Hydraulikpumpe trockenlegen

AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Hi,

trifft das Prob mit den "abgesoffenen" Hydraulikpumpem" eigentlich auf alle Baureihen/Baujahre zu?
Von wo kommt das Wasser in die Pumpe?

Gruß Norbert

Das ist die große Frage..... Leider kann das niemand so richtig beantworten.
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Morgen ist es soweit!

Werde die Pumpe ausbauen ...

Wenn noch jemand an speziellen Fotos interessiert ist, kann ich diese gerne machen!

Bis dahin!
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Nochmal eine Frage an Jokin: Wenn ich das alles richtig verstanden habe, sollte ich doch erstmal versuchen die obere Kappe abzubekommen (durch am Fahrersitz vorbeigreifen) und dann alles in eingebautem Zustand trockenfönen, oder?
Bekomme ich die Pumpe aus der Ummantelung raus, wenn ich nur am Fahrersitz vorbeigreife?
Dafür müsste ich dann doch das Verdeck lösen und mich vom Kofferraum an das Ganze heranwagen, richtig?

Da werde ich an Christi Himmelfahrt ja Spaß haben...

Vielen Dank vorab für eine Antwort.
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Erstmal Deckel runternehmen, danach weiterschauen.

Die Pumpe bekommst Du nicht heraus, wirst Du jedoch auch feststellen, wenn der Deckel ab ist. Du wirst auch feststellen wieso das so ist, daher: "einfach mal machen" :M
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

OK Vielen Dank nochmal. Dann werde ich mich mal mit nem Fön bewaffnen :-)
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Lass den Fön doch erstmal weg und schaue wie's da drin aussieht!

... einfach offen lassen und schon wird das mit der Zeit von ganz allein trocken.
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Die Arbeit kannst Du Dir komplett sparen!! Sorry, Jokin aber ich weiss auch wirklich nicht was solche absolut blödsinnigen Tipps sollen?? Wenn die Pumpe nicht mehr funktioniert ist diese "abgesoffen" und dann setzt sich der ganze Dreck in den Elektromotor ( siehe Fotos) ! Wenn man diese Fotos sieht müsste man als ein wenig technisch versierter Mensch feststellen das nur trocken föhnen nicht reicht!!
 

Anhänge

  • DSC02565.jpg
    DSC02565.jpg
    186 KB · Aufrufe: 37
  • DSC02562.jpg
    DSC02562.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 38
  • DSC02563.jpg
    DSC02563.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 36
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Die Arbeit kannst Du Dir komplett sparen!! Sorry, Jokin aber ich weiss auch wirklich nicht was solche absolut blödsinnigen Tipps sollen?? Wenn die Pumpe nicht mehr funktioniert ist diese "abgesoffen" und dann setzt sich der ganze Dreck in den Elektromotor ( siehe Fotos) ! Wenn man diese Fotos sieht müsste man als ein wenig technisch versierter Mensch feststellen das nur trocken föhnen nicht reicht!!


Meine Pumpe funktioniert noch.. nur eben öffnet und schliesst das Dach langsamer und das Geräusch ist deutlich schwächer (kenn ich so ungefähr von meiner elektrischen Zahnbürste, wenn der Akku bald leer ist ;)).

Jemand in dem Thread hat geschrieben, dass nach dem Trocknen alles wieder deutlich besser gelaufen ist. Somit hoffe ich, dass es bei mir auch so sein wird. Aber danke dennoch... hoffe, dass meine Pumpe nicht so versifft ist
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

...Sorry, Jokin aber ich weiss auch wirklich nicht was solche absolut blödsinnigen Tipps sollen??
Er hat doch gar nichts von fönen geschrieben, oder?

Ich denke auch, dass einfach nur rein fönen nicht viel bringen kann (wahrscheinlich zu kurz für zu viel Flüssigkeit). Wenn der Deckel jedoch ab ist und (sommerliche Temperaturen vorausgesetzt) das Ganze ein paar Tage trocknen kann zumindes eine Chance auf (vorübergehende) Heilung bestehen könnte. &:
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Na klar, die Pumpe reinigt sich dann komplett selber und die Kohlen haben dann wieder richtigen Kontakt!! Nebenbei reinigen sich natürlich auch die Lagerstellen!!!Alles kein Problem, man muss nur daran glauben!! Vielleicht hilft ja auch Handauflegen???
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Na klar, die Pumpe reinigt sich dann komplett selber und die Kohlen haben dann wieder richtigen Kontakt!! Nebenbei reinigen sich natürlich auch die Lagerstellen!!!Alles kein Problem, man muss nur daran glauben!! Vielleicht hilft ja auch Handauflegen???

Vielleicht lernst du ja noch irgendwann, den Klugscheißmodus-AUS-Knopf zu finden... :g

Manmanman, die Welt ist nicht digital, Kerl! Nur weil deine Pumpe derart zugesaut war, muss das doch wohl nicht bei allen andern genauso sein?!?! Und wie andere User hier schon berichtet haben, läuft deren ausgebaute Pumpe nach einer gewissen Trocknungsphase plötzlich wieder, obwohl sie vorher gar nichts mehr machte, nichtmal nen gequältes Zahnbürsten-Akku-Sterben.

