Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Der AMS test klingt ja unglaublich gelangweilt. So wenig Emotionen kann man bei dem Auto eigentlich gar nicht haben ... hat BMW zu wenig fuer die Anzeigen bezahlt? :)
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Der AMS test klingt ja unglaublich gelangweilt. So wenig Emotionen kann man bei dem Auto eigentlich gar nicht haben ... hat BMW zu wenig fuer die Anzeigen bezahlt? :)

wohl wahr! Das kann man nur vermuten. Meine Emotionen zum 35is ändert das glücklicherweise nicht :t
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Tja manche "Tester" haben scheinbar eine Brille mit 4 Ringen und/oder Stern auf.
Finde das gesamte Paket toll und stimmig. Und der Sound und das Drehmoment

"Erste Sahne":t:t

Freut Euch mal auf Eure Boliden:b:b:9
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Der AMS test klingt ja unglaublich gelangweilt. So wenig Emotionen kann man bei dem Auto eigentlich gar nicht haben ... hat BMW zu wenig fuer die Anzeigen bezahlt? :)

Die ganze ams ist doch ein Ausbund an Langeweile... nafob
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Man kann natürlich immer dann an einem Testbericht 'rummeckern, wenn er einem nicht gefällt. Das kennt man ja zur Genüge. :M

Ich denke allerdings, dass der Bericht die Stärken und Schwächen des E89 35is ganz hervorragend erfasst - insbesondere unter dem vergleichenden Blick zu einem "M"-Modell:

"... bei Volllast liefert das Triebwerk gar ... kurzzeitig 500 Nm, ... die manchen V8 neidvoll aufblubbern lassen."

"... den beiden ovalen Endrohren des Z4 entweicht hingegen ein für ein Serienmodell beeindruckend intensiver, druckvoller Klangteppich."

"Unabhängig von der Leistungsstufe legt der Sechszylinder dabei eine gewisse Unlust auf hohe Drehzahlen an den Tag, an die sich die Saugmotor-Fraktion erst noch gewöhnen muss - genau so wie an den kräftigen Schub aus dem Drehzahlkeller."

"Dabei lassen sich die beiden Lader jedoch immer einen Tick zu lange Zeit, bis der volle Druck zur Verfügung steht."

"Angesichts der Längsdynamik wäre ein M am rundlichen Z4-Heck also durchaus zu rechtfertigen."

"Bei den Fahrdynamik-Werten zeigt sich wiederum, dass deutlich mehr Feinschliff erforderlich gewesen wäre, um einen Vorsprung herauszufahren."

"Selbst die Modi Sport und Sport Plus eröffnen keine neuen Querbeschleunigungs-Horizonte..."

"Die Karosseriebewegungen bleiben ausgeprägt, ebenso wie die Tendenz zum sicheren Untersteuern. M-Fans erwarten hier eine höhere Neutralität ohne Wanken und Rollen, deren Grenzbereich sich durch gut kontrollierbares Übersteuern ankündigt - und werde vom über 1,6 Tonnen schweren is enttäuscht."

"Alle anderen freuen sich dagegen, dass der Z4 ... ausreichend komfortabel über lange Bodenwellen federt und selbst kurze Stöße verlässlich absorbiert ..."

"Vor allem das teure Optik-Paket scheint entbehrlich, denn schon beim schwächsten Z4 ist der Auftritt stark genug".


Aus meiner Sicht absolut treffend dargestellt. :t Addiert man nun noch den bekannten Komfort des E89, erhält man eine nahezu perfekte Analyse des Autos.

Allseits viele Grüße
Jan
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

"Bei den Fahrdynamik-Werten zeigt sich wiederum, dass deutlich mehr Feinschliff erforderlich gewesen wäre, um einen Vorsprung herauszufahren."

Verstehe da BMW auch nicht, das die das Fahrwerk nicht verbessert haben, mir sind die Karosseriebewegungen auch zu ausgeprägt.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ich muss Dir absolut zustimmen, Jan :t

Sehr treffsicher zusammen gefasst ;)
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

"Selbst die Modi Sport und Sport Plus eröffnen keine neuen Querbeschleunigungs-Horizonte..."

dies wäre definitiv falsch, wenn der Testwagen ein aFW hat. Sehr viel mehr braucht man dann auf den Rest der der Aussagen auch nicht mehr eingehen, weil klar sein dürfte, dass "Kompetenz" in diesem konkreten Fall anders zu schreiben ist!.......Der "Bericht" ist im Übrigen ein Witz!
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Man kann natürlich immer dann an einem Testbericht 'rummeckern, wenn er einem nicht gefällt ...

