Studenten o.ä und Z4

TobseK

Fahrer
Registriert
27 Februar 2009
Hallo,
bin ja schon seit längerer Zeit nach einem schönen Z4 am schauen.
Bin 23 und Student. Fahre z.Zt. einen E46 320d. Wollte mich mal umhören ob es hier den ein oder anderen Studenten/Azubi o.ä gibt, der einen Z4 sein Eigen nennen darf?
Liegt das Auto im finaziellen Rahmen eines "Kleinverdieners"?
Natürlich kommt es auf die jewilige Situation an.
Würde das Auto komplett selbst finanzieren. Wohne noch daheim und werde das auch die nächsten 4 Jahre tun, da ich quasi meine eigene Wohnung habe und dadurch keine hohen lfd Kosten.
Gehe auf 400€-Basis arbeiten und bin noch als Tennislehrer tätig
Höre immer von vielen dass der Z4 ein reiner Zweit-Wagen wäre wg alltagsuntauglichkeit und mangelndem komfort &:
Zweit-Wagen als Student wohl eher unrealistisch :d
Weiß natürlich auch dass der Spritverbrauch höher liegt als bei einem "klassischen" Studentenauto oder Fahrrad :P
Vllt ist oder war ja jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir seine Meinung und Erfahrungen mitteilen.
Dankeeee schon mal :t
Gruß
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Hallo,
bin 26 und ebenfalls Student.
Da ich auch noch zu Hause wohne habe ich auch keine hohen Lebenserhaltungskosten zu tragen.

Hatte bis vor ca. 4 Wochen einen Fiat Stilo mit 1,6 Liter, Spritverbrauch lag bei ~6,8 Liter.
Der Z4 liegt nun bei ~9-10 je nach Fahrstil! ;)
Meinen Z4 Spritverbrauch kannst du hier bebachten: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/373086.html
Wenn du von 320d(iesel) auf den Z4 umsteigen willst OK, sei dir aber über mehr Spritverbrauch und höhere Kosten bewusst.

Des Weiteren war mein Stilo in der Versicherung schon recht günstig, der Z4 ist aber gar nicht viel teurer, glaube das waren zwischen 100 und 150 Euro im Jahr, also gute 10 Euro im Monat.

Für Reparaturen, Inspektionen etc. solltest du durch deinen 3er ja schon die Preise kennen, und vielleicht auch ein kleines finanzielles Polster geschaffen haben, verkerht ist sowas nie.

Hast du weitere Fragen? :)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Hi,

also ich habe meinen Zetti vor einem Jahr gekauft und war auch noch bis letzten September Student.

Mit den Kosten das ist so ne Sache: Der Kaufpreis, klar, dann die Versicherung, die die liegt bei 800 Euro im Jahr bei mir, also auch noch im Rahmen.

Allerdings solltest du dir auf jeden Fall immer ein paar Euros in der Hinterhand halten, da so ein Satz Reifen schnell war mal 600-800 Euro verschlingt, eine Inspektion auch im Bereich 300-500 Euro liegt u.s.w.

Dem muss man allerdings auch zu Gute halten, dass der Verbrauch mit circa 8-8,5 Litern auf Langstrecke, die ich fast ausschließlich fahre, wesentlich tiefer liegt als gedacht.

Trotzallem, wenn ich nicht eine Werkstatt in der Verwandtschaft hätte und meine Reifen sehr günstig bekomme, da ich bei einem Reifenhersteller arbeite, hätte ich es wohl nicht gemacht.

Gruß
Florian
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Hatte mir meinen damals mit 21, ebenfalls noch als Student, gekauft. Hatte vor dem Z4 einen 320i e46, vom Unterhalt konnte ich keinen Unterschied feststellen, außer bei den Reifenkosten, die Gummis gehen beim Zetti irgendwie schneller durch, aber alles in allem nicht dramatisch. Hatte als Student ebenfalls nur nicht ganze 1000 Euro im Monat zu Verfügung und es ging problemlos.

Einzig negativ war mir damals nur der doch erhöhte Neidfaktor aufgefallen, aber so what....

Fazit: Wenn du einen 320d e46 unterhalten kannst sollte es auch mit dem Z4 klappen
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Danke für die schnellen Antworten.
Hatte mich letztes Jahr im April für einen Diesel entschieden, da ich täglich ca 70km gefahren bin.
Das hat sich seit Dezember geändert. Fahre nun nur noch ca 20km täglich.
Daher ist das mit einem Diesel so ne Sache. Der Unterschied bei den Steuern ist doch enorm. Von der Versicherung her gesehen ist der 320d soweit ich weiß saogar einen Tick teurer als der Z4.
@wm0061: Wie schauts mit dem Komfort bei Langstrecken aus im Vergleich zu deinem "Alten"?
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Naja...wenn du 800 Euro nett hast, wenig fürs Party machen ausgibst und daheim nix abdrücken musst, denke ich schon das es reicht. Für Alltagstauglich halte ich den ZZZZ auch.

