AW: 2010 ROAD MAP EUROPE mit Blitzer gesucht
Hallo,
Anmerkung zum potentiellen Preis, wenn der Datenträger nicht raubkopiert würde. Die DVD vom Opel Insignia ist nach heutigem Stand der Dinge unkopierbar, Preis 199 Euro.
http://www.navigation.com/is-bin/IN...=Jw4KCghBoCYAAAEnmKRPNvJK&ShowAllProducts=YES
soweit zur obigen Theorie.
Gruß,
Z4Cruising
OS: Windows XP Pro SP3
Brenner: Pioneer 216DBK Firmware 1.09 (mit Labelflash Pioneer 216)
Brennprogramm: Alcohol120% 1.9.8
Brenngeschwindigkeit: langsamste die verfügbar ist
Rohlinge: Verbatim 8x DVD+R DL (für beide DVD's DL Rohlinge verwenden, DVD2 hat mit DVD+R nicht funktioniert)
Brenneinstellungen: in Optionen / Aufzeichnung Hacken setzen bei...... DVD+R/DVD+RW wie DVD-ROM, während des Brennvorgangs
Datentyp: NormalDVD
--->
http://www.tomcat.jp/
Oder das da is noch viel cooler =)!
Gerade mal gefunden ;:
Der Software-Anbieter SlySoft aus Antigua, an die der Software-Entwickler Elaborate Bytes einst seine Kopierprogramme weitergab, meldet, auch die neuen Kopierschutzmechanismen von Sony und LG übergehen zu können.
Mit der Überschrift "Kopierschutzknacker von heute knackt Filme von morgen" meldet sich der Slysoft-Geschäftsführer Giancarlo Bettini zurück, um die neue Version des Programms AnyDVD zu vermarkten. Hätte dies der ursprüngliche Entwickler der Programme so verkauft, käme dies einem Aufruf zu einer kriminellen Handlung gleich. Doch Bettini und Slysoft sitzen in Antigua und freuen sich, dass die deutschen Kunden die Software herunterladen.
Auch die neueste Variante des DVD Kopierschutzes " ARccOS" von Sony, der erstmalig auf dem am 18. Januar in den USA erscheinenden Film "The Forgotten" mit Julianne Moore eingesetzt wird, könne schon mit der vor wenigen Tagen veröffentlichten AnyDVD-Version kopiert werden, berichtet Slysoft.
"Wir knacken den Kopierschutz schneller, als die Filmindustrie ihn unter die Leute bringen kann" freut sich SlySoft's CEO Giancarlo Bettini. "Vielleicht sieht die Filmindustrie ja dadurch ein, wie sinnlos so ein Kopierschutz eigentlich ist. Er ist kostspielig und führt oft zu Kompatibilitätsproblemen beim Kunden".
Auch den ebenfalls neuen Kopierschutz " Settec ALPHA-DVD" von einem Ableger des koreanischen Elektronikriesen "LG" heble das Produkt aus sowie den Schutz "Puppetlock", mit dem die DVD der Augsburger Puppenkiste geschützt war. Nun tanzen die Puppen wieder durch das Internet.
Und dies noch :
Alpha Rom
Den Alpha-Schutz entwickelte Settec, eine koreanische Tochtergesellschaft von LG. Alpha Rom schreibt digitale Signaturen in die Sektoren-Header desMediums. Dieser Hardware- Ansatz erschwert bereits das Kopieren. In Kombination mit dem Software-Tool des Kopierschutzes kann damit die Echtheit des Mediums bestätigt werden. Langsames Lesen und Brennen auf modernen Brennern soll den Schutz aber weitgehend außer Gefecht setzen.
So nu BTT
