M-Front nachrüsten...

AW: M-Front nachrüsten...

Ich hab das KW V2 drin ;-) müsste ich halt notfalls höher schrauben...
 
AW: M-Front nachrüsten...

das einzige was mich ein klein bisschen stört, das die m-front keine nebelscheinwerfer hat. es gibt aber jemanden im forum der welche nachgerüstet hat. wär ja dann auch ne möglichkeit...
 
AW: M-Front nachrüsten...

Das Problem mit den Nebelscheinwerfern ist reine Geschmackssache. Bei deinem Modell müsste man sie ausprogrammieren können, wenn du nicht auf diese angewiesen sein solltest. Habe eben mal nachgemessen.
Bei 17 Zoll Bereifung und M-Fahrwerk habe ich eine Bodenfreiheit von genau 11cm ;-) im eingefederten Zustand.

Lg Patrick
 
AW: M-Front nachrüsten...

Muss mal nachmessen, wie viel bei mir noch übrig ist.
Das mit den Neblern stört mich aber auch....
 
AW: M-Front nachrüsten...

Genau nach dem Vorbild wollte ich meinen auch bauen, da ich finde, dass man aus Maledivenblau mehr machen kann, als man sich denkt ;-)
Aber bis es zu diesem Punkt kommt verschlingt das mehrere Tausend Euro. Allein die Frontleuchten in weiß sind schier gar unerschwinglich :-D zumindest für mich.
Die komplett schwarzen Nieren standen bei mir auch schon auf der Bestellliste aber fand die originalen echt hüpsch bei meinem. Und die Konstruktion mit den Neblern ist echt schwierig zu lösen aber sind soweit ich weiß die Nebler aus dem E90 Facelift.
 
Abdeckung Unterboden links:
51718046083 x1
Abdeckung Unterboden rechts:
51718046084 x1

Ich hab jetzt des öfteren zu lesen und zu hören bekommen,
das man die Dreieckigen Abdeckungen Links und rechts am Radaus nicht braucht.

Kann mir da jemand mehr dazu sagen?

Laut Teilekatalog sind die vom M identisch zu den VFL 2,2ern und den VFL 2,5ern

Brauch ich die nun an meinem 3,0si?
 
AW: M-Front nachrüsten...

Abdeckung Unterboden links:
51718046083 x1
Abdeckung Unterboden rechts:
51718046084 x1

Ich hab jetzt des öfteren zu lesen und zu hören bekommen,
das man die Dreieckigen Abdeckungen Links und rechts am Radaus nicht braucht.

Kann mir da jemand mehr dazu sagen?

Laut Teilekatalog sind die vom M identisch zu den VFL 2,2ern und den VFL 2,5ern

Brauch ich die nun an meinem 3,0si?

ich habe sie bei meinem gebraucht

So jetzt bin ich Verwirrt, laut Hammam (ein User der auch auf M-Front umgerüstet hat)

brauch ich die teile nicht :g
was ist denn jetzt nur &: fakt?

Hammam hat nen 3.0 VFL, laut teilekatalog passen diese bauteile Nr6 KLICK
am VFL 2,2 und 2,5 aber nicht am 3.0
Hammam hat diese aber nicht benötigt!

warum bracht man die? andere verschraubungen?
Fromgebung kann ja nicht anders sein?! wenn sie Hammam nicht verbaut hat und ihr schon.....

Was ist anders an den teilen?

Diese teile müssen ja zum (im meinem Fall) 3.0Si Radhaus und zur M Frontschürze passen!
 
AW: M-Front nachrüsten...

Grüß Dich!

Habe ich mich nun wirklich so unverständlich ausgedrückt!?:b
1. Ich mache mir hier doch nicht die Mühe und schreibe alles fein säuberlich mit Teilenr. etc. auf wenn es dann nicht so ist.
und 2. Habe ich keinen 3.0si oder wie...:g

Verstehe nicht so richtig den von Dir eingebrachten Einwand.

