Z4 Racing in 2008

AW: Z4 Racing in 2008

Konnte vor Box 5 kurz mit einem Bonk-Mann reden.
Der dicke ist nicht gestartet.
Der V5-Z4 sollte 3. geworden sein wenn ich den Überblick nicht verloren hab.

Beeindruckt war ich aber vom Bonk Z4 in der SP3 mit dem 2-Litermotor aus der WTCC. Die 2 Runden die der lief war er echt gut dabei. Dann Probleme mit der Antriebswelle.
Vom Sound her erste Sahne!!

Gruß
Markus

p.s. hab mich wohl doch versehen. 7. in der Klasse V5 beste Runde 9:47
 
AW: Z4 Racing in 2008

ganze drei Fotos gemacht &: B; &:
das Brauchbarste hier:

IMG_5743001.JPG
 
AW: Z4 Racing in 2008

ganze drei Fotos gemacht &: B; &:
das Brauchbarste hier:

Is ja auch nich ganz einfach mit den ganzen *beeep* Zäunen :a Hättest du nicht auf die andere Seite Brünnchen gehen können? Da sind doch irgendwie keine Zäune. ;) Und weswegen musste die Truppe nu zur Rennleitung? Rechts überholt? Nicht an das 70er-Schild Breidscheid gehalten? :d
 
AW: Z4 Racing in 2008

So wie ich es andere Quelle mitbekommen habe, soll der Pilot von V5 bei doppel geschwenkten Gelben Flaggen zu schnell gewesen sein.

Strafe:
3 Minuten und 3 Rennen der Pilot unter "Beobachtung".
 
AW: Z4 Racing in 2008

...so, bin auch wieder da. Leider hab ich den Großen auch nicht gesehen, aber das V5 Auto hat auch einen sehr guten Eindruck gemacht. Als ich in der B 5 war, hat sich Dieter gerade aus dem Cockpit geschält und an Uwe übergeben. Michael ist auch mit dem Kleinen top zufrieden, eben auch weil er sehr zuverlässig ist. Anbei ein paar Bilder. Bis demnächst
Grüße, Alex
 

Anhänge

  • IMG_2555.jpg
    IMG_2555.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_2558.jpg
    IMG_2558.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 0
  • IMG_2562.jpg
    IMG_2562.jpg
    157 KB · Aufrufe: 4
AW: Z4 Racing in 2008

So, ein Kurzfazit zum Wochenende: Wir konnten nur am Freitag ein paar Runden mit dem "Dicken" testen und brachen dann wegen Motorproblemen ab. Ich selber konnte eine Runde drehen und war restlos überwältigt: Das Auto ist unglaublich kompromißlos und schon vom Start weg sensationell zu fahren... jetzt gilt es nur noch den Motor in den Griff zu bekommen.

Das Rennen haben wir dann mit dem V5 Z4 bestritten, und für mich war es der erste VLN Lauf überhaupt. Was mir als erstes auffiel: Die Gangart in der VLN ist in keinster Weise mit dem RCN zu vergleichen. In der VLN wird gegeneinander statt gegen die Uhr gefahren, und das war an jeder Stelle zu merken. Die ersten sieben Runden VLN waren aufregend, spannend, adrenalingeladen und extrem lehrreich für mich.

Im Endeffekt konnten wir den Z4 ohne nennenswerte Schäden im Mittelfeld der Klasse nach Hause fahren, nachdem wir kurz vor Rennende noch durch eine Zeitstrafe von Platz 6 auf Platz 8 der Klasse zurückgefallen sind. Im Gesamtklassement liegen wir auf Platz 75.

...mehr in Kürze :t
 
AW: Z4 Racing in 2008

So, ein Kurzfazit zum Wochenende: Wir konnten nur am Freitag ein paar Runden mit dem "Dicken" testen und brachen dann wegen Motorproblemen ab. Ich selber konnte eine Runde drehen und war restlos überwältigt: Das Auto ist unglaublich kompromißlos und schon vom Start weg sensationell zu fahren... jetzt gilt es nur noch den Motor in den Griff zu bekommen.

Das Rennen haben wir dann mit dem V5 Z4 bestritten, und für mich war es der erste VLN Lauf überhaupt. Was mir als erstes auffiel: Die Gangart in der VLN ist in keinster Weise mit dem RCN zu vergleichen. In der VLN wird gegeneinander statt gegen die Uhr gefahren, und das war an jeder Stelle zu merken. Die ersten sieben Runden VLN waren aufregend, spannend, adrenalingeladen und extrem lehrreich für mich.

