch mit meinen 2 linken händen hinbekommenDanke Dir für die Info
Meinst du die Motordeckel Dichtung ?
Der kleckert bissl...
Ohne Symptome macht gar nix Sinn außer fahrenich vermute mal, es macht sinn, wenn jemand ohne Symptome bei einem standard m54b30 nach einem ZKD-wechsel fragt, dessen motivation zu hinterfragen, und ihm evtl. 4stellige Eurobeträge zu sparen![]()
Sven, du hast mal gesagt...so lange fahren bis was abfällt, bröckelt und bricht. Dann ist klar was zu machen ist und was defekt ist. Man kann auch kaputt reparierenOhne Symptome macht gar nix Sinn außer fahren![]()
Ich denke so ne ZKD kann man auch einfach mal vorsorglich tauschen... oder man baut ne zweite ein für den Fall dass eine durch geht...Und was ist jetzt tatsächlich defekt?Ventildeckeldichtung schwitzt oder tropft? Oder Zylinderkopfdichtung? Raucht der Wagen weiss? Hast du Öl im Kühlmittel bzw schleimiges Öl? CO Test machen lassen?
Sowas sollte man vielleicht vorher mal abklären.
Vor allem praktisch wenn man nen fetten turbo drauf bauen will, um die Kompression zu reduzieren!Ich denke so ne ZKD kann man auch einfach mal vorsorglich tauschen... oder man baut ne zweite ein für den Fall dass eine durch geht...![]()
Super Tipp, dankeHades_BT hat mich dank eines Tips mal angeschrieben. Ich schau mir sein Wägelchen gerne mal an. VDD wechseln wäre kein Akt. Leider ist bei meinem Haus-Umbau ein Stutzen für meinen CO2 Tester verloren gegangen, sonst hätten wir das auch gleich mal machen können. Aber ich werf mal ein Auge auf seinen Z, sofern er möchte :)
Als Ergänzung für die Nachwelt - ich kann hier in Oberfranken wärmstens den Göring in Bad Rodach empfehlen - früher selber mal BMW Vertragswerkstatt. Wenn irgendwas mit älteren BMWs ist dann ist das der Mann der mein Vertrauen hat, mittlerweile arbeitet er sogar mit den hisigen großen Vertragswerkstätten zusammen wenn dort irgendjemand Probleme mit seinem bayerischen Alteisen hat, einfach weil die nicht mehr die Erfahrung haben.
na super das so cool geholfen worde. so stellt man sich ein forum vor, helfen wenn es sein muss.So wollte hier in Absprache mit dem Eigentümer eine Kurze Rückmeldung zur Vollständigkeit abgeben.
@Hades_BT hat mich mittlerweile aufgesucht. Echt netter Kerl, sein Z steht trotz der Laufleistung super da, er hat auch selber schon einiges dran gemacht, sehr gepflegter Wagen.
Nach dem Auslesen haben wir uns dazu entschlossen Zündkerzen und Spulen zu tauschen, sowie die VDD neu zu machen, da im Bereich der des Lambdasonden unterhalb der Dichtung Ölspuren zu sehen waren. Die Alte Dichtung war erstaunlich flexibel, muss wohl schon mal ausgetauscht worden sein, das war dem Eigentümer nicht bewusst, bzw. wurde Ihm beim Kauf leider nicht gesagt. Er ist übrigens Wiederholungstäter sein zweiter Z, nach etwas Abstinenz.
Einzig der Ventildeckel selber hatte leider Bruchstellen an den inneren Ringen die mit Dichtmasse "geflickt waren". Wahrscheinlich war der erste VDD Tausch etwas ruppig oder mit völlig kaltem Motor vollzogen worden...
Anhang anzeigen 506158Anhang anzeigen 506159
Auch hatte es die Werkstatt mit dem Dichtmittel etwas übertrieben. Alles weg gefriemelt und korrekt mit Drei Bond an den Halbmonden nach Anleitung abgedichtet sollte das jetzt wieder so wie es sich gehört dichten.
Tausch der Spulen und Kerzen war sicher eine gute Investition, die Spulen waren bunt gemischt.
Anhang anzeigen 506160
Operation am offenen Herzen.
Anhang anzeigen 506161
Er läuft jetzt wieder so wie er soll, ruhig und rund! Foto bei der Abreise vor zwei Wochen.
Hat mich gefreut die Bekanntschaft gemacht und geholfen zu haben. Danke auch nochmal für das Mitbringesel aus dem Hause Kumunbräu!![]()