BMW Z3 neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

also mein eindruck vom verkäufer ist ähnlich. sehr auskunftsfreudig.
vom lackschaden hat er noch nichts geschrieben, aber von den felgen und einem sprung im scheinwerfer.
mal sehen was sich entwickelt. die farbkombi ist zwar nicht mein traum, aber wg. den folgenden sachen: preis/laufleistung/checkheft würde ich auch einen kompromiss eingehen.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

hallo zusammen,

ich muss mich nun nach langem Verfolgen des Threads auch zu Wort melden.

Meine Meinung zu den Themen:

1. Italienische Fahrzeuge: Bitte passt hier ganz genau auf. Auch wenn sie noch so gut scheckheftgepflegt sind, heißt das nicht, dass die Gesamtlaufleistung stimmt. Und ich habe keine Vorurteile gegen Italien. Komme ja selbst zu 50% aus diesen Ländle :d
Möchte nicht sagen, dass man keine Schnäppchen in Italien machen kann. Gibt es definitiv. Besonders im hohen Norden Italiens haben Autos einen ähnlichen Stellenwert als im Süden Italiens -> Pflege % Zustand.
Dennoch nicht zu vergessen, dass ein Import auch auf den Wert Einfluss hat.

2. Das mit dem Ärtzethema finde ich amüsant und muss den meisten hier Recht geben. Behaupten verdammt viele. Ich finds ehrlich gesagt angenehm, wenn im Brief ein Fahrzeughalter mit hohem Alter steht und das Fahrzeug auch tatsächlich von Ihm gefahren worden ist. Habe ich selbst schon erlebt und ist dennoch schwer zu überprüfen.

3. Mein Fahrzeug war beim Kauf "leider" auch 3.Hd. (1. Besitzer BMW).
2 Besitzer in 6 Jahren finde ich nicht schlimm. Dennoch sind es nun inkl. mir insgesamt 4 Besitzer, was natürlich den Wert des Fahrzeuges nicht unbedingt erhöht b:
Ich möchte nur sagen, dass ein Fahrzeug 3.Hd (in meinem Fall 4.Hd) durchaus einen sehr, sehr guten Zustand bieten kann.

Also mein Tipp: Weiter in Deutschland schauen und lieber die Finger von einem italienschen Fahrzeug lassen.

Ach ja, ich schaue z.B. immer wieder in Schweden nach BMWs. Aufgrund der schwedischen Krone sind dort manchmal wirklich gute Schnäppchen zu finden. Insbesondere beim BMW M3 :-) (Import Wertminderung ist hier oft nicht zu berücksichtigen, da es in vielen Fällen ein Import aus Deutschland war)
Wen es interessiert: www.blocket.se (Umrechnen dann auf www.forex.se)
Aufpassen bei den KM: 5000mil = 50000km.

Beispiel: Z3 3.0i mit 66.000km aus 2002 für 15.100 Euro ist definitiv ein interessanter Preis
http://www.blocket.se/stockholm/BMW_Z3_Coupe__02___Svensksald__1_agare_23571276.htm?ca=11&w=3

Momentan gibt es keine M Coupes soweit ich gesehen habe, kommt aber bestimmt.

So, genug getextet und viel Glück bei der SUCHE!!!!

Mucdriver
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

servus mucdriver,

vielen dank für deine realistische einschätzungen. ganz wohl ist mir bei solchen sachen natürlich auch nicht. zumal ich natürlich kein wort italienisch kann. der verkäufer des silbernen ist allerdings recht fit in englisch, was ja schon als gebildet zu bezeichnen ist. die besch... zwar genauso, aber das gefühl ist schon besser.
der silberne wäre übrigens auch ein deutsches auto. 1hd deutschland, 2 hd italien.

ich bin aber auch so realistisch, das man vor betrügern mittlerweile nirgendwo mehr sicher ist! auch hier in deutschland gibt es genügend schwarze schafe!

gruß michi
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

@mucdriver
aber auch der von Dir genannte 3.0 kommt aus dem Ausland u. auch da sind denke ich ebenfalls die von Dir genannten Dinge zu bedenken.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

@bmwhardy.
Ja, da hast Du vollkommen Recht - in Sachen Wertminderung (Import).

Ich habe 2,5 Jahre in Schweden gewohnt, auch bei BMW dort gearbeitet.

Bitte nicht als Grundsatzregel verstehen, aber:
Der schwedische Bürger kann beim Autoverkauf nicht mit dem italienschen verglichen werden. Die Schweden neigen eher zu Übervorsicht und weisen Dich eher 3x darauf hin, dass bei der Stoßstange ein Kratzer vorhanden ist.