Die "Formgebung" kann nicht anders sein???... jetzt haut es mich aber gleich aus den Socken!!!
Sie MUSS ja schon anders sein um 100% bei der neuen M-Front + Unterboden zu passen.
Schließlich ist die untere Seite der FL-Front ungefähr so zu betreachten:
\__________________________________/
Und die untere Seite der M-Front so:
\_____,--------------------------,_____/

Ich hoffe ich konnte es wenigstens einigermaßen veranschaulichen:+

Glaube mir sie müssen neu, ich habe meine auch erst an Ort & Stelle lassen wollen... hat aber schlicht-weg einfach nicht gepasst.
Keine Frage, die neue Unterbodenverkleidung hätte ich auch mit den alten Seitenabdeckungen drunter kloppen können (hab ich auch kurz probiert%:)... jedoch war verbogenes Plastik und extreme Spaltmaße sowie 70% Passgenauigkeit die Folge!b:
Bei nem Skoda, Dacia oder oder oder sicher akzeptabel...

...also die Dinger wieder raus und die neuen rein, und siehe da alles passte 100% und sa auch noch super aus!:t

Viel Spass bei deinem Umbau, ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen & Bilder nicht vergessen:w
 
AW: M-Front nachrüsten...

Grüß Dich!
Habe ich mich nun wirklich so unverständlich ausgedrückt!?:b
1. Ich mache mir hier doch nicht die Mühe und schreibe alles fein säuberlich mit Teilenr. etc. auf wenn es dann nicht so ist.
Du hast dich verständlich ausgedrückt, aber es gibt auch leute die einfach einbauen was ihnen der freundliche empfiehlt :X
obwohl man diverse Bauteile nicht gebraucht hätte!

z.b. mein freundlicher wollte mir erklären dass auch die Rashausschalen vom M gebraucht werden, da ja die Luftführungen vom M sonst nicht in die Radhausschalen vom 3,0Si passen. (in die Luke von dem Nebelleuchtenzugang)


und 2. Habe ich keinen 3.0si oder wie...:g
Naja doch :s aber wie gesagt, manche bauen blind ein.....

Verstehe nicht so richtig den von Dir eingebrachten Einwand.
Wenn du richtig gelesen hättest, könntest es nachvollziehen!
Laut Teilekatalog sind diese Teile im Z4m im 2,2er und im 2,5er je VFL verbaut!

Nochmal der Link für dich wenn du hier auf die nr. vom Teil nr. 6 (um dass es hier geht) klickst, siehst du was ich meine 2,2 VFL und 2,5 VFL

Und dann kommst du mit deinem Nächsten Zitat hier mit der Formgebung:
Die "Formgebung" kann nicht anders sein???... jetzt haut es mich aber gleich aus den Socken!!!
Sie MUSS ja schon anders sein um 100% bei der neuen M-Front + Unterboden zu passen.
Schließlich ist die untere Seite der FL-Front ungefähr so zu betreachten:
\__________________________________/
Und die untere Seite der M-Front so:
\_____,--------------------------,_____/
Ich hoffe ich konnte es wenigstens einigermaßen veranschaulichen:+
Ich verstehe was du meinst aber wie gesagt:
M = FACELIFT
2,2 = VORFACELIFT
2,5 = VORFACELIFT
__________________

NR 6 ist hier überall verbaut, also wo ist da dann die logik????

Glaube mir sie müssen neu, ich habe meine auch erst an Ort & Stelle lassen wollen... hat aber schlicht-weg einfach nicht gepasst.
Keine Frage, die neue Unterbodenverkleidung hätte ich auch mit den alten Seitenabdeckungen drunter kloppen können (hab ich auch kurz probiert%:)... jedoch war verbogenes Plastik und extreme Spaltmaße sowie 70% Passgenauigkeit die Folge!b:
Bei nem Skoda, Dacia oder oder oder sicher akzeptabel...

