Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Also der Cayman S mit 295PS geht schon ganz gut! Bin einen gefahren, ich glaube der hatte noch ne Wendland Software auf 320PS....Wahnsinn das Teil! Kann den S nur empfehlen! Ohne S wäre das Auto total uninteressant für mich, gerade für die Kohle.
Wie Iann schon sagte, hier im Forum berichten viele vom hörensagen. Die Meisten haben wohl noch nie in einem Porsche gesessen. Auch beim Porsche gehört es in den Bereich der Fabeln das der Motor durch eine Softwareänderung statt 295PS plötzlich 320PS hat. ;) Richtig ist vielmehr, der Vorgänger hat 295PS, der aktuelle 987 FL hat 320 PS.

@RoJo
So wie ich es raus gelesen habe, suchst du keine Maschine mit der du nur gerade aus rennst. D.h. das letzte PS ist wohl egal. Wenn es dir auf das Handling, die Strassenlage, die Perfektion mit der du um die Kurve fährst, ankommt, dann ist der Cayman/Boxster die richtige Wahl. Ob es dir den Preis wert ist musst du wissen. Klar ist, auch wenn sich BMW und Porsche preislich näher gekommen sind, noch ist der Porsche in der Wartung etwas teurer. Im Verhältnis zu einem Z4M kann ich es nicht sagen. Der Verbrauch jedenfalls liegt im Rahmen des Erträglichen. Ich kenne dein Cayman Angebot nicht, falls sich jedoch die Möglichkeit ergibt den 987 FL oder sogar einen S zu nehmen, dann würde ich diesen bevorzugen. Zum Thema Porsche wird dir im pff weiter geholfen. Insbesondere bei Gebrauchtwagen und deren Wartungskosten.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

ne, obwohl ich in Stuttgart wohne und ein Porsche hier die Exklusivität von nem Golf besitzt, muss ich ehrlich sagen: Würde ich heute ein neues Sportcoupé kaufen wollen, würde wohl kein Weg an dem Cayman vorbeiführen. Alles andere in der Klasse macht micht nicht bis gar nicht an :B Oder noch mal 2 Klassen höher natürlich den V8 Vantage :M Aber den als Neuwagen ist halt preislich so eine Sache :d

Ich werde mein QP deshalb schön hegen und pflegen und am Wochenende auch mal wieder aus der Garage holen :t
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Hallo Leute, vorallem Hi derjenige, der wirklich überlegt, einen Hausfrauen-Porsche zu kaufen.

Ich rate dir, kaufe ihn, denn du hast wirklich nicht verstanden, was es heißt, einen BMW Z4 coupe zu besitzen und zu fahren.

Peace
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Hallo Leute, vorallem Hi derjenige, der wirklich überlegt, einen Hausfrauen-Porsche zu kaufen.

Ich rate dir, kaufe ihn, denn du hast wirklich nicht verstanden, was es heißt, einen BMW Z4 coupe zu besitzen und zu fahren.
Ein super erstes Posting. :t Aber evtl. war ja gegen 04:52 noch etwas viel Alkohol im Blut. Da fällt das Denken schon recht schwer. :d

Aber zum Thema. Zufällig hatte ich gestern das Glück mal den Cayman zu fahren. Ich war recht überrascht das der auch ohne "S" zügig unterwegs ist. Handling, Strassenlage kannte ich ja vom Boxster S. Also zum sportlichen dahingleiten auf der Landstrasse reicht der völlig.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Zufällig hatte ich gestern das Glück mal den Cayman zu fahren. Ich war recht überrascht das der auch ohne "S" zügig unterwegs ist. Handling, Strassenlage kannte ich ja vom Boxster S. Also zum sportlichen dahingleiten auf der Landstrasse reicht der völlig.

wieso auch nicht ? ich denke sogar, dass selbst der cayman ohne "S" mehr kann, als nur sportlich dahingleiten :t

für mich - meine persönliche meinung - ist der cayman ohnehin der (früheren) firmenphilosophie von porsche deutlich näher als der 911er. mag der 911er auch stets mehr PS besitzen und auf der rennstrecke einen rekord nach dem anderen jagen - mir ist er nach der ära des 993 einfach zu "wuchtig" geworden.

gruß
rolf
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

^^^^^^^^^^
*unterschreib*


mfg
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Unter nem Porsche der kein S hat geht da nichts und wenn man es richtig anstellt, kann man den kleineren S sogar um die Ohren fahren :b
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Unter nem Porsche der kein S hat geht da nichts und wenn man es richtig anstellt, kann man den kleineren S sogar um die Ohren fahren :b

cayman & 3.0si haben beide 265 PS.