Klar, auch dort sind schwarze Schaafe zu finden. Aber grundsätzlich gibt es dort wirklich sehr gute Schnäppchen zu finden und die Fahrzeuge sind sehr gepflegt.

Für den ein oder andere Norddeutschen, kann das wirklich Sinn machen.

Grüße und einen guten Start in den Tag
Mucdriver
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

ich würd lieber noch nen bisschen warten bis wirklich was für dich in deiner wunschfarbe dabei ist. oder du hältsts mal ausschau nach nem 993 s2. die dinger stehen auch nicht an jeder ecke ;)

also ich kenne ein paar ärzte und anwälte und ihre autos:
der eine fährt mit seinem 996 immer zum golfen und sein ich schwöre euch, ich hab noch nie so ein versautes auto gesehen!!!
der andere hat seinen m3 auf der schleife gekillt und vor kurzem seinen gt3 innerhalb von einem jahr.
den rest will ich euch ersparen. einer von 5 die ich kenne pflegt sein auto und das ist der mit dem m3 und dem gt3. aber der gibt halt auch mal gas ;)

hast du den schon gesehen?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=123406138&pageNumber=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=57&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
der preis ist zwar ne ansage aber der macht nen guten eindruck
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

also den estorilblauen hab ich auch schon gesehen, allerdings sprengt der mein budget.
sollte sich schon bis max.24000€ bewegen.

aber ich habe wirklich genügend zeit, und werde auch nicht gleich die nächsten tage richtung italien aufbrechen ;o) vielleicht ergibt sich ja noch was nettes.

was in meinen augen für italien spricht:
- kein salz im winter
- tempolimit auf der autobahn (sinnloses tempobolzen ist also fast auszuschliessen), dafür aber natürlich passstraßen ;o(

zum thema schweden vs. italien, denke ich nicht das man alle über einen kamm scheren kann. auch in italien gibt es mit sicherheit gut betuchte leute, denen man bestimmt vertrauen kann, bzw die dich nicht wirklich besch.. wollen.
ich habe mir z.b.: vor einem jahr einen 330d e46 gekauft, nach längerer suche und abklappern einiger "freier autohändler" mit kiesparkplatz (waren aber nicht nur ausländiche mitbürger, sondern auch genügend deutsche) usw. habe ich mich dann entschieden den wagen von privat zu kaufen. garantie hin oder her, ich mag es einfach wenn man mit dem vorbesitzer persönlichen kontakt hat. ich will damit nicht sagen das ich eine super menschenkentniss habe, aber ich fühle mich einfach wohler dabei.

zum silbernen aus italien kann ich bis jetz, da ich nur emailkontakt hatte, wirklich nichts negatives sagen. er hat mir sofort bereitwillig sämtliche angeforderten bilder geschickt, mich auf alle beschädigungen etc. hingewiesen. ich bekomme jetzt nochmal eine kopie vom alten deutschen fahrzeugbrief, und auch die serviceunterlagen. evtl. werde ich mal versuchen den deutschen vorbesitzer zu kontaktieren, und auch das deutsche bmw autohaus das für den service des ersten besitzers verantwortlich war.

zum thema zustand möchte ich aber auch noch sagen, das ich nicht so naiv bin und erwarte ein ladenneues auto. die meisten haben einfach 10 jahre auf dem buckel, und auch bei wenigen kilometern sieht man das einfach.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Italien-Schweden Vergleich. Keinen falschen Eindruck bekommen, wollte nur zur Vorsicht aufrufen.
Mein Onkel ist Motorradhändler und ist nun schon zig-male in Italien gewesen um Motorräder einzukaufen - für den Wiederverkauf. Er hat auch bestätigt, dass oft der Zustand nicht so fein ist, aber auch sehr sehr viele Schnäppchen dabei sein und manche Motorräder wie NEU dastehen.

Ich finde den silbernen Z3 übrigens sehr gut. Wenn er dort in Genua auch so perfekt dasteht, dann ist es ein Schnäppchen-Kauf! Der Preis ist ja auch noch VHB. :7

Gruß
Mucdriver
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

ich finde es trotzdem gut das es hier verschieden meinungen gibt.
danke auch für deinen aufruf zur vorsicht!

mal schauen was noch so passiert. wenn die papiere passen, und die neuen bilder die ich am montag bekommen soll auch passen, werd ich mich evtl doch auf den weg nach italien machen.

kann man ein auto eigentlich aus italien mit einem kurzkennzeichen oder roter händlernummer holen?
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Nur so ein Gedanke....bei einem Budget von 24.000,-€ könnte man doch auch eine Aufladung auf den 2.8 o. 3.0 ins Auge fassen oder kommt für dich nur Original M in Frage?
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

@mucdriver
ahhh ok.

