2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Hallo,
Anmerkung zum potentiellen Preis, wenn der Datenträger nicht raubkopiert würde. Die DVD vom Opel Insignia ist nach heutigem Stand der Dinge unkopierbar, Preis 199 Euro.
http://www.navigation.com/is-bin/IN...=Jw4KCghBoCYAAAEnmKRPNvJK&ShowAllProducts=YES

soweit zur obigen Theorie.

Gruß,
Z4Cruising

OS: Windows XP Pro SP3
Brenner: Pioneer 216DBK Firmware 1.09 (mit Labelflash Pioneer 216)
Brennprogramm: Alcohol120% 1.9.8
Brenngeschwindigkeit: langsamste die verfügbar ist
Rohlinge: Verbatim 8x DVD+R DL (für beide DVD's DL Rohlinge verwenden, DVD2 hat mit DVD+R nicht funktioniert)


Brenneinstellungen: in Optionen / Aufzeichnung Hacken setzen bei...... DVD+R/DVD+RW wie DVD-ROM, während des Brennvorgangs

Datentyp: NormalDVD


---> :D http://www.tomcat.jp/

Oder das da is noch viel cooler =)! :D

Gerade mal gefunden ;:

Der Software-Anbieter SlySoft aus Antigua, an die der Software-Entwickler Elaborate Bytes einst seine Kopierprogramme weitergab, meldet, auch die neuen Kopierschutzmechanismen von Sony und LG übergehen zu können.

Mit der Überschrift "Kopierschutzknacker von heute knackt Filme von morgen" meldet sich der Slysoft-Geschäftsführer Giancarlo Bettini zurück, um die neue Version des Programms AnyDVD zu vermarkten. Hätte dies der ursprüngliche Entwickler der Programme so verkauft, käme dies einem Aufruf zu einer kriminellen Handlung gleich. Doch Bettini und Slysoft sitzen in Antigua und freuen sich, dass die deutschen Kunden die Software herunterladen.

Auch die neueste Variante des DVD Kopierschutzes " ARccOS" von Sony, der erstmalig auf dem am 18. Januar in den USA erscheinenden Film "The Forgotten" mit Julianne Moore eingesetzt wird, könne schon mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten AnyDVD-Version kopiert werden, berichtet Slysoft.

"Wir knacken den Kopierschutz schneller, als die Filmindustrie ihn unter die Leute bringen kann" freut sich SlySoft's CEO Giancarlo Bettini. "Vielleicht sieht die Filmindustrie ja dadurch ein, wie sinnlos so ein Kopierschutz eigentlich ist. Er ist kostspielig und führt oft zu Kompatibilitätsproblemen beim Kunden".

Auch den ebenfalls neuen Kopierschutz " Settec ALPHA-DVD" von einem Ableger des koreanischen Elektronikriesen "LG" heble das Produkt aus sowie den Schutz "Puppetlock", mit dem die DVD der Augsburger Puppenkiste geschützt war. Nun tanzen die Puppen wieder durch das Internet.


Und dies noch :

Alpha Rom

Den Alpha-Schutz entwickelte Settec, eine koreanische Tochtergesellschaft von LG. Alpha Rom schreibt digitale Signaturen in die Sektoren-Header desMediums. Dieser Hardware- Ansatz erschwert bereits das Kopieren. In Kombination mit dem Software-Tool des Kopierschutzes kann damit die Echtheit des Mediums bestätigt werden. Langsames Lesen und Brennen auf modernen Brennern soll den Schutz aber weitgehend außer Gefecht setzen.

So nu BTT :D
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Auf der Seite boerse.bz kann man sich leider nicht anmelden, um an die Download-Links zu kommen. Kann mir jemand der dort einen Account hat den Link zu "BMW Navigation DVD Road Map Europe HIGH 2011 für DVD5 (Single Layer) inkl. Blitzer-POIs und akustische Warnung - POISoN Edition -" per PM schicken?
Wär nett. Danke
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Wie kann man bei den modifizierten Karten die Blitzer anzeigen? Habe keine modifizierte Firmware, sondern nur die high 2011 mit den Blitzern. Kann man die über das Menü "Information" am zetti irgendwo einblenden?
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Hallo Psychoschlumpf,

nach meinem Kenntnisstand brauchst Du für die Blitzergeschichte zwingend ein Update.

Gruß Mike
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Auch wenn ich diese nur einblenden will? Ohne sprachwarnung.
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Hallo,

Stimmt Du brauchst das Update, danach kannst Du im Geheimmenü die
POI,s aktivieren.
War bei mir auf jeden Fall so.

Hansi
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Das Problem ist wohl die Art des POI. Die Blitzer sind in einem Bereich gespeichert (zumindest bei meiner Version) der normalerweise leer ist. Ich kann die Blitzer-Icons auch nicht abschalten, nur andrere POI's dazu. Ich denke, es liegt an der Firmware, dass diese Informationen nun angezeigt werden.
Ich würde es zunächst mit einem Update versuchen. Man kann ja immer noch zurück (falls erforderlich)

Gruß Mike
 
Das Problem ist wohl die Art des POI. Die Blitzer sind in einem Bereich gespeichert (zumindest bei meiner Version) der normalerweise leer ist. Ich kann die Blitzer-Icons auch nicht abschalten, nur andrere POI's dazu. Ich denke, es liegt an der Firmware, dass diese Informationen nun angezeigt werden.
Ich würde es zunächst mit einem Update versuchen. Man kann ja immer noch zurück (falls erforderlich)

Gruß Mike

Zurück auf vorherige software, verursacht die Löschung der so genanten Telematik-Einstellungen.
Einfach so zurück ist wohl nicht.
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Sorry, ich meinte natürlich das Service Menü..