...also die Dinger wieder raus und die neuen rein, und siehe da alles passte 100% und sa auch noch super aus!:t

Viel Spass bei deinem Umbau, ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen & Bilder nicht vergessen:w
Ich habe die teile sicherheitshalber schon heute vormittag bestellt, hab eh noch das Schlechtwegepaket für die Eibach tieferlegung gebraucht :s

und mit der Aussage dass du es probiert hast, hast du mir sehr sehr weitergeholfen...
Es soll ja am ende genauso schön sein wie bei dir, nur in Silbergraumet.

Ich habe schon etliche ZZZZ mit dem Aeropaket ausgestattet, hab meinen ex Z4 von Navi buissnes auf Navi Pro umbebaut
und überhaupt dass ganze fahrzeug schon zichmal komplett zerlegt um irgendwas auf oder nachzurüsten!
Und da habe ich schon sooooo viel gehört was ich brauche oder auch nicht, oft war es halt nunmal gut gemeint,
aber völlig übertrieben und zuviel......

Z4-Heizer hat z.b. diese teile auch nicht benötigt, Hammam auch nicht....

aber deine Aussage das du es probiert hast, hilft mir weiter und bin froh die teile doch schon bestellt zu haben.

Jetzt muss nur noch die Stoßstange fertig werden bis Samstag ;)
 
AW: M-Front nachrüsten...

Beeeste Optik von vorne !!!!
Ich finde mehr als mit der M-Front kann man aus dem E85 von vorne nicht rausholen :)
Sieht echt super aus.
So könnte meiner auch i-wann aussehn wenn ich mich dazu durchringe.
Greetz TobWee
 
AW: M-Front nachrüsten...

Achhhhhhhhhhhhh DA!
Und ich habe aus gewohnheit auf e86 geklickt... xD

Finde ich jetzt aber auch komisch. Sei's drum, bei mir hat es mit den alten einfach nicht gepasst... viel Spass beim Umbau!
 
AW: M-Front nachrüsten...

Hier die Versprochenen Bilder
Er kommt och tiefer mit Eibach federn + Schlechtwegepaket (liegt schon da) und Performance 313er Felgen sind irgendwie noch unterwegs
(hoffentlich schaffen die es bis zum Sommer zu mir nach Hause)
 

Anhänge

  • IMG_0274.jpg
    IMG_0274.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_0276.jpg
    IMG_0276.jpg
    181 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_0275.jpg
    IMG_0275.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 186
AW: M-Front nachrüsten...

schaut geil aus!!!! ;)

könnte mir mal jemand mit m-front zwei maße geben? und zwar von radnabenmitte zu kotflügel, und von m-font zum boden.
dann könnt ich mir errechnen wieviel die m-front tiefer ist, und obs mit meiner auffahrt klappt :)
 
AW: M-Front nachrüsten...

Wie viel kostet denn so eine Front beim Händler? Gibt's verschiedene Preise?
Hab meine FL Schürze vor paar Tagen etwas demoliert.

Grüße
 
AW: M-Front nachrüsten...

Wie viel kostet denn so eine Front beim Händler? Gibt's verschiedene Preise?
Hab meine FL Schürze vor paar Tagen etwas demoliert.

Grüße

Hier die nochmal die Artikelnr. und die Preise die man z.Z. bei BMW bezahlt.
einige teile entsprechen nicht dem BMW.info katalog, aber ich habe mehr bezahlt, ist scheinbar teuerer geworden......

Lackierung bei BMW wurde mir ein angebot von 400 Euro für die Stoßstange gemacht, laut rechner wären es 600 ca.

freie Lackierer nehmen hier in Nürnberg/Bayern ca. 250 Euro wenn die Stoßstange neu ist.