Ist das gleiche Thema, wie deine geliebten Radläufe, die du für dich mit deinem Wunderfön so hingekriegt hast, dass die 19er nicht schleifen. Das glaube ich dir sogar auch, keine Frage, aber akzeptier einfach mal, dass unsere Autos halt nicht alle gleich sind, und das son Fön bei mir z.B. rein gar nix ausrichten würde, außer mir Zeit zu stehlen. :s

So, das musste jetzt einfach mal raus, da kriegt ja jeder fridliebende Mensch irgendwann ne Krawatte bei... :b Darfst mich jetzt auch gerne in der Luft zerreißen, mir wurscht, werde eh nicht weiter drau eingehen. :t

Trotzdem noch nen schönen Abend an Dich und viel Erfolg für liosports!!! :t
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Hör mal Du "Vollpfosten",
wenn Du keine Ahnung hast von der Materie halt einfach Deine Fresse!!! OK???
Ich könnte Dir jetzt technische Zusammenhänge erklären aber das macht ultrawenig Sinn!!
Mach doch verdammt nochmal deinen Scheiss wie Du meinst aber misch Dich nicht ein wovon Du keine Ahnung hast!!
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Hör mal Du "Vollpfosten",
wenn Du keine Ahnung hast von der Materie halt einfach Deine Fresse!!! OK???
Ich könnte Dir jetzt technische Zusammenhänge erklären aber das macht ultrawenig Sinn!!
Mach doch verdammt nochmal deinen Scheiss wie Du meinst aber misch Dich nicht ein wovon Du keine Ahnung hast!!

:d:d:d:d

Wieso überrascht mich das nicht? :iloveyou:

Ach guck, da is der Ignore-Button hingewandert, hab den schon gesucht... *drück* :B
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Definitiv liegt es nicht an verstopften Wasserabläufen wenn die Pumpe absäuft!! Desweiteren liegt es auch nicht an Kondenswasser welches im Winter entstehen könnte!! Es liegt nur an der Abdichtung des Deckels vom Gehäuse wo die Pumpe drin steckt, da läuft das Wasser an der Durchführung der Kabel und der Hydraulikleitungen rein!!!! Deswegen hat auch nicht jeder ZZZZ das Problem!! Da gabs in den USA ein Brief an die Händler wo empfohlenn wird den Deckel mit Dichtmasse abzudichten!!! Also, netter Umbau aber nicht erforderlich!!!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/73711-hydropumpe_kofferraum_geht-2.html AW 31

Diese Worte hatte Superrossi bei meinem Thread geschrieben. Es zieht sich echt wie ein roter Faden durch Dein Leben. Erst kotzen und dann fragen? Schönen Abend Dir noch SuperSuper
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Toll,
der nächste Spacko!!! Burgwacht : nochmal gaaanz laaangsam, dein Umbau war und ist absolut überflüssig!! Wo , ist jetzt Dein Problem?? Bist Du eingeschnappt weil Du dich für Oberschlau gehalten hast und es nicht bist???

Mannomann, trifft mann hier Leute!! ***KOPFSCHÜTTEL***
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

:T macht nichts, vielleicht ist Deine Zunge schneller, als der Gedanke. Nichts für ungut, aber Jokin ist schon eine große Hilfe und Du hast gleich über seine blödsinnigen Tipps gemault. Aber mich noch als Spacko zu bezeichnet passt zu Dir. Also fahr` mal weiter auf Kosten anderer.
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Och Leute ...

.... mir ist klar, dass eine dermaßen verdreckte Pumpe sich nicht von alleine heilen kann.

Mir geht es lediglich darum, dass vor dem Zerlegen des Verdecks erstmal eine saubere Diagnose gestellt wird.

Erst wenn der Schaden "bekannt ist" und nicht nur "vermutet wird", kann man sich an die Arbeit machen und den Schaden beheben. Dazu kann es durchaus erforderlich sein, die Pumpe auszubauen - muss aber nicht zwingend.

Ey, Ossi ... Bierchen? :t
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Mannomann, trifft mann hier Leute!! ***KOPFSCHÜTTEL***
ich hätte da was für Dich ...
spiegel.gif
spiegel.gif
spiegel.gif
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Alle Pappnasen hier oder nur ich? :d ... wo und wann? :M

... naja, ok, ich schrieb mal 'ne PN und dann machen wa dat ma ... :t
 
AW: Hydraulikpumpe trockenlegen

Hör mal Du "Vollpfosten",
wenn Du keine Ahnung hast von der Materie halt einfach Deine Fresse!!! OK???
Ich könnte Dir jetzt technische Zusammenhänge erklären aber das macht ultrawenig Sinn!!
Mach doch verdammt nochmal deinen Scheiss wie Du meinst aber misch Dich nicht ein wovon Du keine Ahnung hast!!


Hey Ossi,

Oje. b:

OFFTOPIC:

Noch so ein Prolet, der wenn er keine Argumente mehr findet, nur noch ausfallend und beleidigend reagieren kann. Bei Deiner "Diskussionskultur" bist Du aber besser im Motortalkforum aufgehoben. :d:b

Wo sind hier die Mods, die ja solche persönlichen Angriffe eigentlich underbinden sollten. ;)

ONTOPIC.

So long
 
Zurück
Oben Unten