Fragen Zum Alpina Roadster

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

habe gestern einen Alpina beim einkaufen gesehen, schon ein nettes Gefährt :). Jetzt hab ich ein paar Fragen zu dem Auto:

- keine Sporttaste!?
- welche Lenkung hat der Alpina?
- Übersetzt über 5+E oder 6 Gänge?

Besten Dank
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Hallo zusammen,

habe gestern einen Alpina beim einkaufen gesehen, schon ein nettes Gefährt :). Jetzt hab ich ein paar Fragen zu dem Auto:

- keine Sporttaste!?
- welche Lenkung hat der Alpina?
- Übersetzt über 5+E oder 6 Gänge?

Besten Dank

- Nope, wozu?
- die vom 3.0i
- 6-Gang ZF Sportgetriebe

Mehr Info's findest Du hier unter E85.
Falls noch Fragen sind, frag gerne :)
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

habe gestern einen Alpina beim einkaufen gesehen, schon ein nettes Gefährt :).

Find den auch richtig schick... Hab mir eben mal den ein oder anderen bei Autoscout angeschaut, bis ich diesen hier gefunden hab und mir schlagartig schlecht geworden ist!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=binq2six43ok

sowas macht man doch nicht!!! :g:g

P.S: Ich weiss, das wir die Diskussion über die Carline Front schon mehrfach hatten, aber ich hätte nicht erwartet, dass die einer an den Alpina tackert.
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Lol, der "Hasenzahn" aus Starnberg. Der versucht schon seit Jahren die Mißgeburt zu verkaufen und hat schon für etliche Lacher gesorgt.. :d
..schade nur das er wohl Pate beim Design der F01 Front stand.. :j
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Jo da hat es mir auch die Sprache verschlagen,denn wie kann man einen schönen schwarzen Alpina nur so verschandeln! Da hätte man als Messefahrzeug nun wirklich irgendeinen 2.2er nehmen können!
Für mich gehören die erschossen...!

Gruss Pille
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

für 50% des kaufpreises würd ich den nehmen :d
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Was findet ihr nur alle am Alpina so gut? Prollige Embleme am Heck und eine Frontschürze, zum b:! Dann lieber ein von der //M Schmiede

Aber Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Kommt auf die Farbe an, bei den Emblemen bin ich vollkommen bei Dir. Ohne jetzt wieder die übliche Diskussion losbrechen zu wollen, den Motor muss man mal erlebt haben. Ich bin ihn bis jetzt nur einmal im B3S gefahren, aber das war schon beeindruckend (besonders bei dem Verbrauch).
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Hatte mir ebenfalls einen Alpina als mögliche Alternative zum M mal näher betrachtet, aber mir gefiel das alpinaspezifische Interieur einfach nicht und damit war der Alpina für mich raus.

Ansonsten von den Fahrleistungen etc. sicherlich eine Alternative, die den Geldbeutel schonen dürfte.

Gruß Greg
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Servus Zusammen,

stimmt schon, ein Alpina Roadster S ist etwas Besonderes - ich kenne ja beide (den Roadster S konnte ich schon diverse male ausgiebig fahren und Martins [z-fan] Fahrzeug hat mir immer sehr gut gefallen) und fahre den Z4M selbst. Beide sind meiner Meinung nach ebenbürtig. Der ///M hat Vorteile auf einem Rundkurs und bei absolut scharfer Gangart, der Alpina ist kaum weniger schnell (ich spreche nicht von der Vmax, da ist der S dem ///M leicht überlegen) und das mit einem Verbrauch, wovon wir Z4M Fahrer nur träumen können (immer gut 1,5-2 Liter unter dem des ///M). Der S hat etwas mehr Hubraum (3,4l) und ist in unteren Drehzahlbereichen subjektiv mit mehr Drehmoment versehen.

Es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte/Philosophien, welche nicht unmittelbar vergleichbar sind. Mir gefallen beide Fahrzeuge und ich finde es sehr schade, dass Alpina den S nicht mehr baut (bzw. einen Nachfolger davon). Zwei Kriterien müsste aber der Alpina erfüllen, damit er aus meiner Sicht absolut vergleichbar wäre (zum Z4M): das fehlende Differenzial und die (sorry für alle AG-Zettifahrer) aus meiner Sicht völlig verunglückte elekrtohydraulisch verkorkste Lenkung - beide "Fehler" wurden Gott sei Dank beim Z4M nicht gemacht!
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Für mich war es eine Frage des Charakters.....nein, nicht meines sondern des Motors :d Kleinigkeiten wie die Diff-Sperre nicht zu vergessen :w

Aber egal, die Entscheidung steht ja scheinbar für den TE und das ist auch das wichtigste.
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Grobes Gerät :ulrich:

Ich hatte die beiden ins Auge gefasst:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Beim ersten hab ich noch niemanden erreicht und beim zweiten hab ich noch nicht angerufen :11sleepin. Hat jemand vielleicht Infos zu den Gefährten?

Grüsse,
Hagen

..der Erste ist ein Unfallwagen:

Zitat "In der Tat steht das Fz. bei einem Hinterhof-Spachtelhändler im Essener Norden wobei sich dieser offensichtlich nur auf "Umfaller" spezialisiert hat.
Die Qualität seiner Arbeiten kann ich jedoch nicht bewerten. Am Roadster wurde jedenfalls die linke Seite komplett instandgesetzt. Näheres konnte ich dem Händler nicht entlocken da er prinzipiell das Schweigen bevorzugte. Ansonsten hinterlässt das Fz. zumindest optisch einen guten Eindruck. Auch der Innenraum war sehr gepflegt. Den Kauf sollte man dennoch nur einem Spezialisten überlassen oder zumindest vorher eingehend prüfen und begutachten lassen."

