Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14841
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

na wars neda sonst hätt i net nachgfragt ;)
i hätt da eher gesagt - ochskot ;) bayrisch für bullshit ;)
"So ein Schmarrn" heisst, es tut mir leid und ich fühle mit dir, dass das Modul nicht so funktioniert, wie es soll!
Ich dachte, das wäre eh klar ;)

Gruß
npng
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Der Kölner versteht unter "so ein Schmarren" : Du laberst Scheiße! %:

Ist ja echt ein Ding mit Deinem Modul. Hat das Sevicemobil nix dazu gesagt, das Du was "nicht Originales" verbaut hast?

Ich muss ja nächste Woche erstmal mit meinem Gerumpel im Dach vorstellig werden... :#
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Der Kölner versteht unter "so ein Schmarren" : Du laberst Scheiße! %:

...tja, was so ein paar Kilometerchen Distanz ausmachen! Bei uns Ösis (ich zähl mich trotz längerem Aufenthalt in D immer noch dazu :w) heisst es eben, wie sagt Ingo, "Schei..." oder "Bullshit". :)

Meine :K aus Nieder/Oberbayern - genau an der Grenze und ich müssen auch immer wieder mal laut :D, wenn ein Wort oder eine Redewendung hier und dort zwei ganz unterschiedliche Dinge bedeuten...
...wir haben uns schon dran gewöhnt!

Hab mir, nach einem längeren Gespräch mit Herrn Reinhold, auch ein "Modülchen" gekauft, für 299,-- plus Versand, eh klar, naja...

...aber mit dem Einbau werd' ich noch warten, weil's auch bei mir vom Dachbebälk her "rumpelt" und ich dem :) nicht die Möglichkeit einräumen will, dass er behaupten kann, ich hätt daran rumgefummelt!

Werd's im Winter einbauen :), die Saison ist quasi eh fast vorbei! :X

LG,
Hannes
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

der servicetechniker war jemand den ich von meinem autohaus vom einbau der standheizung schon kenne..:X
ist mittlerweile auch wieder zurück gerüstet und das modul return to sender zum austausch bzw überprüfung...

Der Kölner versteht unter "so ein Schmarren" : Du laberst Scheiße! %:

Ist ja echt ein Ding mit Deinem Modul. Hat das Sevicemobil nix dazu gesagt, das Du was "nicht Originales" verbaut hast?

Ich muss ja nächste Woche erstmal mit meinem Gerumpel im Dach vorstellig werden... :#
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Der Terry empfiehlt IMMER egal an was man fummelt den Schlüssel (bei vorhandenem Komfortzugang, den Du mit Sicherheit auch haben wirst) weit weg zu bringen und erst 10 Minuten zu warten, bevor man loslegt. Erst dann geht die ECU vom Sleep in den Deep-Standby, unter anderem erkennbar an dem nicht mehr vorhandenen Lämpchen der Handbremse. Wenn der Transponder noch in Reichweite ist oder sich gar bewegt, dann wacht die ECU immer wieder "halb" auf, was gerade bei Modifikationen, während sie noch nicht komplett verbaut sind, zu Problemen führen kann... &:

Ich hab meinen Schlüssel jedenfalls mal wieder, wie schon so häufig, in sichere Distanz gebracht, und dann das Dachmodul innerhalb einer guten viertel Stunde (+ 5 Minuten weil ich mal wieder dämlich genug war einen der Kunststoffbolzen unter die Verkleidung fallen zu lassen) ins Auto geworfen - lief auch direkt! Also entweder hast ausgerechnet Du tatsächlich ein defektes Modul erwischt oder aber die ECU hat sich beim Einbau aufgeweckt und sich mit dem Modul / dem fehlenden Kabelbaum gebissen ... sobald Du einen schwerwiegenden Fehler drin hast musst Du dann automatisch zunächst mit nem BT Scanner oder nem offiziellen Diagnosegerät zurück setzen ... so war das bei mir nach dem erfolglosen Prüfstandslauf auch, da ging nix mehr, obwohl der Wagen gar nichts hatte ... :#