Im Endeffekt konnten wir den Z4 ohne nennenswerte Schäden im Mittelfeld der Klasse nach Hause fahren, nachdem wir kurz vor Rennende noch durch eine Zeitstrafe von Platz 6 auf Platz 8 der Klasse zurückgefallen sind. Im Gesamtklassement liegen wir auf Platz 75.

...mehr in Kürze :t


wir waren da und haben das alles live mitbekommen - es war wieder ein "affengeiles" Wochenende !!!!!!!!!!!!!!!! :t :t :t
da lohnt sich jeder der fast 1500 km ... :M

es macht Spaß, Euch mit Lust und Freude am Fahren zu sehen ... die Atmosphäre in Box 5 ist unvergleichlich und irgendwann wird auch der Große seine Kinderkrankheiten ablegen !!!!!! :M %:


Ihr habt Euch toll geschlagen, der V5 hat durchgehalten - SUUUUPER !!! :t :t :t

alles Gute weiterhin !!! :t :t :t
 
AW: Z4 Racing in 2008

Conny, ich möchte bitte, dass du das nächste mal wieder Zuhause bleibst, dann gibts wenigstens zwischendurch mal einen Statusbericht :X
 
AW: Z4 Racing in 2008

Conny, ich möchte bitte, dass du das nächste mal wieder Zuhause bleibst, dann gibts wenigstens zwischendurch mal einen Statusbericht :X

Es gäbe ja auch die Alternative, daß unser Web-Team mit vor Ort ist und für entsprechende Berichterstattung sorgt...:w :*
 
AW: Z4 Racing in 2008

Das Webteam wird sicher demnächst dabei sein, aber immer geht halt momentan nicht ;)
 
AW: Z4 Racing in 2008

@conny

1500 km für die VLN ???????? *staun*, da muss man schon recht auto-verrückt sein...RESPEKT...
...wieso nur bis 21.6.? Ist dann wieder Ring angesagt? Da gibt es dann ja auch ein QP-Treffen. Hatte jedoch letztes WE schon den Eindruck, dass es ein QP-Treffen gab; so viele coupes "liefen" da rum.....

....ich dachte immer, dass die #300 besagtes Dickschiff sei, das war aber das 'Bonk'-Team. Hatt der diesselbe Maschine drin? (..wie die, die diese Probleme verursacht??). Dieser Zett 4 lief ja einige Zeit und hatte auch einen super-sound. Insgesamt habe ich 5 Zett 4 fahrenderweislichkeit auf der Strecke ausmachen können.....

...nächste Mal bitte wärmeres Wetter bestellen......

good luck!
 
AW: Z4 Racing in 2008

@conny

1500 km für die VLN ???????? *staun*, da muss man schon recht auto-verrückt sein...RESPEKT...
...wieso nur bis 21.6.? Ist dann wieder Ring angesagt? Da gibt es dann ja auch ein QP-Treffen. Hatte jedoch letztes WE schon den Eindruck, dass es ein QP-Treffen gab; so viele coupes "liefen" da rum.....

....ich dachte immer, dass die #300 besagtes Dickschiff sei, das war aber das 'Bonk'-Team. Hatt der diesselbe Maschine drin? (..wie die, die diese Probleme verursacht??). Dieser Zett 4 lief ja einige Zeit und hatte auch einen super-sound. Insgesamt habe ich 5 Zett 4 fahrenderweislichkeit auf der Strecke ausmachen können.....

...nächste Mal bitte wärmeres Wetter bestellen......

good luck!


wir sind in der Tat autoverrückt, aber noch mehr Spaß macht das, wenn jemand dabei ist (das Rennen fährt), den man gut kennt ... da ist alles noch mindestens 3x geiler als es sonst schon wäre !!!! :M :t :t :t

wenn das Wetter am 20.6. paßt, fahre ich mit dem Coupé raus ... bei """" macht es auf der AB mit den 265ern wahrlich keinen Spaß ... und es ist ja bis auf ca. 30km alles AB ... :M

also: jetzt schon Daumen drücken für schönes, warmes Wetter !!!
trotzdem kann ich zum Coupé-Treffen nur mal kurz vorbeischauen, vorrangig sind wir ja wegen der VLN da ... :w %:
 
AW: Z4 Racing in 2008

So, jetzt noch ein paar persönliche Eindrücke von meinem VLN Einstand am Wochenende
icon_smile.gif
Eins vorab : Ich war und bin schwer beeindruckt von der Professionalität, mit der in der VLN allgemein und im Bonk-Team im speziellen gearbeitet wird. Da wird nicht viel dem Zufall überlassen, und das gibt einem schon vom Start weg eine gute Portion Sicherheit mit auf den Weg. Aber wie lief das Wochenende aus meiner Sicht ab?