ich fahre zwar auch ein 3.0si QP, allerdings sehe ich mich - bei aller begeisterung für meinen BMW - nicht in der lage, einem cayman ohne S um die ohren zu fahren.

und ganz ehrlich: wenn nicht gerade johannes heesters am steuer des porsche sitzt, wirst du das auch nicht schaffen :X

gruß
rolf
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

der cayman hat ohne s "nur" 245 ps. aber die reinen ps zu vergleichen, ohne auf den rest oder den umgang mit dem wagen zu schauen, ist wie der allzuoft zitierte schwa**vergleich in cm. aber zurück zum thema: die frage ob du dein auto verkaufen und gegen ein anderes tauschen solltest, musst du dir schon allein beantworten. jeder hat so seine vorlieben. die fahreigenschaften eines cayman s würde ich dem 3.0si sicher vorziehen, der zerklüftete kofferraum wäre in meinen augen ein ko-kriterium. letztenendes eine frage des persönlichen geschmacks. btw: bei den vielen anti-porsche-postings fällt mir immer spotan die parabel vom fuchs und den trauben ein, aber das ist auch wieder so (m)ein persönlicher eindruck ...
beste grüße, sascha
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Ich möchte mich nochmal zum ersten Beitrag äußern, nämlich die Preisvorstellung. Für einen 2006er mit der Austattung knapp €29000 zu realisieren sind mehr als optimistisch. Ich habe für meinen ( optisch absolut identisch ) aber 2007er mit absoluter Vollausstattung, incl. Vollleder New England, Klavierlackblenden, Automatik, allerdings ohne TV und Sportsitzen bei BMW im März diesen Jahren 27000 bezahlt (anschließend gabs dann noch nen neuen Zylinderkopf ;-)).
Wenn von privat um die €25000 kommen kannst Du froh sein. Der Eintausch dürfte bei etwa €22000 liegen.
Vielleicht fällt Dir damit die Entscheidung leichter. Beide Autos sind TOP !
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Da ich momentan recht intensiv die Gebrauchtwagen-Situation dieses Autos im Blick habe (Kaufentscheidung steht an :-) ), komme ich zu einem ähnlichen Ergebnis wie mein Vorredner. Die Privaten liegen deutlich unter den Händlerangeboten, vermutlich hängt das mit der Zuverlässigkeit des Fahrzeugs und der Gebrauchtwagengarantie zusammen. Über 24 K€ wird das Auto, so schön es ist, m.M. nach nicht weggehen.

Zu der Porsche-Diskussion: Wir haben sowohl BMW's als auch einen C4s in der Familie, in der etwas entfernteren Verwandschaft gibt es auch einen M3, den ich schon bewegen durfte. Bei all meinem Enthusiasmus für die Bayrischen Motorenwagen muss ich leider eingestehen, dass Porsche fahrdynamisch nicht zu schlagen ist. Und zwar von garnichts und garniemandem. Wenn es hart auf hart kommt, fährt ein Carrera im rechten Winkel um die Ecke. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Cayman so viel anders ist. Ich hatte auf dem Carrera ein Fahrertrainig, bei dem auch ein Z4 M Coupé mitgefahren ist. Während die Zuffenhausener wie auf schienen gebremst, gedriftet und durch die Steilkurve gedonnert sind, hatte der Zettie im Grenzbereich ganz arge Probleme - ich würde es nicht glauben, wenn ich es selbst nicht erlebt hätte.

Aufgrund dieser fahrdynamischen Überlegenheit fährt Porsche auch diese Zurückhaltung bei den Motoren, die zeitweilig fast ein Bisschen ärmlich daher kamen (Boxster, Cayman ohne S, der alte Carrera). Hier ist BMW durch die ureigene Motorenkompetenz, die die Firma nunmal besitzt, zumindest wieder gleichauf. Oder, zum Beispiel bei dem hochdrehenden Wunderwerk im aktuellen M3, ein Stück weiter vorne.

Fazit: Auch hier verhält es sich also wie immer im Leben - man kann nicht alles haben und muss deshalb wissen, was man will.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Cayman S (295PS):

1) Handling, Straßenlage, Sound - super
2) Leistungsentfaltung - unterum recht zäh, er braucht Drehzahl und ständiges Schalten um
die unter 1) genannten Vorteile nutzen zu können .

Wer das mag ist sicher mit dem Cayman S glücklich.

Wer das Fahrzeug im Alltag ständig nutzen will (so wie ich - 130000km in 3 Jahren), kommt eigentlich nicht am 3,0si vorbei, weil der über das ganze Drehzahlband verwertbare Leistung zur Verfügung stellt.