Wenn jemand 1500 euro netto verdient und alleine wohnt, so hat er auch kaum mehr als jemand der 800 netto hat und im Hotel mama wohnt.

Jedoch macht es oftmals keinen spass, jeden cent der reinkommt, schon verplant zu haben. Hab ich selbst 3 jahre lang gemacht und teilw. ein recht unwohles gefühl gehabt. Willst du frei sei, dann bleib lieber bei nem günstigen auto. Da stören dellen und kratzer auch weniger
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Der 320 Diesel ist sogar deutlich teurer in der Versicherung als der Z4.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Danke für die schnellen Antworten.
Hatte mich letztes Jahr im April für einen Diesel entschieden, da ich täglich ca 70km gefahren bin.
Das hat sich seit Dezember geändert. Fahre nun nur noch ca 20km täglich.
Daher ist das mit einem Diesel so ne Sache. Der Unterschied bei den Steuern ist doch enorm. Von der Versicherung her gesehen ist der 320d soweit ich weiß saogar einen Tick teurer als der Z4.
@wm0061: Wie schauts mit dem Komfort bei Langstrecken aus im Vergleich zu deinem "Alten"?
Wegen 70km am Tag nen Diesel?
Ich fahre aktuell ca. 110KM zur Uni hin+ zurück! ;)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Das ist halt immer so ne Sache. Wenn du das Auto nur halten kannst, weil du zu Hause wohnst, würde ich mir das drei mal überlegen. Die Sache ist die:

Im Leben passieren manchmal Dinge, die man nicht voraussehen kann und da kann einem so ein Auto schon mal das Genick brechen. Ich weiß wovon ich Rede, da ein Kollege sich auch als Student und zu Hause wohnend einen 7er BMW gekauft hat (gebraucht, aber trotzdem 23.000 €) Das Ganze hat er nicht bar bezahlt, sondern finanziert.

Sein Vater musste dann beruflich in die USA. Ergebnis: 7er musste nach 14 Monaten weg und das sehr schnell. Verkauft wurde er dann 2009 nur noch für 13.000 €. Jetzt hat er noch nie richtig gearbeitet und trotzdem schon Schulden für ein Auto, welches er nicht fährt.

Auch ist die These, dass du noch für min. 4 Jahre zu Hause wohnen bleibst (also bis 27) sehr gewagt. Man weiß nie, was einem für ne Frau übern Weg läuft. Da bist du dann in nem Alter, wo Hotel Mama über sein und sein lassen entscheiden kann.

Es kann natürlich alles super laufen und alles ist OK. Wenn du das Auto bar bezahlen kannst und es dein Traumwagen ist --> mach es!

Und wenn du noch wohl verdienende Eltern im Rücken hast, die dir den Arsch retten, wenn was sein sollte und du das auch gerne annimmst, dann mach es ebenfalls.

Wenn du aber als Student richtig Spaß haben möchtest oder bei Bedarf dich auch mal von deinen Eltern lösen möchtest und nicht während der schönsten Zeit im Leben die Erbsen zählen möchtest, dann lass es bleiben und kauf das Auto wenn du für deinen Unterhalt selbst aufkommen musst.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

ohhhw maaan, leute macht doch erstmal euro ausbildung fertig ... sichert euch einen guten lebensstandard, urlaub, freundin ;), party, keine schulden etc. ... und KAUFT euch dann ein auto!! Genießt das leben (geht auch ohne zzz(z) ... das auto läuft schon nicht weg!! in so jungen jahren (nochdazu ohne job - nicht wissen wie es ggf. nach der uni weitergeht) schon so hohe schulden machen ... naja, jedem das seine!
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Servus,

um den Z4 sprittechnisch günstiger zu gestalten kannst Du natürlich noch eine LPG Anlage einbauen lassen. Das reduziert die Spritkosten ganz ordentlich, aber benötigt natürlich nochmal 2500-3000 EUR zusätzlich zur Anschaffung. Gibt einige LPG Fahrer hier im Forum, mich eingeschlossen :t

Wenn Du den Wagen einfach so kaufen kannst gut, sich dafür blank zu machen (kenne Deine Situation nicht) ist dann eindeutig zu kurz gesprungen und ich würde abraten.