... oder sich über negative Bewertungen freuen, wenn sie die eigenen Ansichten bestärken. :s:X

... Ich denke allerdings, dass der Bericht die Stärken und Schwächen des E89 35is ganz hervorragend erfasst ...

Das sehe ich auch so. :t

Ich verstehe nur nicht, warum dauernd mit M-Modellen verglichen wird. Der 35i und auch der 35is sind keine M's. Warum sollen sie sich dann mit diesen messen?

BMW ist allerdings selbst schuld, denn wenn überall "M"-Embleme angebracht sind und mit Bezeichnungen wie "adaptives M-Fahrwerk" operiert wird (beides sollte den wirklichen M's vorbehalten bleiben), dann weckt das evtl. falsche Erwartungen.

Gruß

Kai
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

@Brumm

Ich habe nicht gesagt, er sei fachlich voellig falsch. Ich find den test einfach nur langweilig und emotionslos. Aber vieleicht ist das fuer eine gewisse Sachlichkeit erforderlich. Zum Vergleich meusste man jetzt mal einen TT RS Bericht desselben Blattes lesen.

Das mit dem M kapier ich auch nicht. Der neue Z4 hat genau den Komfort mehr, den ich wollte. Das dass adaptive Fahrwerk gar keine Unterschiede im Kurvenfahren bewirkt, glaub ich nicht. Aber bei 1600 KG ist man halt auch kein superagiler Kurvenraeuber mehr, egal welches Fahrwerk drin ist.... da sollte man sich eine Elise kaufen.

Leichter darf ein Auto *immer* sein, aber ich mag den ganzen Komfortfirlefanz, Kraft aus dem Drehzahlkeller, pflegeleichtes Blechdach usw Und wenn das schwer ist, dann ists halt so :) Fuer alles andere gibts Lotus.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

dies wäre definitiv falsch, wenn der Testwagen ein aFW hat. Sehr viel mehr braucht man dann auf den Rest der der Aussagen auch nicht mehr eingehen, weil klar sein dürfte, dass "Kompetenz" in diesem konkreten Fall anders zu schreiben ist!.......Der "Bericht" ist im Übrigen ein Witz!

Daniel, das adaptive Fahrwerk ist nix Neues, und das weiß auch der Tester. Offensichtlich ging es ihm darum auszuloten, ob der "is" in dieser Hinsicht mehr bietet als der "i". Und das tut er nicht. Wo siehst du da mangelnde Komptenz? :s
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

...
Ich verstehe nur nicht, warum dauernd mit M-Modellen verglichen wird. Der 35i und auch der 35is sind keine M's. Warum sollen sie sich dann mit diesen messen?

...
Gruß

Kai

Weil sich eben viele potentielle Käufer die "M"-Frage stellen. :w
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

@Brumm

Ich habe nicht gesagt, er sei fachlich voellig falsch. Ich find den test einfach nur langweilig und emotionslos. Aber vieleicht ist das fuer eine gewisse Sachlichkeit erforderlich. Zum Vergleich meusste man jetzt mal einen TT RS Bericht desselben Blattes lesen.

....

Ich hatte nicht konkret auf deinen Beitrag angespielt, jedenfalls war es nicht meine Absicht. ;)

Dass der Testfahrer gerne "M"-Qualitäten gefunden hätte, das aber nicht erfolgreich war, merkt man dem Testbericht natürlich an. Ist es dann nicht legitim, dass der Bericht weniger emotional ausfällt, als bei einem TT RS. :w
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Wird schon noch kommen. Irgendwann. Ich glaube BMW ned, dass sie da gar keine Plaene haben. Ausserdem: er hat M Qualitaeten gefunden ... geradeaus haelt er locker mit :)

PS: Stimmt ... waer etwas schraeg, wenn sie beim TT RS M-Qualitaeten suchen wuerden :)
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Weil sich eben viele potentielle Käufer die "M"-Frage stellen. :w

woher nimmst Du dieses Wissen und stellst solche Behauptungen auf?