Rein beim Handling auf schnellen kurvigen Landstraßen ist der Cayman überlegen, mit dem si geht es aber auch gut und sehr flott voran.

Man muss halt wissen was man möchte.

Der Cayman ist was die Verarbeitung anbelangt sicher besser, in Grundausstattung aber ähnlich karg und "etwas billig" wie das ZZZZQP. Ich habe nach einer ausgiebigen Wochenendprobefahrt des Cayman S entschieden, den Z erstmal zu behalten.

Das schönere Auto (von ästhetischen Empfinden meinerseits) ist eindeutig der Cayman - schöner auch als der 997. Der "Aston für Arme" hat aber auch seinen Reiz, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.

Gruß
Thorsten
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Zu der Porsche-Diskussion: Wir haben sowohl BMW's als auch einen C4s in der Familie, in der etwas entfernteren Verwandschaft gibt es auch einen M3, den ich schon bewegen durfte. Bei all meinem Enthusiasmus für die Bayrischen Motorenwagen muss ich leider eingestehen, dass Porsche fahrdynamisch nicht zu schlagen ist. Und zwar von garnichts und garniemandem. Wenn es hart auf hart kommt, fährt ein Carrera im rechten Winkel um die Ecke. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Cayman so viel anders ist. Ich hatte auf dem Carrera ein Fahrertrainig, bei dem auch ein Z4 M Coupé mitgefahren ist. Während die Zuffenhausener wie auf schienen gebremst, gedriftet und durch die Steilkurve gedonnert sind, hatte der Zettie im Grenzbereich ganz arge Probleme - ich würde es nicht glauben, wenn ich es selbst nicht erlebt hätte.

Wenn Du das Fahrertraing auf dem oben genannten C4 gehabt hast, dann ist der Vorteil des Allrad natürlich nicht weg zu diskutieren.

Übrigens dürfte der Cayman noch besseres Kurvenhalten haben als ein "Nicht-Allrad-Elfer", da Mittelmotor. Wie es sich gegenüber dem allradgetriebenen Elfer auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Übrigens dürfte der Cayman noch besseres Kurvenhalten haben als ein "Nicht-Allrad-Elfer", da Mittelmotor.
Das kann ich bestätigen. Auch durfte ich mal beim Fahrertraining beobachten, wie ein getunter Allrad Audi einem 911 ohne Allrad auf der Rennstrecke das Leben schwer machte. Der Vorteil des Allrad war deutlich sichtbar.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Hallo, so langsam kommt ihr m.E. vom Thema ab, wenn ihr jetzt noch den Allrad mit in die Diskussion nehmt. Der 996/997 gehört hier schon nicht hin. Dann können wir gleich anfangen den XK8, DB7, Gallardo, Maserati usw. mit dem Z4 zu vergleichen. In der Preisregion des Z4 gibt es nur den Cayman/Boxter, Audi TT ( no go ! ) Mercedes SLK ( absolutes no go ) und diverse Japsen ( fallen bei mir nicht unter Autos ).
Mein nächster Klassiker wird zusätzlich zum Z4 Coupe ( für mich ein Grand Tourismo, der Cayman ein Sportwagen per Definition ) ein altes 911 G/F Modell, dann gibt es zusätzlich noch das "richtige" Porsche Feeling...:9
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Ein tolles G-Modell würde mir auch gefallen, aber woher nehmen? Wie bei 964, 993 etc. gibts da viel Schund auf dem Markt, kann ne anstrengende Suche werden. Eine Japsen Karre würde mir schon in den Kram passen, der Nissan GT-R aber der ist noch viieeeel zu teuer. SLK und Audi TT können nicht wirklich in Betracht gezogen werden.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

ich verstehe die ganzen diskussionen eh nie, wenn man autos dieser preisklassen mit dementsprechenden unterhaltskosten kauft und fährt weiss man dass man doch mehr geld dafür ausgibt als für einen VW Lupo....bin machmal eh am zweifeln was heutzutage bei autos noch für einen stellenwert beigemessen wird,okay, ich fahre auch ein coupe, frag mich nur wie lange noch, in summa summarum gibts nur probleme mit diesem auto, soviele wie bei keinem anderen auto...jeder wie er will und möchte, ich gebs geld lieber für reisen aus, diese trägt man im herzen, ein auto nach seinem lebenszyklus nur auf den schrottplatz inklusive geldkoffer...
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

ich verstehe die ganzen diskussionen eh nie, wenn man autos dieser preisklassen mit dementsprechenden unterhaltskosten kauft und fährt weiss man dass man doch mehr geld dafür ausgibt als für einen VW Lupo....bin machmal eh am zweifeln was heutzutage bei autos noch für einen stellenwert beigemessen wird,okay, ich fahre auch ein coupe, frag mich nur wie lange noch, in summa summarum gibts nur probleme mit diesem auto, soviele wie bei keinem anderen auto...jeder wie er will und möchte, ich gebs geld lieber für reisen aus, diese trägt man im herzen, ein auto nach seinem lebenszyklus nur auf den schrottplatz inklusive geldkoffer...

