Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Hallo Ora,

interessanter Bericht, nur an zwei Stellen musste ich stutzen:

Objektiv sollte spätestens der 997 II, Carrera 2S dem Z4M deutlich überlegen sein. Die Daten der verschiedenen Tests spechen da eine deutliche Sprache (Längsdynamik, 0-200km/h).

Schon die normale C6 (insbesondere die aktuelle mit dem LS3) ist dem Z4M deutlich überlegen.

Aber Danke für Dein leidenschaftliches Statement zur Vette! :)

Grüße, Holger
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

.... sollte spätestens der 997 II, Carrera 2S dem Z4M deutlich überlegen sein.
...............
ist dem Z4M deutlich überlegen.

..........

Ich habe mit dem Term "deutlich überlegen" so ein kleines bisschen meine Probleme.
Ein Z4M geht in ~ 17s auf 200 km/h; ein sehr guter Wert der mehrfach bestätigt wurde.

Ein 997 Carrera S geht im besten Fall in 15,8s auf 200 (mit PDK in AMS 15/09), liegt ansonsten aber eher im Bereich 16.0 - 16,5 s.

Ein Unterschied ?? auf dem Papier vielleicht, auf der Strasse vielleicht sogar im ein oder anderen Meter zu sehen, aber "deutlich überlegen" wegen nichteinmal 1s Unterschied auf 200 km/h ??

Nein, das ist für mich etwas anderes !

Analog die normale C6 mit 405 PS: sicherlich ein sehr, sehr schnelles Auto; aber mit 16,8s auf 200 km/h im Supertest der Sport Auto und mit 17,8s auf 200 km/h für das Cabrio (AMS 2006) nicht wirklich schneller als ein Z4M, ich denke da sind wir uns einig...

Subjektivität lassen wir dabei mal außen vor weil sie eben wie der Name schon sagt nur subjektives wiedergeben kann das jeder anders empfindet; für mich war der normale 3,6l Motor im 911er mit 320 PS weniger sportlich als ein Z4M der für mich subjektiv bissigeren Schub liefert wenn man ihn dreht; eine C6 wirkte für mich subjektiv schneller als ein Z4M oder ein normaler 911 da man immer mit Schub durch Drehmoment überschüttet obwohl die Zahlen etwas anderes sagen (ein Vergleich eines C6 Cabrios gegen einen Z4M zeigte übrigens auch dass sich die beiden bis Tacho ca. 220 nix schenken...)

Und GT3 wie auch Z06 spreche ich deshalb an weil sie hier schon erwähnt wurden; und ein 996 GT3 MKII bekommt man zu einem ähnichen Preis wie einen gebrauchten 997 S...
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

@Ora,
ich fürchte, hier werden verschiedenste Werte durcheinander geworfen. Die normale C6 hat 440 PS, der 997 S hat 385PS. Ich nehme an, die von dir genannten Werte beziehen sich auf die jeweiligen Vorgänger ?

Außerdem benötigt der Z4M nicht ~ 17s sondern gut 17,8s auf 200km/h. Gegenüber dem 997 S sind das 2 Sekunden. Und das sind nicht wenige Meter ;)

Also der Z4M ist insbesondere wegen seines Preises ein ernsthafter Konkurrent zum alten 997 S bzw. zum aktuellen 997 C2. Der neue 997 S C2 hat jedoch wieder etwas drauf gelegt.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Außerdem benötigt der Z4M nicht ~ 17s sondern gut 17,8s auf 200km/h. Gegenüber dem 997 S sind das 2 Sekunden. Und das sind nicht wenige Meter ;)

Hmm braucht er das?
Mein Z4M QP braucht (mit Semis drauf ... das macht ihn sicher nicht schneller) gem. Driftboxmessung wiederholbare 12.0s bis 12.4s von 100-200km/h ich würde 12.1 oder vielleicht 12.2 als typischen Wert ansehen.
Packen wir da die 5s der Herstellerspezifikation drauf (ich habe keine Messungen aus dem Stand, da ist mir meine Kupplung zu schade für), wäre man bei 17.0 bis 17.4.

Für 997S etc. habe ich keine Driftboxdaten, da die "Spielkameraden" eher GT3 und GT2 fahren ... da kommen dann andere Werte raus:O (997 GT3 liegt serienmäßig bei reproduzierbaren 9.3 von 100-200!).

