Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@CF01 : Glaube die waren sauer, daß sie mir über den Schutzbrief noch ne saftige Mietwagenrechnung bezahlen mussten, obwohl ich keinenn nachweis einer "Fachwerkstatt" hatte... der Verschrottungsnachweis hat sie letztendlich nach 7 Monaten zum Aufgeben gebracht:d

@ethanoly : Klar, wenn der Preis stimmt, gerne
 
Wenn ich mir schon die Mühe mache, die Querlenker zu tauschen, dann können die Hydrolager auch gleich neu. :D
Dann kaufe ich eher die von Lemförder, auch wenn im Netz die Meinungen zu Herstellern auseinandergehen. Ist schon fast wie beim Öl, den Wasserpumpen, Fahrwerken und Reifen ;):whistle::D
 
Habe neulich mal bei meiner Versicherung (AXA) nach Vollkasko für den Z gefragt... Antwort: "Wird Altersbedingt nicht angeboten." Habe bisher alle KFZ (eben altersbedingt:d) nur mit Haftpflicht laufen lassen, und daher in der Richtung keine Ahnung. Ist das normal? ist das ein Kündigungsgrund? Wie ist das bei euch?


Problemlos Vollkasko 400€ gesamt im Jahr bei 600€ SB!

Ich würde umgehend wechseln!

Was soll so ein Humbug? Ein neuer Punto für unter 10k wird versichert und ein Z für über 10k nicht???
 
Hier gab es doch mal eine Quelle für neue Sitzbezüge (Quasi eine Bezugsquelle:d)? Also fertig vernäht zum selber aufziehen... oder täusche ich mich da? Und wenn ich mich nicht täusche, wie waren da die Erfahrungen?
 
Auch von mir ein großes Dankeschön für den Link! :t
Wollte schon beinahe in den sauren Apfel beißen und Unsummen bei BMW investieren :d
 
Da hier schon einige an der Abgasanlage gebastelt haben, erhoffe ich mir erneut ein paar zielführende Antworten. Hat zuletzt super geklappt. :t

Wenn der ESD beim M54B30 gewechselt werden soll, bietet es sich an, gleich die Gummis zu erneuern. Welche Teile sind das konkret?

Zunächst die wesentlichste Frage: Kann man das als Laie allein machen oder ist es sinnvoller, das in der Werkstatt erledigen zu lassen?

2rdr.png


Sind die Gummilager (18207504194; Ziff. 8) die richtigen und davon 2 Stück?

Stimmt 50mm für die Spannhülsen/Rohrverbinder (Ziff. 2) auch, wenn man nach dem MSD und kurz vorm ESD die Trennstelle hat? Oder ist dort ein anderer Rohrdurchmesser gegeben?

Muss bei der Demontage des ESD eine Verstrebung entfernt werden, deren Schraube zu ersetzen ist?

Und was hat es mit dem zylinderförmigen Teil links neben dem ESD (Ziff. 9 und 10) auf sich? Wäre das ebenfalls zu ersetzen? Finde dazu leider keine Teilenummer bei Leebmann.
 
Ist es möglich den Beifahrersitz zum Fahrersitz umzubauen und andersrum? Also Gestell und Gurthalter ummontieren? Der Beifahrersitz ist halt noch schöner als der Fahrersitz, daher der Gedanke ;)

Ach ja, sind manuelle Standardhocker.
 
Jain......du hast zur Mittelkonsole hin kein Glattleder an der Seite der Sitzfläche sondern eher so eine Art Wildlederoberfläche.An der Lehne hast dann eben auf der Innenseite die Löcher vom Gurthalter unterhalb der Kopfstützen drin.....


Greetz

Cap
 
Evtl. englischen Beifahrersitz organisieren kann(!) sich lohnen. Zur Zeit sieht das aber nicht so aus...
 
Alles klar, danke schön. Muss ich mir mal überlegen ob mich das „nicht Leder“ stört. Den gurthalter könnte ich ja lassen und auf der anderen Seite einen neuen montieren, dann isses wenigstens symmetrisch;)
 
Vllt einfach das Leder aufarbeiten? Da solltest du mit 50-70€ an Material auch schon sehr gute Ergebnisse erzielen können und sparst die Umbauarbeiten ;)
 
Wenns Dir nur ums Leder geht; die Produkte vom Lederzentrum versprechen recht viel. Mein Set ist vor kurzem angekommen und wartet auf einen ruhigen Nachmittag. In Härtefällen kann man ja auch neue Lederbezüge draufmachen (lassen). Da gab es vor kurzem nen Link hier im Forum zu nem Shop die sowohl das Leder liefern, als auch die Arbeit zum Aufziehen anbieten.
 
Wenns Dir nur ums Leder geht; die Produkte vom Lederzentrum versprechen recht viel.
Kann ich bestätigen!
Ich habe damit meine M Sitze wieder richtig schön gemacht und das als Laie in Sachen Lederpflege.
Also ich kann die Produkte und den Support vom Lederzentrum uneingeschränkt empfehlen! :t
 
Zurück
Oben Unten