Studenten o.ä und Z4

AW: Studenten o.ä und Z4

Finde das Thema provokativ ala "bin harz4-Empfänger, kann ichmir den Porsche trotzdem leisten?" unabhängig davon was und wer du bist, musst du wissen, ob es dir das wert ist - wer soll es denn sonst wissen? oder suchst du jemanden, der dir die Entscheidung, mit der du leben musst, abnimmt? ;)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Wir reden hier von Autos um ca. 20k mit ~200ps ... find es immer wieder scharf, wie hier nach spritkosten gefragt wird, ich meine, dass ein ZZZZ keine 5L braucht, dürfte doch wohl klar sein, und wenn ich nur 8L verbrauchen möchte, SORRY dann ich kaufe ich mir doch keinen Roadster sondern nen Smart CDI :X
Danke, endlich jemand der das auch so sieht.
Klar mache ich meine Spritverbrauchsanalyse bei Spritmonitor.de, aber aus Interesse. Was kümmert mich der Spritpreis? Kann ich etwas dran ändern? Nein.
Mir ist das auch absolut latte was der Sprit kostet, im Gegenteil, ich freue mich wenn er mehr kostet - hoffentlich werden die Straßen dann mal freier! ;)

oder suchst du jemanden, der dir die Entscheidung, mit der du leben musst, abnimmt? ;)
Ist das nicht der Sinn von Foren? :D
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Nein?
Imo gibt's einen Unterschied zwischen "was kostets" und "kann ich's mir leisten". Wenn ich für letzteres andere fragen muss, ist die Entscheidung doch eigentlich schon gefallen...
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Nein?
Imo gibt's einen Unterschied zwischen "was kostets" und "kann ich's mir leisten". Wenn ich für letzteres andere fragen muss, ist die Entscheidung doch eigentlich schon gefallen...
Der Smilie hinter meinem Satz sollte die Ironie widerspiegeln! ;)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Hallo,
bin ja schon seit längerer Zeit nach einem schönen Z4 am schauen.
Bin 23 und Student. Fahre z.Zt. einen E46 320d. Wollte mich mal umhören ob es hier den ein oder anderen Studenten/Azubi o.ä gibt, der einen Z4 sein Eigen nennen darf?
Liegt das Auto im finaziellen Rahmen eines "Kleinverdieners"?
Natürlich kommt es auf die jewilige Situation an.
Würde das Auto komplett selbst finanzieren. Wohne noch daheim und werde das auch die nächsten 4 Jahre tun, da ich quasi meine eigene Wohnung habe und dadurch keine hohen lfd Kosten.
Gehe auf 400€-Basis arbeiten und bin noch als Tennislehrer tätig (Nochmal ca 400-500€/Monat).
Höre immer von vielen dass der Z4 ein reiner Zweit-Wagen wäre wg alltagsuntauglichkeit und mangelndem komfort &:
Zweit-Wagen als Student wohl eher unrealistisch :d
Weiß natürlich auch dass der Spritverbrauch höher liegt als bei einem "klassischen" Studentenauto oder Fahrrad :P
Vllt ist oder war ja jemand in einer ähnlichen Situation und kann mir seine Meinung und Erfahrungen mitteilen.
Dankeeee schon mal :t
Gruß

Also ich als Student kann dich beruhigen, es ist durchaus möglich, einen Z4 zu fahren, ihn zu finanzieren und nebenbei noch zu leben :w

Im Unterhalt dürfte der Z4 - gerade wo du gesagt hast, du würdest ab jetzt weniger km fahren - nicht teurer als ein 320d sein, eventuell sogar einen Tick günstiger. Ich bin früher einen E46 compact 316ti gefahren und habe nur minimale Mehrkosten zu tragen... Verbrauch ca. 1 Liter höher, Versicherung 50 Euro teurer im Jahr, ebenso Steuern, das macht den Bock nicht fett und lohnt sich für dieses Auto allemal.