Der Zweite steht schon ewig drin, mind. 1,5 Jahre. Da gibt es glaube ich auch Berichte im alpina-forum - unbedingt anmelden wenn es Dir ernstr mit einem Alpina ist. Da alle Alpina nummeriert sind ist es relativ einfach, immer als erstes nach der Nummer fragen.
Kees vom alpina-archive ist auch immer extrem gut informiert...
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

was hat den alpina (außer innenraum) noch am z4 verändert? motor is klar -> 300ps 3,4ltr. und bilstein fw - oder? sonst noch was? mich wundert das der alpina immer so gelobt wird - da kann ja der z4 3.0 auch net so schlecht sein (nach einbau eines bilstein) - die lenkung wurde doch nicht verändert oder ? software?
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Servus Zusammen,

stimmt schon, ein Alpina Roadster S ist etwas Besonderes - ich kenne ja beide (den Roadster S konnte ich schon diverse male ausgiebig fahren und Martins [z-fan] Fahrzeug hat mir immer sehr gut gefallen) und fahre den Z4M selbst. Beide sind meiner Meinung nach ebenbürtig. Der ///M hat Vorteile auf einem Rundkurs und bei absolut scharfer Gangart, der Alpina ist kaum weniger schnell (ich spreche nicht von der Vmax, da ist der S dem ///M leicht überlegen) und das mit einem Verbrauch, wovon wir Z4M Fahrer nur träumen können (immer gut 1,5-2 Liter unter dem des ///M). Der S hat etwas mehr Hubraum (3,4l) und ist in unteren Drehzahlbereichen subjektiv mit mehr Drehmoment versehen.

Es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte/Philosophien, welche nicht unmittelbar vergleichbar sind. Mir gefallen beide Fahrzeuge und ich finde es sehr schade, dass Alpina den S nicht mehr baut (bzw. einen Nachfolger davon). Zwei Kriterien müsste aber der Alpina erfüllen, damit er aus meiner Sicht absolut vergleichbar wäre (zum Z4M): das fehlende Differenzial und die (sorry für alle AG-Zettifahrer) aus meiner Sicht völlig verunglückte elekrtohydraulisch verkorkste Lenkung - beide "Fehler" wurden Gott sei Dank beim Z4M nicht gemacht!

Also Rainer was Du vom Leistungspotential beider schreibst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich empfand den Alpina immer etwas langsamer und nicht so drehfreudig und giftig wie der M was sich im direkten Vergleich auch immer bestätigte (mein Bruder hatte einen Alpina) In der V max liegt der Alpina nur dann höher wenn der M abgeriegelt ist. Der Verbrauch des Alpina war aber absolut beeindruckend und ich glaube 2 Liter zum M reichen nicht der brauchte weniger als mein 3.0er
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Also Rainer was Du vom Leistungspotential beider schreibst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich empfand den Alpina immer etwas langsamer und nicht so drehfreudig und giftig wie der M was sich im direkten Vergleich auch immer bestätigte (mein Bruder hatte einen Alpina) In der V max liegt der Alpina nur dann höher wenn der M abgeriegelt ist. Der Verbrauch des Alpina war aber absolut beeindruckend und ich glaube 2 Liter zum M reichen nicht der brauchte weniger als mein 3.0er

...das stimmt schon, was Du hinsichtlich der Drehfreude und des Ansprechverhalten schreibst - da liegt unser ///M schon in einer anderen Welt...aber in der Realität, auf vielen gemeinsamen Touren (auch wirklich "scharf gefahrenen") war der Roadster S immer auf Augenhöhe. Die Gesamtperformance und die Giftigkeit des ///M liegt natürlich etwas höher - etwas anderes hatte ich aber auch nicht geschildert. Der S vermittelt subjektiv etwas mehr Druck untenheraus und ist deutlich schaltfauler zu bewegen, aber kaum weniger flott, bei erheblich moderaterem Verbrauch. Leider hat der S die bescheidene Lenkung der AG-Zettis und kein Diff. Deswegen käme er für mich nicht in Frage.

Unseren Z4M Roadster kann man offiziell leider weder mit Geld, noch guter Worte offiziell Vmax. anheben/entriegeln. BMW bot die Anhebung als DriversPackage nur für das Z4M Coupé an, da bei unseren Roadstern das Verdeck seitens BMW wegen den wirtschaftlichen Gründen nicht überarbeitet worden ist - Stichwort: Produkthaftung. Die inoffizielle Möglichkeit der Entriegelung durch einschlägig bekannte Tuningfirmen habe ich bisher bewusst wegen des damit einhergehenden Garantieverlustes zähneknirschend vermieden.
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Hallo,frage an die M - Fahrer,könnte der nicht ein wenig mehr PS vertragen wenn man den ein paar Jahre bewegt hat,oder wird der nie langweilig? :X
Gruß Dirk. :D
 
AW: Fragen Zum Alpina Roadster

Hallo,frage an die M - Fahrer,könnte der nicht ein wenig mehr PS vertragen wenn man den ein paar Jahre bewegt hat,oder wird der nie langweilig? :X
Gruß Dirk. :D

Hab meinen noch nicht Jahre, jedoch find ich ihn überhaupt net langweilig.
Ganz im Gegenteil. Bekomm immer wieder en Grinsen im Gesicht, wenn ich den Schlüssel rumdrehe :+q::7
 
Zurück
Oben Unten