Kauf Z4M

AW: Kauf Z4M

...kann ich so bestätigen - außerdem gibt es einen Punkt beim Roadster S über den man nicht diskutieren kann: die Alpina Lederqualität ist um WELTEN BESSER, als die der AG oder GmbH. :X

Das mit der Lederqualität ist traurig aber wahr. Was die Fahrleistungen betrifft kann ich leider nicht ganz mit euch einer Meinung sein vieleicht liegts auch daran daß meiner nicht mehr ganz original ist. Aber das ist alles Jammern auf sehr hohem Niveau.
 
AW: Kauf Z4M

Das mit der Lederqualität ist traurig aber wahr. Was die Fahrleistungen betrifft kann ich leider nicht ganz mit euch einer Meinung sein vieleicht liegts auch daran daß meiner nicht mehr ganz original ist. Aber das ist alles Jammern auf sehr hohem Niveau.

...ach weißt Du, ob da der Eine oder Andere um ein paar Zehntelsekunden schneller oder langsamer ist, spielt doch bei den beiden Fahrzeugen nicht wirklich eine Rolle - die liegen im Serientrimm sehr nah zusammen.

Der ///M hat sicherlich ein paar Vorteile wenn man ihn ausdreht - er ist etwas spitzer und subjektiv auch etwas sportlicher. Aber im Alltag ist der Roadster S subjektiv etwas gelassener und weniger aufgeregt ohne wirklich langsamer zu sein. Mit dem Roadster S kann man ein bisschen schaltfauler fahren. Auf der Rundstrecke spielt der ///M dann in einer halben Liga höher - aber im Alltag sind beide auf Augenhöhe und der Unterschied liegt im Empfinden des Betrachters. Du hast absolut recht - das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau! :w
 
AW: Kauf Z4M

...ach weißt Du, ob da der Eine oder Andere um ein paar Zehntelsekunden schneller oder langsamer ist, spielt doch bei den beiden Fahrzeugen nicht wirklich eine Rolle - die liegen im Serientrimm sehr nah zusammen.

Der ///M hat sicherlich ein paar Vorteile wenn man ihn ausdreht - er ist etwas spitzer und subjektiv auch etwas sportlicher. Aber im Alltag ist der Roadster S subjektiv etwas gelassener und weniger aufgeregt ohne wirklich langsamer zu sein. Mit dem Roadster S kann man ein bisschen schaltfauler fahren. Auf der Rundstrecke spielt der ///M dann in einer halben Liga höher - aber im Alltag sind beide auf Augenhöhe und der Unterschied liegt im Empfinden des Betrachters. Du hast absolut recht - das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau! :w

:t:t:t..............aber der Hauptunterschied, zumindest bei uns beiden, spricht klar für den RS

Ich habe kein "Saisonkennzeichen":P:P:P
 
AW: Kauf Z4M

:t:t:t..............aber der Hauptunterschied, zumindest bei uns beiden, spricht klar für den RS

Ich habe kein "Saisonkennzeichen":P:P:P

klar, ist ja ein gutmütiges "Wägelchen" so ein RoaaaadsterS....den kann man schon im Winter fahren :X:b:d:d
8.gif
 
AW: Kauf Z4M

Fast 3 Jahre und 60'000 Km mit dem Alpina RS und jetzt bald auch 10'000 Km mit dem ///M haben bei mir lediglich den Eindruck hinterlassen, dass der Alpina sich nicht hinter dem ///M zu verstecken braucht. Und als ich das Sperrdiff nachgerüstet hatte, auch nicht mehr auf der Rennstrecke. Wie andere hier ja auch schon geschrieben haben, der Alpina lässt sich etwas "fauler" fahren, der ///M ist dafür vom Feeling her ne geile Rennorgel... Was ihn zumindest subjektiv etwas schneller erscheinen lässt. Objektiv konnte ich das aber nicht feststellen.