Wenn du es dir leisten kannst und deine Eltern dich nicht vor die Tür setzen, wenn du mit solch einem Auto ankommst, dann mach es einfach, du wirst dich - gerade wenn der Frühling und der Sommer kommt - jeden Tag ärgern, an dem du zögerst. Außerdem darf man sich auch als Student mal was gönnen :M :w

Geld sparen kann man immer noch später - ich weiss nicht, was du studierst, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du später einmal deutlich mehr als der Durchschnitt verdienen wirst, ist sehr hoch. Insofern kann dir dein Kontostand im Studium - solange er im plus ist - relativ egal sein ;) Carpe diem - lebe dein Leben und kauf dir einen ;)

Viel Glück bei der Suche und Grüße aus MZ (ist ja um die Ecke...)

P.S.: Eventuelle Neider an der Uni - die es gibt, aber die doch relativ selten sind - können einem egal sein. Wer braucht schon Leute, die vom Auto auf den Charakter schließen?
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Ich dachte ich geb auch nochmal meinen "Senf" dazu;)

Bin auch Student 24 Jahre alt und habe mir mit 23 meinen Roadstertraum erfüllt:7:7:7:7:7
Und auch wenn es schon diverse Diskussion gab, ab wann man solch einen Sportwagen fahren "darf" ( Alter, Berufsstatus etc...) bin ich der
Meinung, das jeder der die Kohle hat auch meinetwegen mit 18 Jahre so nen Wagen fahren darf!
Ich für meinen Teil, hab die Entscheidung NIE bereut, denn dieser Wagen zaubert mir jeden Tag wieder ein Grinsen ins Gesicht, auch wenn man sich so manches Mal nen "dummen" Spruch von anderen Personen anhören muss ;)
Ich denk mir dann immer nur meinen Teil und sag mir "selber Schuld, kann halt nicht jeder mit Geld umgehen und bereit sein dafür wie ein "blöder" auch in den Sem.Ferien zu ackern":M;) Das ist es mir aber wert :7

Nur zur Vervollständigung:
immer gejobt->Ausbildung->Geselle->Abi->Zivi
->Studium
->Werksstudent
->Gesellschafter

Und siehe da, es geht;)

Beste Grüße
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Ich dachte ich geb auch nochmal meinen "Senf" dazu;)

Bin auch Student 24 Jahre alt und habe mir mit 23 meinen Roadstertraum erfüllt:7:7:7:7:7
Und auch wenn es schon diverse Diskussion gab, ab wann man solch einen Sportwagen fahren "darf" ( Alter, Berufsstatus etc...) bin ich der
Meinung, das jeder der die Kohle hat auch meinetwegen mit 18 Jahre so nen Wagen fahren darf!
Ich für meinen Teil, hab die Entscheidung NIE bereut, denn dieser Wagen zaubert mir jeden Tag wieder ein Grinsen ins Gesicht, auch wenn man sich so manches Mal nen "dummen" Spruch von anderen Personen anhören muss ;)
Ich denk mir dann immer nur meinen Teil und sag mir "selber Schuld, kann halt nicht jeder mit Geld umgehen und bereit sein dafür wie ein "blöder" auch in den Sem.Ferien zu ackern":M;) Das ist es mir aber wert :7

Nur zur Vervollständigung:
immer gejobt->Ausbildung->Geselle->Abi->Zivi
->Studium
->Werksstudent
->Gesellschafter

Und siehe da, es geht;)

Beste Grüße

1. Er hat schon geschrieben, dass finanziert werden muss.
2. Bei dir sieht es nach Barzahlung aus.
3. In den USA werden auch Tellerwäscher zu reichen Menschen. Trotzdem landen mehr Tellerwäscher auf der Straße. Es kann immer gut laufen. Kann aber auch schlecht laufen.

Ihr geht halt alle vom besten Fall aus und bisher haben sich hier nur ganz wenige zu Wort gemeldet, die das Ganze finanziert haben.

