Sind hier auch Taucher unterwegs ?

AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Ach ja Wuchtl, hier hast Du auch nichts verpasst. Die Jungs kloppen sich wie eh und je und irgendwann haben sich alle wieder schrecklich lieb }(
Machst Du auch so ein schönes Tauchalbum wie Norbert :w:):t ??
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Michael,
klingt ja sehr schön - freut mich auch, daß es Euch in Negros (Dumaguette + Apo Island) gefallen hat, das habe ich Euch ja ans Herz gelegt - in welchem Hotel wart Ihr denn da ?

... übrigens eine Lupe hab ich seit Jahren dabei, komm nur net dazu die einzusetzen - einfach zuwenig Hände - Kamera, Lampe, was immer ...

schau doch mal bei mir ins Profil - ich hab ein Album 'Best of UW' angelegt - die meisten Fotos sind aus dem letzten Urlaub - so nach und nach werde ich immer mal wieder welche nachschießen - das Highlight war diesmal der Hairy-Frog-Fish - einfach sensationell ...
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Norbert,

wir waren hier:

http://www.pura-vida.ph/

Organisiert hat das ganze mit allen Transfers:

http://www.sea-explorers.com/g-main/

Das können wir wirklich empfehlen, da hat alles geklappt, wie es abgesprochen war.

@Jacky: Ein Fotoalbum habe ich noch nicht gemacht, mir fehlt da ein wenig die Zeit.
Ich muss ja für die Hartzer mit verdienen :d

Grüße
Michael
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

@wuchtl: Muß ich jetzt auch :-( unser Hartzer dreht sich ja jetzt noch mindestens 2x um, gell acme :P
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Guten Morgen,

gerade von der alltäglichen Kneipentour heimgekommen und hier überschlagen sich schon die neuen Beiträge....
@ Wuchtel: hast Du Balut probiert? Das ist mal lecker lecker....
@ Speedy: Klar, wir haben ungebegrenzt Stellen frei, für alle Qualifikationen ist was dabei, und das Beste: jeder bekommt das gleiche, und jetzt sogar über 10% Erhöhung! Also, nicht zu lange zögern, da verpasst man sonst einiges....und Takatuka ist bekannt für seinen Rum, Minze können wir anbauen, bloß mit dem Eis wirds schwierig
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

ich habe mich auch nicht getraut....wo warst Du denn auf Cabilao? Bei Baby oder dem anderen Resort? Gibts auf Malapascua immer noch die Freitagdisco?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Norbert,

wir waren hier:

http://www.pura-vida.ph/

Organisiert hat das ganze mit allen Transfers:

http://www.sea-explorers.com/g-main/

Das können wir wirklich empfehlen, da hat alles geklappt, wie es abgesprochen war.

Servus Michael,
sieht recht nett aus - das paßt, so soll es sein :t

Wir waren im Frühjahr gleich ums Eck im Amontillado Beach & Dive Resort, das ist auch sehr schön - mit suuper Küche ..

Wie haben Euch denn die Strand-TG (Festland Negros) gefallen ? wir hatten da jede Menge Raritäten - fast wie in der Lembeh Strait
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

ich habe mich auch nicht getraut....wo warst Du denn auf Cabilao? Bei Baby oder dem anderen Resort? Gibts auf Malapascua immer noch die Freitagdisco?

Auf Cabilao waren wir hier:
http://www.cabilao.com/seite.html?deutsch

@Acme, wann warst Du dort?
Malapascua würdest Du vermutlich nicht wieder erkennen, dass macht eine Entwicklung durch, die Alona Beach recht ähnlich ist - wenn auch durch die schlechtere Infrastrukturanbindung gebremst. Es wird an allen Ecken gebaut, es gibt mittlerweile 11 Tauchcenter, davon eines für die Tec-Fraktion.:j

Trotzdem haben wir uns wohl gefühlt, es ist noch recht "familiär", die Ortsdisco am Freitag gibt es noch. Wir haben uns das Inselinnere auch angesehen, schon ein wenig ernüchternd für unsere Augen. Ich frage mich, was da ohne Tourismus wäre, auch wenn zunächst sicher nicht viele vom Tourismus direkt profitieren.
Na ja, wir haben (fast wie auf dem Teutonengrill) bei Uwe gewohnt (Hippocampus Beach Resort) und am liebsten in der Lounge von Matthias abgehangen (Sunsplash Restaurant). :w
Uwe hatte uns auf eine Bootstaufe und Jungfernfahrt eingeladen, sehr nett mit Spanferkel und natürlich reichlich alkoholisch.q:

@Norbert
Ja, die Strand-TG in den Sanctuarys auf Negros waren recht nett, u.a. Geisterfetzenfisch gefunden. Hat uns gut gefallen, auch mag ich diese unkomplizierte Weise zu tauchen mit dem kleinen Speedboat und der Rückwärtsrolle.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Was ist eigentlich mit dem Taucher-Treffen, dass wir vor dem Urlaub angeschnitten haben?