Verkleidung Stoßfänger vorne:------------51113448818 x1--------398 Euro (gibt es auch lackiert, ab 750 euro je nach bmw händler)
Gitter Mitte:-----------------------------51117895842 x1---------48 Euro
Luftführung Bremse vorne links:-----------51118044701 x1---------22 Euro
Luftführung Bremse vorne rechts:---------51118044702 x1---------22 Euro
Halter Luftführung links:------------------51717837531 x1---------13 Euro
Halter Luftführung rechts:----------------51717837532 x1---------13 Euro
Abschirmung Unterboden:----------------51717895804 x1---------76 Euro
Abdeckung Unterboden links:-------------51718046083 x1---------30 Euro
Abdeckung Unterboden rechts:-----------51718046084 x1---------30 Euro
Nieten für den Radlauf:-------------------51717007296 x8-------- 10 Euro
Blechmutter M5:-------------------------61131372033 x2---------2 Euro
Sechskantschraube M5:------------------07119904269 x2---------1 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
665 Euro + Lackierung incl. Märchensteuer
 
AW: M-Front nachrüsten...

Hier die nochmal die Artikelnr. und die Preise die man z.Z. bei BMW bezahlt.
einige teile entsprechen nicht dem BMW.info katalog, aber ich habe mehr bezahlt, ist scheinbar teuerer geworden......

Lackierung bei BMW wurde mir ein angebot von 400 Euro für die Stoßstange gemacht, laut rechner wären es 600 ca.

freie Lackierer nehmen hier in Nürnberg/Bayern ca. 250 Euro wenn die Stoßstange neu ist.

Verkleidung Stoßfänger vorne:------------51113448818 x1--------398 Euro (gibt es auch lackiert, ab 750 euro je nach bmw händler)
Gitter Mitte:-----------------------------51117895842 x1---------48 Euro
Luftführung Bremse vorne links:-----------51118044701 x1---------22 Euro
Luftführung Bremse vorne rechts:---------51118044702 x1---------22 Euro
Halter Luftführung links:------------------51717837531 x1---------13 Euro
Halter Luftführung rechts:----------------51717837532 x1---------13 Euro
Abschirmung Unterboden:----------------51717895804 x1---------76 Euro
Abdeckung Unterboden links:-------------51718046083 x1---------30 Euro
Abdeckung Unterboden rechts:-----------51718046084 x1---------30 Euro
Nieten für den Radlauf:-------------------51717007296 x8-------- 10 Euro
Blechmutter M5:-------------------------61131372033 x2---------2 Euro
Sechskantschraube M5:------------------07119904269 x2---------1 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
665 Euro + Lackierung incl. Märchensteuer

Sehr vorbildlich, hätte von mir kommen können:X
Waren die Abdeckungen am Unterboden nun nötwendig?!?!:+

Schaut SUPER aus...:t
 
AW: M-Front nachrüsten...

freut mich das die Bremsluftführung incl. Halter rechtzeitig angekommen is... ;-)

Hey,

dir, und/oder deiner Freundin ein Herzliches dankeschön......
ihr habt mir die nächsten 3 wochen versüßt, den durch euren versand kann ich jetzt 3 wochen vorher mit der Front rumfahren :t:t

Super das es doch noch solche leute im Forum gibt :D
 
AW: M-Front nachrüsten...

Sehr vorbildlich, hätte von mir kommen können:X
Waren die Abdeckungen am Unterboden nun nötwendig?!?!:+

Schaut SUPER aus...:t

Danke, ich wollte auch das die leute mitbekommen, worauf man sich einlässt wenn man reguläre preise bezahlen muss.

Du cl:+wn, ich hatte dir geglaubt das man die Teile braucht, aber dann kam Hammam und Z4-Heizer mit der Aussage:
Nicht gebraucht!

Sie sind jetzt drin, und nach dem Umbau verstehe ich jetzt warum man sie auf jedenfall braucht.
Egal welches Modell vom Z4 e85!
Was da im Katalog steht ist blödsinn!

Danke auch dir für Hilfestellung.
Bin sehr zufrieden mit der optik....
hab mir auch nen Joke für die Nebler einfallen lassen :b wollte sie nicht totstellen.
 

Anhänge

  • IMG_0282.jpg
    IMG_0282.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 928
AW: M-Front nachrüsten...

Sehr schön gemacht,

wenn ich keinen schwarzen Zettie hätt könnte ich mir auch ne M Front vorstellen...

Gruß Greg
 
Zurück
Oben Unten