Wenn man das geld hat und nur einen minialen Betrag finanzieren muss, ist das doch OK. Jeder kann mit seinem hart verdienten Geld machen, was er will.

Die andere Sache ist die, dass immer was passieren kann.

Er finanziert das Fahrzeug voll. Kauft sich nen Z4 für 20.000 €. Um Frühling baut er einen Unfall, wird berufsunfähig und kann die Raten natürlich nicht mehr zahlen.

Was ist dann? Wer ist dann der Dumme? Seine Eltern, weil die wahrscheinlich noch die Finanzierung klar gemacht haben. Im Jahr 2010 bekommt man als Student keine so hohen Kredite mehr.

Und ich finde, sein ges. Leben auf den Eltern aufzubauen nicht gerade fair gegenüber denen, die ihr ganzes Leben für dich geackert haben. Das ist jetzt vielleicht ein Horrorszenario! Aber es passiert tag täglich!

Also sei doch bitte erstmal mit dem zufrieden, was du hast. Der Z4 wird in 4 Jahren nicht teurer sein, aber dafür noch genauso gut.

Deine Eltern geben dir ne Wohnung zur Verfügung, für die du nichts zahlen musst. Du hast 900 € im Monat zum Ausgeben. Du bist 23 und hast mit diesen beiden Kriterien mehr Geld als ca 90 % aller anderen in deinem Alter. Auch mehr als ich, weil ich 910 € Miete zahlen muss und dann noch meinen Lebensunterhalt bestreite.

Zuzahlungen von Außen????

0,- €

Alter?

24

Student?

Nein, damit bin ich schon seit 1,5 Jahren fertig!

Wie das geht?

ranhalten und nie faulenzen (aber das machst du ja auch nicht)


Achso:

Und mal ehrlich: Spar doch lieber das Geld, was du jetzt für den Z4 ausgeben würdest und kauf dir einfach in 4 Jahren, wenn du einen guten job hast das Auto.

Was spricht bitte dagegen?
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Danke für die schnellen Antworten.
Hatte mich letztes Jahr im April für einen Diesel entschieden, da ich täglich ca 70km gefahren bin.
Das hat sich seit Dezember geändert. Fahre nun nur noch ca 20km täglich.
Daher ist das mit einem Diesel so ne Sache. Der Unterschied bei den Steuern ist doch enorm. Von der Versicherung her gesehen ist der 320d soweit ich weiß saogar einen Tick teurer als der Z4.
@wm0061: Wie schauts mit dem Komfort bei Langstrecken aus im Vergleich zu deinem "Alten"?


Hi Tobi,

also ich finde den Z4 durchaus Langstreckentauglich. Das er relativ hart ist, ist absolut klar, dass weiß man wenn man sich einen Roadster kauft, damit kann ich leben.

Außerdem ist er durch den größeren Motor, im Vergleich zu meinem 316er, den ich vorher hatte, wesentlich elastischer, was das Fahren sehr angenehm macht.

Nicht zuletzt ist jetzt auch die Sicherheit, im Vergleich zum E36, wesentlich besser, aber gut, da dein jetziges Fahrzeug auchr elativ neu ist, trifft dieses Argument bei dir wohl nicht.

Gruß
Florian
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Er finanziert das Fahrzeug voll. Kauft sich nen Z4 für 20.000 €. Um Frühling baut er einen Unfall, wird berufsunfähig und kann die Raten natürlich nicht mehr zahlen.

Was ist dann? Wer ist dann der Dumme? Seine Eltern, weil die wahrscheinlich noch die Finanzierung klar gemacht haben. Im Jahr 2010 bekommt man als Student keine so hohen Kredite mehr.

Und ich finde, sein ges. Leben auf den Eltern aufzubauen nicht gerade fair gegenüber denen, die ihr ganzes Leben für dich geackert haben. Das ist jetzt vielleicht ein Horrorszenario! Aber es passiert tag täglich!

Also sei doch bitte erstmal mit dem zufrieden, was du hast. Der Z4 wird in 4 Jahren nicht teurer sein, aber dafür noch genauso gut.

