E89er Integrationsfred

AW: E89er Integrationsfred

Ist von der Nacht noch was übrig geblieben RQP?
Oder ging schon wieder die Sonne auf?
 
AW: E89er Integrationsfred

RQP schrieb:
Träumen tun wir doch auch tagsüber, wenn die Sonne scheint!:)

Genießen wir lieber diesen Tag anders, wer weiß, wann die Sonne wieder so herrlich aufgeht, wie heute morgen! :t

Der Winter mitsamt seiner unerträglichen Winterzeit kommt nämlich rasend schnell. Ab in den Roadster! :B:b:b:t:B

Ich grüße das Forum ZRoadsterum in all seinen prächtigen Farben, welche dem sonnendurchfluteten Prisma in meiner Hand einen so strahlenden Widerschein geben, KM-Stand: 11.111:d
Lars


Moin RQP ... biste heute so lyrisch drauf ?.... :w:M ...

Moin Zisi ... und alle anderen Roadsteretten und Kupisten...

Sonne auch im tiefen Schwarzwald :t ... und es wird wääääääärmer ... :t:t:t:t
 
AW: E89er Integrationsfred

Ich muss zur Ehrenrettung der E85 Fahrer sagen, dass ich gestern tatsächlich abends einen OFFEN fahrenden hinter mir gesehen habe :). Er hat zwar nicht so nett gegrüßt, wie ich ihn, aber immerhin :D. (und das bei ca. 3°C)
 
AW: E89er Integrationsfred

Wo kann man denn entlang der Transitstrecken gut Honig im Schwarzwald bekommen? Am besten von Hobbyimkern mit kleinem Überschussverkauf????
 
AW: E89er Integrationsfred

Da unten isses sicher auch so kkkkalt. Aber lecker Schinken gibt es da und Honig. :9

Schinken ist wirklich lekkkkaaa :9 ... den Honig mag ich eher weniger, da er für meinen Geschmack zu bitter ist %: ...


Ich muss zur Ehrenrettung der E85 Fahrer sagen, dass ich gestern tatsächlich abends einen OFFEN fahrenden hinter mir gesehen habe :). Er hat zwar nicht so nett gegrüßt, wie ich ihn, aber immerhin :D. (und das bei ca. 3°C)


Naja, das mit dem Grüßen ist so eine Sache ... %: als ich noch den Z3 hatte hat kaum jemand mit nem Z3 zurückgegrüßt :a ... also habe ich dann in meiner Grußlaune schon Z4Menschen zum Grüßen genötigt ... das war demütigend als Z3-Fahrer.... :X:X:d:d


Wo kann man denn entlang der Transitstrecken gut Honig im Schwarzwald bekommen? Am besten von Hobbyimkern mit kleinem Überschussverkauf????

ich bin doch nun im Schwarzwald ... :M .... ich bin sozusagen in missionarischer Tätigkeit als Berliner-STT-Zettist hier unter anderem auch unterwegs :s ... und wie Du unschwer am Unterforum der BaWüs erkennen kannst, sind die Leutzzz da schon ebenso schräg drauf wie die Berliner Truppe :X:X:d:d:d ... :w:w:d

Die waren vorher sehr harmlos und nett und spamresistent :X ... :M:s
 
AW: E89er Integrationsfred

Ich muss zur Ehrenrettung der E85 Fahrer sagen, dass ich gestern tatsächlich abends einen OFFEN fahrenden hinter mir gesehen habe :). Er hat zwar nicht so nett gegrüßt, wie ich ihn, aber immerhin :D. (und das bei ca. 3°C)


Der konnte nicht grüßen, weil die Hände am Lenkrad festgefroren waren! :D
Außerdem ist es mit einem Stoffläppchen als Dach eh egal, ob offen oder geschlossen....... :+

------------------------

Apropos Schwarzwald: Ich kenn da nur den Europa-Park und den finde ich :t

:d
 
AW: E89er Integrationsfred

Der konnte nicht grüßen, weil die Hände am Lenkrad festgefroren waren! :D
Außerdem ist es mit einem Stoffläppchen als Dach eh egal, ob offen oder geschlossen....... :+

------------------------

Apropos Schwarzwald: Ich kenn da nur den Europa-Park und den finde ich :t

:d

Haha, bei mir werden die Hände oft so heiß, dass ich sie kurzzeitig in den Fahrtwind strecke ;).

Immerhin kann man das Stoffläppchen schneller aufmachen... und schneller zu, wenn die Temperaturanzeige unter 20°C springt :d.

Im Schwarzwald kenne ich ausschließlich Harald Wohlfahrt - meinen Lieblingskoch :).
 
AW: E89er Integrationsfred

Der konnte nicht grüßen, weil die Hände am Lenkrad festgefroren waren! :D
Außerdem ist es mit einem Stoffläppchen als Dach eh egal, ob offen oder geschlossen....... :+

------------------------

Apropos Schwarzwald: Ich kenn da nur den Europa-Park und den finde ich :t

:d


Die grüßen eben nicht Kreti und Pleti :X :X :w:d


Haha, bei mir werden die Hände oft so heiß, dass ich sie kurzzeitig in den Fahrtwind strecke ;).


