TobseK
Fahrer
- Registriert
- 27 Februar 2009
Hallo,
bin ja schon seit längerer Zeit nach einem schönen Z4 am schauen.
Bin 23 und Student. Fahre z.Zt. einen E46 320d. Wollte mich mal umhören ob es hier den ein oder anderen Studenten/Azubi o.ä gibt, der einen Z4 sein Eigen nennen darf?
Liegt das Auto im finaziellen Rahmen eines "Kleinverdieners"?
Natürlich kommt es auf die jewilige Situation an.
Würde das Auto komplett selbst finanzieren. Wohne noch daheim und werde das auch die nächsten 4 Jahre tun, da ich quasi meine eigene Wohnung habe und dadurch keine hohen lfd Kosten.
Gehe auf 400€-Basis arbeiten und bin noch als Tennislehrer tätig
Höre immer von vielen dass der Z4 ein reiner Zweit-Wagen wäre wg alltagsuntauglichkeit und mangelndem komfort
Zweit-Wagen als Student wohl eher unrealistisch
Weiß natürlich auch dass der Spritverbrauch höher liegt als bei einem "klassischen" Studentenauto oder Fahrrad
Vllt ist oder war ja jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir seine Meinung und Erfahrungen mitteilen.
Dankeeee schon mal
Gruß
bin ja schon seit längerer Zeit nach einem schönen Z4 am schauen.
Bin 23 und Student. Fahre z.Zt. einen E46 320d. Wollte mich mal umhören ob es hier den ein oder anderen Studenten/Azubi o.ä gibt, der einen Z4 sein Eigen nennen darf?
Liegt das Auto im finaziellen Rahmen eines "Kleinverdieners"?
Natürlich kommt es auf die jewilige Situation an.
Würde das Auto komplett selbst finanzieren. Wohne noch daheim und werde das auch die nächsten 4 Jahre tun, da ich quasi meine eigene Wohnung habe und dadurch keine hohen lfd Kosten.
Gehe auf 400€-Basis arbeiten und bin noch als Tennislehrer tätig
Höre immer von vielen dass der Z4 ein reiner Zweit-Wagen wäre wg alltagsuntauglichkeit und mangelndem komfort

Zweit-Wagen als Student wohl eher unrealistisch

Weiß natürlich auch dass der Spritverbrauch höher liegt als bei einem "klassischen" Studentenauto oder Fahrrad

Vllt ist oder war ja jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir seine Meinung und Erfahrungen mitteilen.
Dankeeee schon mal

Gruß