Deine Eltern geben dir ne Wohnung zur Verfügung, für die du nichts zahlen musst. Du hast 900 € im Monat zum Ausgeben. Du bist 23 und hast mit diesen beiden Kriterien mehr Geld als ca 90 % aller anderen in deinem Alter. Auch mehr als ich, weil ich 910 € Miete zahlen muss und dann noch meinen Lebensunterhalt bestreite.


Und mal ehrlich: Spar doch lieber das Geld, was du jetzt für den Z4 ausgeben würdest und kauf dir einfach in 4 Jahren, wenn du einen guten job hast das Auto.

Was spricht bitte dagegen?

So, dazu muss ich jetzt erstmal bissel was sagen :9
Werde das Auto nich komplett finanzieren.
Würde ca.6000€ anzahlen und den Rest finanzieren. Würde mir auch keinen für 20.000€ sondern für ca.15.000€ holen.
Im Frühling werde ich auch keinen Unfall bauen...und falls doch und ich werde berufsunfähig.....ich hab ne BU(Berufsunfähigkeitsversicherung ):P
Meine Eltern werde ich auch nicht belasten...keine Angst. Möchte Sie auch nicht mit solchen Dingen belasten...
Das mit der "Wohnung" (eigentlich nur ein großes Zimmer im Keller) ist auch nicht ganz richtig. Gebe monatlich 154€ daheim ab ;-)
Aber das konntest du nicht wissen.
Und nun noch der letzte Punkt. Dagegen spricht mein verdammter Dickkopf :g :P Was natürlich nicht die Entscheidung beeinflussen sollte.

@Florian: Wir hatten doch schon mal das Vergnügen ;)
Freut mich dass du zufrieden bist mit deinem Schlitten :)

@heyho: Studierst du an der Uni Mainz? Da bin ich ab April :)
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Finanzierung ist immer so eine Sache, vor allem da sich in unserem Alter sehr schnell was ändern kann, wie auch schon mehrfach angesprochen wurde (z.B. Job als Tennislehrer entfällt, aus welchem Grund auch immer, schon hast du nur noch 400€ im Monat).

Ich habe meinen Z4 komplett eigenfinanziert, arbeite aber auch neben dem Studium und verdiene eigentlich immer >1000€ netto im Monat. Benzinverbrauch und sonstige Kosten sind okay, das schlimme ist nur die Versicherung!

Da ich leider SF1/2 habe (erste eigene Versicherung) zahle ich bei VK mit 150€ SB ungefähr 2100€ im Jahr. :(
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Finanzierung ist immer so eine Sache, vor allem da sich in unserem Alter sehr schnell was ändern kann, wie auch schon mehrfach angesprochen wurde (z.B. Job als Tennislehrer entfällt, aus welchem Grund auch immer, schon hast du nur noch 400€ im Monat).

Natürlich kann sowas passieren. Bin aber eher ein optimistischer Mensch :)

Ich habe meinen Z4 komplett eigenfinanziert, arbeite aber auch neben dem Studium und verdiene eigentlich immer >1000€ netto im Monat. Benzinverbrauch und sonstige Kosten sind okay, das schlimme ist nur die Versicherung!

Heißt eigenfinanziert via Finanzierung?

Da ich leider SF1/2 habe (erste eigene Versicherung) zahle ich bei VK mit 150€ SB ungefähr 2100€ im Jahr.
Warum machst du auch sowas? Bin im Versicherungsbereich tätig.
Da gibt es 1000 Möglichkeiten mit denen du günstiger fährst.
Bspw. als Zweit-Wagen vom Babba. Später einfach Prozente übernehmen. Musst deinem Versicherer nur mal richtig druck machen und denen sagen dass sie sich ordentlich drum kümmern sollen. Ansonsten mit Wechsel drohen! Das hilft. Und wenn nicht, wirklich wechseln!!!:t

oo
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Ggf. bin ich etwas "Old-School", aber früher hat man auf etwas gespart und es sich dann geleistet, heute leistet man es sich heute und stottert es ab...