Die Erfahrung sagt, dass ein 997S etwas schneller ist, aber auch nur im Toleranzbereich. Wer zuerst auf's Gas geht hat die Nase vorne; leider habe ich kein Drivers Package, sonst wüsste ich, wie die Geschichte bei 259 weiter geht :X:s.
996S ist reproduzierbar langsamer ... mit Allrad oder gar als Allrad Cabrio kann man den im Windschatten auch mit einem 3.0 folgen.

Fakt ist, dass sich die genannten Fahrzeuge mit 340-370PS in der Praxis fast nichts geben ... wie auch? Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass sich der Wechsel - solange es um Performance geht - nur lohnt, wenn man mindestens auf einen 996 GT3 geht.
Alle anderen Themen liegen im Auge des Betrachters. :M

Grüßle
Chris
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

@Ora

Die bekannten Testzeiten des Z4M, die ich im Netz finden konnte, streuen von 17-19s. Die Mehrzahl liegt über 18s.

Ich sprach von deutlicher Überlegenheit, im Zusammenhang mit der Corvette mit dem LS3-Motor. Die einzige mir bekannte Zeit (auf einszweidre.de) liegt bei 14.2s. Das nenne ich nicht nur deutliche Überlegenheit, sondern eine ganz andere Klasse.

Die C6 hat damit aber auch nominell knapp 440PS und auf dem Prüfstand streuen die meisten nach oben (>450PS). Insofern gehört sie sicher sowieso in eine andere Kategorie.

So, genug Autoquartett jetzt... ;)
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

@Ora,
ich fürchte, hier werden verschiedenste Werte durcheinander geworfen. Die normale C6 hat 440 PS, der 997 S hat 385PS. Ich nehme an, die von dir genannten Werte beziehen sich auf die jeweiligen Vorgänger ?

Außerdem benötigt der Z4M nicht ~ 17s sondern gut 17,8s auf 200km/h. Gegenüber dem 997 S sind das 2 Sekunden. Und das sind nicht wenige Meter ;)

Also der Z4M ist insbesondere wegen seines Preises ein ernsthafter Konkurrent zum alten 997 S bzw. zum aktuellen 997 C2. Der neue 997 S C2 hat jedoch wieder etwas drauf gelegt.

totaler quatsch, was du schreibst.

der z4m als coupe braucht keine 12,8 sec von 100-200kmh!
meiner braucht laut tacho 10-11sec. für diese disziplin.

das entspricht locker der "profi" messung von 17,1 sek. für 0-200.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

totaler quatsch, was du schreibst.

der z4m als coupe braucht keine 12,8 sec von 100-200kmh!
meiner braucht laut tacho 10-11sec. für diese disziplin.

das entspricht locker der "profi" messung von 17,1 sek. für 0-200.
öhm, hast du den Richtigen zitiert &: Ich habe nur Zahlen aus öffentlichen Tests wiedergegeben.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

man braucht schon den neuen 997 s mit pdk, damit dieser einem auf der autobahn langsam ab 200 km/h weg fährt. so langsam, dass du es erst bei 270km/h merkst, dass der wagen vor der plötzlich statt 30m, jetzt 35 meter vorsprung hat.

übrigens, seit wann werden rennen auf dem papier gewonnen?

also wenn eins fest steht, dann das ich nicht wegen der mehrperfomance wechseln würde. letztendlich fragt euch mal wofür es den vergleichsfaktor PS oder kW gibt?
jetzt haben die autos noch vergleichbare leergewichte. ist doch logisch, dass dort keine großen unterschiede spürbar sind.
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

öhm, hast du den Richtigen zitiert &: Ich habe nur Zahlen aus öffentlichen Tests widergegeben.

ja, ich auch.

erste zahl war selbst gemessen, also eigentlich quatsch.
zweit zahl ist aus offizieller messung.

man kann ja viel erzählen, und ich habe diese thread gestartet, weil ich über einen wechsel nachdenke vom z4m auf ???.
ABER, der z4m ist auf gar keinen fall langsam. autos wie
- boxster s
- cayman s
- 996 (300ps-320ps) also auch carrera 4s etc.
- aston martin v8 roadster
- audi r8

haben sich schon persönlich über meinen kleinen z4 geärgert.
alle bis auf den r8 habe ich sogar überholt auf der bahn, bei vollgasbeschleunigung beider autos aus geringer geschwindigkeit bis vmax.

den r8 habe ich im windschatten sogar von 70-215 geschoben.
nebeneinander haben wir es nochmal probiert, da war ich nicht mehr schneller, nur noch gleich schnell. ab dem 5. gang war der r8 schneller.
bis dahin aus dem rollenden start bei 70km/h keinen meter. beide genau gleich. beide haben die gänge gezogen...