Ist aber auch wurst, die beiden Dinger sind beide auf ihre Art perfekt und haben ihre Vorteile. Der des geringeren Verbrauchs liegt ganz massiv beim Alpina. Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte. Fällt aber sowieso flach, da der Kandidat ein Coupé sucht.

:t


Wei ich seit fast 2 Jahren den M habe und mein Bruder bis vor 2 Monaten fast 3 Jahre lang den Roadster S hatte. natürlich haben wir in dieser Zeit sehr oft die Fahrzeuge getauscht und verglichen. Ich will hier aber auch keinen falschen Eindruck erwecken der Alpina ist schon ein Sahneteil.
Gruß
Clemens
 
AW: Kauf Z4M

Ist aber auch wurst, die beiden Dinger sind beide auf ihre Art perfekt und haben ihre Vorteile. Der des geringeren Verbrauchs liegt ganz massiv beim Alpina.
:t

Das hat mich auch immer fasziniert. Der RS braucht nicht mehr als der 3.0i wenn überhaupt.
 
AW: Kauf Z4M

Das hat mich auch immer fasziniert. Der RS braucht nicht mehr als der 3.0i wenn überhaupt.

Das kann ich bestätigen, habe vor einigen Monaten vom 3,0i auf den Roadster S gewechselt :7mellowz: Verbrauch beim RS trotz DEUTLICH besserer Fahrleistungen identisch: 10,4 l Super plus im Schnitt :b:b:b Bei durchaus spochtlicher Fahrweise... :w
 
AW: Kauf Z4M

Hi Kevin,

meine konkreten Erfahrungen zu deinen Fragen:

Bremsscheiben + Beläge vorne wechseln: 750 EUR

Tankfüllung bei flotter Fahrweise: max 400 km (55 liter tank)

Durchschnitts-Verbrauch laut BC: 12 Liter

Ölwechsel 1: 350 EUR

Inspektion 1: 750 EUR

Super geht auch, aber warum?

Zündkerzen: keine Ahnung

Fahrspaß: Unbezahlbar
 
AW: Kauf Z4M

Dankeschön für eure Antworten!!

Ihr habt mir bei der Entscheidung wirklich sehr geholfen und werde mir wenn ich nen gutes Angebot finde auf jeden Fall den Z4 M kaufen.
Weil er immernoch billiger ist als der RX8, was mich doch schon sehr verwundert hat.

Jetzt heißt es nur noch RX8 so schnell wie möglich los werden und..... Z4 M fahren, auch wenn der Gedanke das es bestimmt noch einige Wochen dauert bis ich den RX8 los bin recht scheiße ist. :D

LG Kevin
 
AW: Kauf Z4M

Dankeschön für eure Antworten!!
Jetzt heißt es nur noch RX8 so schnell wie möglich los werden und..... Z4 M fahren, auch wenn der Gedanke das es bestimmt noch einige Wochen dauert bis ich den RX8 los bin recht scheiße ist. :D

LG Kevin

Du bist ja ein richtiger Optimist

Ölwechsel bei mir übrigens insges. 94,- (Öl mit gebracht)
Inspektion I 640,-
 
AW: Kauf Z4M

Dankeschön für eure Antworten!!

[....]Weil er immernoch billiger ist als der RX8, was mich doch schon sehr verwundert hat.[....]

Ehm....generell: Japaner TEURER als deutscher Luxuswagen? Hab' ich irgendwas verpasst? :)

Ich bin vor dem Z4 selbst mehrere Jahre RX8 gefahren und bezweifle ganz stark, dass du mit dem M günstiger fährst als mit dem RX8.

Benzinverbrauch mag sein, aber neben den Ersatzteilpreisen würde ich auch die Service/Wartungskosten hinzu rechnen. Ne Stunde beim BMW Mechaniker ist imho deutlich teurer als beim Mazda Equivalent.
Für ne große RX8 Inspektion hatte ich um die 350 Takken gezahlt.

Dazu kommen noch Verschleissteile wie Reifen, die du sicherlich häufiger brachen wirst als beim RX8.