Den ersten Weg finde nich noch immer viel besser, und bin bisher sehr gut damit gefahren. Außerdem ist es keine Katastrophe wenn man plötzlich von seinem Lebensweg abbiegen muss.

Nebenbei, viel die früher glaubten sie müssten großartig mit materiellen Dingen auftrumpfen, sind auf die Schnautze gefallen, oder habe ich locker via "Old-Scholl" eingeholt.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Wir reden hier von Autos um ca. 20k mit ~200ps ... find es immer wieder scharf, wie hier nach spritkosten gefragt wird, ich meine, dass ein ZZZZ keine 5L braucht, dürfte doch wohl klar sein, und wenn ich nur 8L verbrauchen möchte, SORRY dann ich kaufe ich mir doch keinen Roadster sondern nen Smart CDI :X
Er hat doch aktuell ein sparsames Auto, nun soll aber ein Auto her, das Spaß macht.
Und so ein Smart macht nunmal keinen Spaß. :X

Ich finde es nun absolut vernünftig den Spaß mit den laufenden Kosten abzuwägen um danach eine Entscheidung zu fällen.

Natürlich kann niemand hier den Spritpreis beeinflussen, aber man darf das bei 70 km täglicher Strecke nicht aus dem Blick verlieren nur weil hier ein Z4 betrachtet wird.

Ich fahre meinen Z4 auch als Alltagsauto. Ich kann mir nunmal keinen Zweitwagen leisten. Bzw. ich wüsste kein Fahrzeug, was mir ein noch besseres Verhältnis aus Spaß+Komfort+Kosten bietet als eben dieser LPG-Z4.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

ich weiss nicht, was du studierst, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du später einmal deutlich mehr als der Durchschnitt verdienen wirst, ist sehr hoch.QUOTE]

Naja, dann frag doch mal den Diplom Volkswirt der bei mir in der Firma, der Sachbearbeitung macht :X

Dass ein Studium ein hohes Einkommen sichert ist leider nicht mehr so! Alleine in meinem Freundeskreis suchen 2 Leute und finden einfach nichts dass ihnen entspricht ...

Ich gönne jedem, dass der mal viel verdient ... keine Frage, aber die Zeiten als mal als BWL´er mal schnell 80k und mehr verdient hat sind leider vorbei.

PS: ein Kollege macht gerade seinen Bachelor (berufsbegleitend). Auf die Frage was er denn zukünftig vor hat ... "das wird meine Berufserhaltungsmaßnahme"
 
AW: Studenten o.ä und Z4


Mit eigenfinanziert meinte ich Kaufpreis in bar bezahlt aus eigener Tasche ohne Kredit oder ähnlichem!

Mit der Versicherung geht das nicht so einfach, wohne in Österreich, aber hier sind die Autos zu teuer, importieren geht nicht (würde mich ca. 20% vom Kaufpreis kosten .. 16% NOVA Steuern, 20% Ust auf die 16%) .. also die Alternative, über einen Freund in Deutschland versichern, damit haben wir SF1/2, aber er kann sich nicht großartig was überschreiben lassen. Aber was solls, nach zwei Jahren kostets nur noch 1400€ lol. :D
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Da hast du recht. Das konnte ich nicht wissen. Mir wiederstrebt es halt nur, ohne sicheren Job sowas zu finanzieren. Zu sagen, dass einem nichts passiert, ist immer leicht. Es kann trotzdem was dazwischen kommen. Auch werden manchmal Kinder gezeugt, die nicht hätten gezeugt werden sollen.

Es gibt so viele Dinge, die im Moment für diesen Kauf sprechen und so viele dagegen.

Auf der Habensseite hast du nur den Fahrspaß. Du sparst nicht an den Kosten, hast ohne Job nen Kredit an den Backen und machst dich abhängig von deiner momentanen Lebenssituation. Du bist nicht mehr flexibel.