Folgender Hintergrund:
Wir haben lange mit einem der Partner von Sea-Explorers geredet, es ging um Lifeaboard zum Tubbataha-Reef.
Für 2011 ist alles ausgebucht (nicht nur bei Sea Explorers), wir sind mit Ihm am planen, etwas für den Februar 2012 (Vollcharter) auf die Beine zu stellen - nicht billig, aber bezahlbar und mit 'nem soliden Schiff.
Der in Frage kommende Zeitraum ist von Februar bis Mai ein zu grenzen, wegen des Wetters/Seegang.
Das große Problem ist und bleibt für uns die 10 Tage drangvolle Enge mit einem Haufen Unbekannter. Das ist ja nicht ein Luxusdampfer wie die Seaven-Seas, die Vorstellung, da in die "falsche" Gruppe zu geraten......
Besteht hier Interesse?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

moin moin,

was 11 Tauchcenter ?????? Da fahre ich nimmer hin, vor 3 oder 4 Jahren waren es 3!!
In Cabilao warens 2 der Zahl.....im Beach Club haben wir immer gegessen.....

Aber sach mal: das Tubataha Riff ist doch im Februar nicht betauchbar?! Das geht doch nur von Mitte März bis Juni?? Ist auch eins meiner nächsten Wunschziele.....ich habe für 2011 noch nix vor!! Machen wir doch einen Vollcharter...da gibts ein kleines Boot für nur 8 Leute, das bekommen wir doch voll, oder? Ich hätte noch 3 weiter Mittaucher an der Hand....hmm, sollte man wirklich ins Auge fassen....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Guten Morgen,

ja, die Entwicklung auf Malapascua scheint rasant, da ist Goldgräberstimmung!
Auf Cabilao ist aktuell nur das Resort geöffnet, wo wir waren. Keine Ahnung, was mit dem (oder sind es zwei) anderen ist.

Nach meinen Informationen ist das Tauchen im Nationalpark Tubbataha nur mit Schiffen erlaubt, die eine Mindestgröße von 25 BRT haben - so richtig klein ist das auch nicht mehr.
http://www.tubbatahareef.org/ (Der Schutz des Riffs ist seit 2010 Philippinisches Gesetz)
Daneben ist unsere Überlegung, das Lifeaboard in einen Tauchurlaub zu packen:
- Mit Jetlag und dehydriert aus dem Flieger steigen und am nächsten Morgen tauchen gehen ist nicht unser Ding.
- Die Anbindung über Palawan (Puerto Princesa) ist beim Hinflug nicht gut
- Etwas "eintauchen", bevor man sich in ggf. schwierigere Tauchgründe begibt, erscheint uns auch sinnvoll

Deswegen ist der angedachte Plan bislang folgender: Vorher z.B. Negros und von dort aus mit dem Schiff, eben nicht als Wochentrip (4 Tauchtage Tubbataha), sondern als 10 Tage Sondertour mit Endstation Palawan als Bestandteil eines 3-Wochen Urlaubs.
Keine Transfers während des Tauchens, Equipment trocknen und Packen entfällt. Also Tauchen auf Negros, vom Resort auf's Boot und Aussteigen an einem Resort auf Palawan - ein wenig Luxus muss schon sein.
Und da man immer damit rechnen muss, das irgend etwas schief läuft mit dem Boot, erscheint diese Lösung sehr sinnvoll: Man steht nicht am Hafen und verschwendet kostbare Urlaubszeit mit warten.
Wir haben aktuell eine Gruppe Amerikaner kennen gelernt, deren Bootstrip fiel wegen Motorschadens komplett ins Wasser. Und was dann?

Die angegebene Zeit von März bis Juni ist auch mein Stand, aber es scheint auch davor und danach möglich zu sein, und dann soll eben weniger los sein.
Die Wetterverhältnisse verschieben sich immer mehr, so definierte Phasen wie früher gibt es zunehmend nicht mehr. Wir waren ja eben voll in der Regenzeit dort, also angeblich richtig schlechte Bedingungen.
"""" haben wir nur gelegentlich stundenweise erlebt, die Sicht unter Wasser war größtenteils sehr gut und nirgends schlecht (ich meine < 10 Meter).