Schönen Gruß
Markus
 
AW: Studenten o.ä und Z4

hi

also ich bin 24 und ebenfalls student

und genau wie du war mein altes auto ein e46 320d.

zu den kosten kann ich dir nur eins sagen.

versicherung für den 320d waren bei mir 850€ mit teilkasko
der z4 liegt bei 670 mit VOLLKASKO.

versicherungsmäßig machst du auf jeden fall gewinn und steuern eines benziners im vergleich zum diesel sind ebenfalls deutlich billiger.

der "nachteil"': verbauch des 320d waren ca 6,5 L , mein z4 gönnt sich 9-10 je nach fahrweise.

ich halte mich auch mit einem 400€ job über wasser und das ohne probleme.

ich kanns dir nur empfehlen wenn du unbedingt einen z4 willst...

ich habe es bis heute nicht einen tag bereut umgestiegen zu sein.

ansonsten kann ich mich nur anschließen. wenn du einen 320d unterhalten kannst sollte der z4 kein problem sein.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

@Jango: Ausbildung hab ich schon fertig ;) Häng halt noch ein Studium dran.
Aber genau deshalb schreib ich ja.... um Erfahrungen zu sammeln!

@sichone4: Hast du den Z4 finanziert oder hattest du das nötige Kleingeld sofort?
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Als Student hatte ich einen Golf II 55PS, hat auch gereicht.... das Geld habe ich lieber wo anders gelassen.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Das ist halt immer so ne Sache. Wenn du das Auto nur halten kannst, weil du zu Hause wohnst, würde ich mir das drei mal überlegen. Die Sache ist die:

Im Leben passieren manchmal Dinge, die man nicht voraussehen kann und da kann einem so ein Auto schon mal das Genick brechen. Ich weiß wovon ich Rede, da ein Kollege sich auch als Student und zu Hause wohnend einen 7er BMW gekauft hat (gebraucht, aber trotzdem 23.000 €) Das Ganze hat er nicht bar bezahlt, sondern finanziert.

Sein Vater musste dann beruflich in die USA. Ergebnis: 7er musste nach 14 Monaten weg und das sehr schnell. Verkauft wurde er dann 2009 nur noch für 13.000 €. Jetzt hat er noch nie richtig gearbeitet und trotzdem schon Schulden für ein Auto, welches er nicht fährt.

Auch ist die These, dass du noch für min. 4 Jahre zu Hause wohnen bleibst (also bis 27) sehr gewagt. Man weiß nie, was einem für ne Frau übern Weg läuft. Da bist du dann in nem Alter, wo Hotel Mama über sein und sein lassen entscheiden kann.

Es kann natürlich alles super laufen und alles ist OK. Wenn du das Auto bar bezahlen kannst und es dein Traumwagen ist --> mach es!

Und wenn du noch wohl verdienende Eltern im Rücken hast, die dir den Arsch retten, wenn was sein sollte und du das auch gerne annimmst, dann mach es ebenfalls.

Wenn du aber als Student richtig Spaß haben möchtest oder bei Bedarf dich auch mal von deinen Eltern lösen möchtest und nicht während der schönsten Zeit im Leben die Erbsen zählen möchtest, dann lass es bleiben und kauf das Auto wenn du für deinen Unterhalt selbst aufkommen musst.
Sehr wahr was anthony hier schreibt, ich habe und werde in meinem Leben nie ein Auto auf Finanzierung, Raten, Leasing oder was sonst was kaufen.

Wenn man sich ein schönes Auto leisten kann und es hat ist das toll, aber für ein Auto "arbeiten" gehen so das ich im Endeffekt nichts anderes habe wie meine Golfclubmitgliedschaft etc. - nein das ist nicht mein Gedanke von Leben! :)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Habe meinen 320er finanziert bzw finanziere ihn noch...
Aber ich lebe trotzdem :)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

hm :undecided
Kommt natürlich drauf an wie viel du noch dafür abdrücken musst
aber sonst ist der Z4 ja Teurer = Umfinanzierung und Zinsausfall und neue Zinsen.
Musst du dir ausrechnen

mir persönlich wäre das ganze ein zu großes finanzielles Risiko
muss jeder selber wissen
Ich Kauf mir solche Sachen (mein Haus mal ausgenommen) nur wenn ich es über habe.
Hab aber auch keinen Bock wegen meinem Auto mein Haus zu verlieren also wäre mir das ein zu großes Risiko.

Muss jeder selber wissen aber ich würde eher noch einen Schritt zurück machen (außer deine Eltern sponsern dich)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

na da haben wir ja einiges gemeinsam :D
Bin auch 23 und Student (mittlerweile zwar im Masterstudium im letzten Semester und daher ab Sommer unter den Verdienern aber nungut^^) und auch Tennislehrer nebenbei ;)
Habe auf den Z4 auch seit ich 17 war gespart. Leider war er mit 18 finanziell nicht drin, also kam erstmal ein Polo 9N her (in den ich zugegebenermaßen im Nachhinein gesehen zu viel reingesteckt habe die 5 Jahre über an Umbaumaßnahmen, was ich aber nicht bereue da es einfach ne klasse Zeit war) und mit 23 konnte ich mir den Z4 dann "endlich" leisten :)
Bin ein Mensch der sich Dinge nur kauft wenn er das Geld dazu hat und hab deshalb lieber länger gespart und das Ding dafür Bar bezahlt.
Bei sparsamer Fahrweise kommt das Baby mit ~8 Liter aus Reparaturen und den größten Teil vom Kundendienst mach ich selber, da Autoschrauben ein großes Hobby ist, wodurch auch wieder Geld gespart wird.