4 Jahre sind keine Zeit! Die vergehen so schnell.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

@ anthony
ahso... hatte dein smiley übersehen :D

frage ist halt, ob man ohne festen job / festes einkommen generell ne finanzierung bekommt.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Mal ne andere Frage:

Wer von Euch würde nen Hochschulabsolventen einstellen, der nichtmal selbst herausfinden kann ob er sich nen ZZZZ leisten kann oder nicht???

(Damit wollte ich eigentlich jetzt niemand ans Bein pissen, nur stellte ich mir grade selbst die Frage)

Gruß
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Mal ne andere Frage:

Wer von Euch würde nen Hochschulabsolventen einstellen, der nichtmal selbst herausfinden kann ob er sich nen ZZZZ leisten kann oder nicht???

(Damit wollte ich eigentlich jetzt niemand ans Bein pissen, nur stellte ich mir grade selbst die Frage)

Gruß

Ja nee, is klar...
Falls du es bemerkt hast, wollte ich mich generell über die Unterhaltskosten informieren. Hatte die Idee dass ich dabei vllt eher eine Zielgruppe anspreche, die sich in einer ähnlichen Situation wie ich befindet oder befunden hat, da ich mir vorstellen könnte, dass dort die Höhe/Umfang des Unterhaltes anders betrachtet wird.
Da ich hier nun durchaus einige hilfreiche Erfahrungswerte Anderer sammeln konnte, werde ich, wie du so schön sagst "selbst herausfinden" ob ich mir einen Z4 leisten kann, oder nicht.
Wie Jokin vorhin treffend anmerkte, versuche ich nur Spaß mit den möglichen Kosten abzuwägen.
Und bevor ich mein Geld einfach zum Fenster raus schmeiße, wollte ich mich eben mal genauer informieren. Die ein oder andere Meinung kann ja nichts schaden.
Um nun auf deine Frage zurückzukommen. Ich würde eine Person, die zwischen mehreren relevanten Faktoren abwägt, und dabei auch die Meinung erfahrener Anderer einholt, wohl schon in meinem Unternehmen einstellen :t
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Wohne noch daheim und werde das auch die nächsten 4 Jahre tun, da ich quasi meine eigene Wohnung habe und dadurch keine hohen lfd Kosten.
Gehe auf 400€-Basis arbeiten und bin noch als Tennislehrer tätig (Nochmal ca 400-500€/Monat).
Ich hab damals auch zu Hause gewohnt und hatte somit das Geld, was ich an Miete gespart hatte für mein Auto übrig. In der Ausbildung war das kein Problem, da kam genug Geld rein.

Dann schloss ich eine Fachoberschule an meine Ausbildung an und ich hatte nur noch meinen Nebenjob. Das reichte locker um das Auto zu finanzieren. Dennoch drängten mich meine Eltern dazu das Auto zu verkaufen.

Damals hab ich diesen Schritt nich nachvollziehen können. Heute jedoch schon.

Die Unterstützung der Eltern, also die Finanzierung der "Unterkunft" und Essen ist mindestens so viel wert wie das Einkommen durch Nebenjob und so.
Ohne die Unterstützung der Eltern müsste dieses Geld für Unterkunft und Essen aufgewendet werden.

Nun mit Unterstützung ist ein Auto möglich - in Deinem Fall sogar ein z4.

Unterm Strich könnten Deine Eltern es nun auch so sehen, dass sie Dir ein Spaßauto finanzieren.

Klar, da kann man gerne gegenargumentieren, dass jeder mit seinem eigenen Geld machen kann was er will, aber die Eltern haben das gleiche Recht und könnten plötzlich Abgaben für die Wohnung einfordern oder andere unverhergesehene Dinge tun mit denen man nie gerechnet hatte.