Freitag
Das Freitagstraining war ein Novum für mich, mit dem Golf hatte ich bislang immer auf die Trainingsfahrten verzichtet - einfach weil sie nie zusammen mit einem RCN Lauf stattfinden. Also erstmal schauen wie das mit der Nennung läuft, Papierkram erledigen und schon konnte es losgehen.
Der erste Kontakt mit dem "Dicken" stand bevor, und jetzt sollte es nicht nur um Probesitzen oder Motor testlaufen gehen, nein es ging raus auf die Strecke - ich war aufgeregt wie ein kleines Kind zu Weihnachten
icon_biggrin.gif


Dieter drehte die ersten Runden mit dem SP5 auf der Strecke und kam regelmäßig zur Kontrolle in die Box. Der Motor zeigte einen verdächtigen Ölschwund, daher wurde noch etwas nachgefüllt und ich übernahm für die nächsten zwei Testrunden das Cockpit. Der Auftrag: Auto kennenlernen und mit spitzen Ohren auf den Motor achten
icon_eek.gif

Wow, das fühlte sich schon beim Start komplett anders an, vermutlich auch weil man sich nach dem Druck auf den Anlasserknopf wie der letzte Fahranfänger vorkam: Losfahren ohne Abwürgen war selbst mit 7.000 U/min eine Kunst die man wohl erst erlernen muss, die Mehrscheibenkupplung kennt offenbar nur zwei Betriebszustände - auf & zu. Dazwischen gibt es nichts. Wenn man also nicht schon beim ersten Start in der Box mit einem Wheelspin-Dreher durch die Werkzeugkästen der Nachbarbox für Furore sorgen will, dann tut man sich mit dem Losfahren ganz schön schwer
icon_wink.gif


Erstmal auf Touren gekommen, zeigte der SP5 aber ein ganz anderes Gesicht. Die sequentielle Schaltung macht süchtig, das Reissen am Ganghebel wenn der Motor in den Begrenzer läuft, die fast unmerkliche Unterbrechung, ein Schub wie vom Gummiband - unglaublich! Das Anbremsen vor der Kurve benötigt zwar richtig Arbeit mit dem rechten Bein, aber die Verzögerung ist der Wahnsinn - wie überhaupt der ganze Grip des Autos. Man hat das Gefühl daß nichts einen aus der Kurve hebeln könnte, und je schneller die Kurve, desto ruhiger liegt der Wagen
toll.gif


Am Ende der ersten Runde kam ich sicherheitshalber in die Box und der Motor wurde gecheckt. Ergebnis: Erneut viel Öl in der Airbox, also rein in die Box und große Kontrolle. Das Training war damit für mich nach einer Runde schon gelaufen... aber diese eine Runde war schon beeindruckend genug
icon_eek.gif


Nach einem weiteren Testturn von Michael entschieden wir und zur Aufgabe mit dem SP5 und nannten das V5 Coupé für den folgenden Tag.

Samstag
Der Renntag startete mit Kaiserwetter, der Technik-Ärger von Freitag war daher schnell vergessen. Ich fuhr um 8:30 Uhr eine erste Aufwärmrunde auf die neuen Michelin-Slicks und wollte dann in Runde 2 die erste Qualizeit einfahren. Denkste – erst ein Porsche der im Bergwerk vor mir über die dreifache Leitplanke springen wollte, dann der Abbruch wegen des fatalen Crashes auf der Döttinger Höhe. Naja, damit war auch das Training für mich gelaufen, aber Dieter und Michael hatten ja noch eine Chance auf eine gute Qualifikation. Diese wurde auch genutzt, und wir konnten mit einer Stunde Verspätung von einem hervorragenden Startplatz 4 in’s Rennen gehen
toll.gif



Dieter fuhr den Start und spulte insgesamt sieben saubere Runden mit dem Coupé ab bevor er das Steuer an mich übergab. Der Fahrerwechsel erfolgte in der üblichen Hektik, ich startete den Motor und bog in die Boxenstraße ein. Bis dahin alles bestens, der Tacho immer schön unter 60 km/h, das sah gut aus. Dann auf der GP-Strecke ein Funkspruch: „..krchzz,,,bzzz…Glückwunsch zur Durchfahrtstrafe…krzzbz…“ Ups? Was war passiert? …hatte ich etwa in der Aufregung die weiße Linie überquert, oder galten doch weniger als 60 km/h in der Box? Ich grübelte so vor mich hin bis ich aus dem Funkverkehr entnahm, dass der Spruch einem anderen Piloten gegolten hat. Puh, Erleichterung machte sich breit. Mit einer Stop & Go wollte ich meinen Einstand in der VLN ja nicht geben
dudu.gif