Nach unserer Kurzrecherche ist für 2011 kaum noch etwas machbar, aber da habe ich nicht intensiv nachgeprüft.
Wir reden über hier 2012, die Vollcharter wird auch nicht von mir persönlich angestrebt, sondern von Sea Explorers Philipinnes.
Im unserem Bekanntenkreis hat jemand sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was Vollcharter privat organisieren angeht - wie heist es so unschön, bei Geld hört die Freundschaft auf.
Davon lassen wir also tunlichst die Finger - unser Interesse wäre, auf einem Boot möglichst viele mir bereits bekannte Taucher zu vereinen.
Das garantiert natürlich auch nichts, aber wenigstens ist man nicht eingekeilt zwischen einer Gruppe Russen und einer Gruppe Koreaner, was uns auf einem 4-Tage Trip passiert ist. Na ja, ist auch vorbei gegangen, aber es nervt doch sehr.

Also erscheint mir eine Lösung wie oben beschrieben sehr sinnvoll. Sea Explorers wird von drei Schweizern geleitet und ist seit 21 Jahren auf den Philipinnen aktiv, denen trauen wir die organisatorische Kompetenz zu - und auch die sicherheitsrelevante Einschätzung des Bootes. Für uns ist darüber hinaus noch unabdingbar, dass das Boot eine individuell regelbare Klimaanlage und Toiletten in den Kabinen hat. Viele Boote sind es ohnehin nicht, die eine Zulassung haben und das ist auch der Grund, warum alles ausgebucht ist.

So, das war jetzt ein langer Text, aber es ist mir auch wichtig.
Was ist Deine Meinung?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi derzeit läuft auf 3Sat ein genialer Bericht über die UW-Weld Mikronesiens ... habt Ihr das gesehen ?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

so, wieder zurück von einem echt netten trocki-test-wochenende am starnberger see :t
an so ein ding könnte ich mich doch glatt gewöhnen.

übrigens, wenn ihr mal im mittelpunkt stehen wollt - lasst einfach den inneren reissverschluss des trockis offen, wenn ihr abtaucht :g :d
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

so, wieder zurück von einem echt netten trocki-test-wochenende am starnberger see :t
an so ein ding könnte ich mich doch glatt gewöhnen.

übrigens, wenn ihr mal im mittelpunkt stehen wollt - lasst einfach den inneren reissverschluss des trockis offen, wenn ihr abtaucht :g :d

Michelin Männchen is back?? Oder wie schaut das aus???
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Michelin Männchen is back?? Oder wie schaut das aus???


so in der art... wobei´s ja verschiedene materialien dafür gibt. im neopren ist man eher das michelin-männchen.

trilaminat fand ich deutlich besser zu tragen als neopren, auch wenns drin etwas kühler ist.
macht nix, kann man ja warme klamotten anziehen.
außerdem sieht man darin nicht nach michelin-männchen aus:

aquila_front.jpg
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Muß gerade an einen Tauchguide denken! Ich glaube es war in Ägytpten: ca. 27°C Wassertemperatur und er ging im Trockentaucher rein, weil es ihm immer zu kalt war *lol* (aber das hier ist mal kein schlechtes Exemplar von Mann, wo gibt es den denn :w:9)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Jacky,
den Typen gibts nur in Verbindung mit dem Anzug - und die Reissverschlüsse sind nur angedeutet - der Anzug ist nicht zu öffnen .... den Kerl mußt Du Dir rausschneiden ... :w:D
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

so, wieder zurück von einem echt netten trocki-test-wochenende am starnberger see :t
an so ein ding könnte ich mich doch glatt gewöhnen.

übrigens, wenn ihr mal im mittelpunkt stehen wollt - lasst einfach den inneren reissverschluss des trockis offen, wenn ihr abtaucht :g :d


klingt ja interessant - direkt abgesoffen ? - Wassertemperatur um die 6°C ? - und wie war's mit den Beinen ?

Wurde Fußblei (klingt in einem Roadster-Forum schon komisch - hier erwartet man ja eher 'Bleifuß' ..) benötigt ?

Bist Du jetzt eigentlich auch bei der Gourmet-Tour von Volker dabei ?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Jacky,
den Typen gibts nur in Verbindung mit dem Anzug - und die Reissverschlüsse sind nur angedeutet - der Anzug ist nicht zu öffnen .... den Kerl mußt Du Dir rausschneiden ... :w:D

Krieg ich hin, bin auch ganz vorsichtig, daß ich den Typen nicht kaputt mache :w
Habe mir Deine Alben angeschaut. Deine Frau schaut richtig nett und attraktiv aus.
Wie seid ihr eigentlich zum tauchen gekommen?
Grüzzzze aus Franken

P.S.: mein 200ster !!!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

klingt ja interessant - direkt abgesoffen ? - Wassertemperatur um die 6°C ? - und wie war's mit den Beinen ?