@changetheex
naja, ein Auto was öfters über die Nordschleife geprügelt worden ist wollte ich auch nicht haben.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

@tassilo:
also sowas ist nichts für mich. zumal für die guten 3ltr auch schon ein schönes sümmchen aufgerufen wird, und ich motorentuning ala turbo, kompressor nichts anfangen kann.
ausserdem möchte ich einen originalen wagen haben, der seinen wert auf dauer erhalten wird.
kleinere veränderungen wie andere felgen und eine tieferlegung sind natürlich ok, solange es ohne probleme rückrüstbar bleibt.

gruß michi
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

@tassilo:
also sowas ist nichts für mich. zumal für die guten 3ltr auch schon ein schönes sümmchen aufgerufen wird, und ich motorentuning ala turbo, kompressor nichts anfangen kann.
ausserdem möchte ich einen originalen wagen haben, der seinen wert auf dauer erhalten wird.
kleinere veränderungen wie andere felgen und eine tieferlegung sind natürlich ok, solange es ohne probleme rückrüstbar bleibt.

gruß michi

Ob ein M Coupe derartig vom Wertverfall verschont bleibt, weiß man nun auch nicht.

Richtig, ein 3.0 kostet auch einiges....war ein alternativer Gedanke mit der Aufladung. Mir persönlich gefällt es besser, da man den Motor nicht so hoch drehen muss um die "Leistungsentfaltung" zu erleben.

Originalität hat absolut etwas für sich, da ein M Coupe für derartige Leistung ausgelegt wurde.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

da ich aus dem e30 lager komme, und mir die momentanen preise auch dort ansehe, ist eigentlich klar das originalität auf dauer einfach trumpf ist.
sicherlich wird auch ein m-qp einen wertverfall haben, aber auf längere sicht wird sich das meiner meinung nach in grenzen halten. dies wird aber auch sicherlich die originalen z3 coupe betreffen die original (zumindest einfach rückrüstbar wie felgen, tieferlegung und esd) bleiben.
wenn man auch die internetbörsen durchforstet, wird man schnell feststellen das für originalmodelle ala e36 318is class II, e46 m3 csl, m3 e30 usw. auch nach jahren wesentlich höhere summen aufgerufen werden als für "verbastelte" modelle.

wenn ich eine reine fahrmaschine suchen würde, wären deine vorschläge natürlich eine absolute alternative, da sich ja auch die unterhaltskosten deutlich von einem mqp absetzten würden. da ich aber einfach was suche was in den nächsten jahren einfach zum absoluten klassiker heranwächst, fällt so ein umbau allerdings für mich flach.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Ein M Coupe ist und bleibt ein Traumfahrzeug. Ich werde meinen nicht verkaufen. :t:t
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Der Werterhalt ist in Abhängigkeit der Nachfrage an den Autos - der Rohnstoff Öl ist knapp und bei einem stetigen Anstieg der Zulieferung (z. B weil in Indien und China sich immer mehr ein Auto leisten können) wird Autofahren immer teurer -der Trend geht zu alternativen Energieformen weshalb Autos mit einem reinen Ottomotor irgendwann kein Wert mehr haben werden

ich glaube daran, dass dieses Kaufverhalten nach Alternativen Energien schon binnen 10 Jahren existieren wird. Schon heute fragen leute nach Hybridfahrzeugen oder Autos die weniger als 5 Liter brauchen nach.

Dadurch entsteht natürlich ein enormes Steuerloch da weniger Benzin verkauft wird, die Umlegung erfolgt per Maut, Ökostuererhöhung, CO2 Ausstoßmessung und ähnliches. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass man sich auf den QP Status ausruhen kann - die Fahrzeuge verlieren genauso an Wert wie andere Exoten weil die Leute Ihre Prioritäten anders setzen müssen.

