RoJo
Fahrer
- Registriert
- 30 Juni 2008
Hallo alle zusammen,
ich weiss, dass es dieses Thema schon gefühlte 1.000.000 mal im Forum gibt, aber irgendwie bin ich mir immer noch nicht sicher, was die richtige Kombination ist. Ständig liest man unterschiedliche Zahlen und weiss dann letztendlcih doch nicht welche Kombination man kaufen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Bilder posten oder schreiben, was eure Empfehlung wäre...
Hier meine Kombination:
- Z4 Coupe
- M-Fahrwerk
- M135er Felgen: VA: 8Jx18 (ET 47) mit 225/18 (Bridgestone Runflat) + HA 8.5Jx18 (ET 50) mit 255/18 (Bridgestone Runflat)
Eigentlich denke ich an diesen Varianten, aber ich wüsste gerne die Vorteile & Nachteile, bzw. was eine optische schöne und trotzdem dezente Variante ist...
Gibt es irgendwelche Qualitätsunterschiede zwischen Eibach, H&R, Powertec,....? Was ist besser ein Durchstecksystem (mit verlängerten Radbolzen) oder ein Schraubsystem (ich glaube bei 30 mm gibt es beide Varianten, oder?)
Vielen Dank für Eure Hilfe...
ich weiss, dass es dieses Thema schon gefühlte 1.000.000 mal im Forum gibt, aber irgendwie bin ich mir immer noch nicht sicher, was die richtige Kombination ist. Ständig liest man unterschiedliche Zahlen und weiss dann letztendlcih doch nicht welche Kombination man kaufen soll.
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Bilder posten oder schreiben, was eure Empfehlung wäre...
Hier meine Kombination:
- Z4 Coupe
- M-Fahrwerk
- M135er Felgen: VA: 8Jx18 (ET 47) mit 225/18 (Bridgestone Runflat) + HA 8.5Jx18 (ET 50) mit 255/18 (Bridgestone Runflat)
Eigentlich denke ich an diesen Varianten, aber ich wüsste gerne die Vorteile & Nachteile, bzw. was eine optische schöne und trotzdem dezente Variante ist...
- Variante 1:
VA 30 mm (also 2x15mm) und HA 40 mm (also 2x20 mm) --> wäre z.B. H&R - Variante 2:
VA 24 mm (also 2x12mm) und HA 30 mm (also 2x15 mm) --> 24 mm gibt es so viel ich weiss bei Eibach (System 2)

Gibt es irgendwelche Qualitätsunterschiede zwischen Eibach, H&R, Powertec,....? Was ist besser ein Durchstecksystem (mit verlängerten Radbolzen) oder ein Schraubsystem (ich glaube bei 30 mm gibt es beide Varianten, oder?)
Vielen Dank für Eure Hilfe...