Daher wäre mein gut gemeinter Rat diese Entscheidung zum Z4 mit den Eltern durchzusprechen.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Moin Moin,

dann geb ich auch mal meinen senf dazu.
Hatte bis november 2009 einen polo 9n 1,4l Automatik. Bin bei einem der größten arbeitgeber und studiere seit 2007 maschinenbau. derzeit mache ich meinen master.
irgendwann kam mir der gedanke: Mensch du bist nur noch für die zeit des studiums in deutschland, danach gehts erstmal in die usa zur ausbildung. wenn du mal nen roadster in deinem leben fahren willst, solltest das die nächsten 3 jahre machen...
bin dann vom polo auf nen 3.0i mit 68000km umgestiegen. hab 16500€ bezahlt. der polo brachte nochmal 6000€ ein. auf der hohen kante hatte ich 2000€. macht insgesamt 8500€ finanzierung. hab diesen betrag über 3 jahre finanziert. das ist etwa die hälfte von dem, was ich im monat "über" hab und sparen kann, ohne das ich meinen lebensstil einschränken muss.

ich will damit sagen, dass alles gehen kann, aber das was du im monat für dich hast, kann ich im monat sparen. in deiner situation würde ich es nicht machen. andererseits weiß man nicht, ob die politischen verhältnisse in 5 jahren noch autos zulassen, die mehr als 3l verbrauchen (etwas übertrieben gesagt).....
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Also ich bin auch Student und hab nen Z4. Aber ich arbeite auch ganz normal als Berater, somit verdiene ich auch normale :)

Also wenn ich das jetzt mal so Grob schätze, kommt doch bei beiden fast das gleiche raus.

Sprit - Teurer
Vers. - Billiger
Steuer - Billiger

Wenn du dazu noch ein Auto vom Händler holst, hast du Garantie noch mit dabei, also fallen im ersten (bei Euro+ auch im zweiten) Jahr keine oder geringe Kosten an. Also müsste das doch alles klappen.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Also ich bin auch Student und hab nen Z4. Aber ich arbeite auch ganz normal als Berater, somit verdiene ich auch normale :)

Also wenn ich das jetzt mal so Grob schätze, kommt doch bei beiden fast das gleiche raus.

Sprit - Teurer
Vers. - Billiger
Steuer - Billiger

Wenn du dazu noch ein Auto vom Händler holst, hast du Garantie noch mit dabei, also fallen im ersten (bei Euro+ auch im zweiten) Jahr keine oder geringe Kosten an. Also müsste das doch alles klappen.

Er hat aber auch schon geschrieben, dass er eher 16.000 € für den Z4 ausgeben möchte. Da wirds ohne viel Glück etwas schwer einen mit Euro Plus und PS zu bekommen.

Jokin hat schon Recht mit dem was er schreibt. Als ich das letzte mal diese Aussage rausgehauen habe, hab ich hier übelste Kritik einstecken müssen.

Aber ich stehe einfach auf der Seite, dass ich meinem Sohn in dieser Situation folgendes sagen würde:

Junge, ich hatte zwar in deinem Alter auch einen Sportwagen mit knapp 200 PS, aber erstens hab ich da schon seit drei Jahren nicht mehr zu Hause gewohnt (obwohl es möglich gewesen wäre), zweitens hatte ich zu diesem Zeitpunkt bereits mein Diplom in der Hand und drittens nen sicheren Job.

Also kauf dir das Auto und zieh dann auch aus oder behalt dein bereits vorhandenes und auch nicht gerade schlechtes und bleib weiter hier wohnen.


Aber das ist auch nur meine Meinung!

Ich hatte meiner Mutter beispielsweise einen Fall von meinem besten Freund erzählt. Der wohnt auch noch zu Hause und lebt ungelogen wie gott in Frankreich.

Sie hatte nur zu mir gesagt, dass das für sie überhaupt kein Problem gewesen wäre und ich auch noch zu hause hätte wohnen bleiben bis ich 40 wäre.

Naja, die Möglichkeit ist zwar schön, aber ich bin dann dafür doch etwas zu stolz gewesen, da meine beiden Schwestern auch ausgezogen sind als sie Geld verdient haben.
 
Zurück
Oben Unten