diese ganzen werte im internet von irgendwelchen messungen sind häufig auch einfach überbewertet. teilweise werden die karren im juni in spanien auf der rennstrecke bei 35° im schatten gemessen. bei der hitze kacken alle saugmotoren ab.

ich habe das drivers package, d.h. die karre fährt bis tacho 295 km/h.
im frühjahr bei 15° spürt man richtig, die er auf der geraden nach kurzer zeit bei 295 in den begrenzer zieht. bei 30° jetzt im sommer kommt er sogar nur bis 290.

macht den kleinen nicht langsamer als er ist!
Motorart R 6
Hubraum 3246 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 343 PS (252,2 kW) - 7900/Min
Nm - UMin 365 Nm - 4900/Min
Motorlage/Antrieb Frontmittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 06/2006
Gewicht 1444 kg
0 - 80 km/h 3,7 s
0 - 100 km/h 5,0 s
0 - 120 km/h 6,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 8,7 s
0 - 160 km/h 11,4 s
0 - 180 km/h 14,0 s
0 - 200 km/h 17,1 s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 35,5 m
100 - 0 km/h (warm) 35,5 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.16,7 min
Motopark Oschersleben - min
Querbeschleunigung 1,15 g
Slalom 18 m 68,1 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch min/max/ges 10,9/16,7/13,5 L/SP
Grundpreis 57.900 Euro (05/2006)
Testwagenpreis 65.100 Euro
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

Ja wenn Du so von Deinem Fahrzeug überzeugt bist... also der festen Überzeugung, die genannten Kandidaten sind eh nicht oder kaum schneller, was erwartest Du Dir denn überhaupt vom Porsche?

Es kann dann doch nur um subjektive Eindrücke gehen... die Du nur selbst für Dich richtig einschätzen kannst.

Das ein 997S auf der Rennstrecke nicht schneller ist, kann man Chris sicher glauben und der, m.E. vorhandene kleine Vorteil auf der Autbahn (ich relativiere damit etwas meine obige Aussage), wird es ja auch nicht sein.

Also nochmal... Was suchst Du denn überhaupt?

Image/Statussymbol, Wertigere Verarbeitung, anderes Fahrgefühl...?

Alles subjektive Eindrücke, die Du selbst "erfahren" musst.

Grüße, Holger
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

totaler quatsch, was du schreibst.

der z4m als coupe braucht keine 12,8 sec von 100-200kmh!
meiner braucht laut tacho 10-11sec. für diese disziplin.

das entspricht locker der "profi" messung von 17,1 sek. für 0-200.

Sorry, aber vergiss den Tacho im Z4M. Der Digitacho geht schon etwas besser, aber Tachowerte taugen zum Messen nichts.
Besorg' Dir ne Driftbox oder Performancebox und dann schau mal, wie Du die optimale 100-200 (oder 80-240) hinbekommst. Es ist erstaunlich, wieviel die Schaltpunkte und auch geringe Gefälle oder Steigungen ausmachen.

Mich würde viel mehr interessieren, wer eine gescheite Messung aus dem Stand gemacht hat.

Grüßle
Chris
 
AW: Z4M Coupe vs 997 Carrera S Coupe

ja, ich auch.

erste zahl war selbst gemessen, also eigentlich quatsch.
zweit zahl ist aus offizieller messung.

man kann ja viel erzählen, und ich habe diese thread gestartet, weil ich über einen wechsel nachdenke vom z4m auf ???.
ABER, der z4m ist auf gar keinen fall langsam. autos wie
- boxster s
- cayman s
- 996 (300ps-320ps) also auch carrera 4s etc.
- aston martin v8 roadster
- audi r8

haben sich schon persönlich über meinen kleinen z4 geärgert.
alle bis auf den r8 habe ich sogar überholt auf der bahn, bei vollgasbeschleunigung beider autos aus geringer geschwindigkeit bis vmax.

den r8 habe ich im windschatten sogar von 70-215 geschoben.
nebeneinander haben wir es nochmal probiert, da war ich nicht mehr schneller, nur noch gleich schnell. ab dem 5. gang war der r8 schneller.
bis dahin aus dem rollenden start bei 70km/h keinen meter. beide genau gleich. beide haben die gänge gezogen...
Na dann, behalt doch den Z4!
 
Zurück
Oben Unten