Wenn du dabei alles selbst machen kannst ist das vielleicht die Lösung, aber will man dies bei nem M wirklich? Stichwort Wiederverkauf und Scheckheft....

Wie dem auch sei, wenn Dir einen M leisten kannst, wünsche ich dir sehr viel Spaß damit! Alternativ sind alle anderen Z4 Modelle auch deutlich spaßiger als die Wankelkrücke ;)

- Chris
 
AW: Kauf Z4M

die frage die sich da bei mir immer stellt ist, ob es wirklich ein M sein MUSS.

deinen fragen nach machst du dir ja erfreulicherweise gründlich gedanken, wie er preislich so liegt, ob das für dich möglich ist, usw...

dazu kann ich sagen JA es wird dir möglich sein, dennoch wird das ein oder andere (was auch spass macht) auf der strecke bleiben (müssen).

also frage dich: mit anfang 20 ein leben der extreme, oder ein leben des gesunden mittelwegs.

freunde machst du dir auch nicht unbedingt, der faktor neid und missgunst ist nicht zu unterschätzen. klar macht das keinen riesen unterschied zwischen nem 3.0 und dem M, der laie wird so oder so denken: "klein flach schnell---->teuer!"
sagen will ich damit, dass so ein auto auch "einsam" machen kann...

das gebe ich zu bedenken.
 
AW: Kauf Z4M

die frage die sich da bei mir immer stellt ist, ob es wirklich ein M sein MUSS.

deinen fragen nach machst du dir ja erfreulicherweise gründlich gedanken, wie er preislich so liegt, ob das für dich möglich ist, usw...

dazu kann ich sagen JA es wird dir möglich sein, dennoch wird das ein oder andere (was auch spass macht) auf der strecke bleiben (müssen).

also frage dich: mit anfang 20 ein leben der extreme, oder ein leben des gesunden mittelwegs.

freunde machst du dir auch nicht unbedingt, der faktor neid und missgunst ist nicht zu unterschätzen. klar macht das keinen riesen unterschied zwischen nem 3.0 und dem M, der laie wird so oder so denken: "klein flach schnell---->teuer!"
sagen will ich damit, dass so ein auto auch "einsam" machen kann...

das gebe ich zu bedenken.

im Gegenteil, viele neue Freunde im ganzen Bundesgebiet gefunden :t:b:d
 
AW: Kauf Z4M

freunde machst du dir auch nicht unbedingt, der faktor neid und missgunst ist nicht zu unterschätzen. klar macht das keinen riesen unterschied zwischen nem 3.0 und dem M, der laie wird so oder so denken: "klein flach schnell---->teuer!"
sagen will ich damit, dass so ein auto auch "einsam" machen kann...

Also DIE, die mir einen M oder in meinem Falle den Alpina RS neiden.... möchte ich gar nicht zu Freunden haben :s Und NEIDER gibt es in D gaaaanz besonders viele, LEIDER... Da sind andere Länder deutlich weiter, die FREUEN sich wenn sich jemand etwas schönes gönnen kann. Und nur um der deutschen Spaßbremsmentalität zu entsprechen würde ich NICHT auf ein schönes und schnelles Auto verzichten :7mellowz: Und Christian: Recht hast Du :t:t Habe schon einige nette Zetti-Fahrer kennengelernt, besonders liebe Grüsse an den ebenfalls Alpina-begeisterten Martin aus OBERBAYERN :t
 
AW: Kauf Z4M

...freunde machst du dir auch nicht unbedingt, der faktor neid und missgunst ist nicht zu unterschätzen. klar macht das keinen riesen unterschied zwischen nem 3.0 und dem M, der laie wird so oder so denken: "klein flach schnell---->teuer!"
sagen will ich damit, dass so ein auto auch "einsam" machen kann...

das gebe ich zu bedenken.

...dass sehe ich anders, da sowohl der Z4M wie auch der Alpina RS echte Understatement Fahrzeuge sind und nur den wirklichen Kennern auffallen.