Du musst in das EINSTELLUNGEN Menu, wo du Split Screen, die Uhrzeit, Datumsformat etc. einstellen kannst. Wenn Du in diesem Menue bist, dann 10 sec lang die MENUE Taste gedrückt halten und und dann gibts das Service Menue mit einigen sehr interessanten Optionen.

Hansi
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Hallo,

die Telematik-Einstellungen betreffen m.W.n. nur die Leute, die BMW Assist benutzen, und zwar über einen Festeinbau. Via Bluetooth geht es sowieso nicht.

Die beiden Nummern "SMS-Center" und "SMS-Rufnummer" gelten nur für die Erstinitialisierung der BMW Assist Dienste!. Die Nummern werden automatisch eingetragen, wenn sich das Telefon, das für BMW Assist zuständig ist (SA638=deine SIM, SA633=eingebaute SIM), in ein Netz einbucht. Mit der SA644 (nur bluetooth) geht kein Assist, damit stehen da auch keine Nummern sondern "No Network". Die Nummern werden dann fuer die Erstinitialisierung benutzt. Nach der Erstinitialisierung werden die Dienste selbst über andere Nummern abgewickelt. Diese Nummern sind irgendwo vergraben und können nicht gesehen werden.

Die einzelnen Punkte kann man aber sehr wohl wieder einstellen.

Gruß Mike
 
Hallo,

die Telematik-Einstellungen betreffen m.W.n. nur die Leute, die BMW Assist benutzen, und zwar über einen Festeinbau. Via Bluetooth geht es sowieso nicht.

Die beiden Nummern "SMS-Center" und "SMS-Rufnummer" gelten nur für die Erstinitialisierung der BMW Assist Dienste!. Die Nummern werden automatisch eingetragen, wenn sich das Telefon, das für BMW Assist zuständig ist (SA638=deine SIM, SA633=eingebaute SIM), in ein Netz einbucht. Mit der SA644 (nur bluetooth) geht kein Assist, damit stehen da auch keine Nummern sondern "No Network". Die Nummern werden dann fuer die Erstinitialisierung benutzt. Nach der Erstinitialisierung werden die Dienste selbst über andere Nummern abgewickelt. Diese Nummern sind irgendwo vergraben und können nicht gesehen werden.

Die einzelnen Punkte kann man aber sehr wohl wieder einstellen.

Gruß Mike

Endlich einer der sich auskennt, es war ja kein negativer einwand!
Nur eine Info.
 
Sorry, ich meinte natürlich das Service Menü..

Du musst in das EINSTELLUNGEN Menu, wo du Split Screen, die Uhrzeit, Datumsformat etc. einstellen kannst. Wenn Du in diesem Menue bist, dann 10 sec lang die MENUE Taste gedrückt halten und und dann gibts das Service Menue mit einigen sehr interessanten Optionen.

Hansi

Das hat rein gar nichts mit POI's zu tun!
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Moin,

hat schon wieder jemand an der navboot von der Firmware-CD gespielt?

Irgendwann werden Euch die Teile um die Ohren fliegen :-))))

Aber sieht trotzdem schon vielversprechend aus:

bmw_angel.gif


Gruß Mike
 
Also zusammengefasst laufen auf dem E85/86 mit Navigationssytem Professional Ausstattungsnummer: 0609 folgendes Kartenmaterial:
-BMW Navigations DVD Roadmap Europe High
-BMW Navigations DVD Roadmap Europe Professional

Man muss nur seine Software auf V32. updaten.
Ich bestelle mit mal die professional und versuche ein Update. Wie es mit der Blitzerwarnung (akustisch) muss ich hier noch finden...
 
AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht

Wie kann man bei den modifizierten Karten die Blitzer anzeigen? Habe keine modifizierte Firmware, sondern nur die high 2011 mit den Blitzern. Kann man die über das Menü "Information" am zetti irgendwo einblenden?

Blitzer werden sichtbar, in dem das Routing aktiv sein muss. Dann in "Informationen" gehen, Unterpunkt Infos zum Ort > Kraftfahrzeug > Blitzer (Umkreis unbegrenzt) > suchen >> nun werden Blitzer angezeigt.
 
Also zusammengefasst laufen auf dem E85/86 mit Navigationssytem Professional Ausstattungsnummer: 0609 folgendes Kartenmaterial:
-BMW Navigations DVD Roadmap Europe High
-BMW Navigations DVD Roadmap Europe Professional

Man muss nur seine Software auf V32. updaten.
Ich bestelle mit mal die professional und versuche ein Update. Wie es mit der Blitzerwarnung (akustisch) muss ich hier noch finden...

Dafür brauchst du modifizierte Software und modifiziertes Kartenmaterial!!!
 
Blitzer anzeigen geht mit der Standard V32, akustisch braucht man eine 'gehackte' Software
 
*
Also zusammengefasst laufen auf dem E85/86 mit Navigationssytem Professional Ausstattungsnummer: 0609 folgendes Kartenmaterial:
-BMW Navigations DVD Roadmap Europe High
-BMW Navigations DVD Roadmap Europe Professional

Mal eine bescheidene Frage. Worin besteht genau der Unterschied von HIGH und Professional?
Ich nutze zur Zeit die HIGH. Ist mehr drauf, bessere Auflösung oder was?

samtron
 
Zurück
Oben Unten