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

hi chris,
sowas in der art hatte ich mir schon gedacht mit sleep und deepstandby aber das problem taucht auch auf wenn man die kiste komplett vom saft trennt => eher das cabrio-modul hat ne macke...
noch dazu haben alle anderen auch kein problem gehabt selbst wenn sie "nur" zündung aus hatten wie in der einbauanleitung angegeben...

das "geile" ist daß ich keine fehler im steuergerät habe weil es garnicht sichtbar war bei abfrage über den tester - erst mit nem battierie-reset und wieder anklemmen nach 15 min ist das zuständige dachmodul des fahrzeugs ansprechbar aber OHNE abgelegten fehler :b

Der Terry empfiehlt IMMER egal an was man fummelt den Schlüssel (bei vorhandenem Komfortzugang, den Du mit Sicherheit auch haben wirst) weit weg zu bringen und erst 10 Minuten zu warten, bevor man loslegt. Erst dann geht die ECU vom Sleep in den Deep-Standby, unter anderem erkennbar an dem nicht mehr vorhandenen Lämpchen der Handbremse. Wenn der Transponder noch in Reichweite ist oder sich gar bewegt, dann wacht die ECU immer wieder "halb" auf, was gerade bei Modifikationen, während sie noch nicht komplett verbaut sind, zu Problemen führen kann... &:

Ich hab meinen Schlüssel jedenfalls mal wieder, wie schon so häufig, in sichere Distanz gebracht, und dann das Dachmodul innerhalb einer guten viertel Stunde (+ 5 Minuten weil ich mal wieder dämlich genug war einen der Kunststoffbolzen unter die Verkleidung fallen zu lassen) ins Auto geworfen - lief auch direkt! Also entweder hast ausgerechnet Du tatsächlich ein defektes Modul erwischt oder aber die ECU hat sich beim Einbau aufgeweckt und sich mit dem Modul / dem fehlenden Kabelbaum gebissen ... sobald Du einen schwerwiegenden Fehler drin hast musst Du dann automatisch zunächst mit nem BT Scanner oder nem offiziellen Diagnosegerät zurück setzen ... so war das bei mir nach dem erfolglosen Prüfstandslauf auch, da ging nix mehr, obwohl der Wagen gar nichts hatte ... :#

Liebe Grüße
Chris
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Moin Allerseits,
auch ich habe den Komfortzugang ab Werk. Das Dachmodul ist inzwischen eingebaut. Es funktioniert auch, aber ich glaube das ist in Verbindung mit dem Komfortmodul noch nicht ganz ausgereift, obwohl der Lieferant etwas anderes schriftlich bestätigt hat.

Das Dach meines Autos verhält sich seit dem Einbau manchmal etwas Merkwürdig. Die Scheiben schließen nicht immer automatisch. Da gibt es sogar Unterschiede ob ich das Dach mit der Fernbedienung oder mit den Tasten betätige. Also warte ich immer nach dem Dach schließen ob auch die Fenster zu gegangen sind. Wäre ja doof, wenn das verschlossene Auto mit geöffneten Fenstern da steht. ;x

Einmal habe ich das abgeschlossene Fahrzeug mit dem Komfortzugang über den Türgriff geöffnet, dann gingen alle Scheiben runter und das Dach auf &: War aber bisher nur einmal.

Ich werde das noch eine Weile beobachten und mich dann ggfls. um meine Gewährleistungsansprüche kümmern.
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Das hatte ich gestern auch. Nach dem Öffnen mittels Komfortzugang am Türgriff wurde automatisch das Dach geöffnet, dies hat sich auch NICHT abbrechen lassen bis es komplett geöffnet war. Hat zwar aus Eimern gegossen, allerdings stand ich glücklicherweise gut überdacht auf der Tanke :#
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

servus modul-gemeinde

hab den hersteller grad mit link auf unsere posts drauf hingewiesen...da scheint nachbesserung nötig zu sein.
cheers ingo

Das hatte ich gestern auch. Nach dem Öffnen mittels Komfortzugang am Türgriff wurde automatisch das Dach geöffnet, dies hat sich auch NICHT abbrechen lassen bis es komplett geöffnet war. Hat zwar aus Eimern gegossen, allerdings stand ich glücklicherweise gut überdacht auf der Tanke :#
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Hi!