Das war ja gerade kurz nach dem Erscheinen des Z4M ein Hauptargument der Kritiker "...meine Güte, man erkennt ja gar nicht mehr dass es sich um einen M handelt..." - mir kommt dies sehr entgegen und Neider wird es auch bei einem normalen Zetti geben, die gibt es nämlich immer und gerade bei sportlichen oder/und freizeitorientierten Fahrzeugen ist dies deutlicher erkennbar.:w
 
AW: Kauf Z4M

Also DIE, die mir einen M oder in meinem Falle den Alpina RS neiden.... möchte ich gar nicht zu "Freunden" Haben :s Und NEIDER gibt es in D gaaaanz besonders viele, LEIDER... Da sind andere Länder deutlich weiter, die FREUEN sich wenn sich jemand etwas schönes gönnen kann. Und nur um der deutschen Spaßbremsmentalität zu entsprechen würde ich NICHT auf ein schönes und schnelles Auto verzichten :7mellowz: Und Christian: Recht hast Du :t:t Habe schon einige nette Zetti-Fahrer kennengelernt, besonders liebe Grüsse an den ebenfalls Alpina-begeisterten Martin aus OBERBAYERN :t

Ganz meine Meinung:t:t.............und habe als Oberbayer festgestellt, dass es wirklich nette "Südschweden" gibt:X:w:w
 
AW: Kauf Z4M

Um ehrlich zu sein, ist es bei dem RX8 nicht anders,ich hab mir mit 18 den RX 8 gekauft.

Das es mit Sicherheit nicht normal mit 18 bzw 19 so ein Glück zu haben so ein Auto fahren zu dürfen ist mir durchaus bewußt, aber wenn ich eins nicht mache dann so leben das es anderen Leuten passt, zumin solange es um Leute geht die einfach nur aus Neid meinen sich mir gegenüber Vorurteile zu bilden.
Da leg ich nicht viel Wert drauf, und kann auf so Leute auch ziemlich gut verzichten.. :)
Auch wenns doof klingt, ich durfte doch schon recht früh lernen damit um zu gehen.

Und trotzdem find ich es gut das der M für laien, als "normaler" Z4 durch geht. Weil es wie ihr euch sicher vorstellen könnt auch mal unangenehme Situationen gab, z.B. hab ich mal nen Praktikum gemacht und mein dortiger "Leiter" hat auch erstma auf ne ziemliche doofe Art und Weise gefragt ob es mein Auto wäre.

Was ich um ehrlich zu sein auch an diesem Forum richtig sympathisch finde, ihr habt nämlich nicht direkt auf dem Alter rumgehackt ;)

Also in der Hinsicht mach ich mir keine Sorgen.

Ich habe für meine letzte Inspektion 450 € bezahlt und wenn sie beim Z4 M 750 kostet bin ich gerne bereit dies in kauf zu nehmen.

Wie ich schon sagte ich erwarte nicht das der BMW Z4 M wesentlich billiger ist, aber ich denke das er billiger sein wird und das reicht mir das einzige wo ich mir halt sorgen drum gemacht habe war der Spritverbrauch weil er von BMW halt mit 18 Liter innerorts angegeben ist, aber wenn ihr sagt das man auf nen Verbrauch von 11 - 12 Liter komme dann ist das mehr als in Ordnung, ich fahr ja nicht viel innerorts.

Was gebt ihr den im Jahr so an Wartungskosten für euren M aus?? Also Reifen, Reparaturen etc.?
Natürlich was es gekostet hätte ohne Garantie.

Und ich hab noch ne Frage, wenn ich mit dem M gut umgehe, und das werde ich defenitiv :D , mit welcher Laufleistung kann ich dann rechnen?
Ich hab mir einen aus dem Internet gesucht mit 37T km den ich eig ganz gut finde, ist halt nur die Frage ob ich damit dann erstmal ruhe habe oder ich direkt mit Kosten rechnen kann.
Natürlich kann immer was passieren, aber so aus eurer Erfahrung raus???