wen interessierts, was du mit deinem geld machst :)
ist doch jedem selbst überlassen ;)
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Verkaufe es solange du kannst....nix geht in sachen qualität über porsche, zuverlässig, bissl teurer und auch doch eine art mythos, die die nur den horizont ihres z4 coupes haben besitzen keine ahnung bzw. sind wohl noch nie mit einem porsche gefahren, einfach einzigartig und halt porsche...
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Verkaufe es solange du kannst....nix geht in sachen qualität über porsche, zuverlässig, bissl teurer und auch doch eine art mythos, die die nur den horizont ihres z4 coupes haben besitzen keine ahnung bzw. sind wohl noch nie mit einem porsche gefahren, einfach einzigartig und halt porsche...

Hmmmm

&:

Nach kurzem Nachdenken muss ich doch anmerken, dass es sehr wohl Menschen gibt, die beides gefahren sind und sich dann für einen Z4 entschieden haben.

Nimm mich. Ich dachte auch über einen Porsche nach. Aber ich suchte einen klassischen Roadster. Und unter dem Gesichtspunkt kommt nur Z4, Z8 oder (vielleicht) Wiesmann in Frage. Unter dieser Prämisse bin ich irgendwann beim Z4 M Roadster gelandet - obwohl ich Porsche Carrera S, MB SLK AMG, Audi TT RS, BMW M3 E93 und sogar Audi RS 4 Cabrio Probe gefahren bin. Ich hatte wirklich alles durch. Und KEINER konnte mir das Roadster Gefühl so vermitteln, wie der Z4.

Was ich sagen will: BMW ist gut. Porsche ist gut. Liegt alles im Auge des Betrachters.
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

Kann mir jemand sagen was denn das Roadster-Gefühl ist, ich spürte es bisher in keinem Roadster, ist es denn nur so eine Beschreibung wie das "glück" das jeder Mensch sucht und man es gar nicht greifen kann...
 
AW: Z4 Coupe: Verkaufen oder doch lieber behalten?!?

die die nur den horizont ihres z4 coupes haben besitzen keine ahnung bzw. sind wohl noch nie mit einem porsche gefahren, einfach einzigartig und halt porsche...

Ohoh! Ansichtssache! Von dem FL Cayman S kann ich nicht berichten, denn als ich damals auf Autosuche war gab es ihn noch nicht. Vom VFL Cayman S kann ich aber sehr wohl berichten: Ich hab ihn nach 20min Probefahrt zurückgebracht und musste dem netten Verkäufer leider mitteilen, dass der Cayman und ich keine Freunde werden.
Warum? (VORSICHT: Meine ganz persönliche Meinung!) Du kannst mich und den Cayman in die Garage sperren. Auch Stunden später werde ich dir kein Detail an diesem Wagen nennen können, was ich 'geil' finde - nichts! Das Auto ist schnöde-rund, keinerlei Ecken und Kanten, keine wuchtige Haube, kein garnichts! Dabei finde ich ihn alles andere als hässlich, nein, er "gefällt" - aber Emotionen kommen da nicht auf.
Gleiches gilt auch für die Fahrdynamik und Interieur. Motor läuft rund, klingt nett, tolles Fahrwerk, Haptik makellos. Das Auto will perfekt sein - jedem gefallen um jeden Preis. Und genau da liegt mein Problem! Egal ob Frauen oder Autos; ich hasse sie, wenn sie jedem alles recht machen wolllen. Quasi 'Everybody's Darling' - das erinnert mich an Audi :ulrich:
...charakterlos wäre vielleicht der passende Begriff dafür.
Das Z4 Coupé dagegen ist eine echte Charakterschlampe. Markant, biestig und polarisiert :9

Ich kann mir nicht helfen, aber in einem Porsche sehe ich eher Hugh Grants in Kashmir-Pulli und charmantem Lächeln. Im Zetti hingegen eher Jack Nicholsons mit fiesem Grinsen }(

Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber wenn in mir ein Cayman nichts auslöst, dann heißt das noch lange nicht, dass ich keine Ahnung habe :s
Schließlich MUSS man sich mit einem Auto ja auch identifizieren können ;)
 
Zurück
Oben Unten