Ich möchte nicht wissen, warum Deine Hände so heiß werden :X:X:w:w

Immerhin kann man das Stoffläppchen schneller aufmachen... und schneller zu, wenn die Temperaturanzeige unter 20°C springt :d.

wieso kann man den Neuen nur ab 20°C öffnen ???? :X


Im Schwarzwald kenne ich ausschließlich Harald Wohlfahrt - meinen Lieblingskoch :).

Kenn ich nicht ... kann nicht so dolle sein :X:s:M

Solltest aber mal in den Schwarzwald kommen ... zu ner Tour ... ist einfach traumhaft schön ... und für einen Sportwagenfahrer:

Kurven Kurven Kurven .... :t:t:t:t:t
 
AW: E89er Integrationsfred

Kurven Kurven Kurven .... :t:t:t:t:t


Reden wir über den Schwarzwald oder das Schwarzwaldmädel? :b


E94956FAD8F74349989CC8501C3FB395_f012416_pic_16.jpg




Grüße


Toxx :cool:


.
 
AW: E89er Integrationsfred

Kenn ich nicht ... kann nicht so dolle sein :X:s:M

Kurven Kurven Kurven .... :t:t:t:t:t

Da helfen Dir all Deine Smilies nichts: Wohlfahrt nicht zu kennen ist UNENTSCHULDBAR (für jemanden der gutes Essen schätzt) :w:w. Rangiert schon seit vielen, vielen Jahren in den Top-Ranges der europäischen Köche (und besitzt bereits irrsinnig lange 3 Michelin-Sterne, 19,5 Gault-Millau Punkte etc.) :M.
(Er kocht in der Schwarzwaldstube, im Hotel Traube Tonbach)
 
AW: E89er Integrationsfred

@Marion...

kennste den nicht... :d

8ef75d66f2.jpg


nicht so populär doch ein Könner in seinem Fach

ähnlich wie Max Inzinger "Ich habe da schon mal was vorbeitet"

7495976_7495976_big.jpg



damals in der "Drehscheibe"

drehscheibe.jpg


der erste Fernsehkoch überhaupt :d :d :d

oder aus "Trink das Richtige" :d

 
AW: E89er Integrationsfred

Da helfen Dir all Deine Smilies nichts: Wohlfahrt nicht zu kennen ist UNENTSCHULDBAR (für jemanden der gutes Essen schätzt) :w:w. Rangiert schon seit vielen, vielen Jahren in den Top-Ranges der europäischen Köche (und besitzt bereits irrsinnig lange 3 Michelin-Sterne, 19,5 Gault-Millau Punkte etc.) :M.
(Er kocht in der Schwarzwaldstube, im Hotel Traube Tonbach)

Boahhh.....wen du alles kennst?!:X

Ich glaube, Marion geht genau wie ich am liebsten in die "Goldene Möwe" zum Essen - ohne Sterne, ohne Schnörkel, ohne einen Garson, der einem ständig auf den Teller schaut, und danach in die Brieftasche, und einfach richtig lecker:d

Da, da, da, da, da....ich liebe es:)
 
AW: E89er Integrationsfred

Boahhh.....wen du alles kennst?!:X

Ich glaube, Marion geht genau wie ich am liebsten in die "Goldene Möwe" zum Essen - ohne Sterne, ohne Schnörkel, ohne einen Garson, der einem ständig auf den Teller schaut, und danach in die Brieftasche, und einfach richtig lecker:d

Genau lieber nett, lekka und ohne Gedöhns. :t
 
AW: E89er Integrationsfred

Mal was ganz anderes...

Habe heute abend einen "Tramper" /"Anhalter" an der Autobahnauffahrt A2/BI in Richtung Hannover mitgenommen.

Nein, Nein nicht irgendeinen im Sinne von "Love-Parade-Gehopse"

sondern ...

Sie waren Schreiner, Maurer, Steinmetz, Schmied und Zimmermann
Bald tausend Jahre her, dass ihre Wanderschaft begann
Silberschmied, Böttcher, Kupferstecher, aus bitterster Not
Zogen sie in die Fremde und sie suchten Lohn und Brot
Das Dorf so arm, das Land zu karg, keiner der Arbeit hat
Vater und Mutter kriegen die vielen Mäuler nicht satt
Sie schulterten ihr Bündel, nahmen ihren Wanderstab
Und gingen in die Welt, dorthin, wo's Arbeit für sie gab
Nichts als den Stenz, nichts als die Kluft, nichts als am Leib das Hemd
Nicht einen roten Heller, immer hungrig, immer fremd
Nur ein kostbares Hab und Gut auf ihrer Wanderschaft:
Das Geschick ihrer Hände, ihren Mut und ihre Kraft

Wir alle seins Brüder
Wir alle seins gleich!