Die tatsächlichen Käufer des E89 haben sich ja anscheinend dafür entschieden, weil er Leistung und Komfort hervorragend verbindet.
Wer ein Fahrzeug für ständiges Kurvenräubern möchte, muß sich halt was anderes anschaffen. Ob das nun aber ein E85 in Standardkonfiguration ist, wage ich zu bezweifeln.

Wobei ich Deine Meinung, dass dieser Test die Eigenschaften des E89 beschreibt durchaus teile. Diese Eigenschaften waren es, weshalb ich mir so ein Fahrzeug angeschafft habe
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ich hatte nicht konkret auf deinen Beitrag angespielt, jedenfalls war es nicht meine Absicht. ;)

Dass der Testfahrer gerne "M"-Qualitäten gefunden hätte, das aber nicht erfolgreich war, merkt man dem Testbericht natürlich an. Ist es dann nicht legitim, dass der Bericht weniger emotional ausfällt, als bei einem TT RS. :w

Das ist natürlich legitim. Wird meiner Meinung nach aber dem 35is nicht gerecht. Für mich klingt der Test so als hätte der Redakteur keine Lust gehabt oder er fährt lieber Audi. Ich finde die Berichterstattung nicht gelungen auch wenn ich Dir zustimme dass die wesentlichen Fakten enthalten sind.

Gruß,

HighEndHarry
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ich kann Jan nur zustimmen. Was soll bei einer Leistungssteigerung um 34PS auch groß raus kommen ? Klar, die Längsbeschleunigung hat sich verbessert. Das hätte ich auch so vermutet. :b Aber sonst... Den Rest kann man ja bereits beim 35i bekommen.

Der neue Z4 bleibt halt was er ist. Ein optisch ansprechender Cruiser. An einen "M" hätte ich da andere Erwartungen. Nicht jedoch an den 35is.

Gewöhnungsbedürftig ist auch die Preispolitik. Nur weil es das Topmodel ist, packt man eben noch für ca. 7000,- Euros Extras rein. &:

Das relativiert sich jedoch wenn man eh einige der Extras nehmen wollte. Ich habe den 35is mal mit den Daten meines Boxster S kalkuliert. Der 35is liegt dann beim Listenpreis bei 67k (zum Vergleich : Boxster S 73k, 35i 65k). Wenn man noch realistische 12% Rabatt abzieht, bleiben knappe 60k übrig. Der Boxster S kostete 65k Hauspreis. Ich würde mich dennoch wieder für den Boxster entscheiden. Auch wenn der 35is die bessere Längsbeschleunigung hat.

Allerdings bietet BMW mit den 35is eine Komfort betonte Alternative zu Porsche. Auf der einen Seite der leistungsstarke Cruiser, auf der anderen der kompromisslose Sportler.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

@HighEndHarry

Jup, genau das meinte ich. Die Fakten sind nicht falsch. Aber der Schrieb klingt, als haette man den Redakteur gezwungen, ins Auto zu sitzen und als haette er eine Aversion zum Z4. Einfach oede. Die sollten mal ein paar Lektionen bei Top Gear haben (wobei dort manchmal vor lauter Emotion die Fakten irgendwo verloren gehen).
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Also erschöpft sich die Diskussion wohl in der Frage, ob ein Testbericht eher sachliche Fakten oder vielmehr Emotionen vermitteln sollte... oder Beides. :w
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Na also ich faends schon schoen, ein Bericht - jeder Art - wuerde mitreissen :) Ich stell mir grad einen Resiebericht im Sinne von "Ja, es hat Sand. Der Pool ist auch da. Es hat auch ein paar Palmen.", waehrend grad die hinreissendste Luxusbungalowanlage beschrieben wird. Wer will sowas lesen? Es ist richtig, das man nicht die Fakten weglassen soll, und nur noch Emotionen da stehen hat. Nuetzt auch niemandem was. Aber man haette ruhig jemanden ans Cockpit lassen duerfen, der den BMW mag.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ich habe mich an dieser Stelle bewußt für den 30i entschieden, der etwas freudiger nach oben tourt und in der Kurve mit 110kg weniger an meiner Längsachse zerrt. Dafür fehlt natürlich der brutale Anzug des 35i/is, der in einer anderen Liga spielt.
 
Zurück
Oben Unten