Ich hatte nur einmal das Phänomen, dass beim Öffnen via Fernbedienung die Fenster komplett runtergingen. Das war am Tag des Einbaus, seither habe ich keine Probleme - und hoffe, dass sich das nicht wiederholt.
Wenn das wirklich im strömenden """" passiert...

Gruß
npng
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Das hatte ich gestern auch. Nach dem Öffnen mittels Komfortzugang am Türgriff wurde automatisch das Dach geöffnet, dies hat sich auch NICHT abbrechen lassen bis es komplett geöffnet war.


blablabla ... die Sicherheitsfunktionen werden nicht beeinträchtigt ... blabla b:

Hättest mal deinen Arm reingehalten, achne stopp, wir sind ja leider nicht in den USA sonst wärst du jetzt Millionär.... :j
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

und hier ist die antwort von herrn reinhold:
es wäre gut wenn jemand mit modul und komfortzugang in der nähe von 97332 Volkach/Astheim wohnt und sein auto zur verfügung stellt.


Hallo Herr Stengl,

ich habe gerade den Thread gelesen. Bei unseren Tests sind die Fehlfunktionen bisher leider nicht aufgefallen - merkwürdig ist auch, daß scheinbar nur einige Fahrzeuge mit Komfortzugang betroffen sind, während es bei anderen (aúch mit Komfortzugang) tadellos läuft.
Der Fehler, daß beim Öffnen des Autos per ZV die Scheiben herunterfahren, liegt vermutlich an einer zu langen "Drückdauer" auf den FB-Knopf.

Natürlich haben wir großes Interesse daran, unsere Module so perfekt und robust wie möglich zu machen - von daher wäre ich sehr dankbar, wenn mal einer der "Problemkinder" vorbei kommt und ich am betroffenen Auto nachmessen kann, was da passiert. Vielleicht wohnt ja einer der Leute irgendwo in der Nähe ?


Grundsätzlich ist bei neueren Fahrzeugen das Problem, daß sich hunderte Ausstattungsvarianten bilden lassen, wobei sich immer leicht unterschiedliche Protokolle für das Bussystem ergeben, weil bestimmte Steuergeräte anders konfiguriert sind oder fehlen. Ziel muss also sein, unser Modul auch an die Autos anzupassen, bei denen es etwas "holpert".



mit freundlichen Grüßen / Best Regards,

Andreas Reinhold





servus modul-gemeinde

hab den hersteller grad mit link auf unsere posts drauf hingewiesen...da scheint nachbesserung nötig zu sein.
cheers ingo
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Das hatte ich gestern auch. Nach dem Öffnen mittels Komfortzugang am Türgriff wurde automatisch das Dach geöffnet, dies hat sich auch NICHT abbrechen lassen bis es komplett geöffnet war. Hat zwar aus Eimern gegossen, allerdings stand ich glücklicherweise gut überdacht auf der Tanke :#

ähnliches hatte ich gestern ohne Komfortzugang. Was im Auto vergessen gehabt, kurz gedrückt zum Aufsperren und dann fing er an das Dach aufzumachen.. (hat aber nicht """"), nur konnte ich das ganze über den "zusperrknopf" entsprechend abbrechen und wieder schließen..
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Bin leider noch nicht dazugekommen das Modul einzubauen - werde ich auch erst am Wochenende machen, wenn das Auto permanent in der Garage steht. Bin ja mal gespannt .... ungewolltes Öffnen ist/wäre ein Alptraum.
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Na dann warte ich vielleicht auch noch ein bisschen bis die Generation II vom Dachmodul verfügbar sein sollte ;)

greetz
Ingo
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

ähnliches hatte ich gestern ohne Komfortzugang. Was im Auto vergessen gehabt, kurz gedrückt zum Aufsperren und dann fing er an das Dach aufzumachen..