Lg Kevin
 
AW: Kauf Z4M

Sorry, aber hier wird schon ein wenig schöngerechnet, oder?
Will Dir nicht die Freunde an einem Auto nehmen, aber realistisch sein hilft (v.a. langfristig).
 
AW: Kauf Z4M

Ich hab mal mit BMW telefoniert und die meinten das es absolut unmöglich wäre mit dem Z4 M 12 Liter zu verbrauchen, wahrscheinlich nicht mal wenn man ihn schieben würde.

Und daher das gerade Spritkosten, die Kosten sind, die mich daran hindern einen zu kaufen macht mich das schon stutzig...
Bevor jetzt wieder der satz kommt "wenn du dir um sowas gedanken machen musst lass es lieber", ich bin einfach von mir selber aus nicht bereit mir nen Auto zu kaufen was bei normaler fahrt 17 - 18 Liter verbraucht. Wenn das mit den 12 von mir aus auch 13 Liter stimmt wäre das echt perfekt, aber es fällt irgendwie schwer zu glauben.

Und da ich keine Möglichkeit habe das wirklich zu sehen bzw zu testen das man ihn "sparsam" fahren kann und ich mich damit nicht auf die nase legen will wird das wohl doch nichts so schade es auch ist.
Oder hat jmd von euch ne Idee wo man sowas testen kann?
Probefahren kann man ihn ja nicht mehr zumin nicht einfach so da es ihn ja nur gebraucht gibt.
Also wenn einer von euch ne idee hat wie ich es selber sehen könnte das er auch mit 12 Liter fahren kann dann wäre ich wirklich dankbar!
 
AW: Kauf Z4M

wird wirklich besser sein Du holst Dir keinen M, greif lieber zu einem zwofünfersi.

Hab Dir trotzdem mal von Spritmonitor die Verbrauchsdaten von M fahrern rausgesucht

Spritmonitor
 
AW: Kauf Z4M

Ich hab mal mit BMW telefoniert und die meinten das es absolut unmöglich wäre mit dem Z4 M 12 Liter zu verbrauchen, wahrscheinlich nicht mal wenn man ihn schieben würde.

Und daher das gerade Spritkosten, die Kosten sind, die mich daran hindern einen zu kaufen macht mich das schon stutzig...
Bevor jetzt wieder der satz kommt "wenn du dir um sowas gedanken machen musst lass es lieber", ich bin einfach von mir selber aus nicht bereit mir nen Auto zu kaufen was bei normaler fahrt 17 - 18 Liter verbraucht. Wenn das mit den 12 von mir aus auch 13 Liter stimmt wäre das echt perfekt, aber es fällt irgendwie schwer zu glauben.

Und da ich keine Möglichkeit habe das wirklich zu sehen bzw zu testen das man ihn "sparsam" fahren kann und ich mich damit nicht auf die nase legen will wird das wohl doch nichts so schade es auch ist.
Oder hat jmd von euch ne Idee wo man sowas testen kann?
Probefahren kann man ihn ja nicht mehr zumin nicht einfach so da es ihn ja nur gebraucht gibt.
Also wenn einer von euch ne idee hat wie ich es selber sehen könnte das er auch mit 12 Liter fahren kann dann wäre ich wirklich dankbar!

...dann fahren die definitiv nicht mit ihren eigenen Autos oder nur auf der Rennstrecke - ich habe laut Bordcomputer 12,8 Liter im Durchschnitt was sich in etwa mit den tatsächlichen Werten deckt. Freilich, überwiegend in der Stadt kommst Du damit nicht hin, dann kannst Du locker 1 -1,5 Liter drauflegen. Mein Wert stammt von ca. 80% Langstrecke. Selbst auf der flott gefahrenen traumhaften Vogesentour dieses Jahr lag der Verbrauch bei mir etwa bei knapp unter 14 Liter und beim Martin (Roadster S) etwa 1,5 Liter darunter. Ich habe aber auch schon gut 18 Liter verbraucht - Bremsen - Beschleunigen Vmax - Bremsen - Beschleunigen Vmax auf der Autobahn...:w

Nach Italien Straubing-Gardasee auf der AB im Verkehr flott aber vorausschauend mitgeschwommen hatte ich aber auch schon mal 8,9 Liter auf der Uhr. Das konnte ich aber bisher nie wieder erreichen, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob das damals stimmte. 10-11 Liter sind aber ruhig gefahren problemlos drin!
 
