AW: Hydraulikpumpe trockenlegen
Na klar, die Pumpe reinigt sich dann komplett selber und die Kohlen haben dann wieder richtigen Kontakt!! Nebenbei reinigen sich natürlich auch die Lagerstellen!!!Alles kein Problem, man muss nur daran glauben!! Vielleicht hilft ja auch Handauflegen???
Vielleicht lernst du ja noch irgendwann, den Klugscheißmodus-AUS-Knopf zu finden...
Manmanman, die Welt ist nicht digital, Kerl! Nur weil deine Pumpe derart zugesaut war, muss das doch wohl nicht bei allen andern genauso sein?!?! Und wie andere User hier schon berichtet haben, läuft deren ausgebaute Pumpe nach einer gewissen Trocknungsphase plötzlich wieder, obwohl sie vorher gar nichts mehr machte, nichtmal nen gequältes Zahnbürsten-Akku-Sterben.
Ist das gleiche Thema, wie deine geliebten Radläufe, die du für dich mit deinem Wunderfön so hingekriegt hast, dass die 19er nicht schleifen. Das glaube ich dir sogar auch, keine Frage, aber akzeptier einfach mal, dass unsere Autos halt nicht alle gleich sind, und das son Fön bei mir z.B. rein gar nix ausrichten würde, außer mir Zeit zu stehlen.
So, das musste jetzt einfach mal raus, da kriegt ja jeder fridliebende Mensch irgendwann ne Krawatte bei...

Darfst mich jetzt auch gerne in der Luft zerreißen, mir wurscht, werde eh nicht weiter drau eingehen.
Trotzdem noch nen schönen Abend an Dich und viel Erfolg für liosports!!!
