Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was hat den alpina (außer innenraum) noch am z4 verändert? motor is klar -> 300ps 3,4ltr. und bilstein fw - oder? sonst noch was? mich wundert das der alpina immer so gelobt wird - da kann ja der z4 3.0 auch net so schlecht sein (nach einbau eines bilstein) - die lenkung wurde doch nicht verändert oder ? software?
Hallo,frage an die M - Fahrer,könnte der nicht ein wenig mehr PS vertragen wenn man den ein paar Jahre bewegt hat,oder wird der nie langweilig?
Gruß Dirk.![]()
...mich wundert es trotzdem ein bisschen das der RS für //M(assenware)-Fahrer so ein Thema ist...
Und der unerfüllte Traum, wäre wirklich ein E89 mit Stoffdach und einer schönen ALPINA-Maschine. Da würden doch gleich 2 Leute einen KV unterschreiben............gell Rainer![]()
Servus,
ich musste gerade ziemlich grinsen, als ich dieses Statement las
Ich bin mir übrigens sehr sicher, dass Alpina mit einem Z4S als E89 mit Diff und Stoffverdeck (als Kontrapunkt zum AG-Fahrzeug) neben einem geschärftem Alpina Motor, durchaus Erfolg haben könnte - auch wenn Alpina dies vermutlich leider nicht mehr riskieren wird.![]()
Ist ja eigentlich alles gesagt.
Sogar DREI![]()
![]()
![]()
..
..ich passe..
..hab schon eine potente Limousine..![]()
Wie siehts eigentlich mit der Versicherung aus?!
Ist er wie nen 3.0 eingestuft?
Wie siehts eigentlich mit der Versicherung aus?!
Ist er wie nen 3.0 eingestuft?
Ja beim richtigen Versicherer schon.
Wer das ist gerne per PN
Eine spezielle Kinderkrankheit des 3,4l am VANOS ist bekannt:
Zitat Alpina "Grundsätzlich eine Aussage darüber zu machen, ob man die Verschraubung des Einlaß-Nockenwellenzahnrads umrüsten soll oder nicht, kann nicht 100%ig beantwortet werden. Fahrzeuge, die überwiegend im Langstreckenbetrieb bewegt werden, haben weniger Verschleiß an dieser Stelle als Kurzstreckenfahrzeuge, da die VANOS weniger hin- und her schaltet.
Der Aufwand der Prüfung/Umrüstung ist relativ gering, die Unterlegscheiben, welche wir selber anfertigen und die M6-Mütterchen kosten rund 33,-
Wer genaueres wissen will, möchte bitte anrufen."
Ab 50tkm sollte man sich prophylaktisch drum kümmern heisst es in Fachkreisen..
Ansonsten gelten die allgemeinen Z4 VFL Kinderkrankheiten.
Sogar DREI![]()
![]()
![]()
@ Big L:
Dein Bruder heißt nicht zufällig "Andy"?