Ein Leben auf der Straße in Schnee oder Regenflut
In staub'ger Werkstatt oder im Gebälk zur Mittagsglut
Auf schwankendem Gerüst, im steilen Dach, im Glockenturm
Und weiterzieh'n in Kälte, in Nässe, Nacht und Sturm
Zu lernen, wie man anderswo die Kathedralen baut
Die Balken zimmert, Schiefer deckt oder den Stein behaut
Glück, wenn es eine Scheune gab als Herberge zur Nacht
Doch oft durchnässt im kühlen Morgentau im Gras erwacht
Und ihre Hände schufen die Burg zu Eisenach
Die Celler Fachwerkgiebel, das Innsbrucker Gold'ne Dach!
Und manch Geselle brachte der Welt ein Meisterstück dar:
Dürer sein Nashorn und Riemenschneider seinen Altar

Wir alle seins Brüder
Wir alle seins gleich!

Magerer Lohn, karges Quartier, und selten satt vom Schmaus
Drei Jahr und einen Tag und niemals näher an zuhaus
Als diese dreißig Meilen, aus dem Heimatkreis verbannt
Daß einen nicht die Sehnsucht, nicht das Heimweh übermannt!
Ihr Werkzeug, die Habseligkeiten, was ihr Eigen ist
paßt in ein Leintuch, das im Quadrat eine Elle mißt
Und doch hat der entbehrungsreiche Weg sie reich gemacht
Hat Schätze an Erfahrung und Kunstfertigkeit gebracht
Und Reichtümer an Freiheit von drei Jahren auf der Walz
Allein an irdischen Gütern bleibt ihnen bestenfalls
Der goldne Ring im Ohr und der ist nicht da, um zu prahl'n
Nein, um damit wenn's sein muß, ihr Begräbnis zu bezahl'n

Wir alle seins Brüder
Wir alle seins gleich!

Sie sind Schreiner, Maurer, Steinmetz, sie sind Schmied, und Zimmermann
Heut wie vor tausend Jahren treten sie die Reise an:
Der schwarze Hut, der Ring im Ohr, die Kluft aus alter Zeit
Am Hemd die schwarze, blaue, graue, rote Ehrbarkeit
Ein Weg voller Entsagung, Leben ohne Überfluß
In Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, ein freier Entschluß
Und ihre Hände bau'n den Reichstag und das Stelenfeld
Das neue World Trade Center, Brücken in die ganze Welt
Ihr seht sie auf der Rüstung, auf dem First und in den Sparr'n
Und wartend an der Straße, um ein Stück mit Euch zu fahr'n
Dann, brave Christen, ehe ihr vorbeifahrt, denkt daran:
Der Herr, zu dem ihr betet, war auch ein Zimmermann!

Und sagt der nicht: „Was ihr dem Wandrer an der Autobahn
Dem geringsten meiner Brüder tut, das habt ihr mir getan!“
Drum, brave Christen, ehe ihr vorbeifahrt, haltet an:
Der Herr, zu dem ihr betet, war auch ein Zimmermann!

Wir alle seins Brüder
Wir alle seins gleich!


Seine Bannmeile beginnt in Hannover...

noch 1 Jahr und 1 Monat wird er auf der Walz sein, habe ihn für nächstes Jahr "eingeladen" meine 75 Jahre alte Holztreppe "auf Stand" zubringen.
 
AW: E89er Integrationsfred

Hallo,

meine volle Zustimmung, mach' ich auch so, wobei es beim Zetti ja schon passen muß!
Handwerker nimmt Handwerker mit.:t
Für saubere Handwerkskunst wird es immer einen Markt geben!
juan5600%7Cwanderschaft.gif

Gammelvolk und Kiffertypen bleiben bei mir definitiv stehen!
 
AW: E89er Integrationsfred

Boahhh.....wen du alles kennst?!:X

Ich glaube, Marion geht genau wie ich am liebsten in die "Goldene Möwe" zum Essen - ohne Sterne, ohne Schnörkel, ohne einen Garson, der einem ständig auf den Teller schaut, und danach in die Brieftasche, und einfach richtig lecker:d

Da, da, da, da, da....ich liebe es:)

lieber den mit der Krone ... wenns um nen Shake geht aber dann Gasthaus zum goldene M ... :M

Am besten schmecken jedoch selbstgemachte Burger ... :9







Hallo,

.... Gammelvolk und Kiffertypen bleiben bei mir definitiv stehen!

Die vorallem immer so praktisch an den Autobahnzufahrten stehen ... :M ...
 
AW: E89er Integrationsfred

die Flurrydinger sind auch ganz lecker ... schmekct so wie früher das Softeis, nur mit Krümelsachen drin :9

Ach so Marion! Was mich schon immer interessiert hat, was heißt eigentlich "schmekct"? Das kannte ich so noch gar nicht, klingt aber irgendwie gut:d;)
 
Zurück
Oben Unten