Status heute ist natürlich dass die Preise hoch sind weil der Z3 knapp ist, aber die Zeiten ändern sich auch noch!
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

da ich aus dem e30 lager komme, und mir die momentanen preise auch dort ansehe, ist eigentlich klar das originalität auf dauer einfach trumpf ist.
sicherlich wird auch ein m-qp einen wertverfall haben, aber auf längere sicht wird sich das meiner meinung nach in grenzen halten. dies wird aber auch sicherlich die originalen z3 coupe betreffen die original (zumindest einfach rückrüstbar wie felgen, tieferlegung und esd) bleiben.
wenn man auch die internetbörsen durchforstet, wird man schnell feststellen das für originalmodelle ala e36 318is class II, e46 m3 csl, m3 e30 usw. auch nach jahren wesentlich höhere summen aufgerufen werden als für "verbastelte" modelle.

wenn ich eine reine fahrmaschine suchen würde, wären deine vorschläge natürlich eine absolute alternative, da sich ja auch die unterhaltskosten deutlich von einem mqp absetzten würden. da ich aber einfach was suche was in den nächsten jahren einfach zum absoluten klassiker heranwächst, fällt so ein umbau allerdings für mich flach.

Ich finde, dass die Preise für das M Coupé schon seit mehr als 5 Jahren nicht mehr fallen. Vorausgesetzt, der km-Stand ist derselbe!! Vor 5-6 Jahren hat man für einen M mit 50 tkm etwa 25 t€ bezahlt, heute sind es auch etwa 25 t€.
Fährt man den Wagen nicht, so verliert er auch keinen Wert.

Der Werterhalt ist in Abhängigkeit der Nachfrage an den Autos - der Rohnstoff Öl ist knapp und bei einem stetigen Anstieg der Zulieferung (z. B weil in Indien und China sich immer mehr ein Auto leisten können) wird Autofahren immer teurer -der Trend geht zu alternativen Energieformen weshalb Autos mit einem reinen Ottomotor irgendwann kein Wert mehr haben werden

ich glaube daran, dass dieses Kaufverhalten nach Alternativen Energien schon binnen 10 Jahren existieren wird. Schon heute fragen leute nach Hybridfahrzeugen oder Autos die weniger als 5 Liter brauchen nach.

Dadurch entsteht natürlich ein enormes Steuerloch da weniger Benzin verkauft wird, die Umlegung erfolgt per Maut, Ökostuererhöhung, CO2 Ausstoßmessung und ähnliches. Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass man sich auf den QP Status ausruhen kann - die Fahrzeuge verlieren genauso an Wert wie andere Exoten weil die Leute Ihre Prioritäten anders setzen müssen.

Status heute ist natürlich dass die Preise hoch sind weil der Z3 knapp ist, aber die Zeiten ändern sich auch noch!

Ich glaube kaum, dass das M Coupé von diesen Faktoren spürbar beeinflußt werden wird. Andere Exoten kosten heute auch nicht weniger, als noch vor vielen Jahren.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

ich denke auch das die von dir angegebenen faktoren sicherlich bald eintreten werden, allerdings eben auf die breite masse bezogen sein werden.
es wird auch zukünftig, oder gerade zukünftig immer gut betuchte leute geben, die sich um die o.g. faktoren nicht kümmern.

ausserdem will ich das auto ja nicht in 10 jahren wieder verkaufen und gewinn machen.
bei solchen vorraussetzungen würde mein geld auf der bank anlegen.

ich will mit dem wort "wertstabil" eigentlich nur ausdrücken das meiner meinung nach ein z3 qp nach ein paar jahren nutzung nicht mehr nur die hälfte wert sein wird, wie die neuwagen heutzutage. bei richtiger pflege natürlich!

beispiel: kauf dir heute einen neuen m3, der ist in nach 2-3 jahren nur noch die hälfte wert. da auch der aktuelle m3 ein massenprodukt ist, gehen die preise immer weiter in den keller. siehe e36 m3. sicherlich kommt auch bei diesen autos dann wiedereinmal der zeitpunkt, wo die schlechten aussortiert wurden, und es nicht mehr viele originale gibt.
dann steigen auch wieder die preise. womit wir wieder beim thema original wären.

ich fände es aber schon cool in so ca. 20jahren als 50jähriger "knacker" in meinem z3 m-qp an der ampel (falls es sowas dann noch gibts) zu stehen, und dem 18-jährigen im vollhybriden zuzuwinken ;o)
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

ich fände es aber schon cool in so ca. 20jahren als 50jähriger "knacker" in meinem z3 m-qp an der ampel (falls es sowas dann noch gibts) zu stehen, und dem 18-jährigen im vollhybriden zuzuwinken ;o)

Mache dir keine Sorgen... Die Ampel wird es sicherlich in 20 Jahren noch geben. Die Welt verändert sich auch nicht sooo schnell, wie man denkt. Schau dir mal Prognosen aus früheren Zeiten zum Thema Verkehr an. Danach wären wir seit 20 Jahren nur noch in der Luft unterwegs. Und was hat sich Grundlegendes getan? Nix.