Bei meinem Modul läuft alles so, wie beschrieben :t
Das Problem mit der Dauer des Knopfdrucks habe ich auch, insbesondere wenn ich den Knopf zu kurz drücke und nur die Fenster auf-bzw zugehen
Nächste Woche gehts zum :).
Fahrtenbuch und portables Navi weerden installiert. Das Modul vorher in den Schlafmodus geschickt :s Mal sehen ob einer was merkt . . .
Ich glaube fest daran, alles wird B; mit dem neuen Modul %:
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Soooo, eben eingebaut und funktioniert. Beim ersten Test alles reibungslos - wie beschrieben. Der Tipp, nach dem Ausbau der Seitenverkleidung (Dach halboffen) das Dach wieder zu schließen, hat sich als nützlich erwiesen, obwohl es glaube ich garnicht anders geht :) Per Fernbedienung endlich auch Dach schließen - geil! Konnte den Vorgang auch wie beschrieben abbrechen.

Wollte kurz beim Rangieren aufm Hof das Dach öffnen (Schalter innen 1x kurz angetippt), hat aber nicht geöffnet. Musste ca. 3sec drauf bleiben. D.h. bei mir alles wie´s sein soll, werde aber später noch ein paar Runden drehen und testen :)
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Hi

Can anyone send me the manual? My email is maaij28ATgmail.com

Thanks
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

Keine Problemen mit die automatischen anklappfunktion der Spiegels mit diesem module?
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

kann ihm nicht jemand antworten? würde mich nämlich auch interessieren.

Achten die bei der Programmierfirma drauf, dass ihre Änderungen miteinander harmonieren?

LG
Sunset1983
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

langsam reiten cowboy! klar kann man antworten aber erstens ist das keine privatvorstellung hier für dich und zweitens schon garnicht so fordernd....

mir war bisher nicht klar daß es serienmäßig eine automatische anklappfunktion der spiegel gäbe? diese muß explizit rein programmiert werden und ist prinzipiell (wie so oft aus haftungsgründen) von BMW garnicht vorgesehen. daraus resutliert daß kein programmierer auf eine funktion rücksicht nehmen kann die es eigentlich auch garnicht gibt => ist es auf gut glück daß es harmoniert oder nicht...

fakt ist (bei mir) daß die spiegel seit dem cabrio-modul bei geöffnetem dach schon bei einfachem abschließen mit FB angelegt werden - bei geschlossenem dach klappen die spiegel wie vorher auch nach 2 sek FB-schließen drücken...

ich bin kommenden samstag nochmal in würzburg um das modul weiter zu entwickeln auch mit funktionen die bisher nicht vorgesehen waren...
in diesem sinne...



kann ihm nicht jemand antworten? würde mich nämlich auch interessieren.

Achten die bei der Programmierfirma drauf, dass ihre Änderungen miteinander harmonieren?

LG
Sunset1983
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

- bei geschlossenem dach klappen die spiegel wie vorher auch nach 2 sek FB-schließen drücken...

Hi Ingo,

verstehe ich das richtig, dass man die Spiegel auch ohne Modul oder Programmierung durch 2 Sek "FB-Schließen" drücken, anlegen kann??? Es """" gerade, sonst wär ich jetzt testen gegangen..... :)
 
AW: Bestellübersicht und Ablauf Komfort/Cabriomodul

hi tommy,
nein die spiegel-anklapperei über FB hat nix mit dem cabrio modul zu tun - früher ging das mit den spiegeln auf wunsch aber wurde wegen US-markt und unmündiger bürger raus genommen. kannst dir den test also sparen ;)
ich habs aber von jemandem für 16 euronen rein kodieren lassen. die funktionsweise meiner spiegel ist nun folgendermaßen.

spiegel anklappen über FB beim tür schließen.
spiegel ausklappen über FB beim fahrzeug öffnen.
spiegel an/ausklappen bei JEDER geschwindigkeit (normal über schalter bis max. 15km/h)
spiegel automatisch ausklappen bei 20km/h falls vorher angelegt gewesen.

cheers ingo

Hi Ingo,

verstehe ich das richtig, dass man die Spiegel auch ohne Modul oder Programmierung durch 2 Sek "FB-Schließen" drücken, anlegen kann??? Es """" gerade, sonst wär ich jetzt testen gegangen..... :)
 
Zurück
Oben Unten