Wurde Fußblei (klingt in einem Roadster-Forum schon komisch - hier erwartet man ja eher 'Bleifuß' ..) benötigt ?

Bist Du jetzt eigentlich auch bei der Gourmet-Tour von Volker dabei ?

dürften auf alle fälle unter 10 grad gewesen sein.
das ganze war von der tauchschule als testwochenende konzipiert.
man konnte anzüge von verschiedenen herstellern testen. bin mit crushed neopren und trilaminat getaucht. dazu gabs noch verschiedene fins zum ausprobieren - die haben mich aber nicht so interessiert.

nachdem es ja ums testen ging waren wir auch nur auf 3-6 meter tiefe. da kann man dann eher unsinn anstellen - z.b. mal testhalber die beine nach oben nehmen... in der tat kann das dann schon schnell gehen, wenn man nicht aufpasst.
ist aber ohne große probleme beherrschbar. mit ner rolle + luftablassen im anzug eigentlich erledigt, ohne das man kopfunter dahintreibt ;)

wo man finde ich etwas mehr aufpassen muss ist beim aufstieg. da merkt man dann schon das man quasi 2 luftbehälter hat, statt nur einen. überhaupt ist das tarieren schon eine umstellung. macht man das jetzt am jacket, oder am anzug...

wir waren übrigens ohne fußblei unterwegs - hat gut geklappt.

trilaminat fand ich persönlich angenehmer, auch wenn das mit der luftverteilung vielleicht ein bisschen (aber wirklich nur ein bisschen) anspruchsvoller ist als beim crushed. man ist halt nicht so steif im anzug und kann sich besser bewegen.
beim trilaminat hatte ich 10kg blei dabei, im crushed 12.

im crushed habe ich den inneren reisverschluss offen gelassen - das ist mir zum glück aufgefallen als ich noch im wasser stand... :g schnell vollgelaufen ist er nicht. war mir im ersten moment auch nicht ganz sicher ob nun einfach das wasser beim reingehen kälter wird oder obs nass wird :d

alles in allem ein intessantes wochenende in angenehmer gesellschaft :t

bei der gourmet tour bin ich dabei - du auch, oder?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hola!

@Wuchtl: Das nenne ich mal ausführlich.....mein Problem ist: ich kann unmöglich 2 Jahre im vorraus planen, der Raja Ampat Trip am Jahresanfang wurde 3 Wochen im Vorfeld organisiert....für 2012 Planung anzustellen ist für mich reinste Kaffeesatzleserei, da ich viel Projektbezogen arbeiten muss....aber der Trip klingt in der Zusammenstellung höchst interessant.....und die Phillipinen sind auch eins der wenigen Länder für welche ich Buchungen aus Deutschland vorziehe, ansonsten gehts einfach mit Rucksack los....aber vielleicht werde ich ja seriös und kann dann für 1,5 Jahre im vorraus planen dann bin ich gerne dabei.....mit Sea Explorers habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht beim letzten Malapuscua / Cabilao Trip...die Neu-Regelung fürs Tubataha Riff ist ja mal lustig....da hält sich wahrscheinlich eh keiner dran, erscheint mir persönlich aber sinnvoll...
Ergo: nachdem ich nicht wirklich planen kann ist das nächste Reiseziel entweder Tubataha, Cocos, Mosambique oder Maledieven, obwohl ich eher nicht der Luxus Typ bin... aber Bilder Deiner Frau würde ich auch gerne sehen, habe aber keine entdeckt....

@ Jacky: auf dem Bild sieht man aber nicht wirkklich viel, außer das die Ohren unterschiedlich sind....aber vielleicht hat er einen Bierbauch oder unförmige Beine oder oder oder
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Muß gerade an einen Tauchguide denken! Ich glaube es war in Ägytpten: ca. 27°C Wassertemperatur und er ging im Trockentaucher rein, weil es ihm immer zu kalt war *lol* (aber das hier ist mal kein schlechtes Exemplar von Mann, wo gibt es den denn :w:9)

ähm....ich tauche generell im 7.5 mm Semi-Dry mit Haube und ab dem 2-3 TG auch gerne mit Eisweste bei 27 Grad gibts Handschuhe und Neoprensöcken obendrauf........bin ich jetzt ein Weichei?
 
Zurück
Oben Unten