Denke es sind daher immer mehrere Faktoren die man berücksichtigen sollte aber in ein Unkostenloch fällt man mit dem Z4 sicher nicht ;)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Na also ich seh das so:
mittlerweile sind unsere Wägelchen doch recht erschwinglich geworden im Vergleich von vor 2 Jahren; ich hatte davor einen Audi A3 und der hat trotz 50 PS weniger nicht weniger Sprit gebraucht als mein jetziger.
Fakt ist: Wenn du das Geld für den Kauf hast, ist das gröbste überstanden :). Der Unterhalt ist bei meinem 2.2l nicht erwähnenswert hoch im Vergleich zu anderen Autos.

Beispiel: Ich tanke 2x im Monat voll = 130€.
Versicherung VK = ca.680€/Jahr
Steuer=????
Ale 2 Jahre ne Inspektion (hatte erst 1, das war aber nur ein Ölservice + Bremsen= 800€)

Eher teuer finde ich solche Ideen wie M - Sitze, Felgen, Reifen oder sonstige Kosmetika.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

hm :undecided
Kommt natürlich drauf an wie viel du noch dafür abdrücken musst
aber sonst ist der Z4 ja Teurer = Umfinanzierung und Zinsausfall und neue Zinsen.
Musst du dir ausrechnen

mir persönlich wäre das ganze ein zu großes finanzielles Risiko
muss jeder selber wissen
Ich Kauf mir solche Sachen (mein Haus mal ausgenommen) nur wenn ich es über habe.
Hab aber auch keinen Bock wegen meinem Auto mein Haus zu verlieren also wäre mir das ein zu großes Risiko.

Muss jeder selber wissen aber ich würde eher noch einen Schritt zurück machen (außer deine Eltern sponsern dich)

Hi Devils Z4,

nur leider kosten die Autos noch so viel wie früher eine Eigentumswohnung oder ne gute Anzahlung fürs Haus.

Je nach Bauj. Motor oder Austattung.

Deshalb ist die Lage immer schwierig.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Studenten o.ä und Z4

jep - Ausbildung schließt bei mir Studium mit ein ;) hab das selber schon hinter mir, bzw. stecke ich auch noch drin.

Wir reden hier von Autos um ca. 20k mit ~200ps ... find es immer wieder scharf, wie hier nach spritkosten gefragt wird, ich meine, dass ein ZZZZ keine 5L braucht, dürfte doch wohl klar sein, und wenn ich nur 8L verbrauchen möchte, SORRY dann ich kaufe ich mir doch keinen Roadster sondern nen Smart CDI :X

Wenn man schon anfängt, sich mit mit Spritkosten den Unterhalt eines Autos schön zu reden ... naja, dann kann man sich doch ausmalen dass finanziell oder beruflich nichts unvorhergesehenes kommen darf!

Mach ne geile Backpackweltreise nach deinem Master .... -- mein Tipp.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

j
Wir reden hier von Autos um ca. 20k mit ~200ps ... find es immer wieder scharf, wie hier nach spritkosten gefragt wird, ich meine, dass ein ZZZZ keine 5L braucht, dürfte doch wohl klar sein, und wenn ich nur 8L verbrauchen möchte, SORRY dann ich kaufe ich mir doch keinen Roadster sondern nen Smart CDI :X

Wenn man schon anfängt, sich mit mit Spritkosten den Unterhalt eines Autos schön zu reden ... naja, dann kann man sich doch ausmalen dass finanziell oder beruflich nichts unvorhergesehenes kommen darf!

Wie ich zu Beginn geschrieben habe, ist mir klar dass der Spritverbrauch wesentlich höher ist.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Der Versicherungskosten halten sich in Grenzen. Ggf. kannst Du den Wagen auf Deinen Vater als Erstwagen anmelden, der u.U. ein günstigeres Auto fährt. Der Spritverbrauch liegt bei etwa 10-11L/100KM. Der Neidfaktor bei Deinen Kommilitonen wird hoch sein. Damit muss Du umgehen können. Der Wagen ist absolut alltagstauglich. Trotzdem empfehle ich zum NICHTKAUF. Viel Steigerungspotenzial hast Du dann nicht mehr beim Kauf zukünftiger Autos in den kommenden 50 Jahren.

P.S.
Ich fuhr als Student einen Opel Kadett D bzw. einen Fiat Uno mit 45PS.....
 
Zurück
Oben Unten