Dazu besteht doch kein Grund.

Deine Meinung sei dir gegönnt, so wie mir die meinige - die in diesem Fall über Jahre geprägt wurde, weil er und ich nunmal nicht erst seit gestern hier sind.
Das eigentliche Thema selbst finde ich auch weitaus wichtiger, als die Erörterung persönlicher Ansichten über Forenmitglieder.
Ich verabscheue, lieber Daniel, nunmal Gewalt ähnlich stark wie mangelhafte Zivilcourage und bin der Auffassung, dass Gewalt sehr oft zu schnell angewandt wird(!) Ohne Zweifel gibt es - ganz ganz selten - Situationen, in denen Gewalt unumgänglich und richtig ist.
Ganz sicher wird Gewalt aber sehr oft ausgeübt, obwohl sie hätte vermieden werden können. Sehr oft ist es eher eine Frage der intellektuellen Überlegenheit, als der körperlichen. Viel zu schnell fliegt dann die Faust, weil der Kopf mit der Situation überfordert war. Danach bleiben dann nur noch so kernige Sprüche, wie man sie auch hier im Thread schon lesen konnte.
Ich glaube daran, dass Gewalt sehr oft vermeidbar ist, wenn man weiß wie, und die Richtigkeit meiner Behauptung habe ich in den 40 Jahren, in denen ich auf der Welt bin, einige Male unter Beweis gestellt - sorry dass das geschwollen klingt. Da kann mir lange Jemand erzählen, dass es "
auf der Straße", im "
Türstehermilieu" oder sonstwo anders zuginge. Das weiß ich auch, ich kenne diese Situationen. Und sehe auch dadurch meine Behauptung immer wieder bestätigt.
Zu Menschen, die das anders sehen, gar "im Milieu" tätig sind, andauernd mit solchen Situationen zu tun haben und auch keinen Grund sehen, sich aus diesen Umständen zu verabschieden, habe ich nunmal in der Regel keinen Zugang. Das mag man kritisieren, aber ich stehe dennoch dazu. Das meine ich ganz allgemein, ohne Bezug auf konkrete Personen.
Ich hoffe mein Beitrag führt nicht dazu, dass das Thema endgültig abschweift. Immerhin geht es hier um Zivilcourage, und nicht um Verhalten im Milieu.
Grüße
Jan