AW: Kauf Z4M

Hallo Kevin,

so, jetzt hast du unzählige (bestimmt fundierte) Antworten von vielen anderen Forenteilnehmern bekommen...

Jetzt stell dir mal vor jetzt tauschen alle die Fahrzeuge untereinander aus...

Und Jetzt?

Ich denke, wenn du an dieser Stelle einmal bilanzierst - kommst du zu folgendem
Ergebnis: Es gibt durchschnittlich eine Spanne von bis ca. 3 Litern im Verbrauch.

Fazit:
An dieser Stelle musst du (und nur DU) dich selbst fragen, denn du kennt dich ja
am Besten...

Wie fahre ich denn? Jetzt mit einem...
Wie werde ich fahren? Evtl. mit einem M... (stets zurückhaltend - oder wird es mich doch "jucken")
Wird sich meine jetzige Fahrweise durch den M ändern?

Hier wird dir keiner weiterhelfen können bzw. eine Antwort geben können...

Diese Erkenntnis wirst du erst erhalten, wenn du dich für einen M entschieden
hast, drin sitzt und losfährst... sonst nicht.

Alles Gute.


.
 
AW: Kauf Z4M

...außerdem wird es kaum einen BMW Z geben, der so durstig ist, wie die Madzda Wankelmotoren sind :X:w - egal ob wir mit dem ///M nun 13 oder 16 Liter im Schnitt brauchen, der (durchaus tolle und technisch interessante) Wankelmotor dürfte bei adäquater Fahrweise immer einen kräftigen Schluck mehr brauchen.

Exakt dies und die Schwierigkeiten mit dem Innendruck und der damit verbundenen Dichtigkeitsthematik des Motors (was bei den letzten Generationen angeblich deutlich besser war) haben dem Wnakel ja schon beinahe einmal das Genick gebrochen,
 
AW: Kauf Z4M

Jo du hast vollkommen recht.

Ich werde es einfach versuchen, mir haben hier bestimmt 10 verschiedene Leute gesagt das sie ihn mit 12 Liter fahren.
Und das wird ja wohl stimmen, ich werd es ausprobieren.

Wenn es klappt ist alles super sollte es nicht der Fall sein bin ich halt auf die Nase gefallen und ich muss ihn wieder verkaufen.
Wie du schon sagtest ich kenn ich mich am besten, und ich weiß über mich das ich mich Ewigkeiten ärgern werde wenn ich es nicht mache.

Ich werde mich melden wenn ich einen habe, auch wenn es noch dauern kann wegen meinem RX8... aber ihr werdet von mir hören.. :D

Und nochmals vielen dank an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben!!

LG Kevin
 
AW: Kauf Z4M

Jo du hast vollkommen recht.

Ich werde es einfach versuchen, mir haben hier bestimmt 10 verschiedene Leute gesagt das sie ihn mit 12 Liter fahren.
Und das wird ja wohl stimmen, ich werd es ausprobieren.

Wenn es klappt ist alles super sollte es nicht der Fall sein bin ich halt auf die Nase gefallen und ich muss ihn wieder verkaufen.
Wie du schon sagtest ich kenn ich mich am besten, und ich weiß über mich das ich mich Ewigkeiten ärgern werde wenn ich es nicht mache.

Ich werde mich melden wenn ich einen habe, auch wenn es noch dauern kann wegen meinem RX8... aber ihr werdet von mir hören.. :D

Und nochmals vielen dank an alle die mir bei der Entscheidung geholfen haben!!

LG Kevin


Gut! :t :t :t

.
 
Zurück
Oben Unten