Die folgenden Runden waren auch so spannend genug. Ich bin aus dem RCN ja schon einiges gewohnt, aber was sich in diesem VLN-Lauf auf der Strecke abspielte war schon bemerkenswert. Es wurde ganz klar gegeneinander gefahren, nicht gegen die Uhr. Überholmanöver erfolgten mit großen Gottvertrauen in den Rückspiegel des anderen, daher wollte ich mich des Vertrauens würdig erweisen und schaute einfach viel zu häufig in den meinen – das kostet eine Menge Zeit und versaute mir die eigene Linie. Ein typischer Einsteigerfehler, das wusste ich – und ärgerte mich daher über mich selbst. Nach ein paar Runden kam ich dann aber langsam in einen guten Rhythmus und gab den Z – auf Platz 9 liegend - nur widerwillig beim Tankstop an Michael ab. Die VLN hatte mich bereits vollends gefangen!
icon_razz.gif



Als Michael aus der Box in den Schlußturn einbog, stellte wir fest dass offenbar ein Konkurrent meine Frontschürze seitlich mit Radierungen seines Hinterreifens verziert hatte – ich hatte das bei den teilweise extrem engen Manövern nicht einmal bemerkt. Merke: Passt ein Blatt Papier dazwischen, dann hast du noch Platz verschenkt. Uff!

Der Rest des Rennens ist schnell erzählt. Michael konnte noch auf Platz 6 vorrücken, eine Zeitstrafe spülte uns jedoch wieder zurück auf Platz 8 in der Klasse. Wir wissen noch nicht genau ob das wirklich berechtigt war, aber thats’s racing! Das Auto ist heile, die Platzierung im guten Mittelfeld – es hätte schlimmer kommen können. Ich für meinen Teil war mit dem Einstand zufrieden, denn in der VLN weht schon ein anderer Wind als in der RCN. Das technische & fahrerische Niveau ist teilweise extrem hoch und ich muß einsehen dass es noch viel zu lernen gibt – aber genau das macht ja den Reiz aus. Ich freue mich schon tierisch auf den nächsten Lauf in 14 Tagen!
icon_smile.gif
 
AW: Z4 Racing in 2008

So, jetzt noch ein paar persönliche Eindrücke von meinem VLN Einstand am Wochenende
icon_smile.gif

...
Ich freue mich schon tierisch auf den nächsten Lauf in 14 Tagen!
icon_smile.gif

toller Bericht, Uwe und super Einstand !!! :w %: :t :t :t

wir haben ja auch "live" von Dir schon einiges dazu gehört ... :w
macht wirklich Spaß, zu sehen, wie sehr Dir das "taugt" !!!! :t :t :t
 
AW: Z4 Racing in 2008

Schöner Bericht :t

Lese eure Cockpit-Berichte immer gerne!

War leider Samstag nicht vor Ort, weil keiner mit wollte und ich allein nicht die richtige Motivation zum Aufstehen gefunden hab :g

Hab aber teilweise den Live-Ticker und das Webradio verfolgt.

Startet ihr eigentlich mit beiden Autos, wenn die Dicke dann läuft?

Apropos Radio: weiß jemand auf welcher frequenz Radio Nürburgring sendet? Mein letzter Stand ist 87,7 UKW. Aber da krieg ich nur 1Live&:

Oder muss ich mich an der Nordschleife aufhalten, um das dort auf 87,7 empfangen zu können...hab da nicht so die Ahnung
 
AW: Z4 Racing in 2008

Schöner Bericht :t

Lese eure Cockpit-Berichte immer gerne!

War leider Samstag nicht vor Ort, weil keiner mit wollte und ich allein nicht die richtige Motivation zum Aufstehen gefunden hab :g

Hab aber teilweise den Live-Ticker und das Webradio verfolgt.

Startet ihr eigentlich mit beiden Autos, wenn die Dicke dann läuft?

Apropos Radio: weiß jemand auf welcher frequenz Radio Nürburgring sendet? Mein letzter Stand ist 87,7 UKW. Aber da krieg ich nur 1Live&:

Oder muss ich mich an der Nordschleife aufhalten, um das dort auf 87,7 empfangen zu können...hab da nicht so die Ahnung

87,7 funktioniert nur an der Strecke.

Wenn der Dicke läuft, wird nur mit diesem in der VLN gestartet (außer vielleicht mal bei den Einstellfahrten am Freitag).:t
 
Zurück
Oben Unten