Der M-Motor wird mindestens die nächsten 10 Jahre der bissigste Motor, der in einem Serienfahrzeug eingebaut wurde, bleiben. Ich fahre im Moment ein Auto mit Doppelaufladung. Angeblich kaum ein Loch beim Beschleunigen lt. Hersteller und Presse. In Wirklichkeit vergeht eine Ewigkeit im Vergleich zu einem M-Motor. Die Bissigkeit fehlt mir sehr.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

da mache ich mir auch keine sorgen!
ich denke halt einfach es wäre momentan noch ein guter zeitpunkt sich so einen wagen zuzulegen, da es am markt einfach noch welche gibt mit geringer kilomterleistung und wenig vorbesitzern. zum glück waren die m-qp noch nie richtig billig, somit ist es den meisten autos einfach erspart geblieben von so manchem möchtegern zu tode geritten worden zu sein. siehe e36 m3!

zum thema bissigkeit kenne ich die vorzüge eines s-agregats. ich habe selbst einen s14 im e30, und ich finde den motor einfach einen traum! ich denke ein s50 ist da keine schlechte wahl!
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

zum thema bissigkeit kenne ich die vorzüge eines s-agregats. ich habe selbst einen s14 im e30, und ich finde den motor einfach einen traum! ich denke ein s50 ist da keine schlechte wahl!

Ja, der gute, alte M3. Auch ein Traum von mir. Als in mir Diesen erfüllen wollte, hatte der Wagen im ordentlichen Zustand bereits den doppelten Anschaffungspreis... Deshalb kam dann das Z3 Coupé.
Es treiben sich hier, spziell beim Z3 Coupé, viele aus dem e30-Forum rum. Einige Namen kommen mir noch bekannt vor. Hatte vorher einen 318er und einen 325er. Anscheinend sprechen beide Autos eine ähnliche Zielgruppe an....
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

@viktor
exakt, aber bei einem 3.0 sieht es ähnlich aus.
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Es treiben sich hier, spziell beim Z3 Coupé, viele aus dem e30-Forum rum. Einige Namen kommen mir noch bekannt vor. Hatte vorher einen 318er und einen 325er. Anscheinend sprechen beide Autos eine ähnliche Zielgruppe an....

Hallo Viktor,

war das eine schwarze 325i Limo mit Chromfelgen und dein Name war Gasi325i? Dann kann ich mich im alten Forum auch noch an dich erinnern. ;-)

Gruß
Andi
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Hi Viktor,
ich habe mir vor 2 Jahren zu meinem zetti auch noch einen E30 M3 gegönnt.
Mir gefällt am E30 die einfache Konstruktion.
Das Zerlegen macht viel mehr Spaß.
Da sind Dinge geschraubt, die am zetti geklipst, geklebt oder gesteckt sind.
Derzeit bekommt er, man möge mir verzeihen, den Motor des zettis transplantiert.
Bin gespannt , wie sich das anfühlt.
Aber optisch hat jedes Auto seinen eigenen Reiz....

Grüße
Didi
 
AW: neuling braucht kaufberatung z3 m-qp

Hallo Viktor,

war das eine schwarze 325i Limo mit Chromfelgen und dein Name war Gasi325i? Dann kann ich mich im alten Forum auch noch an dich erinnern. ;-)

Gruß
Andi

Ne, Mr.T325i bzw. vorher Mr.T318i ;). Der 325er war ein Orginaler mit M-TechII-Paket in silber. Ich war eher, wie auch hier im Forum, bei den technisch orientierten Beiträgen ab 1999 zu finden.

Hi Viktor,
ich habe mir vor 2 Jahren zu meinem zetti auch noch einen E30 M3 gegönnt.
Mir gefällt am E30 die einfache Konstruktion.
Das Zerlegen macht viel mehr Spaß.
Da sind Dinge geschraubt, die am zetti geklipst, geklebt oder gesteckt sind.
Derzeit bekommt er, man möge mir verzeihen, den Motor des zettis transplantiert.
Bin gespannt , wie sich das anfühlt.
Aber optisch hat jedes Auto seinen eigenen Reiz....

Grüße
Didi

Man, das muss ich mir auch mal gönnen, wenn ich mal das Geld und den Platz über habe! Glückwunsch zu den beiden Traumwagen!!
 
Zurück
Oben Unten